Operation Manual
197
Produzieren Ihres Projektes
die Anzeige des 3D-Inhaltes vorgegeben. Sie können unter den folgenden 3D-
Ausgabequellformaten auswählen:
Seite-an-Seite Halbe Breite (L/R): Ein Seite-an-Seite-3D-Quellformat, das für 4:3
oder nicht-HD-Videoproduktionen optimiert wurde.
Seite-an-Seite Volle Breite (L/R): Ein Seite-an-Seite-3D-Quellformat, das für
HD-Videoproduktionen optimiert wurde.
Hinweis: 3D MPEG-2-Videos können nicht mit diesem Quellformat wiedergeben
werden. Das Seite-an-Seite-Format mit voller Breite ist nur verfügbar, wenn die
Ultra-Version mit einem 64-bit Betriebssystem ausgeführt wird.
H.264 Multiview-Codierung: Ein Multi-View Coding (MVC)-Quellformat.
Anaglyph: Ein Quellformat vom Typ rot/cyan. Wählen Sie dieses Format, wenn
Sie kein 3D-Anzeigegerät zur Verfügung haben und eine 3D-Videoproduktion
mit einer anaglyphen 3D-Brille anschauen möchten.
Benutzerdefinierte Profile
Nachdem Sie ein Dateiformat für die Ausgabe der Datei ausgewählt haben, kann es,
abhängig vom ausgewählten Format, Einstellungen für die Qualität geben, welche
Sie im Profile-Abschnitt ganz nach Bedarf ändern können.
Diese Einstellungen für die Qualität werden als Profile bezeichnet. Sie bestehen aus
der Auflösung des Videos, der Bitratenkomprimierung, der Art der
Audiokomprimierung, usw.
Bevor Sie Ihre Produktion ausgeben, möchten Sie vielleicht ein neues
Qualitätsprofil erstellen, ein bestehendes bearbeiten oder ein anderes bestehendes
Profil sowie weitere Optionen in den verfügbaren Dropdown-Menüs im Abschnitt
mit den Produktionsoptionen auswählen.
Konfigurierung von
Produktionsvoreinstellungen
Bevor Sie mit der Produktion Ihrer Datei beginnen, können Sie die folgenden
Produktionsvoreinstellungen auswählen:
Hinweis: Die verfügbaren Voreinstellungen hängen von dem Dateiformat ab, das
Sie ausgewählt und der Version von CyberLink PowerDirector, die Sie auf Ihrem
Computer installiert haben.