Benutzerinformation Wäschetrockner PGC60E
Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise Entsorgung Montage Gerätebeschreibung Bedienfeld Vor der ersten Inbetriebnahme Programmübersicht Sortieren und Vorbereiten der Wäsche 2 4 5 7 7 8 8 Täglicher Gebrauch Reinigung und Pflege Geräteeinstellungen Was tun, wenn ...
Trockenreinigungsmittel oder Ähnlichem) in Berührung gekommen sind. Da diese Stoffe flüchtig sind, besteht Explosionsgefahr. Trocknen Sie nur mit Wasser gewaschene Wäschestücke. • Brandgefahr: Wäschestücke, die mit Speise- oder Pflanzenöl befleckt oder getränkt sind, stellen eine Brandgefahr dar und gehören nicht in den Wäschetrockner. • Für Wäsche, die mit Fleckenentferner behandelt wurde, muss vor dem Trocknen ein zusätzlicher Spülgang durchgeführt werden.
blende, die Arbeitsplatte oder der Sockel beschädigt ist, so dass das Geräteinnere frei liegt. • Weichspüler oder ähnliche Produkte dürfen nur entsprechend den Herstelleranweisungen benutzt werden. • Achtung – heiße Oberfläche : Berühren Sie bei eingeschalteter Innenbeleuchtung nicht die Abdeckung der Glühlampe. (Betrifft nur Trockner mit Innenbeleuchtung.) Sicherheit für Kinder • Dieses Gerät darf ohne Aufsicht nicht von kleinen Kindern oder gebrechlichen Personen bedient werden.
Montage Aufstellen der Maschine • Aus praktischen Gründen sollte der Trockner neben der Waschmaschine aufgestellt werden. • Der Wäschetrockner muss in einem sauberen und staubfreien Raum installiert werden. • Am Gerät muss genügend Freiraum für die Luftzirkulation vorhanden sein. Die vorderen Lüftungsgitter und die hinteren Lufteinlassgitter dürfen nicht zugestellt werden. • Das Gerät auf festem ebenem Boden aufstellen, um Vibrationen und das Betriebsgeräusch so gering wie möglich zu halten.
2. Das Türscharnier A von der Frontseite des Gerätes abschrauben und die Einfülltür abnehmen. 3. Die Abdeckplatten B entfernen. Stecken Sie dazu einen Schraubendreher in die Schlitze (siehe Abbildung), drücken Sie leicht nach unten und hebeln Sie die Abdeckplatten heraus. 4. Drücken Sie mit einem geeigneten Werkzeug auf die Rastung des Schließkolbens C, um ihn zu lösen und herauszunehmen. Setzen Sie ihn dann auf der gegenüber liegenden Seite um 180° gedreht ein. 5.
Gerätebeschreibung 1 2 9 3 8 4 7 6 1 2 3 4 5 5 Bedienfeld Flusensiebe Einfülltür Lüftungsschlitze Schraubfüße 6 7 8 9 Tür des Wärmetauschers Behälter Wärmetauscher Typenschild Bedienfeld Bedienfeld 1 2 3 4 5 6
1 Programmwahlschalter und Ein-/ Aus-Schalter: Mit dieser Taste können Sie ein zeitgesteuertes Trockenprogramm wählen. Drehen Sie den Wahlschalter auf die gewünschte Zeit. 2 Koch-/Buntwäsche -Taste: für Baumwollwäsche, 3 Pflegeleicht -Taste: für Synthetik oder Feinwäsche. 4 Schon -Taste: Drücken Sie diese Taste, um Feinwäsche mit einer niedrigeren Temperatur zu trocknen. 5 Kontrolllampen: Trocknen , Knitterschutz/Ende , Kondensator , Siebe , Behälter .
Textilien/Wäscheart Wolle 1 kg Zum Trocknen von Wollkleidung nach dem Waschen mit Warmluft und minimaler mechanischer Belastung (siehe Abschnitt „Sortieren und Vorbereiten der Wäsche“). Empfehlung: Entnehmen Sie die Wäsche sofort nach dem Trocknen, da kein Knitterschutzprogramm folgt. Auffrischen 1 kg Zum Auffrischen von Textilien nach längerer Lagerung.
• Trocknen Sie neue farbige Textilien nicht zusammen mit hellen Wäschestücken. Die Textilien könnten abfärben. • Trocknen Sie Trikotwäsche und Strickwaren nicht mit dem Programm Extratrocken . Die Textilien können einlaufen! Durchschnittsgewicht verschiedener Wäschestücke Vorbereiten der Wäsche • Um Wäscheknäuel zu verhindern: Reißverschlüsse schließen, Bettbezüge zuknöpfen, lose Gürtel oder Bänder (z. B. von Schürzen) zusammenbinden. • Taschen leeren. Metallteile entfernen (z. B.
Auswählen von Zusatzfunktionen 1 2 3 Sie können unter folgenden Zusatzfunktionen wählen: 1. Koch-/Buntwäsche 2. Pflegeleicht 3. Schon Koch-/Buntwäsche Koch-/Buntwäscheprogramm: für Baumwollwäsche. 1. Drücken Sie die Taste Koch-/Buntwäsche und die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf. Pflegeleicht Synthetikprogramm: für Synthetik oder Feinwäsche. 1. Drücken Sie die Taste Pflegeleicht und die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf.
Ändern eines Programms Brechen Sie zum Ändern eines laufenden Programms zunächst das Programm ab, indem Sie den Programmwahlschalter auf die Position O drehen. Wählen Sie danach das neue Programm und drücken Sie die Taste Start/Pause . Am Programmende Wird die Wäsche nach dem Ende des Trockenprogramms nicht entnommen, wird automatisch ein Knitterschutzprogramm gestartet (Höchstdauer: 30 Minuten). Wird die Wäsche danach nicht entnommen, hält der Trockner automatisch nach dem Knitterschutzprogramm an.
Reinigen des Wärmetauschers Reinigen Sie den Wärmetauscher, sobald die Kontrolllampe Kondensator aufleuchtet. Der Wärmetauscher ist im unteren Teil des Gehäuses hinter einer kleinen Tür angeordnet. Zum Öffnen der Tür auf die Türsperre drücken (siehe Abbildung). Während des Trockengangs oder danach kann sich Kondenswasser auf der Oberfläche des Kondensatorfachs bilden. 1. Zum Öffnen der Tür auf die Türsperre drücken (siehe Abbildung).
Wichtig! Verwenden Sie zum Reinigen der Plattenzwischenräume keine spitzen Gegenstände oder Werkzeuge, da der Wärmetauscher dadurch beschädigt und undicht werden kann. Den Wärmetauscher wieder einsetzen, die roten Anschläge nach oben drehen und die Tür schließen. Wichtig! Benutzen Sie das Gerät nicht ohne installierten Wärmetauscher. Entleeren des Kondensatbehälters Das der Wäsche entzogene Wasser kondensiert im Gerät und wird in dem Behälter gesammelt.
Geräteeinstellungen Einstellung Vorgehen SIGNAL dauerhaft ausschalten 1. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf ein beliebiges Programm. 2. Halten Sie die Tasten Pflegeleicht und Schon gleichzeitig ca. 5 Sekunden gedrückt. 3. Das Signal ist standardmäßig ausgeschaltet. Was tun, wenn ... Kleine Störungen selbst beheben Problem1) Mögliche Ursache Abhilfe Der Trockner ist nicht an die Stromversorgung angeschlossen. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Technische Daten Höhe x Breite x Tiefe 85 x 60 x 58 cm Trommelvolumen 108 Liter Tiefe bei geöffneter Einfülltür 109 cm Höhenverstellbarkeit 1,5 cm Gewicht des Geräts 38 kg Max.
136916870-B-212011