Operation Manual

66
CyberLink Media Suite
7. Wählen Sie eine der beiden folgenden Importoptionen:
Am aktuellen Ort belassen: behält die Fotos an ihrer ursprünglichen
Quellposition.
Zusätzliche Kopie erstellen in: Wählen Sie diese Option, wenn CyberLink
PhotoDirector die importierten Fotos an einen anderen Ort kopieren soll, den
Sie im Dropdown-Menü Ziel wählen können.
8. Wenn Sie die Fotos an einen anderen Ort kopieren, klicken Sie auf , um
das Ziel auszuwählen, an das die importierten Fotos kopiert werden. Sie
können auch auf klicken, um den Namen des Fotoordners an diesem Ort
auf Wunsch zu bearbeiten.
9. Wenn die Fotos an einen anderen Ort kopiert werden, können Sie sie mithilfe
von Organisieren ordnen, indem Sie eine der folgenden Optionen auswählen:
In einen Ordner stellen: legt alle Fotos in einen Ordner ab.
Nach ursprünglicher Ordnerstruktur: dupliziert die ursprüngliche
Ordnerstruktur des Quellortes.
Nach Aufnahmedatum: legt die Fotos in eine Reihe von Ordnern ab, die mit
dem Aufnahmedatum gekennzeichnet werden. Klicken Sie auf , um das
Datumsformat für die Ordnerkennzeichnung festzulegen.
10. Klicken Sie auf Importieren. CyberLink PhotoDirector importiert die Fotos in
Ihre Projektbibliothek.
Hinweis: Sie können die Fotos aber auch einfach in die CyberLink PhotoDirector-
Benutzeroberfläche ziehen, um sie in das Programm zu importieren.
11. Fahren Sie ganz nach Bedarf mit der Anpassung Ihrer importierten Fotos fort.
Hinweis: Eine ausführliche Beschreibung der Anpassung von Fotos in CyberLink
PhotoDirector erhalten Sie, wenn Sie innerhalb des Programms auf die Taste F1 auf
Ihrer Tastatur drücken, damit die Hilfedatei angezeigt wird.