User manual
In der nachfolgenden Liste sind die von der Applikation verwendeten Tasten aufgeführt:
Label Bezeichnung
Taste
A
Wiederaufnahme der automatischen Steuerung der Einfahrt
Funktionstaste
B
Manuelles Entsperren der Einfahrt
Ausgänge
In der nachfolgenden Liste sind die von der Applikation verwendeten Ausgänge aufgeführt:
Label Bezeichnung
Ausgang
O1
Anzeige, dass die Parkgarage vollständig belegt ist.
Ausgang
O2
Blockierung der Einfahrt (die Zufahrtsschranke darf nicht geöffnet werden),
da die Parkgarage vollständig belegt ist oder die Öffnungszeiten
überschritten sind.
Ausgang
O3
Manuelles Entsperren der Einfahrt
Spezielle Funktionsblöcke
In der nachfolgenden Liste sind die von der Applikation verwendeten, speziellen
Funktionsblöcke aufgeführt:
Label Bezeichnung
Zähler
C1
Zählung der in der Parkgarage befindlichen Fahrzeuge (maximal 93)
Funktionsblock „Uhr"
H1
Verwaltung der Öffnungszeiten der Parkgarage
Funktionsblock „Timer"
T1
Timen der Beleuchtung (10 Minuten)
Hinweis:
Für die Umsetzung dieser Lösung ist ein Controller mit mindestens 3 digitalen Eingängen
und 3 digitalen Ausgängen erforderlich.
Umsetzung der Lösung
Beschreibung
In diesem Abschnitt werden das zu programmierende Befehlsdiagramm und die Parameter für die
Blockfunktionen beschrieben.
Erstellung des Befehlsdiagramms
Nachfolgend ist das zu programmierende Befehlsdiagramm abgebildet:
p
a
g
ina 91 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm