User manual

1 Programmwahlschalter und Ein-/
Aus-Schalter: Mit dieser Taste können
Sie ein zeitgesteuertes Trockenpro-
gramm wählen. Drehen Sie den Wahl-
schalter auf die gewünschte Zeit.
2 Koch-/Buntwäsche -Taste: für
Baumwollwäsche,
3 Pflegeleicht -Taste: für Synthetik
oder Feinwäsche.
4 Schon -Taste: Drücken Sie diese Tas-
te, um Feinwäsche mit einer niedrigeren
Temperatur zu trocknen.
5 Kontrolllampen: Trocknen , Knitter-
schutz/Ende , Kondensator , Siebe ,
Behälter .
6 Start/Pause -Taste: Mit dieser Taste
starten Sie nach dem Auswählen des
gewünschten Programms und der Op-
tionen das Gerät.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Reinigen Sie die Trommel des Trockners
mit einem feuchten Tuch oder führen Sie
ein kurzes Trockenprogramm (ca. 30 Min.)
mit feuchter Wäsche aus, um alle ferti-
gungsbedingten Rückstände aus der Trom-
mel zu entfernen.
Programmübersicht
Programm
Max. Beladung
(trockene Textilien)
Textilien/Wäscheart
Pflegeetikett
Koch-/Buntwäsche
Extratrocken
6 kg
Intensives Trocknen von dicken oder mehrlagi-
gen Textilien wie z. B. Frotteehandtüchern, Ba-
demänteln.
Schranktrocken 6 kg
Intensives Trocknen von gleichmäßig dicken Tex-
tilien wie z. B. Frotteehandtüchern, Strickwaren,
Handtüchern.
Pflegeleicht
Extratrocken 3 kg
Intensives Trocknen von dicken oder mehrlagi-
gen Textilien wie z. B. Pullover, Bett-, Tischwä-
sche.
Schranktrocken 3 kg
Für dünne Textilien, die nicht gebügelt werden
müssen, z. B. bügelfreie Hemden, Tischwäsche,
Babykleidung, Socken, Damenunterwäsche mit
Korsettstangen oder Drahteinlagen.
Spezial
Bügelfix
1 kg (oder 5
Hemden)
Sonderprogramm mit Knitterschutz für pflege-
leichte Textilien wie Hemden und Blusen, das
das Bügeln erheblich erleichtert. Das Ergebnis
hängt von der Art und der Qualität der Textilien
ab. Legen Sie die Textilien sofort nach dem
Schleudern in den Trockner und entnehmen Sie
die Textilien gleich nach dem Trocknen und hän-
gen Sie sie auf Kleiderbügel.
8