Operation Manual
Anhang
168
NTSC und PAL
NTSC (National Television Systems Committee) und PAL (Phase Alteration Line)
sind Fernsehnormen, die weltweit für kommerzielle Fernsehübertragungen
verwendet werden. NTSC und PAL arbeiten beide mit Interlacing (Zeilensprüngen)
– NTSC mit 30 Bildern pro Sekunde (ca. 60 Felder), PAL mit 25 Bildern pro Sekunde
(ca. 50 Felder).
Felder in Interlaced-Signalen sind unabhängig von anderen Feldern eines
bestimmten Bildes. Daher entstehen Probleme, wenn zwei Felder, die verschiedene
Bilddaten enthalten, zur Anzeige auf Computermonitoren, die ohne Interlacing
arbeiten, verschachtelt werden (Interleaving). Wenn Videobilder mit überflüssigen
Bewegungen angezeigt werden, führt dies meistens zu Bewegungsfehlern (Fehler
im Bild). Daher ist das Deinterlacing-Verfahren (Umkehrung des
Zeilensprungverfahrens) im Bob-Modus mit PowerDVD XP nötig. Bei DVDs, deren
Inhalte direkt aus Filmen der Hollywood-Studios (24 Bilder pro Sekunde) stammen,
treten Bewegungsfehler nicht auf.