Operation Manual

171
G
LOSSAR
ASF Abkürzung für Advanced Streaming Format, ein von Microsoft
für Windows 98 entwickeltes Dateiformat für Multimedia-
Streaming. Das Format wird auch mit WMA und WMV
bezeichnet.
Bitrate Die Bitrate gibt die durchschnittliche Anzahl an Bits an, die in
einer Sekunde Video-/Audiodaten enthalten sind.
CD-R & CD-
RW
CD-R steht für „CD-Recordable“. CD-Rs sind WORM- (Write
Once, Read Multiple) Medien, die wie Standard-CDs
funktionieren, aber nur einmal beschrieben werden können, im
Gegensatz zu CD-Rewritable (CD-RW)-Discs, die mehrfach
benutzt werden können. Ein Nachteil dieser Discs ist allerdings,
dass sie nicht in allen Playern funktionieren. CD-Rewritable-
Laufwerke sind in der Lage, sowohl CD-R- als auch CD-RW-Discs
zu schreiben, und alle CD-Recorder können CDs und CD-ROMs
lesen. Das Volumen, 650 MB, entspricht dem von anderen CD-
ROM-Discs.
Kapitel Bei DVDs besteht ein Titel aus mehreren Kapiteln. Auf einer DVD
finden sich ca. 20 und mehr Kapitel.
Codec Abkürzung für Video Compression/DECompression
(Videokomprimierung und -dekomprimierung). Jedes Codec
verwendet einen anderen Algorithmus, um Videodaten zu
komprimieren und zu dekomprimieren. Ohne Codecs wäre das
Speichern und die Wiedergabe von digitalen Videos nicht
praktikabel. Übliche Codecs sind unter anderem Indeo, Cinepak,
RLE, MS Video 1 und MPEG.
Interlace-
Korrektur
Die Umkehrung des Zeilensprungverfahrens (Deinterlacing) von
Videoinhalten, besonders von TV-Signalen. Wird hauptsächlich
dazu verwendet, Videoprogramme mit Zeilensprung auf
Computerbildschirmen ohne Zeilensprung wiederzugeben.
(Weitere Einzelheiten siehe „Interlaced-Videoinhalte“ auf Seite 173
).