CyberLink Media Suite Benutzerhandbuch
Copyright und Garantieausschluss Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der CyberLink Corporation weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder in irgendeiner Form und mit irgendwelchen Hilfsmitteln elektronisch, mechanisch, magnetisch, optisch, chemisch, manuell oder anderweitig übertragen werden.
Inhalt Einführung ....................................................1 Programme................................................................................................2 der CyberLink Media Suite Das PowerStarter-Programm ................................................................................................2 Systemvoraussetzungen ................................................................................................7 Film ....................................................
CyberLink Media Suite Videos organisieren ................................................................................................31 Verwalten ................................................................................................31 von Videos Einfache Videobearbeitung ................................................................................................34 Video retuschieren ................................................................................................
Disc erstellen ................................................................................................60 Diashow-Stil ................................................................................................61 und -Musik bearbeiten Fortgeschrittene ................................................................................................62 Disc-Einstellungen konfigurieren Ihre Disc................................................................................................
CyberLink Media Suite Brennen................................................................................................83 eines Disc-Bildes Dateien sichern ................................................................................................85 und wiederherstellen Sichern von ................................................................................................85 Dateien Wiederherstellen .............................................................................................
Einführung Kapitel 1: Einführung Willkommen zur CyberLink Media Suite, einer alles enthaltenen Multimedia-Suite, die Ihnen die Welt der digitalen Unterhaltung auf demPC eröffnet. Hinweis: Dieses Dokument dient nur als Referenz und ist zu Informationszwecken. Änderungen am Inhalt und dem entsprechenden Programm sind ohne Ankündigung vorbehalten.
CyberLink Media Suite Hinweis: * nur in der CyberLink Media Suite Ultra verfügbar. Programme der CyberLink Media Suite Von der Programmoberfläche des CyberLink PowerStarters aus können Sie direkt auf alle Programme der CyberLink Media Suite zugreifen. Sie erhalten so Zugriff auf alle Softwareprogramme von CyberLink, mit denen Sie jede Art von Aufgabe erledigen können. Sie können z. B. Mediendateien verwalten, Filme produzieren, Inhalte zusammenstellen, Inhalte auf eine Disc brennen usw.
Einführung aktualisieren. Menüsymbole Wenn Sie auf ein Menüsymbol klicken, erscheint eine Liste mit Eigenschaften und Funktionen, unter denen Sie auswählen können. Sie erhalten auch direkten Zugriff auf all Ihre CyberLink-Programme. Klicken Sie auf das Menüsymbol, das sich auf die Art von Medium bezieht, auf das Sie zugreifen möchten, oder auf die Funktion, die Sie verwenden möchten. Film Im Film-Menü können Sie Filme ansehen oder Videodateien wiedergeben, die sich auf Ihrer Festplatte befinden.
CyberLink Media Suite Daten & sichern Greifen Sie auf das Menü Daten & Sichern zu, um Datendateien auf unterschiedliche Disc-Typen zu brennen. Sie können Ihre Daten- und Film-Discs auch kopieren oder alle wichtigen Daten auf Ihrem Computer sichern und bei Bedarf wiederherstellen. Dienstprogramme Verwenden Sie das Dienstprogramme-Menü, um Ihre Discs durch Erstellen, Brennen oder Extrahieren von Dateien von Disc-Bildern zu verwalten.
Einführung Favoriten Sie können die Funktionen und Programme, die Sie am häufigsten verwenden, dem Favoriten-Menü hinzufügen. So können Sie bei Bedarf schnell und einfach auf sie zugreifen. Klicken Sie auf , um das Favoriten-Menü anzuzeigen. Dieses Fenster ist standardmäßig leer. Sie können jedoch wie folgt eine Funktion oder ein Programm in das Favoriten-Menü hinzufügen: 1. Klicken Sie auf das Menüsymbol, um die Funktion/das Programm, das Sie zu Ihren Favoriten hinzufügen möchten, anzuzeigen. 2.
CyberLink Media Suite Um das Verhalten des CyberLink PowerStarter-Programms zu konfigurieren, klicken Sie auf und stellen Sie anschließend die gewünschte Konfiguration ein. Nach Schließen eines Programms zu CyberLink Media Suite zurückkehren: Wählen Sie die Option, um in das Hauptfenster von CyberLink Media Suite (PowerStarter) zurückzukehren, nachdem Sie ein Programm geschlossen haben, das über das Programmportal geöffnet wurde.
Einführung Systemvoraussetzungen Die nachstehenden Systemvoraussetzungen sind die empfohlenen Mindestanforderungen für die Verwendung der Programme. Selbst wenn die Mindestvoraussetzungen erfüllt werden, wird Ihr System u. U. für bestimmte Aufgaben möglicherweise zusätzliche Kapazitäten benötigen.
CyberLink Media Suite rät PCI oder USB 1.0/2.0, konform mit WDM-Standard DV-Camcorder, OHCI-konform an IEEE 1394 angeschlossen DVD-Camcorder, über USB 2.0 angeschlossen Sony MicroMV/AVCHD/HDV-Camcorder Brenner Es wird ein BD-RE-Brenner benötigt, um Blu-ray Discs zu brennen. Es wird ein DVD-Brenner (DVD+R/RW oder DVD-R/ RW) benötigt, um DVD-/MiniDVD/AVCHD-Titel zu brennen. Es wird ein CD-Brenner (CD-R/RW) benötigt, um VCD/SVCD-Titel zu brennen.
Einführung Acer 5738DG (Notebook 3D-Ready HDTV (DLP) Natives Format: checkerboard. Brille: aktive Shutterbrille. Unterstützte Hardware: Mitsubishi 1080p DLP HDTV, Samsung 3D Ready DLP HDTV.
CyberLink Media Suite 10
Film Kapitel 2: Film Die CyberLink Media Suite bietet Zugriff auf CyberLink PowerDVD, einem SoftwareDisc-Player, der die Features und Steuerelemente eines herkömmlichen Disc-Players für zuhause besitzt. Er bietet funktionsreiche Navigationssteuerungen, mit denen Sie ein interaktives auf Sie zugeschnittenes Filmerlebnis genießen können.
CyberLink Media Suite Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht zur Verfügung. ** Wenn Ihre Version von CyberLink PowerDVD die Wiedergabe von 3D-Blu-ray-Discs unterstützt, müssen Sie die Wiedergabe eventuell unter Weitere Blu-ray-Disc-Einstellungen aktivieren.
Film B Zugriff auf DVDMenüsteuerunge n/das PopupMenü (nur bei Blu-ray*Wiedergabe) M Während der DVDWiedergabe bietet diese Schaltfläche schnellen Zugriff auf Titel- und Hauptmenüs der DVD. Während der Wiedergabe von Blu-ray-Discs* erscheint hier die Schaltfläche mit einem Popup-Menü. Drücken Sie auf oder auf die Taste M Ihrer Tastatur, um das Popup-Menü über dem Discinhalt anzuzeigen.
CyberLink Media Suite Schaltfläche, und erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke mithilfe des Schiebereglers. G TrueTheaterEffekte* Hiermit gelangen Sie zur Steuerung des TrueTheaterVideoeffektes. Siehe TrueTheater Videoverbesserungen und HardwareDekodierung. H PowerDVDEinstellungsmen ü Öffnet das PowerDVDEinstellungsmenü, über das Sie auf die PlayerEinstellungen und PowerDVDVoreinstellungen zugreifen können.
Film und verwenden Sie dann den Schieberegler, um mit dem Sofortzoom das Videobild des Films digital zu vergrößern oder zu verkleinern. Wenn das Videobild vergrößert ist, können Sie per Klicken und Ziehen verschiedene Bereiche des Bilds anzeigen. ** Beachten Sie, dass dieser Hotkey in den Einstellungen verändert werden kann, daher kann sich sein Verhalten unterscheiden.
CyberLink Media Suite gabe Disc auswerfen Zugriff auf das Medienwiedergabemenü . Strg+E Wenn die Wiedergabe angehalten wird, wird diese Schaltfläche angezeigt. Klicken Sie, um die Disc aus dem ausgewählten DiscLaufwerk auszuwerfen. Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht zur Verfügung.
Film Sie die Hardware- oder Software-Dekodierung für eine glattere Videowiedergabe aktivieren. Oder Sie aktivieren sowohl die Software-Dekodierung als auch die TrueTheater-Videoverbesserungen. Hardware-Dekodierungsbeschleunigung möglichst aktivieren: Wenn Ihr Computer die NVIDIA CUDA/AMD Accelerated Parallel Processing-Technologie unterstützt, wählen Sie diese Option, um die GPU-Beschleunigung für die Dekodierung des Videos einzusetzen und so eine glattere Filmwiedergabe zu erhalten.
CyberLink Media Suite TrueTheater Lighting (CyberLink Eagle Vision 2): Ist eine von CyberLink entwickelte Videoverbesserungstechnologie, die den Videoinhalt erkennt und die Helligkeits-/Kontrast-/Sättigungsverhältnisse dynamisch so regelt, dass die Farbeinstellungen nicht verändert werden müssen, wenn das Video zu dunkle oder zu helle Szenen enthält. Stellen Sie mit dem PegelSchieberegler den TrueTheater Lighting-Effekt auf den gewünschten Wert ein.
Film : Wählen Sie diese Option, um die angewendeten TrueTheaterVerbesserungen für das gesamte Video im Vergleichen-Modus anzuzeigen, wobei das Video links normal und rechts mit Videoverbesserungen wiedergegeben wird. 3D-Wiedergabe CyberLink PowerDVD unterstützt die Wiedergabe von 3D* Blu-ray-Discs*, DVDs, Videodateien und 3D-YouTube-Videos und ermöglicht Ihnen auch, .JPS-, .MPO- und Seite-an-Seite-3D-Fotos in 3D anzuschauen.
CyberLink Media Suite Wenn Sie die Konfiguration der 3D-Anzeige oder die Wiedergabeeinstellungen anpassen möchten, klicken Sie bei den Wiedergabesteuerungen auf Sie 3D-Anzeige. und wählen Wiedergabegeschwindigkeits-Navigator Wenn Sie die Inhalte auf Film-Discs zurückspulen oder schnell vorspulen möchten oder wenn Sie Videodateien wiedergeben, können Sie auf oder klicken, um den Wiedergabegeschwindigkeits-Navigator für eine einfacherere Steuerung aufzurufen.
Film Filme in der Filmbibliothek suchen und abspielen Wählen Sie die Funktion Filme in der Filmbibliothek suchen und abspielen innerhalb des Menüs Film im CyberLink PowerStarter, um CyberLink PowerDVD zu starten. In der Filmbibliothek können Sie die Filmdateien in Ihrer persönlichen Filmbibliothek durchsuchen und Filme wiedergeben.
CyberLink Media Suite Unterstützte Filmdateiformate In CyberLink PowerDVD können Sie Filmdateien in den folgenden Formaten wiedergeben: Filmdateiformate: 264, 26L, 3G2, 3GP, 3GP2, 3GPP, ASF, AVC, AVI, BSF, DAT, DIV, DIVX*, DVR-MS, FLV, H264, JSV, JVT, M1V, M2P, M2T, M2TS, M2V, M4V, MK3D*, MKV, MOD, MOV, MP4, MP4V, MPE, MPEG, MPG, MPV, MTS, MVC, QT, TIVO, TOD, TP, TPD, TRP, TS, TTS, VC1, VOB, VRO, WM, WMV, WTV. Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht zur Verfügung.
Film Der Abschnitt Filminformationen der Medienbibliothek bietet Informationen zu neu herausgebrachten Filmen, zeigt Ihnen die am besten bewerteten Filme und die von CyberLink PowerDVD-Nutzern am häufigsten angesehenen Filme. Sie können auch Filmrezensionen lesen, Film-Trailer ansehen, Biografien Ihrer Lieblingsschauspieler lesen und vieles mehr.
CyberLink Media Suite 24
Video Kapitel 3: Video Mit den Video-Funktionen in der CyberLink Media Suite können Sie eine Reihe von Aufgaben erledigen wie z. B. die Bearbeitung Ihrer Videos CyberLink PowerDirector und das Erstellen von Film-Discs mit CyberLink PowerProducer und vieles mehr. Mit CyberLink MediaEspresso können Sie Videos auch in andere Formate konvertieren, und mit CyberLink MediaShow können Sie Ihre Videos verwalten, verbessern und mit anderen teilen.
CyberLink Media Suite Hinweis: Eine Liste der verfügbaren Wiedergabesteuerungen finden Sie unter Videowiedergabesteuerung. Informationen über bestimmte Wiedergabefunktionen, die während der Wiedergabe von Videodateien verfügbar sind, finden Sie unter Wiedergabe-Funktionen.
Video springen, oder um mit der Sofortsuche schnell bestimmte Szenen in dem Video zu suchen und zu finden. Fahren Sie mit der Maus über den Schieberegler, um mit der Option Sofortige Vorschau Szenen schnell zu finden, die Sie bereits während der FilmdateiWiedergabe angesehen haben. B Menü Medienwiedergabe Diese Schaltfläche bietet während der Wiedergabe Zugriff auf das Medienwiedergabemenü . C Zurück P Zurück zur vorherigen Videodatei in einem Ordner/einer Wiedergabeliste.
CyberLink Media Suite F Zoom G 3D* aktivieren 3D-Videowiedergabe aktivieren Weitere Informationen finden Sie unter 3D-Wiedergabe. H Verstrichene/ Verbleibende Zeit Klicken Sie hier, um zwischen der verstrichenen und verbleibenden Wiedergabezeit zu wechseln. I Vollbild J PowerDVD Einstellungsmenü 28 Strg+ Mausrädchen** Z Zeigen Sie mit der Maus auf die Schaltfläche, und verwenden Sie dann den Schieberegler, um mit dem Sofortzoom das Videobild digital zu vergrößern oder zu verkleinern.
Video Voreinstellungen zugreifen können. K TrueTheaterEffekte* Hiermit gelangen Sie zur Steuerung des TrueTheaterVideoeffektes. Siehe TrueTheater Videoverbesserungen und HardwareDekodierung. L Ton aus/ Lautstärkenregelung Q/+ und - Klicken Sie, um den Ton auszuschalten. Klicken Sie erneut, um den Ton einzuschalten. Um die Lautstärke manuell zu regeln, zeigen Sie mit der Maus auf diese Schaltfläche, und erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke mithilfe des Schiebereglers.
CyberLink Media Suite zum vorherigen Videoeinzelbild zu gelangen. P Nach rechts drehen Strg + . Bei der Wiedergabe oder dem Durchsuchen von Videodateien können Sie klicken, um das aktuelle Video um 90 Grad im Uhrzeigersinn zu drehen. Teilen Wenn Sie Videodateien im Videobereich der Medienbibliothek durchsuchen, klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Video auf YouTube oder Facebook zu teilen.
Video CyberLink PowerStarter. 2. Wählen Sie auf Wunsch die Option Editor für alle Funktionen, um CyberLink PowerDirector im Bearbeitungsfenster zu öffnen. 3. Klicken Sie auf und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen: Mediendateien importieren: Importieren einzelner Mediendateien. Medienordner importieren: Importieren des kompletten Inhalts eines Ordners mit Mediendateien, die Sie für Ihr aktuelles Projekt verwenden möchten.
CyberLink Media Suite zu finden und sie sind nützlich, wenn Sie Inhalte zu YouTube hochladen, da der Benutzer nach Tags sucht, um die Medien zu finden, die ihn interessieren. Tags hinzufügen Um Stichwort-Tags zu einer Videodatei in der Medienbibliothek hinzuzufügen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Tag hinzufügen. Sie können auch bestimmte Videodateien oder ein ganzes Medienalbum in der Bibliothek auswählen und dann oben im Medienfenster Bearbeiten > Tag wählen.
Video wählen dann Zum Album hinzufügen. In dem Popup-Menü, das daraufhin erscheint, wählen Sie eines der folgenden Alben: Meine Favoriten: Wählen Sie diese Option, um die Videodatei zum Album Meine Favoriten hinzuzufügen. Sie können diesem Album jederzeit Videos hinzufügen, indem Sie während der Medienwiedergabe die Schaltfläche wählen. Ein neues Album erstellen: Wählen Sie diese Option, um ein neues Album in der Medienbibliothek zu erstellen und die ausgewählten Videos zu diesem Album hinzuzufügen.
CyberLink Media Suite Einfache Videobearbeitung CyberLink MediaShow bietet Ihnen mehrere Bearbeitungsfunktionen, mit denen Sie z. B. ungewünschte Teile aus Videoclips entfernen oder Videos für die Bearbeitung oder das Hochladen usw. vorbereiten können. Hinweis: Die Bearbeitungen, die Sie an der Videodatei vornehmen, werden nicht auf den Original-Quellclip angewendet. CyberLink MediaShow führt ein Protokoll der gewünschten Änderungen.
Video Wackelndes Video korrigieren: Wählen Sie diese Option, um den Videoclip, der verwackelte Momente aufweist, automatisch zu korrigieren. Auto-Beleuchtungskorrektur: Wählen Sie diese Option, um die Beleuchtung Ihres Videos automatisch anzupassen. Video-Rauschunterdrückung: Wählen Sie diese Option, um blockartige Bildstörungen aus dem Bild des Videoclips zu entfernen. Audio-Rauschunterdrückung: Benutzen Sie diese Option, um Hintergrundgeräusche aus dem Audio herauszufiltern.
CyberLink Media Suite Um Videos zu einem sozialen Netzwerk hochzuladen, wählen Sie die Funktion Zu sozialen Netzwerken hochladen im Video-Menü von CyberLink PowerStarter. Das Hauptfenster von CyberLink MediaShow wird angezeigt. Videos zu YouTube Hochladen Sie können Videos von der Bibliothek direkt auf den Photo Sharing Webdienst von YouTube hochladen.
Video Videos konvertieren Mit CyberLink MediaEspresso können Sie Videos in Formate konvertieren, die mit einer Vielzahl von verschiedenen Mobilgeräten, Spielekonsolen usw. kompatibel sind. So konvertieren Sie Videos: Hinweis: Eine genauere Beschreibung dieses Programmes und seiner Funktionen finden Sie in der Hilfedatei des Produktes. 1. Wählen Sie im Menü Video von CyberLink PowerStarter die Option Videos konvertieren. Das Programm CyberLink MediaEspresso wird geöffnet. 2.
CyberLink Media Suite Hardwarebeschleunigung unterstützt, klicken Sie im Bereich Einstellungen auf , um Hardwarekodierung unterstützen und/oder HardwareDecodierung aktivieren auszuwählen und die Zeit, die die Konvertierung des Mediums in Anspruch nimmt, zu verkürzen. 8. Wenn das Gerät, für das die Dateien konvertiert werden, angeschlossen ist, wählen Sie die Option Nach der Konvertierung auf das angeschlossene Gerät übertragen, wenn CyberLink MediaEspresso die konvertierten Dateien übertragen soll. 9.
Video Film-Disc bearbeiten Wenn Sie Ihr Video auf eine wiederbeschreibbare Disc im Format +VR, -VR oder BDAV gebrannt haben, können Sie die Inhalte später in CyberLink PowerProducer weiter bearbeiten. So bearbeiten Sie eine Disc nach dem Brennen: 1. Wählen Sie die Funktion Eine Film-Disc bearbeiten im Menü Video von CyberLink PowerStarter. Das Disc bearbeiten-Fenster von CyberLink PowerProducer wird angezeigt. 2.
CyberLink Media Suite 40
Foto Kapitel 4: Foto Mit den Foto-Funktionen in der CyberLink Media Suite können Sie all Ihre Fotos unter Verwendung von CyberLink MediaShow organisieren, verbessern und teilen. Mit CyberLink Media Suite können Sie aus Fotos tolle Diashows machen und Fotogaleriediscs erstellen, sie in unterschiedlichen Formaten ausdrucken oder auf sozialen Netzwerken mit anderen teilen, Diashow-DVDs erstellen und vieles mehr.
CyberLink Media Suite 5. Wählen Sie OK, um die 2D-Fotos zu 3D zu konvertieren. Fotos importieren und organisieren Mit der Foto-Funktion der CyberLink Media Suite können Sie alle Fotos auf Ihrem Computer in CyberLink MediaShow importieren. Sobald Sie Ihre Fotos in das Programm übertragen haben, können Sie diese mit den Foto-Funktionen der CyberLink MediaShow in Alben organisieren, Stichwort-Suchmarkierungen hinzufügen, Gesichter von Personen markieren und vieles mehr.
Foto 2. Klicken Sie auf , um einen Ordner zu der Medienbibliothek hinzuzufügen. Die CyberLink MediaShow durchsucht die Ordner in der Liste bei jedem Start des Programms und lädt automatisch sämtliche neuen Fotos in die Bibliothek. Hinweis: Wenn Sie einen Ordner aus der Liste der durchsuchten Ordner entfernen möchten, wählen Sie den betreffenden Ordner und dann 3. . Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern.
CyberLink Media Suite nach dem Import vom mobilen Gerät entfernt. 5. Wählen Sie Auswahl importieren, um alle ausgewählten Fotos in die Bibliothek sowie in den angegebenen Ordner auf Ihrem Computer zu importieren. Fotos organisieren Wenn Sie die Foto-Miniaturbilder in der Medienbibliothek anzeigen, stehen Ihnen verschiedene Verwaltungsfunktionen zur Auswahl. Doppelklicken Sie in der Medienbibliothek auf einen Ordner/ein Gesicht/ein Album usw., um alle darin enthaltenen Fotos anzuzeigen.
Foto Namen für den neuen Tag ein und klicken Sie auf 3. . Wählen Sie Fertig. Das Tag wird hinzugefügt und auf das ausgewählte Foto angewendet. Markieren von Gesichtern Sie können jedes Gesicht auf Ihren Fotos in der Medienbibliothek manuell markieren oder die CyberLink MediaShow kann die Gesichter automatisch erkennen und markieren.
CyberLink Media Suite Hinweis: Wählen Sie Gesichter auf den Medienablage-Fotos markieren, wenn das Programm nur auf den Fotos suchen soll, die sich momentan in der Medienablage befinden. Vorherigen Markierungsprozess fortsetzen: Wählen Sie diese Option, wenn die CyberLink MediaShow bereits einige Fotos nach Gesichtern durchsucht hat, der Markierungsvorgang aber unterbrochen wurde.
Foto erkennen. So markieren Sie Gesichter manuell: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Foto in der Medienbibliothek und wählen Sie Bearbeiten. 2. Im Bearbeitungsfenster wählen Sie Gesichter markieren. 3. Wählen Sie Neuen Tag erstellen. 4. Ziehen Sie das Quadrat über das Gesicht im Foto. 5. Wenn erforderlich ändern Sie die Größe des Quadrates und wählen dann Unbekannt. 6.
CyberLink Media Suite Benutzerdefinierte Alben: Alle benutzerdefinierten Alben, die Sie erstellen, erscheinen in diesem Popup-Menü. Wählen Sie das Album einfach aus, um ihm Medien hinzuzufügen. Wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang, um einem Album beliebig viele Fotos hinzuzufügen. Neue Alben erstellen So fügen Sie ein neues Album zu Ihrer Medienbibliothek hinzu: 1.
Foto Fotos bearbeiten CyberLink MediaShow bietet Ihnen verschiedene Funktionen für die Bearbeitung wie z. B. das Hinzufügen von kreativen Effekten oder das Korrigieren von Fotos, die Sie in Diashows verwenden oder ausdrucken möchten usw. So korrigieren und verbessern Sie Fotos: Hinweis: Bearbeitungen Ihres Fotos, die Sie durchgeführt haben, können Sie einfach wieder rückgängig machen, indem Sie das Foto im Medienfenster mit der rechten Maustaste anklicken und Änderungen rückgängig machen wählen.
CyberLink Media Suite Rote Augen: Verwenden Sie diese Option, um ungewollte rote Augen aus den Fotos zu entfernen. Folgen Sie den Anweisungen auf der Benutzeroberfläche, um diese Funktion zu verwenden. Ausrichten: Wenn Ihr Foto schief aufgenommen wurde und verzerrt erscheint, wählen Sie diese Option aus und verwenden den Schieberegler Grad, um es zu begradigen. Auto-Helligkeit: Passt automatisch die Helligkeit des Fotos an. Auto-Kontrast: Passt automatisch den Kontrast des Fotos an.
Foto Sie die Mattierung anwenden wollen und verwenden Sie den Schieberegler, um den Mattierungseffekt zu erhöhen oder zu vermindern. Vignette: Stellen Sie den Fokusbereich der Vignette mit der Maus auf Ihrem Foto ein und verwenden Sie dann den Schieberegler, um die Größe einzustellen. Weichzeichner: Wählen Sie mit der Maus den Fokusbereich für den Effekt und verwenden Sie dann die Schieberegler, um die Größe und den Unschärfegrad (Weich) auszuwählen.
CyberLink Media Suite im Dropdown-Menü aus. Anpassen: Wählen Sie, ob Sie das Foto selbst auf den Druckbereich verkleinern möchten, oder ob die CyberLink MediaShow diesen Schritt vornehmen soll. Drucker-Setup: Wählen Sie diese Schaltfläche, um bestimmte Druckoptionen wie Seitenlayout und doppelseitigen Druck festzulegen. Die verfügbaren Optionen hängen von dem Drucker ab, der an Ihrem Computer angeschlossen ist.
Foto Erstellen von Diashows Mit CyberLink MediaShow erstellen Sie eigene Diashows aus Ihren Fotos und Videos. Wählen Sie verschiedene Stilarten aus und fügen Sie dann Hintergrundmusik, Text oder leere Folien hinzu. Wenn Sie mit der Erstellung einer Diashow fertig sind, wählen Sie Vorschau, um die Diashow wiederzugeben oder Produzieren, um die Diashow als Videodatei zu speichern. Wählen Sie Teilen, um das Diashow-Video mit Freunden und Familie zu teilen.
CyberLink Media Suite Um ein Medium oder eine Folie aus der Diashow zu entfernen, wählen Sie es/ sie in der Folienablage aus und klicken dann auf . Diashow designen Nachdem Sie Medien zu Ihrer Diashow hinzugefügt haben, passen Sie das Design der Diashow an, indem Sie deren Stil bearbeiten und Hintergrundmusik hinzufügen. So designen Sie die Diashow: 1. Wählen Sie Design im Fenster Diashow erstellen. 2.
Foto Folien anpassen Im Übergang-Fenster legen Sie fest, welcher Übergang für die Folien in Ihrer Diashow verwendet wird und wie lange jede Folie angezeigt wird. Außerdem können Sie den Audiopegel für Videoclips, die in der Diashow enthalten sind, einstellen. So passen Sie die Folien benutzerdefiniert an: 1. Wählen Sie die Folie, die Sie anpassen möchten, in der Folienablage aus und wählen Sie anschließend Übergang. 2.
CyberLink Media Suite 3. Wählen Sie , um die Schriftarteigenschaften des Textes, wie Stil, Farbe und Größe, zu ändern. 4. Wählen und ziehen Sie das Titeltext-Feld in die gewünschte Position auf der Folie. 5. Wählen Sie , um dem Text gegebenenfalls Animationseffekte hinzuzufügen. 6. Wählen Sie , um den Text auf der Folie als Vorschau anzuzeigen. Wenn Sie mit dem Resultat zufrieden sind, wählen Sie eine Stelle außerhalb des Textfeldes, um den Text festzulegen.
Foto Hintergrundmusik auswählen und arrangieren: Wählen Sie diese Option aus, um die Hintergrundmusik für die Diashow anzupassen. Mit können Sie die alle individuellen Musikdateien, die in der Wiedergabeliste für die Hintergrundmusik enthalten sein sollen, hinzufügen. Mit und können Sie die gewünschte Musikreihenfolge in der Wiedergabeliste herstellen und zeigt eine Vorschau auf die Musik an. 3.
CyberLink Media Suite die Fotogaleriedisc-Einstellungen wie folgt: Galerietitel: Geben Sie einen Titel für Ihre Fotogalerie ein. Der Titel wird nach dem Brennen auf Ihrer Disc angezeigt. Benutzer-Logo: Klicken Sie auf die Schaltfläche Benutzer-Logo, um das Logo, das Sie in Ihrer Fotogalerie verwenden, folgendermaßen einzustellen: Logo nicht in Fotogalerie einschließen: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie das Logo nicht in Ihre erstellte Fotogalerie einschließen möchten.
Foto klicken Sie auf Bearbeiten, und geben Sie anschließend den Titel und Inhalt (Hinweis/Beschreibung) in die entsprechenden Felder ein. Externe URL einschließen: Wenn Sie einen Link zu einer Website auf der Fotogaleriedisc einfügen möchten, wählen Sie diese Option aus, klicken Sie auf Bearbeiten, und geben Sie anschließend den Namen und die URL (http://) der Website in die vorgegebenen Felder ein.
CyberLink Media Suite der Medienbibliothek aus und ziehen Sie sie dann in die Medienablage. 2. Wählen Sie Erstellen und dann Film-Disc. Das Fenster Film-Disc erstellen öffnet sich mit allen Fotos, die Sie in der Ablage ausgewählt haben. 3. Verwenden Sie die Schaltflächen in der Ablage wie folgt: Wenn Sie zusätzliche Fotos hinzufügen möchten, öffnen Sie die Registerkarte Fotos und wählen dann . Wählen Sie die Fotos in der Medienbibliothek aus und wählen Sie anschließend Ausgewähltes hinzufügen.
Foto Player eingelegt wird. Hinweis: Wählen Sie Download, um zusätzliche Disc-Menüvorlagen von der DirectorZone herunterzuladen. Nach dem Download wählen Sie Menüvorlagen in die CyberLink MediaShow zu importieren. 4. , um die Wählen Sie Speichern, um die Änderungen an der Diashow-Disc zu speichern. Diashow-Stil und -Musik bearbeiten Die Fotos, die Sie auf der Disc einschließen, werden in eine Diashow verwandelt.
CyberLink Media Suite anzupassen. Wählen Sie den Ordner oder die Audiodatei für Hintergrundmusik: Wählen Sie Durchsuchen und danach die Audiodatei (im WMA- oder MP3-Format), die als Hintergrundmusik für die Diashow verwendet werden soll. Auch die Auswahl eines Ordners, der mehrere Musikdateien enthält, ist möglich. Hintergrundmusik auswählen und arrangieren: Wählen Sie diese Option aus, um die Hintergrundmusik für die Diashow anzupassen.
Foto Qualität: Wählen Sie die Videoqualität des Videos. Die Videoqualitätseinstellungen bieten Ihnen verschiedene Bit-Raten an, was in Dateien verschiedener Größen resultiert. Je höher die Qualität des Videos ist, desto größer wird die daraus entstehende Datei und dies verkürzt die Länge des Videos, das auf eine Disc passt. Disc-Kapazität: zeigt den verfügbaren Speicherplatz der Disc an, die sich momentan im ausgewählten, optischen Laufwerk (Brenner) befindet.
CyberLink Media Suite Hinweis: Für schnelles Hochladen können Sie bestimmte Fotos oder ein ganzes Album auch in den Bereich Facebook in der Seitenleiste der Bibliothek ziehen. 1. Wählen Sie alle Fotos, die Sie zu Facebook hochladen möchten, in der Medienbibliothek aus und ziehen Sie sie dann in die Medienablage. 2. Wählen Sie die Registerkarte Teilen und dann Facebook. Der Auf Facebook hochladen-Assistent wird angezeigt. 3.
Foto Um Ihre Fotos in CyberLink PhotoDirector anzupassen, gehen Sie wie folgt vor: 1. 2. 3. Wählen Sie die Funktion Erweiterte Fotoanpassung im Menü Foto von CyberLink PowerStarter. CyberLink PhotoDirector wird gestartet. Klicken Sie bei Bedarf auf Bibliothek und dann auf die Schaltfläche Importieren unten in Bibliotheksbereich. Wählen Sie eine der folgenden Importoptionen: Fotos: wählen Sie, ob Sie einzelnen Fotodateien importieren möchten.
CyberLink Media Suite 7. Wählen Sie eine der beiden folgenden Importoptionen: Am aktuellen Ort belassen: behält die Fotos an ihrer ursprünglichen Quellposition. Zusätzliche Kopie erstellen in: Wählen Sie diese Option, wenn CyberLink PhotoDirector die importierten Fotos an einen anderen Ort kopieren soll, den Sie im Dropdown-Menü Ziel wählen können. 8. Wenn Sie die Fotos an einen anderen Ort kopieren, klicken Sie auf , um das Ziel auszuwählen, an das die importierten Fotos kopiert werden.
Musik Kapitel 5: Musik Mit der Musikfunktion können Sie Audiodateien mit CyberLink Power2Go auf eine DVD oder CD brennen. Sie können auch Musik von einer Audio-CD auf die Festplatte kopieren und Musik mit CyberLink PowerDVD wiedergeben. Mit dem CyberLink WaveEditor to können Sie Audiodateien bearbeiten und tolle Effekte auf sie anwenden. Sie können auch eigene Tonaufnahmen machen.
CyberLink Media Suite Unterstützte Audioformate In CyberLink PowerDVD können Sie Audio in de folgenden Audioformaten wiedergeben: Optische Disc-Typen Dateiformate CD Audio, Karaoke Audiodateiformate: AAC, AC3, ADTS, AOB, APE, DTS, FLAC, M4A, MID, MKA, MP2, MP3, MPA, OGG, RMI, WAV, WMA.
Musik auf diese Schaltfläche, um auf die EqualizerVoreinstellungen zuzugreifen, mit denen das Audio verbessert wird. Die Audiovoreinstellungen, die Sie auswählen sollten, richten sich nach der Art oder dem Genre der Musik, die Sie wiedergeben. Diese Optionen bieten auch Zugriff auf den MiniPlayer-Modus. Weitere Informationen finden Sie unter Musikwiedergabe im Mini-Player-Modus.
CyberLink Media Suite Wiedergabezeit zu wechseln. H Wiedergabe mit Wählen Sie diese Option aus, um die aktuelle Musikdatei auf einem Heimmedienserver oder einem Gerät wiederzugeben, das mit demselben Netzwerk verbunden ist. I PowerDVD Einstellungsmenü Öffnet das PowerDVDEinstellungsmenü, über das Sie auf die PlayerEinstellungen und PowerDVDVoreinstellungen zugreifen können. J Ton aus/ Lautstärkenregelung Q/+ und - Klicken Sie, um den Ton auszuschalten. Klicken Sie erneut, um den Ton einzuschalten.
Musik einer Disc in Zufallsreihenfolge wieder. O Musiktitelinformationen Zeigt das Albumbild und die Titelinformationen der Musik an, die gerade abgespielt wird. Wenn Sie während der Wiedergabe Medien auf anderen Registerkarten durchsuchen, doppelklicken Sie auf die Musiktitelinformationen, um rasch zum Abschnitt „Musik“ der Medienbibliothek zurückzukehren. Musikwiedergabe im Mini-Player-Modus Sie können Musik in der Medienbibliothek im PowerDVD Mini-Player-Modus wiedergeben.
CyberLink Media Suite Sie können die Steuerungen verwenden, um die Wiedergabe anzuhalten/zu starten, zum vorigen oder nächsten Titel im Ordner oder in der Wiedergabesteuerung springen oder auf klicken, um die Musiklautstärke auf Stumm zu schalten. Um den aktuellen Titel und die Wiedergabeinformationen anzuzeigen, klicken Sie auf die untere rechte Ecke, um den Mini-Player zu erweitern. Sie können auf einen leeren Bereich des Players klicken und ihn an einen neuen Ort auf Ihrem Computer-Desktop ziehen.
Musik Hinweis: Falls Sie eine neue Disc einlegen oder ein anderes Laufwerk auswählen, klicken Sie auf , um zu aktualisieren und sicherzustellen, dass die aktuellsten Informationen angezeigt werden. 3. Wählen Sie die Audiotracks, die Sie auf die Festplatte kopieren möchten. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche , und suchen Sie den Ordner, in den Sie die Audio-Tracks kopieren möchten. 5. Legen Sie im Abschnitt Einstellungen das Format und die Qualität der ausgegebenen Audiodateien fest. 6.
CyberLink Media Suite So brennen Sie eine Musik-CD oder eine MP3/WMA-Musikdisc: 1. Wählen Sie die Funktion Musik-Disc brennen im Menü Musik von CyberLink PowerStarter. Wählen Sie im CyberLink Power2Go Fenster Neue Aufgabe den Typ von Musik-Disc, den Sie erstellen möchten (Audio CD, WMA CD, MP3* CD, WMA DVD, MP3* DVD). 2. Verwenden Sie das Suchfenster, um die Musik zu suchen, die Sie in Ihre Disc aufnehmen möchten.
Musik Audio aufnehmen Im CyberLink WaveEditor können Sie eigene Audioclips im WAV-Format aufnehmen. Die aufgenommenen Audioinhalte werden dann direkt in die Bibliothek importiert und in dem Exportordner, der in den Voreinstellungen ausgewählt wurde, gespeichert. So nehmen Sie Audiodateien auf: 1. Wählen Sie die Funktion Audio aufnehmen im Menü Musik von CyberLink PowerStarter. Das Aufnahmefenster von CyberLink WaveEditor wird angezeigt. 2.
CyberLink Media Suite zuschneiden und verbessern. Um Audiodateien im CyberLink WaveEditor zu bearbeiten, wählen Sie Audio bearbeiten im Menü Musik des CyberLink PowerStarters. Hinweis: Eine genauere Beschreibung dieses Programmes und seiner Funktionen finden Sie in der Hilfedatei des Produktes. Hinzufügen von Audioclips in die Bibliothek CyberLink WaveEditor ermöglicht Ihnen, Audioclips von Ihrer Festplatte oder von einem Wechseldatenträger zu importieren.
Musik 1. Wählen Sie die Audiodatei, die Sie bearbeiten möchten, in der Bibliothek aus. 2. Geben Sie an, ob Sie beide Kanäle oder nur einen Kanal bearbeiten möchten. 3. Verwenden Sie die Bereichsauswahl, um den Abschnitt der Audiodatei auszuwählen, den Sie bearbeiten möchten. 4.
CyberLink Media Suite 3. Verwenden Sie die Wiedergabesteuerelemente oder ziehen Sie den Zeitachsenschieberegler an die Stelle, an der die Änderung des Lautstärkepegels beginnen soll. 4. Klicken Sie auf die Linie im Hauptlautstärke-Bereich und ziehen Sie den Marker zurück auf den ursprünglichen Lautstärkepegel. Hinweis: Bei diesem letzten Schritt handelt es sich um eine Empfehlung. Der Schritt ist entbehrlich, wenn der Audioinhalt von Null auf den gewünschten Pegel ein- oder ausgeblendet werden soll.
Musik Mit VST-Plug-in-Effekten können Sie den gewünschten benutzerdefinierten Effekt, den Sie auf Ihren Audioinhalt anwenden möchten, finden und hinzufügen. VST-Plugin-Effekte sind überall im Internet als Download erhältlich und können problemlos in CyberLink WaveEditor importiert werden. Hinweis: CyberLink garantiert weder die Gebrauchstauglichkeit von heruntergeladenen VST-Plug-in-Effekten noch die Qualität von VST-Modulen.
CyberLink Media Suite Exportieren von Audioclips Wenn Sie die Änderungen, die Sie an einer Audiodatei vornehmen, speichern, wird die Datei von CyberLink WaveEditor als neue Datei abgespeichert. Dabei wird die Originaldatei genau genommen exportiert und als neue Version und, wenn Sie dies wünschen, sogar in einem neuen Dateiformat gespeichert. Audiodatei als eine neue Version speichern und exportieren: 1. Wählen Sie die Audiodatei, die Sie speichern/exportieren möchten, und klicken Sie dann auf . 2.
Da ten & sichern Kapitel 6: Daten & sichern Mit CyberLink Media Suite brennen Sie Ihre Datendateien mit CyberLink Power2Go auf Blu-ray-Disc, DVD oder CD. Sie können auch ganz einfach mit CyberLink Power2Go eine exakte Kopie einer Daten-DVD oder -CD herstellen oder mit CyberLink PowerDVD Copy DVD-Video-Discs kopieren, die nicht durch CSS geschützt sind. Verwenden Sie CyberLink PowerBackup, um alle Daten auf Ihrem Computer zuverlässig zu sichern und wiederherzustellen.
CyberLink Media Suite Optionen im erscheinenden Fenster auswählen: Klicken Sie auf Protokoll ansehen, um das Brennprotokoll anzuzeigen. Das Protokoll wird im Standardtexteditor geöffnet, in dem Sie es anzeigen und speichern können. Klicken Sie auf OK, um das Fenster zu schließen. Disc kopieren oder ein Disc-Bild brennen Die Funktion Disc kopieren oder ein Disc-Bild brennen ermöglicht Ihnen das Anfertigen einer exakten Kopie einer Disc.
Da ten & sichern speichern. 6. Wählen Sie Ganze Disc kopieren aus, wenn Sie den gesamten Inhalt der Disc auf die Zieldisc kopieren möchten. 7. Geben Sie die Anzahl Kopien der zu brennenden Disc ein. 8. Folgende Optionen können, sofern verfügbar, als Unterstützung für den Brennvorgang gewählt werden: Wählen Sie Schreibsimulation durchführen aus, wenn Sie möchten, dass CyberLink Power2Go den Brennvorgang zunächst simuliert, um sicherzustellen, dass das Brennen erfolgreich beendet wird.
CyberLink Media Suite 2. Klicken Sie auf , um das Disc-Bild auszuwählen, das Sie auf eine Disc brennen möchten. 3. Legen Sie die Disc ein, und wählen Sie das Laufwerk in der Dropdownliste im Abschnitt Auf aus. 4. Wählen Sie eine Schreibgeschwindigkeit zum Brennen der Disc aus. Die Geschwindigkeit, die Sie auswählen sollten, hängt vom verwendeten Brennlaufwerk und der Qualität der Disc ab. 5. Geben Sie die Anzahl von Kopien der zu brennenden Disc ein. 6.
Da ten & sichern Dateien sichern und wiederherstellen Die Datensicherung ist ein wichtiger Vorgang, der im Falle eines Unglücks, Festplattenausfalls, Hacker- oder Virenangriffes usw. viel Zeit und Geld sparen kann. Wenn Sie auf einem anderen Medium eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten speichern, können Sie diese Daten rasch und verlässlich wiederherstellen.
CyberLink Media Suite In Volumina teilen: Teilen Sie die Sicherungsdateien in Volumina (Einheiten) einer bestimmten Größe auf. Schritt 3 – Methode auswählen Klicken Sie auf Methode auswählen und wählen Sie anschließend die Sicherungsmethode (und bei Bedarf erweiterte Optionen) aus, die Sie verwenden möchten. Sicherungsmethoden umfassen Vollsicherung, Differenzsicherung und Schrittsicherung. Klicken Sie für weitere Optionen auf Optionen.
Da ten & sichern möchten. Mein Katalog: Führen Sie die Wiederherstellung mit bestehenden Protokollen vorheriger Sicherungen durch. (Verwenden Sie zum Löschen von Protokollen aus Mein Katalog den Befehl Bearbeiten > Katalogprotokoll löschen oder Alle Katalogprotokolle löschen.) Disc-Laufwerk: Führen Sie die Wiederherstellung von einer Disc durch. Nachdem Sie eine Quelle ausgewählt haben, können Sie die Dateien anklicken, die Sie wiederherstellen möchten.
CyberLink Media Suite Vor dem Überschreiben nachfragen: Fordert Sie auf, zu entscheiden, welche Kopie Sie behalten möchten. Schritt 4 – Dateien wiederherstellen Klicken Sie auf Dateien wiederherstellen und prüfen Sie anschließend, ob die Einstellungen korrekt sind. Klicken Sie auf Jetzt wiederherstellen, um die Dateien sofort wiederherzustellen. Film-Disc duplizieren CyberLink PowerDVD Copy ist ein besonderes Tool zum Kopieren von DVD-Videos von Discs oder von der Festplatte auf eine Sicherungs-DVD.
Dienstprogra mme Kapitel 7: Dienstprogramme CyberLink Media Suite bietet Ihnen eine Reihe hilfreicher Dienstprogramme und ermöglicht Ihnen so z. B. das Löschen wiederbeschreibbarer Discs und auch das Entwerfen und Ausdrucken professionell aussehender Etiketten mit CyberLink LabelPrint, damit Sie die Disc-Erstellung komplett durchführen können. Sie können auch ein Disc-Bild bereitstellen, Dateien aus vorhandenen Disc-Bildern extrahieren, einen DVD-Ordner brennen und vieles mehr.
CyberLink Media Suite Ihres Computers verwenden. Mit diesem praktischen Werkzeug können Sie den Inhalt einer Imagedatei anzeigen und schnell Dateien extrahieren oder ein Image auf eine Disc brennen. So extrahieren Sie Dateien aus einem Disc-Bild: 1. Wählen Sie die Funktion Extrahieren von Dateien innerhalb eines Disc Images im Menü Dienstprogramme von CyberLink PowerStarter. Der CyberLink ISO Viewer öffnet sich. 2.
Dienstprogra mme indem Sie ihn der Dropdownliste auswählen. Mithilfe des Laufwerkbuchstabens können Sie das bereitgestellte Laufwerk in Windows Explorer identifizieren. 5. Klicken Sie auf OK, um das Laufwerk bereitzustellen. Das Discimage ist wie alle anderen Disclaufwerke in Windows Explorer verfügbar. Hinweis: Das Discimage wird so lange als Laufwerk bereitgestellt, bis Sie es deaktivieren. Dies gilt auch bei einem Neustart des Computers.
CyberLink Media Suite 5. Klicken Sie auf Schließen, um zum Fenster Disc-Programme zurückzukehren. Drucken Sie ein Disc-Etikett Cyberlink LabelPrint bietet Ihnen ein breites Angebot an Layout-Formaten und unterstützt diverse Druckoptionen, wie z. B. direktes Drucken auf Disc mit der LightScribe- oder Labelflash-Technologie. Hinweis: Eine genauere Beschreibung dieses Programmes und seiner Funktionen finden Sie in der Hilfedatei des Produktes.
Dienstprogra mme Schritt 4 - Drucken Nun können Sie Ihr Etikett mit CyberLink LabelPrint drucken. Sie können eines der folgenden Medien bedrucken: Einfaches Papier: Bedrucken Sie ein beliebiges Blatt Papier, das sich für Ihren Drucker eignet. Etikettenpapier: Bietet Etiketten zum einfachen Bedrucken. Direkt auf Disc: Macht Papieretiketten überflüssig, erfordert jedoch ein besonderes LightScribe- oder Labelflash-Brennlaufwerk und entsprechende Discs.
CyberLink Media Suite 94
Technischer Support Kapitel 8: Technischer Support In diesem Kapitel finden Sie Informationen über unseren technischen Support. Hier erhalten Sie alle Informationen und Antworten, die Sie zur Problemlösung benötigen. Möglicherweise erhalten Sie ebenfalls schnell eine Antwort auf eine Frage, wenn Sie Ihren Händler/Vertriebsansprechpartner vor Ort kontaktieren.
CyberLink Media Suite Soundkarte, VGA-Karte) und deren Spezifikationen. den genauen Wortlaut der Warnmeldungen, die Ihnen angezeigt wurden (schreiben Sie diese vielleicht auf oder machen Sie einen Schnappschuss von der Bildschirmanzeige). eine genaue Beschreibung des Problems und unter welchen Umständen es aufgetreten ist.
Index Index 3 3D 2D konvertieren in 41 Aktivieren 19 -Filme 14 Fotos 41 -Videos 28 Voraussetzungen 7 3D-Wiedergabe von Filmen 14 A Audio auf Festplatte rippen 72 aufnehmen 75 Effekte 78, 79 extrahieren 74 konvertieren 73 Unterstützte Formate 68 Wiedergabe 67 Audio rippen 72 Aufnahme 75 B Blu-ray Discs 3D-Wiedergabe 19 brennen 38 Ordner 22 wiedergeben 11 Brennen Bearbeiten einer Disc nach 39 Daten-Discs 81 DVD-Ordner 91 Musik-Disc 73 Brennen von AVCHD 38 C CDs Audio rippen 72 brennen 73 wiedergeben 67
CyberLink Media Suite Discs rippen 72 Wiedergabesteuerung 12 wiedergeben 11 Drucken Disc-Etikett 92 Fotos 51 DVD-Ordner brennen 91 Wiedergabe 22 DVDs 3D-Wiedergabe 19 brennen 38, 73 Diashow-Disc 59 wiedergeben 11 E Effekte Audio 78, 79 Audio-Voreinstellungen 68 Fotos 50 importieren 78 Einstellungen TrueTheater 16 Extrahieren Audio 74 Datei aus Bild 90 F Facebook 36, 63 Favoriten Fotos 47 98 Media Suite Funktionen 5 Programme 5 Videos 32 Filmdateien unterstützte Formate 22 Wiedergabe 21 Wiedergabesteueru
Index Gesichter markieren 45 Gesichter markieren 45 GPU-Beschleunigung 16 M I MediaEspresso 37, 91 MediaShow 31, 34, 35, 41, 42, 48, 52, 59, 63 Mini-Player-Modus 68, 71 MoovieLive 22 Musik auf Festplatte rippen 72 Disc brennen 73 Mini-Player-Modus 71 Wiedergabesteuerung 68 wiedergeben 67 Importieren Audioeffekte 78 Fotos 42 O K Ordner brennen 91 Wiedergabe 21 H Hardware-Dekodierung 16 Hochladen von Videos 35, 63 Konvertieren Audio 73 Kopieren Discs 82 Film-DVD 88 L LabelPrint 92 Löschen Discs 89
CyberLink Media Suite S Sichern Dateien 85 Daten 85 Software-Dekodierung 16 Sprache 5 Support 95 Systemvoraussetzungen 7 T Technischer Support 95 TrueTheater 16 Aktivierung 17 Anpassung 17 Anzeigemodus 18 -Einstellungen 16 U Übertragen 91 Unterstützte 11 Disc-Formate 11 Unterstützte Formate Audio 68 Filmdateien 22 Videos 26 V Verwalten 100 Fotos 42 Videos 31 Video Wiedergabesteuerungen 26 Videos 3D-Wiedergabe 19, 28 Audio extrahieren 74 auf Gerät übertragen 91 bearbeiten 34 erweiterte Bearbeitung 30 ho
Index wiederherstellen Daten 86 Y YouTube 36 101
CyberLink Media Suite 102
Index 103
CyberLink Media Suite 104
Index 105