Operation Manual

Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story
57
PowerDirector hängt automatisch eine laufende Nummer an
diesen Namen an, um so einen einzigartigen Dateinamen für
jede aufgezeichnete Datei zu erstellen. Wählen Sie ein
Dateiformat aus der Dropdown-Liste. Dateinamen immer
bestätigen lassen: Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie
möchten, dass PowerDirector Sie jedes Mal auffordert, einen
Dateinamen einzugeben, wenn Sie einen Schnappschuss
machen.
Momentaufnahme Ziel: Wählen Sie ein Ziel für die
Momentaufnahmen aus der Dropdown-Liste.
Anzahl von kürzlich verwendeten Dateiprojekten: Geben
Sie eine Anzahl (zwischen 0 und 20) der zuletzt benutzten
Dateien ein, die im Menü Datei aufgelistet werden sollen,
wenn Sie PowerDirector öffnen.
Letztes Projekt automatisch laden, wenn PowerDirector
geöffnet wird: Aktivieren Sie diese Option, um das Projekt,
mit dem Sie zuletzt gearbeitet haben, zu laden, wenn Sie
PowerDirector starten.
Allgemeine Voreinstellungen
Klicken Sie zum Einrichten Ihrer allgemeinen Voreinstellungen auf
Bearbeiten > Voreinstellungen Es erscheint das Dialogfeld
Voreinstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein.
Verfügbare Optionen sind folgende:
Maximale Korrekturstufen: Geben Sie eine Anzahl
(zwischen 0 und 100) von Korrekturstufen ein, die Sie bei
Ihrer Arbeit an der Filmproduktion verfügbar machen
möchten. Wenn Sie eine größere Anzahl an Korrekturstufen
einstellen, werden höhere Anforderungen an Ihre CPU
gestellt.
TV-Format: Wählen Sie das TV-Format (NTSC oder PAL) der
Region, für die Sie Ihren Film produzieren möchten. Dieses
Format sollte mit dem Format der Region übereinstimmen, in
der Ihr Film wiedergegeben wird (falls Sie ihn auf Disc
brennen).