Operation Manual
Inhalte aufzeichnen
71
7 Klicken Sie auf Stopp , wenn Sie die Aufzeichnung abgeschlossen haben.
Die Datei wird nun automatisch, je nach Ihren Einstellungen, zur Bibliothek
hinzugefügt bzw. in das Storyboard übernommen. (Sie können auch
auswählen, nach dem Beenden der Aufzeichnung sofort automatisch mit der
Erkennung von Szenen zu beginnen.) Informationen zu den entsprechenden
Einstellungen finden Sie unter „Einstellungen für Aufnahme/Export“ auf Seite
57.
Hinweis:Wenn Sie sich entschieden haben, in Nicht-Echtzeit aufzuzeichnen, wird, nachdem
Sie auf Stopp geklickt haben, eine Meldung im Vorschaufenster angezeigt, die Ihnen
mitteilt, dass die Kodierung des Inhalts im Puffer weiterhin andauert und in der
verbleibenden Zeit beendet wird.
Aufzeichnung von DV-Camcordern im
Videorecordermodus
Während sich Ihr DV-Camcorder im Videorecordermodus befindet, hat
PowerDirector ein hohes Maß an Kontrolle. Alle Navigationsfunktionen,
einschließlich der Wiedergabe, Suche, Pause, Stopp und natürlich der Aufnahme
von Inhalten von der DV-Kassette, können durch PowerDirector gesteuert werden.
Nachdem Sie Inhalte von Ihrer DV-Kassette mit PowerDirector aufgenommen
haben, können Sie Spezialeffekte darauf anwenden. Diese Spezialeffekte sind eine
besondere Stärke von PowerDirector. PowerDirector ermöglicht Ihnen außerdem,
Ihren neuen Film bei der Produktion direkt auf DV-Kassetten zu schreiben. Weitere
Informationen zur Videoerdstellung finden Sie unter „Filmerstellung“ auf Seite 113.
1 Starten Sie PowerDirector. Klicken Sie auf dem Modusrad auf
Aufzeichnungsmodus .
2 Klicken Sie auf das DV-Aufzeichnung . Stellen Sie sicher, dass Ihr DV-
Camcorder mit Hilfe der FireWire-Kabel richtig angeschlossen und
eingeschaltet ist und sich im Modus Videorecorder befindet (dies hängt von
der Art des DV-Camcorders ab). Die Anzeige im Vorschaufenster von