User manual
2. Das Türscharnier A von der Frontseite
des Gerätes abschrauben und die Ein-
fülltür abnehmen.
3. Die Abdeckplatten B entfernen. Ste-
cken Sie dazu einen Schraubendreher
in die Schlitze (siehe Abbildung), drü-
cken Sie leicht nach unten und hebeln
Sie die Abdeckplatten heraus.
4. Drücken Sie mit einem geeigneten
Werkzeug auf die Rastung des Schließ-
kolbens C, um ihn zu lösen und he-
rauszunehmen. Setzen Sie ihn dann auf
der gegenüber liegenden Seite um
180° gedreht ein.
5. Türscharnier A von der Einfülltür ab-
schrauben, um 180° drehen und auf
der gegenüber liegenden Seite wieder
anschrauben.
6. Die Abdeckplatten B um 180° drehen
und auf der gegenüber liegenden Seite
wieder einsetzen.
7.
E
E
D
D
FF
Die Abdeckplatten D von der Geräte-
frontseite abschrauben, um 180° dre-
hen und auf der gegenüber liegenden
Seite anschrauben.
8. Das Türschloss E abschrauben, etwas
nach unten drücken und von der Gerä-
tefrontseite abnehmen.
9. Den Rastknopf F nach innen hinein
drücken, die Abdeckung etwas nach
unten drücken und aus der Geräte-
frontseite herausnehmen.
10. Das Türschloss E auf die entgegen ge-
setzte Seite umsetzen und die Türver-
riegelung festschrauben.
11. Auf der anderen Seite die Abdeckung F
einsetzen und den Rastknopf einrasten
lassen.
12. Die Einfülltür mit den Scharnieren in die
Aussparungen auf der Gerätefrontseite
einsetzen und festschrauben.
Hinweise zum Kontaktschutz: Das Gerät
ist nur nach dem Einsetzen aller Kunststoff-
teile wieder betriebssicher.
Sonderzubehör
•
Bausatz Wasch-Trocken-Säule
Den Bausatz können Sie vom Kunden-
dienst oder Ihrem Fachhändler bezie-
hen
Mit diesem Bausatz können Sie den
Trockner mit einem Waschautomaten (60
cm breit, Frontbeladung) zu einer platz-
sparenden Wasch-Trocken-Säule kombi-
nieren. Die Waschmaschine befindet sich
unten, der Trockner oben.
Lesen Sie aufmerksam die dem Bausatz
beiliegende Aufstellanweisung.
•
Abpump-Satz
Den Bausatz können Sie vom Kunden-
dienst oder Ihrem Fachhändler bezie-
hen
Bausatz für direkte Ableitung des Kon-
densats in ein Waschbecken, einen Si-
phon, einen Gully usw. Der Kondensat-
behälter braucht nicht mehr entleert zu
werden, er muss aber an seinem vorge-
sehenen Platz im Gerät verbleiben.
Lesen Sie aufmerksam die dem Bausatz
beiliegende Aufstellanweisung.
•
Sockel mit Schublade
Den Bausatz können Sie vom Kunden-
dienst oder Ihrem Fachhändler bezie-
hen
Bausatz, mit dem der Trockner auf eine
optimale Arbeitshöhe angehoben werden
kann. Die Schublade fungiert als zusätzli-
cher Stauraum (z. B. für Wäsche).
Lesen Sie aufmerksam die dem Bausatz
beiliegende Aufstellanweisung.
6