Operation Manual

Lautsprecher rechts 2 - 8 Ohm
Lautsprecher links 2 - 8 Ohm
Verbinden Sie die
Cinchausgänge vom
Steuergerät mit den
Cincheingängen
(LINE LEVEL INPUT).
Lautsprecher- und Audioanschlüsse: MXB280 / MXB2175
2-Kanal Stereo-Modus
• Verbinden Sie die Ausgänge des Steuergerätes (Radio) mit den Cincheingängen (LINE LEVEL INPUT)
des Verstärkers mittels einer Cinchleitung. Falls Ihr Steuergerät nicht über einen Vorverstärker bzw.
Cinchausgänge verfügt, können Sie den Verstärker über den Hochpegel-Eingang (HI INPUT) ansteuern.
Verbinden Sie dazu die Lautsprecherausgänge des Steuergerätes mit dem mitgelieferten Kabelstecker,
welchen Sie dann in den Hochpegel-Eingang stecken. Siehe Anschlussbelegung unten.
• Verbinden Sie dann die Front-Lautsprecher mittels geeignetem Kabel mit den Lautsprecherausgängen
(SPEAKERS / + L - und + R -) des Verstärkers.
• Achten Sie darauf, dass die Gesamtimpedanz aller Lautsprecher pro Kanal 2 Ohm nicht unterschreitet.
• Zu niedrige Gesamtimpedanz resultiert in zu hoher Wärmeentwicklung und kann den Verstärker zum
Abschalten bringen.
FILTER - Schalter
Bei größeren Lautsprechersystemen (ab Ø20cm) können Sie die Vollbereichs-Stellung (FLAT) wählen.
Bei kleineren Lautsprechersystemen (Ø8.7cm - Ø16cm) sollten Sie die Hochpass-Stellung (HIGH PASS) wählen, damit die Laut
sprecher nicht durch zu tiefe Frequenzen beschädigt werden. Die Trennfrequenz sollte bei 60Hz - 150Hz, je nach Größe des
Systems liegen und ist über den HIGH PASS - Regler einstellbar.
Der LOW PASS - Regler ist in dieser Konfiguration ohne Funktion.
INPUT LEVEL - Regler
Drehen Sie den INPUT LEVEL - Regler gegen den Uhrzeigersinn auf die 4 Volt Position.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler des Steuergerätes auf 80%-90% der maximalen Lautstärke.
Drehen Sie nun langsam den INPUT LEVEL - Regler im Uhrzeigersinn, bis Sie aus den Lautsprecher leichte Verzerrungen hören.
Drehen Sie den INPUT LEVEL - Regler nun ein Stück zurück, bis keine Verzerrungen mehr hörbar sind.
Hinweis: Dreht man den diesen Regler zu weit auf, produziert der Verstärker Verzerrungen, welche möglicherweise zu einem
“schleichenden Tod” des Verstärkers (oder der Lautsprecher) führen könnten. Man spricht hierbei von “Clipping”.
BASS BOOST - Regler
Den BASS BOOST - Regler sollten Sie in die 0dB-Stellung bringen.
-
L R
HINWEIS: Achten Sie stets auf die korrekte Polung aller Anschlüsse.
Verbinden Sie keine Lautsprecherkabel mit der Masse der Fahrzeugkarosserie.
Weiss: Linker LS -
Grün: Linker LS +
Schwarz: Masse
Braun: Rechter LS +
Grau: Rechter LS -
Hochpegel-Eingänge
Anschlussbelegung
HINWEIS: Benutzen Sie niemals die Hochpegel-Eingänge und Cincheingänge des Verstärkers gleichzeitig!
6