Operation Manual

Die Grundlagen
35
Der Import in die Bibliothek
Der erste Schritt in fast allen Videobearbeitungsanwendungen besteht darin,
Mediendateien in die Softwareanwendung zu importieren. Der Bereich der
Softwareanwendung, in dem sich die importierten Dateien befinden, ist die
Bibliothek. Wenn Sie PowerDirector zum ersten Mal starten, befinden sich
standardmäßig mehrere Mediendateien in der Bibliothek.
1 Nachdem Sie PowerDirector gestartet haben, klicken Sie auf Medien
importieren oder wählen Datei > Importieren > Mediendateien.
Klicken Sie auf Verzeichnis importieren , um alle Mediendateien in
einem angegebenen Verzeichnis zu importieren. Markieren Sie den
Ordner und klicken auf OK.
2 Wählen Sie eine zu importierende Datei aus, indem Sie darauf klicken. Um
mehrere Dateien auszuwählen, drücken Sie die <Umschalttaste>, falls Sie
direkt aufeinanderfolgende Dateien auswählen möchten, oder drücken Sie
<Strg>, falls Sie nicht aufeinanderfolgende Dateien auswählen möchten.
3 Klicken Sie auf Öffnen. Die Dateien werden dann in die Bibliothek von
PowerDirector importiert.
Um alle Mediendateien, alle Videodateien, alle
Audiodateien oder alle Bilddateien anzuzeigen, klicken
Sie auf das entsprechende Symbol in der oberen linken
Ecke.
Die Dateien werden in der Bibliothek angezeigt. Klicken Sie auf
Miniaturen oder klicken Sie auf Details, um in eine Textansicht zu
wechseln und einige relevante Dateiattribute sehen zu können.
Hinweis:Wenn Sie die Detailansicht wählen, können Sie die Medienclips nach Name, Dauer
oder Datum (der Erstellung) sortieren, indem Sie auf die Überschrift der
entsprechenden Spalte klicken. Bei Standbildern entfällt das Attribut Dauer.