Operation Manual
85
Daten & sichern
Dateien sichern und
wiederherstellen
Die Datensicherung ist ein wichtiger Vorgang, der im Falle eines Unglücks,
Festplattenausfalls, Hacker- oder Virenangriffes usw. viel Zeit und Geld sparen kann.
Wenn Sie auf einem anderen Medium eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten
speichern, können Sie diese Daten rasch und verlässlich wiederherstellen.
Sichern von Dateien
Wählen Sie zum Sichern Ihrer Daten zuerst Dateien sichern und wiederherstellen
im Menü Daten & Sichern im Programmfenster CyberLink PowerStarter aus.
Versichern Sie sich, dass die Schaltfläche Sicherung oben im Fenster angeklickt ist
und folgen Sie dann diesen einfachen Schritten:
Schritt 1 – Quelle wählen
Suchen und aktivieren Sie in den beiden Dateiverzeichnisbereichen im
Sicherungsfenster die Dateien und Ordner, die Sie sichern möchten. (Die
Funktionalität dieser Fenster ähnelt der von Windows Explorer.) Sie können
entweder Dateien und Ordner oder Anwendungsdaten sichern, indem Sie diese in
den Dateiverzeichnissen auswählen.
Schritt 2 – Ziel auswählen
Klicken Sie auf Ziel auswählen und legen Sie anschließend das Sicherungsziel fest.
Sichern unter: Wählen Sie das Sicherungsziel im Dropdown-Feld aus.
Sicherungsziele können (abhängig von Ihrer verfügbaren Hardware) die
Festplatte oder ein Disc-Brenner sein.
Sichern als: Geben Sie jeder Sicherungsdatei einen einmaligen Namen. Klicken
Sie zum Speichern der Sicherungsdatei in ein anderes Verzeichnis auf
Durchsuchen und suchen und markieren Sie anschließend den Ordner, den Sie
verwenden möchten.
Beinhaltet Wiederherstellungs-Tool: Wählen Sie diese Option aus, um eine
ausführbare (.exe)-Datei zu erstellen, mit der Sie Ihre Daten auf einem
Computer wiederherstellen können, auf dem PowerBackup nicht installiert ist.