User manual

6 Nummer des Funktionsblocks
7 Bereich der Ausgangs-Funktionsblöcke
Bearbeitungsfenster in der Parameteransicht
Die Parameteransicht ist im Bearbeitungsmodus über die Schaltfläche zugänglich. Diese Ansicht
ermöglicht die Auflistung aller Automatisierungsfunktionen, die mit in der Applikation verwendeten
Parametern ausgestattet sind.
Die allgemeine Schnittstelle ermöglicht die Anzeige der folgenden Informationen:
Es ist möglich, die verschiedenen Parameter durch Doppelklicken auf die gewünschte Zeile
anzupassen.
Block
: Schema des Funktionsblocks
Funktion
: Timer, Zähler usw.
Blocknr.
: Kennzeichnung des Funktionsblocks,
Parameter
: der von einem Zähler zu erreichende Wert usw. ,
Sicherung bei Stromausfall
: Zeigt an, ob die Option Sicherung bei Stromausfall
aktiviert ist.
Änderung zulässig
: Zeigt an, ob die Änderung der Parameter über die Frontseite des Controllers
zulässig ist.
Kommentar
: mit der Funktion verknüpfte Kommentare
Fenster „Überwachung"
Der Zugriff auf das Überwachungsfenster ist auch über folgende Modi möglich:
Es enthält die Funktionen ohne deren Verbindungen, die der Programmierer (per Ziehen/Ablegen oder
per Kopieren/Einfügen) aus dem Bearbeitungsfenster extrahiert hat.
Das Fenster kann auch Zeichnungen
, Text und Bilder enthalten.
Im Simulations- und Monitoring-Modus werden die Parameter und die Ausgänge der vorhandenen
Funktionen aktualisiert.
Simulation
: Menü
Modus/Simulation
oder über die Simulations-Schaltfläche der Controller-
Symbolleiste
Monitoring
: Menü
Modus/Monitoring
oder über die Monitoring-Schaltfläche der Controller-
Symbolleiste.
Funktionsleiste
Auf einen Blick
Die verschiedenen, für die Erstellung eines FBD-Programms erforderlichen und in das Schaltschema
einzufügenden Funktionen sind in einer Funktionsleiste verfügbar. Auf jeder der Registerkarten der
Funktionsleiste ist ein Funktionstyp zusammengefasst.
Wenn Sie mit der Maus über eine der Registerkarten fahren, wird im Dialogfeld die Liste der
verfügbaren Variablen angezeigt.
Funktionsleiste der Eingänge
Die folgende Abbildung zeigt die Funktionsleiste der Eing
änge:
p
a
g
ina 95 van 256Online-Hilfe CLSM3
1/06/2007file://D:\documents and Settin
g
s\BELGRY1\Local Settin
g
s\Tem
p
\~hh52A7.htm