User manual

Wärmetauscher reinigen
Wenn Kondensator angezeigt wird, muss
der Wärmetauscher gereinigt werden.
Vorsicht! Der Betrieb mit verstopftem
Wärmetauscher kann den Trockner
beschädigen. Außerdem erhöht sich
auch der Energieverbrauch.
1. Öffnen Sie die Sockeltür: Drücken Sie
dazu den Entriegelungsknopf auf der
rechten Seite und öffnen Sie die So-
ckeltür nach links.
2. Entfernen Sie Flusen von der Innenseite
der Tür und aus dem Raum vor dem
Wärmetauscher. Wischen Sie die Tür-
dichtung mit einem feuchten Tuch ab.
3. Drehen Sie beide Sicherungsscheiben
nach innen.
4. Ziehen Sie den Wärmetauscher am
Griff aus dem Sockel und halten Sie ihn
möglichst gerade, um zu verhindern,
dass verbliebenes Wasser verschüttet
wird.
5. Zum Leeren des Wärmetauschers hal-
ten Sie ihn senkrecht über ein Spülbe-
cken.
Vorsicht! Verwenden Sie für die
Reinigung keine scharfen
Gegenstände. Der Wärmetauscher
könnte undicht werden.
6. Reinigen Sie den Wärmetauscher.
Hierfür verwenden Sie am besten eine
Bürste oder eine Handbrause.
7. Setzen Sie den Wärmetauscher wieder
ein und befestigen Sie ihn (drehen Sie
beide Sicherungsscheiben nach außen,
bis sie einrasten).
8. Schließen Sie die Sockeltür.
Das Gerät arbeitet nicht, solange Kon-
densator angezeigt wird.
Vorsicht! Benutzen Sie den Trockner
nie ohne Wärmetauscher.
Entleeren des Kondensatbehälters
Der Kondensatbehälter muss nach jedem
Trockengang entleert werden.
Bei vollem Kondensatbehälter wird ein lau-
fendes Programm automatisch abgebro-
chen und die Kontrolllampe Behälter leuch-
14