User manual
Wasserhärte
Wasser enthält unterschiedli-
che Mengen an Kalk und Mi-
neralsalzen, die je nach geo-
grafischem Standort variieren
und somit zu unterschiedli-
chen Leitfähigkeitswerten füh-
ren.
Beträchtliche Abweichungen
der Leitfähigkeit des Wassers
von den werkseitig voreinge-
stellten Werten können die
Restfeuchte der Wäsche nach
der Trocknung leicht beeinflus-
sen. Sie können die Empfind-
lichkeit des Feuchtigkeitssen-
sors entsprechend den Leitfä-
higkeitswerten wie folgt ein-
stellen.
1. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf ein beliebiges Pro-
gramm.
2. Halten Sie die Tasten Knitterschutz Plus und Start/Pause
gleichzeitig ca. 5 Sekunden gedrückt. Die Kontrolllampen zei-
gen die aktuelle Einstellung an:
– Behälter – geringe Leitfähigkeit < 300 Mikro S/cm
– Siebe – mittlere Leitfähigkeit 300 - 600 Mikro S/cm
– Kondensator - hohe Leitfähigkeit > 600 Mikro S/cm
3. Drücken Sie die Taste Start/Pause mehrmals hintereinander,
bis die gewünschte Stufe angezeigt wird.
4. Zum Speichern der Einstellung drücken Sie gleichzeitig die
Tasten Knitterschutz Plus und Start/Pause oder drehen Sie
den Programmwahlschalter auf die Position OFF Aus.
Was tun, wenn...
Kleine Störungen selbst beheben
Problem
1)
Mögliche Ursachen Abhilfe
Der Trockner
läuft nicht.
Der Trockner ist nicht an die Stromver-
sorgung angeschlossen.
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose. Kontrollieren Sie die Siche-
rung der Hausinstallation.
Die Einfülltür ist offen. Schließen Sie die Einfülltür.
Die Taste Start / Pause wurde nicht ge-
drückt.
Drücken Sie die Taste Start / Pause .
Nicht zufrie-
denstellende
Trockener-
gebnisse.
Es wurde ein falsches Programm einge-
stellt.
Stellen Sie ein geeignetes Programm
ein.
2)
Die Flusensiebe sind verstopft.
Reinigen Sie die Flusensiebe.
3)
Der Wärmetauscher ist verstopft.
Reinigen Sie den Wärmetauscher.
3)
Die max. Wäschemenge wurde über-
schritten.
Beachten Sie die maximale Füllmenge.
Das Lüftungsgitter ist bedeckt.
Legen Sie das Lüftungsgitter am Gerä-
teboden frei.
Es befinden sich Rückstände in der
Trommel.
Reinigen Sie die Innenfläche der Trom-
mel.
Hohe Wasserhärte.
Stellen Sie die geeignete Wasserhärte
ein
4)
.
Die Einfülltür
schließt nicht.
Die Siebe wurden nicht eingesetzt.
Setzen Sie das Feinsieb und/oder Grob-
sieb korrekt ein.
Err (Fehler)
auf dem LCD.
5)
Sie haben nach dem Programmstart
versucht die Parameter zu ändern.
Schalten Sie den Trockner aus und wie-
der ein. Stellen Sie die erforderlichen
Parameter ein.
Keine Trom-
melbeleuch-
tung.
Programmwahlschalter in Stellung Aus .
Programmwahlschalter auf Trommelbe-
leuchtung (falls verfügbar) oder ein an-
deres Programm drehen.
16