Operation Manual

54
CyberLink PowerDirector
(SONY), CR2 (Canon), DNG (Ricoh), ERF (Epson), KDC (Kodak), MRW (Konica Minolta),
NEF (Nikon), NRW (Nikon), ORF (OLYMPUS), PEF (Pentax), RAF (Fujifilm), RW2
(Panasonic), SR2 (SONY), SRF (SONY)
Video: 3GPP2, AVI, DAT, DivX (auf Windows 7), DV-AVI, DVR-MS*, FLV (H.264), HD
MPEG-2, M2T*, MKV (H.264), MOD*, MOV, MOV (H.264), MP4, MPEG-1*, MPEG-2*,
MPEG-4 AVC (H.264), TOD*, VOB*, VRO*, WMV, WMV-HD, WTV*
3D-Videoformat: Dual-stream AVI, MVC*, Seite-an-Seite-Video*, Über/Unter-Video
Audio: M4A, MP3, OGG, WAV, WMA
Hinweis: * Optionale Funktion in CyberLink PowerDirector. In der
Versionstabelle auf unserer Website finden Sie detaillierte
Versionsinformationen.
Um Medien in CyberLink PowerDirector zu importieren, klicken Sie auf und
wählen dann eine der folgenden Optionen:
Mediendateien importieren: Importieren einzelner Mediendateien.
Medienordner importieren: Importieren des kompletten Inhalts eines Ordners
mit Mediendateien, die Sie für Ihr aktuelles Projekt verwenden möchten.
Hinweis: Sie können Medien auch zum Fenster von CyberLink PowerDirector
ziehen und dort ablegen, um sie in das Programm zu importieren.
Importieren von
PowerDirector-Projekten
Von Ihnen bearbeitete und bereits gespeicherte CyberLink PowerDirector-Projekte
(PDS-Dateien) nnen jetzt importiert und direkt auf die Zeitachse Ihrer
Videoproduktion gesetzt werden.
Wählen Sie dazu im Menü Datei > Projekt einfügen. Alle im ursprünglichen Projekt
enthaltenen Medien werden in die Medienbibliothek des aktuellen Projektes
importiert und an der aktuellen Position des Zeitachsen-Schiebereglers eingefügt.