Operation Manual
62
CyberLink M ediaShow
Disc-Auswahl
TV-Format: Wählen Sie das TV-Format (NTSC oder PAL) des Videos, das Sie
brennen möchten. Das Format muss der Region entsprechen, in der Sie die
Disc abspielen möchten.
Videoformat: Zeigt das Format des Videos, das auf die Disc gebrannt wird an.
MPEG-2: das Standard-Auflösungsformat der meisten DVDs. Es nimmt wenig
Platz in Anspruch; MPEG-4: das High-Definition Videoformat nimmt mehr
Platz in Anspruch, wenn es gebrannt wird. Ein Blu-ray-Disc-Player oder AVCHD
Player ist erforderlich, wenn Sie Discs mit diesem Videoformat abspielen
möchten.
Hinweis: Für Blu-ray-Discs können Sie unter zwei Formaten auswählen. DVD und
AVCHD werden dagegen automatisch eingestellt.
Audioformat: Wählen Sie die gewünschte Audiokodierung für die Ausgabe
des Tons der Disc aus.
Seitenverhältnis: Stellen Sie das Seitenverhältnis für Ihre Video ein. Für DVDs
können Sie 4:3 oder 16:9 auswählen. Für Blu-ray-Disc und AVCHD ist
automatisch 16:9 eingestellt.
Qualität: Wählen Sie die Videoqualität des Videos. Die
Videoqualitätseinstellungen bieten Ihnen verschiedene Bit-Raten an, was in
Dateien verschiedener Größen resultiert. Je höher die Qualität des Videos ist,
desto größer wird die daraus entstehende Datei und dies verkürzt die Länge
des Videos, das auf eine Disc passt.
Disc-Kapazität: Zeigt den verfügbaren Speicherplatz der Disc an, die sich
momentan im ausgewählten, optischen Laufwerk (Brenner) befindet.
Voreinstellungen
Den sicheren Bereich für TV-Inhalte im Vorschaufenster anzeigen: Wählen Sie
diese Option, um ein Kästchen anzuzeigen, das den Bereich anzeigt, der sich
den meisten TVs anpasst, wenn Sie Ihre Disc anschauen. Die Verwendung
dieser Funktion stellt sicher, dass sich alle Menüelemente innerhalb des
Darstellungsbereichs der meisten Fernseher befinden.
Automatisches Menü-Timeout: Wählen Sie diese Option für das Video auf
Ihrer Disc, damit es automatisch, nachdem das Menü kurz angezeigt wurde,
abspielt wird.