Operation Manual
Glossar
175
Rauschunterdrück
ung
Beseitigt Videofehler wie beispielsweise Rauschen der
Videosignale.
NTSC National Television Systems Committee. Das von der FCC
verwendete Standardformat für Fernsehübertragungen in den
USA, Japan, Kanada und Mexiko. Technische Daten:
Auflösung 525 Zeilen pro Bild bei 30 Bildern/Sek.; 60 Hz
Feldfrequenz; erfordert einen 6-MHz-Analogkanal zur
Übertragung.
PAL Phase Alteration Line. Das Standardformat für
Fernsehübertragungen in Deutschland, Großbritannien,
Südamerika, Australien und den meisten anderen
westeuropäischen und asiatischen Ländern.
PCM Pulse Code Modulation. Ein Abtastverfahren zur
Digitalisierung analoger Signale, insbesondere von
Audiosignalen. PCM tastet das Signal 8000 Mal pro Sekunde
ab. Jedes einzelne Sample wird durch 8 Bits dargestellt, so dass
insgesamt 64 Kbit/Sek. entstehen. Es gibt zwei Standards, um
die Samplestufen zu kodieren. Der Standard Mu-Law wird in
Nordamerika und Japan verwendet, während der A-Law-
Standard in der Mehrzahl der anderen Länder benutzt wird.
Auflösung Ein Synonym für Schärfe in Bezug auf Bilddetails, gemessen in
Zeilen oder Pixel.
Abtastrate Die Abtastrate bestimmt den Frequenzbereich von Sound
(entsprechend der Tonhöhe), der als digitale Wellenform
dargestellt werden kann. Der in einer Wellenform dargestellte
Frequenzbereich wird oft als Bandbreite bezeichnet.
Sättigung Chromatische Reinheit: Die Abwesenheit von Abschwächung
durch Weiß.
Glättung Glättet das Bild, wenn Videoinhalte zu scharf und grobkörnig
sind.
Stereo Abkürzung für Stereophonie. Eine in den 50er Jahren des 20.
Jahrhunderts entwickelte Technologie, die zwei unabhängige
Audiokanäle zur Tonreproduktion verwendet.
SVCD Die Idee hierfür stammt aus China und die Qualität des
Formats liegt zwischen der Qualität von VCD Version 2.0 und
der von DVDs.