Operation Manual

78
CyberLink PowerDirector
Hinweis: * Optionale Funktion in CyberLink PowerDirector. In der
Versionstabelle auf unserer Website finden Sie detaillierte
Versionsinformationen.
Klicken Sie auf links neben der Zeitachse, um die Magic Music-Palette zu öffnen.
Magic Music verwendet SmartSound, um Musik zu Ihrer Videoproduktion
hinzuzufügen. Folgen Sie einfach den vier Schritten auf der Benutzeroberfläche, um
den Musikstil (Genre), den Song und dann die Dauer auszuwählen, ehe Sie Ihre
Auswahl auf Ihre Videoproduktion anwenden.
Hinweis: SmartSound stellt Ihnen auch Musik zur Verfügung, die Sie für
Ihre Videoproduktion verwenden können - oder Sie kaufen eigene Musik.
Klicken Sie auf die Schaltfläche SmartSound, um die SmartSound-
Copyright- und -Kaufinformationen anzuzeigen.
Musiktakterkennung
Verwenden Sie die Funktion Musiktakterkennung* in CyberLink PowerDirector, um
einen Musikclip in Ihrer Videoproduktion zu analysieren und dann Taktmarker auf
die Musiktaktspur einzufügen. Sie können Musiktaktmarker auch manuell
hinzufügen.
Hinweis: * Optionale Funktion in CyberLink PowerDirector. In der
Versionstabelle auf unserer Website finden Sie detaillierte
Versionsinformationen.
Diese Musiktaktmarker können dann für eine präzisere Anordnung der Medien mit
der hinzugefügten Musik verwendet werden.
So fügen Sie Musiktaktmarker hinzu:
1. Fügen Sie einen Musikclip zu einem Audioclip auf der Zeitachse hinzu
(Audio-, Sprach- oder Musikspur).
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Musikclip und wählen Sie dann
Automatische Musiktakterkennung verwenden. Es erscheint das Fenster zur
automatischen Musiktakterkennung.
3. Stellen Sie mit dem Schieberegler den Mindestabstand zwischen zwei
Taktmarkern ein. Wenn Sie beispielsweise wissen, dass die Takte der Musik in
einem Abstand von einer Sekunde erfolgen und Sie jeden zweiten Takt
Medien platzieren möchten, stellen Sie den Schieberegler auf 2,0 Sekunden
ein, um alle zwei Sekunden einen Marker zu setzen.
4. Klicken Sie auf Erkennen. CyberLink PowerDirector analysiert den Musikclip
und erkennt und wendet dann Musiktaktmarker auf die Musiktaktspur an.