Operation Manual

18
Mit diesem Zubehör können Teilchen oder Brot aufgewärmt werden,
die breiter sind als die Schlitze des Toasters.
1. Das oder die Zubehörteile über dem oder den jeweiligen
Schlitzpaar(en) anbringen.
2. Legen Sie Ihre Teilchen auf die Stäbe des Zubehörs.
3. Wählen Sie den schwächsten Bräunungsgrad (Stufe 1).
4. Starten Sie den Wärmzyklus durch Betätigen der Taste
.
5. Wenn Sie den Zyklus vorher unterbrechen möchten, betätigen Sie
die Taste
.
4. RATSCHLÄGE DER CHEFS
t#SPU XJSE HFUPBTUFU JOEFN FT [VFSTU HFUSPDLOFU VOE EBOO
gebräunt wird. Darum sind für unterschiedlich feuchtes Brot auch
unterschiedliche Toastzeiten erforderlich.
t-FJDIUUSPDLFOFT#SPUNVTTFUXBTXFOJHFSMBOHFHFUPBTUFUXFSEFOBMT
gewohnt.
t4FISGSJTDIFT#SPUPEFS7PMMLPSOCSPUFSGPSEFSUFJOFIÚIFSF5PBTUTUVGF
als normal.
t#FJ #SPU NJU VOSFHFMNÊJHFS 0CFSøÊDIF XJF [# .VóOT TPMMUF EJF
Toaststufe ebenfalls höher gewählt werden.
t%JDLF#SPUTDIFJCFOVOEBVDI#BHFMFSGPSEFSOFJOFNBODINBMTPHBS
viel) längere Toastzeit, denn die in ihnen enthaltene Feuchtigkeit
braucht mehr Zeit zu verdampfen, bevor der Grillvorgang beginnen
kann. Für sehr dicke Nahrungsmittel können sogar zwei Zyklen
erforderlich sein.
t8FOO4JF#SPUUPBTUFOEBT3PTJOFOPEFSBOEFSF'SàDIUFFOUIÊMUTPMMUFO
Sie lose sitzende Früchte entfernen, bevor Sie das Brot in den Toaster
geben. So vermeiden Sie, dass sie in den Toaster fallen oder an den
Seitenwänden der Schlitze kleben bleiben.
t#BHFMTTPMMUFOWPSEFN5PBTUFOJO[XFJHMFJDIF)ÊMGUFOBVGHFTDIOJUUFO
werden.
t8FOO 4JF OVS FJOF 4DIFJCF #SPU HSJMMFO NÚDIUFO TPMMUFO 4JF FJOF
niedrigere Einstellung als normal wählen. Der Toaster ist so konzipiert,
dass er das Toastfach für zwei Scheiben erhitzt. Wenn Sie bei einer
Scheibe eine niedrigere Toaststufe wählen, verbrennt Ihr Brot nicht.
t4FJFO 4JF WPSTJDIUJH XFOO 4JF TàF 5FJMDIFO JO EFO 5PBTUFS TUFDLFO
denn die Füllung kann schon sehr heiß werden, bevor sich die
0CFSøÊDIFGÊSCU-BTTFO4JF*IS(FSÊUCFJN"VGXÊSNFOPEFS5PBTUFO
von süßen Teilchen nie unbeaufsichtigt
.
5. REINIGUNG UND PFLEGE
t%FO5PBTUFSWPSEFN3FJOJHFOWPMMTUÊOEJHBCLàIMFOMBTTFO
t;JFIFO4JFWPSEFN3FJOJHFOEFO/FU[TUFDLFS
t#FOVU[FO 4JF LFJOF TDIFVFSOEFO 3FJOJHVOHTNJUUFM 8JTDIFO 4JF
die Außenseite des Geräts einfach mit einem feuchten Lappen ab
und trocknen Sie es danach sorgfältig. Falls Sie ein Reinigungsmittel
verwenden, geben Sie es vor dem Reinigen auf den Lappen und nicht
direkt auf den Toaster.
t;VN &OUGFSOFO EFS ,SàNFM [JFIFO 4JF EJF -BEF BVT EFN (FSÊU VOE
XFSGFO4JFEJF,SàNFMXFH3FJOJHFO4JFEJF-BEFNJUFJOFN-BQQFO
und schieben Sie sie wieder in den Toaster. Nehmen Sie den Toaster
OJFJO#FUSJFCCFWPS4JFEJF,SàNFMGBOHMBEFXJFEFSFJOHFTFU[UIBCFO
t;VN &OUGFSOFO WPO #SPUTUàDLFO EJF FWFOUVFMM JN 5PBTUFS TUFDLFO
geblieben sind, drehen Sie das Gerät um und schütteln Sie es leicht.
Stecken Sie niemals spitze Gegenstände in den Schlitz, denn Sie
könnten den Toaster beschädigen, und die Sicherheit des Geräts wäre
dann nicht mehr gewährleistet.
t8JDLFMO 4JF OJF EBT 4USPNLBCFM VN EBT (FSÊU 7FSXFOEFO 4JF EBT
,BCFMGBDIVOUFSEFN5PBTUFS