Operation Manual
Glossar
174
abgetastet werden (z. B. NTSC- und PAL-Fernsehsignale). Dies
kann zu Problemen führen, wenn diese Interlaced-Inhalte auf
Geräten wie Computermonitoren wiedergegeben werden
sollen, die nur Inhalte ohne Interlacing anzeigen können.
ISDN Integrated Services Digital Network (Digitales Netzwerk
integrierter Dienste). Stellt einem Nutzer eine Datenbandbreite
von bis zu 56 Kbit/Sek. über eine Telefonleitung zur
Verfügung, die gleichzeitig auch für Telefonate benutzt werden
kann, oder bis zu 128 Kbit/Sek., falls die Leitung nur zur
Datenübertragung verwendet wird.
Kbit/Sek. Kilobits pro Sekunde. Siehe Bitrate.
kHz Kilohertz. Hertz (Hz) ist die Einheit der Frequenz und wird in
Schwingungen pro Sekunde gemessen. Ein kHz entspricht
1000 kompletten Schwingungen pro Sekunde.
LAN Local Area Network. Ein Computernetzwerk, das sich über ein
relativ kleines Gebiet erstreckt. Die meisten LANs sind auf ein
einzelnes Gebäude oder eine Gebäudegruppe beschränkt und
verbinden hauptsächlich Workstations und Personalcomputer.
MiniDVD Die MiniDVD ist eine Variation des DVD-Videos, wobei eine
echte DVD (einschließlich Menüs und MPEG-2-Video mit
hoher Auflösung) auf einen CD-R-Datenträger kopiert wird.
MBR Multibitrate-Codecs ermöglichen die Bündelung mehrerer
Streams unterschiedlicher Bitraten in einer Datei. Der
Streaming-Server kommuniziert dann mit dem Media Player
des Endnutzers, um die optimale Geschwindigkeit der
Datenübertragung festzustellen.
Mono Mono ist ein einzelner Audiokanal und beansprucht die
geringste Bitrate.
MPEG Moving Picture Experts Group. Eine Gruppe von
internationalen Standards für die Codierung von Audio-/
Videoinformationen in digitale Formate. Derzeit stellt MPEG-2
den Standard für digitale Videoformate dar, während MP3
ausschließlich für digitale Audioformate Verwendung findet.
Non-interlaced-
Videoinhalte
Beschreibt Videoinhalte innerhalb eines bestimmten Frames,
die nicht aus getrennten Bilddatenfeldern bestehen (z. B. bei
Computermonitoren)-.--