CyberLink PowerDirector 7 Benutzerhandbuch
Copyright und Garantieausschluss Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der CyberLink Corporation weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder in irgendeiner Form und mit irgendwelchen Hilfsmitteln elektronisch, mechanisch, magnetisch, optisch, chemisch, manuell oder anderweitig übertragen werden.
Symbole sind Warenzeichen und der DTS, Inc. Copyright 1996-2007. Alle Rechte vorbehalten. Hergestellt unter Lizenz der U.S. Patente Nummer: 5,451,942; 5,956,674; 5,974,380; 5,978,762; 6,226,616; 6,487,535. Andere U.S. und weltweite Patente angemeldet. DTS ist ein registriertes Warenzeichen und alle DTS Logos, Symbole, sowie DTS-HD und DTS-HD Master Audion sind Warenzeichen von DTS, Inc. Copyreight 1996-2007. Alle Rechte vorbehalten.
Internationale Zentrale Postadresse CyberLink Corporation 15F, #100, Minchiuan Road, Shindian City, Taipei County, Taiwan Website www.cyberlink.com Telefonnummern Telefon: 886-2-8667-1298 Fax: 886-2-8667-1300 Copyright © 2008 CyberLink Corporation. All rights reserved.
Inhalt Einführung ........................................ 1 Willkommen .............................................................................................................. 2 Neueste Funktionen ......................................................................................... 2 DirectorZone ....................................................................................................... 4 PowerDirector-Versionen .........................................................................
CyberLink PowerDirector Extraktion von Audio aus einem Videoclip ............................................26 PowerDirector-Voreinstellungen ....................................................................27 Datei-Voreinstellungen .................................................................................27 Allgemeine Voreinstellungen .....................................................................29 Bearbeiten von Einstellungen .............................................................
Inhalt Magic Movie-Assistent ..................................................................................65 Magic Clean .......................................................................................................65 Magic Motion ....................................................................................................65 Magic Cut ...........................................................................................................66 Magic Fix .................................
CyberLink PowerDirector Zurückschreiben auf DV-Kassette oder HDV-Kassette ......................... 100 Auf HDD-Camcorder schreiben .................................................................... 101 Hochladen von Video ....................................................................................... 102 Hochladen von Video auf YouTube ....................................................... 102 Stapelproduktion .....................................................................................
Inhalt BiB-Designer-Tastenkürzel ........................................................................ 130 SVRT: Wann kann ich es benutzen? ............................................................. 131 Lizenzen und Copyrights ................................................................................ 133 Dolby Laboratories ...................................................................................... 133 Technischer Support ....................
CyberLink PowerDirector vi
Kapitel 1: Einführung In diesem Kapitel werden CyberLink PowerDirector und der Vorgang der digitalen Videobearbeitung vorgestellt. Sie finden eine Übersicht über die unterschiedlichen Technologien, die beim Erstellen von digitalen Filmen benutzen werden. Sie erfahren auch, welche Systemvoraussetzungen erforderlich sind, damit Sie mit CyberLink PowerDirector reibungslos arbeiten können.
CyberLink PowerDirector Willkommen Herzlich Willkommen in CyberLinks Welt der digitalen Videobearbeitung. CyberLink PowerDirector ist ein digitales Videobearbeitungsprogramm, mit dem Sie prodimässige Videofilme und Foto-Diashows mit Musik, Stimm-, Spezial- und Übergangseffekten und vielem mehr erstellen können. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, falls Sie keine Erfahrung beim Erstellen von Filmen oder Diashows haben.
Kapitel 1: Einführung hinzufügen, indem Sie diese von der DirectorZone Webseite herunterladen. Bearbeiten • Vebesserter Diashow-Designer: • Viele neue Diashow-Stile, aus denen Sie wählen können. • Passen Sie die Fotoanzeige dem Rhythmus der Musik an, zudem haben Sie die volle kreative Kontrolle über das Design in allen Zellen-Diashows. • Erweiterte Magic-Werkzeuge: • Verbesserte Belichtung von Videos mit den neuen Magic Clean-Funktionen.
CyberLink PowerDirector • • Menüs mit mehreren Ebenen und ein noch leichter zu benutzender, leistungsstarker Menüdesigner. Herunterladen und Teilen von erstellten CD-Menüs: • Teilen Sie Ihre erstellten CD Menüs mit anderen, indem Sie diese in die DirectorZone hochladen. Sie können ebenfalls zusätzliche CD Menüs hinzufügen, indem Sie diese von der DirectorZone Website herunterladen.
Kapitel 1: Einführung Software aktualisieren Software-Upgrades sind in regelmäßigen Abständen bei CyberLink erhältlich. Zur Aktualisierung Ihrer Software klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren im Fenster “CyberLink PowerDirector Info“. Das Aktualisierungsfenster öffnet sich und Sie können neue Aktualisierungen und Updates für CyberLink PowerDirector herunterladen. Sie gelangen zum Cyberstore von CyberLink, wenn Sie neue Upgrades kaufen möchten.
CyberLink PowerDirector Das PowerDirector Programm Wenn Sie CyberLink PowerDirector zum ersten Mal öffnen, erscheint folgende Benutzeroberfläche: Schaltflächen für Bearbeitungsfunktionen Öffnen Sie den entsprechenden Arbeitsraum für die jeweils gewünschte Aufgabe Bibliothek-Fenster Enthält Ihren Medieninhalt sowie verschiedene Effekte, Übergänge und andere Medienräume Modusschaltflächen Klicken Sie auf diese Schaltflächen, um in den entsprechenden Arbeitsmodus zu wechseln Magic Tools Schnellzugriff für
Kapitel 1: Einführung PowerDirector-Modi CyberLink PowerDirector verfügt über eine Reihe an Modi, mit denen Sie verschiedene Aufgaben durchführen können: Aufzeichnung, Bearbeitung, Produktion und Erstellung von Disc. Modus Beschreibung Aufzeichnen Aufzeichnen von Medien in einer Vielzahl an unterschiedlichen Formaten und von verschiedenen Quellen. Siehe "Aufzeichnen von Medien" auf Seite 18.
CyberLink PowerDirector PowerDirector-Projekte Änderungen, die Sie an Ihren Videoclips, Audiodateien oder Fotos in CyberLink PowerDirector vornehmen, verändern nicht Ihre Originalmedien. Da Ihre Einstellungen alle in der Projektdatei gespeichert sind, können Sie Clips in CyberLink PowerDirector zuschneiden, bearbeiten oder löschen und Ihre Originaldateien unverändert auf der Festplatte belassen. Lassen Sie also Ihrer Kreativität freien Lauf! Denn Sie können jederzeit von neuem beginnen.
Kapitel 1: Einführung Der Produktionsvorgang Eine digitale Filmproduktion ist eine Kombination aus Kreativität und moderner Technologie, die aus rohen Videoaufnahmen einen fertigen Film erstellt. CyberLink PowerDirector bietet Ihnen einfache Mittel zum Produzieren eines Films oder einer Foto-Diashow und zum Übertragen auf ein Medium Ihrer Wahl.
CyberLink PowerDirector Systemvoraussetzungen Die unten aufgelisteten Systemvoraussetzungen stellen die Mindestanforderungen für allgemeine Videoproduktionen dar.
Kapitel 1: Einführung • • • DVD Camcorder, der über eine USB 2.0 Schnittstelle angeschlossen ist (besuchen Sie die CyberLink Website für eine Liste der unterstützten Modelle).
CyberLink PowerDirector 12
Kapitel 2: Vorproduktion Dieses Kapitel enthält eine Beschreibung der Schritte, die für die Vorproduktion nötig sind, einschließlich Medienimport in die Medienbibliothek, Medienaufzeichnung mit CyberLink PowerDirector und Festlegen Ihrer persönlichen CyberLink PowerDirector-Einstellungen.
CyberLink PowerDirector Importieren von Medien Wenn die Video-, Musik oder Fotodateien, die Sie für Ihre Produktion benutzen möchten, bereits auf der Festplatte Ihres Rechners gespeichert sind, können Sie sie direkt in die Medienbibliothek von CyberLink PowerDirector importieren.
Kapitel 2: Vorproduktion Anschließend können Sie diese in Ihre Medienbibliothek importieren, um sie für ein Projekt zu verwenden. Um Fotos von Flickr herunterzuladen, führen Sie das folgende aus: 1. Wählen Sie Importieren aus Flickr aus dem Download-Menü . 2. Folgen Sie den Anweisungen im Assistentenfenster, um CyberLink PowerDirector zu erlauben, Ihr Flickr Konto zu benutzen und um die Nutzungsbedingungen von Flickr zu akzeptieren.
CyberLink PowerDirector Hinweis: Die Fotos, die Sie in Ihre Medienbibliothek heruntergeladen haben, dürfen nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unterhalb der Foto-Miniaturbilder, um die Urheberrechtsinformationen anzuschauen. Herunterladen von Audio aus Freesound Sie können Audiobeispiele, wie zum Beispiel Klangeffekte oder Musikclips, aus dem Freesound Dienst in den CyberLink PowerDirector herunterladen.
Kapitel 2: Vorproduktion Herunterladen von Vorlagen aus der DirectorZone Falls Sie nach zusätzlichen BiB-Objekten oder Titeleffekten für Ihre Bibliothek suchen, können Sie diese von der DirectorZone Website herunterladen, indem Sie auf klicken, diese Fläche befindet sich innerhalb des BiB-Objektraumes und des Titeleffektraumes. Die zusätzlichen Vorlagen sind entweder von CyberLink oder anderen CyberLink PowerDirector Anwendern erstellt worden, die sie dann in die DirectorZone hochgeladen haben.
CyberLink PowerDirector Aufzeichnen von Medien CyberLink PowerDirector gestattet Ihnen das Aufzeichnen von Medien von den unterschiedlichsten Quellen direkt in die Medienbibliothek. Aufzeichnungsmodus Wenn Sie auf die Schaltfläche Aufzeichnen klicken, öffnet sich der Aufzeichnungsmodus.
Kapitel 2: Vorproduktion Benutzeroberfläche: Bereich für Geräteauswahl Gestattet Ihnen das Wechseln zwischen den Aufzeichnungsgeräten Aufnahme-Vorschaufenster Zeigt Medienclips während der Aufzeichnung Clip-Fenster Zeigt Medienclips nach der Aufzeichnung Informationsbereich Zeigt Informationen über die Größe der aufgezeichneten Datei und den verfügbaren Speicherplatz auf der Festplatte an.
CyberLink PowerDirector Folgende Videoclipformate können aufgezeichnet werden: • • • • MPEG -1 MPEG -2 MPEG -4 AVI Eine Vielzahl der Optionen zum Aufzeichnen sind für unterschiedliche Aufzeichnungsmodi identisch. Hinweis: Die Aufzeichnungsfunktionen von CyberLink PowerDirector können je nach Version variieren. Informationen über die Verfügbarkeit bestimmter Features in der von Ihnen benutzten Version von CyberLink PowerDirector finden Sie in der Readme-Datei.
Kapitel 2: Vorproduktion Hinweis: Wenn CyberLink PowerDirector Inhalte von einem RichVideo kompatiblen DV/HDV Camcorder aufnimmt, werden Zeitcode Informationen automatisch mit übernommen und können mittels der Zeitinformation Schaltfläche – während der Wiedergabe des Videoclips – in der Zeitachse aktiviert werden. Siehe "Zeitinfo" auf Seite 62 für weitere Informationen.
CyberLink PowerDirector DV-Backup Die Funktion DV-Backup gestattet Ihnen, digitales Video mit CyberLink PowerDirector von Ihrem DV-Camcorder direkt auf DVD zu sichern. Hinweis: Für diese Funktion ist ein DVD-Brenner erforderlich. Stapelaufzeichnung von DV-Camcorder Stapelaufzeichnung scheint auf den ersten Blick kompliziert zu sein, ist aber in Wirklichkeit eine äußerst praktische Methode zum automatischen Aufzeichnen mehrerer Videoclips.
Kapitel 2: Vorproduktion HDV-Camcorder nehmen in einem digitalen High-DefinitionFormat auf, das für die Nutzung am Computer nicht umgewandelt werden muss. Außerdem stehen oftmals eine Anzahl hilfreicher Aufnahmeoptionen zur Verfügung. Sie können Szenen von Ihrem HDV-Camcorder in CyberLink PowerDirector aufzeichnen. Hinweis: Falls Ihr HDV-Camcorder an Ihren Computer mittels eines USBKabels verbunden ist, so müssen Sie Videodateien direkt importieren, als wäre Ihr Camcorder eine weitere Festplatte.
CyberLink PowerDirector Ihr Film verlangt unter Umständen, dass ein Dialog aufgezeichnet wird. Sie können jede Art von Audiospur mit Hilfe eines Mikrofons in Ihr CyberLink PowerDirector-Projekt übernehmen. Aufzeichnung von Audiospuren von CD Sie können unter Verwendung Ihrer Lieblingsmusik einen wirklich unterhaltsamen, persönlichen Film erstellen.
Kapitel 2: Vorproduktion Szenenerkennung und Audioextraktion Als Unterstützung für Ihre Bearbeitung bietet CyberLink PowerDirector Ihnen die Möglichkeit, Szenen in Ihrem Videoclip zu erkennen oder Audio zu extrahieren und diese neuen Clips separat in der Medienbibliothek anzuzeigen. Erkennen von Szenen in einem Videoclip Die Szenenerkennungsfunktion erstellt automatisch einzelne Clips basierend auf den Szenen (oder vorbearbeiteten Szenen), die in einem Videoclip enthalten sind.
CyberLink PowerDirector sie in der Medienbibliothek gezeigt werden. Wenn Sie die Szenen eines Clips anzeigen möchten, klicken Sie auf dieses Ordnersymbol. Extraktion von Audio aus einem Videoclip Wenn Sie von einem Videoclip nur den Audioton verwenden möchten, können Sie ihn von Videoclips in der Medienbibliothek extrahieren, indem Sie einen Rechtsklick auf ihn durchführen und Extraktion von Audio wählen.
Kapitel 2: Vorproduktion PowerDirectorVoreinstellungen CyberLink PowerDirector bietet eine Reihe von Auswahlmöglichkeiten zur individuellen Anpassung des Umfelds für Ihre Videoproduktion. Bevor Sie mit der Projektarbeit beginnen, wollen Sie vielleicht einige Einstellungen nach Ihren persönlichen Vorlieben machen. Sie können die Voreinstellungen auch jederzeit während des Produktionsvorgangs verändern, um sie Ihren Bedürfnissen anzupassen.
CyberLink PowerDirector • • • • • • • • 28 Präfix der Produktionsdatei: Geben Sie einen Standardnamen für alle in CyberLink PowerDirector produzierten Dateien ein. Dateiname von Momentaufnahme: Geben Sie einen Standardnamen für die Momentaufnahmen ein. CyberLink PowerDirector hängt automatisch eine laufende Nummer an diesen Namen an, um so einen einmaligen Dateinamen für jede aufgezeichnete Datei zu erstellen. Wählen Sie für Ihre Momentaufnahmen ein Dateiformat aus der Dropdown-Liste.
Kapitel 2: Vorproduktion PowerDirector die Beispielvideos und Fotos in die Medienbibliothek lädt, wenn diese geöffnet wird. Allgemeine Voreinstellungen Klicken Sie zum Einrichten Ihrer allgemeinen Voreinstellungen auf > Bearbeiten > Voreinstellungen. Es erscheint das Dialogfeld Voreinstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein.
CyberLink PowerDirector • • • • Die RichVideo Information in offenem Mediendialog aktivieren: Wählen, um beim Importieren von Medien in die Medienbilbiothek die RichVideo Informationen durch den CyberLink PowerDirector anzuzeigen. Automatisch nach Softwareaktualisierungen suchen: Wählen, damit CyberLink PowerDirector periodisch nach Aktualisierungen oder neuen Versionen automatisch sucht.
Kapitel 2: Vorproduktion • • • Einen Effekt und einen Titel hinzufügen, wenn Standbild verwendet wird: Wählen Sie diese Option, damit CyberLink PowerDirector automatisch einen Effekt und Titel der Zeitachse hinzufügt, wenn Sie auf die Standbild Schaltfläche klicken. Dauer: Stellen Sie die Standarddauer (in Sekunden) für Bilddateien und verschiedene Effekte auf der Zeitachse ein. Projekt automatisch speichern: Wählen Sie dies, um CyberLink PowerDirector Ihr Projekt automatisch speichern zu lassen.
CyberLink PowerDirector dass CyberLink PowerDirector Sie jedes Mal benachrichtigt, wenn das Widescreen-Format nicht unterstützt wird. Aufzeichnensvoreinstellungen Klicken Sie zum Einrichten Ihrer Aufzeichnungs-Voreinstellungen auf > Bearbeiten > Voreinstellungen. Das Voreinstellungsfenster öffnet Klicken Sie auf dieAufzeichnen Schaltfläche.
Kapitel 2: Vorproduktion • • Bei der Szenenerkennung analysiert CyberLink PowerDirector aufgezeichnete Bilder, um herauszufinden, an welchen Stellen es Szenenwechsel gibt. Jede Szene wird als eine Datei gespeichert, während die Aufnahme fortgesetzt wird. Während der Aufzeichnung Szenen nach Zeitcode erkennen und jede Szene als eine separate Datei speichern (nur für DV-VCR-Modus): Wählen Sie diese Option, um Szenenwechselsignale zu erkennen und jede Szene als eine separate Datei zu speichern.
CyberLink PowerDirector Graphikkarte Ihres Rechners, um die Produktion zu beschleunigen, sofern Ihr System über eine solche verfügt. DirectorZone Voreinstellungen Klicken Sie zum Einrichten Ihrer Produktions-Voreinstellungen auf > Bearbeiten > Voreinstellungen. Das Voreinstellungsfenster öffnet Klicken Sie auf dieDirectorZone Schaltfläche.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Nachdem Sie nun sämtliche Video-, Foto- und Audiodateien bereit haben, zeigen wir Ihnen in diesem Kapitel, wie Sie aus Ihrer Kollektion an Medien profimässige Videofilme und Foto-Diashows erstellen. Es beschreibt ebenfalls, wie Sie Projektinformationen erhalten und Ihren Film während der Produktion ansehen können.
CyberLink PowerDirector Übersicht Bearbeitungsfenster Ehe Sie mit der Bearbeitung beginnen, müssen Sie sich mit dem Fenster Bearbeiten vertraut machen. Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die Hauptfeatures und -funktionen. Seitenverhältnis des Projekts einstellen Bevor Sie mit der Arbeit an Ihrem Projekt beginnen, sollten Sie das Seitenverhältnis Ihres Films einstellen. Das Standard-Seitenverhältnis ist 4:3.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Das Bibliotheksfenster Das Fenster Bibliothek enthält alle Medien, die in CyberLink PowerDirector verwendet werden sollen, einschließlich Ihrer Video-, Foto- und Musikdateien sowie die Effekte und Zusätze, die Sie auf Ihre Medien anwenden. Welcher Medieninhalt im Bibliotheksfenster angezeigt wird, hängt von dem Raum ab, den Sie gewählt haben.
CyberLink PowerDirector Um zwischen den Räumen und den in der Bibliothek angezeigten Inhalten zu wechseln, verwenden Sie die Schaltflächen auf der linken Seite des Fensters.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Verwalten der Medienraum Bibliothek Verwenden Sie die Medienraumverwaltung Schaltfläche um Medien innerhalb Ihrer Bibliothek zu verwalten. Sie können: • • Ihre Medien in Unterordnern organisieren. Sichern Sie die Medien in Ihrer Bibliothek in eine Datei, welche später importiert werden kann. Löschen der gesamten Inhalte Ihrer Bibliothek.
CyberLink PowerDirector Kommentare zu Ihrer Produktion hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter "Titeleffekte hinzufügen" auf Seite 54. Übergangsraum Der Übergangsraum ist eine Bibliothek der Übergänge, die zwischen Video- oder Bildclips in Ihrer Produktion angewandt werden können und Bearbeitungen professionell aussehen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter "Übergänge hinzufügen" auf Seite 55.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Untertitelraum Der Untertitelraum gestattet Ihnen, Untertitel entweder manuell in Ihre Produktion einzufügen oder eine Textdatei (.TXT oder .SRT) direkt in CyberLink PowerDirector importieren. Weitere Informationen finden Sie unter "Untertitel" auf Seite 87.
CyberLink PowerDirector Die Arbeitsfläche Die Arbeitsfläche ist der Bereich des Bearbeitungsfensters, in dem Sie Ihr Projekt durch Hinzufügen von Medienclips, Effekten, Übergängen usw. erstellen können. Die Arbeitsfläche hat zwei unterschiedliche Ansichten, die Zeitachse und das Storyboard, die Sie durch Anklicken der Schaltflächen Zeitachse bzw. Storyboard öffnen können. Hinweis: Welche Arbeitsflächenansicht standardmäßig geöffnet wird, können Sie in "Bearbeiten von Einstellungen" auf Seite 30 festlegen.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Medienspuren Die Zeitachse umfasst folgende Spuren: Spur Beschreibung Hauptvideospur Enthält die Hauptvideo- und Bildclips Ihres Projekts. Effektspur Enthält Spezialeffekte, die auf den zugeordneten Video- oder Bildclip in der Hauptvideospur angewandt werden. BiB-Spur Enthält Video-/Bildclips und Objekte, die über einen beliebigen Clip in der Hauptvideospur, der während der BiB-Effektdauer erscheint, eingefügt werden.
CyberLink PowerDirector darzustellen, so dass Sie nichts mehr verschieben müssen, um bestimmte Abschnitte anzuschauen. Sperren/Entsperren von Spuren auf der Zeitachse Um eine Spur auf der Zeitachse zu sperren, klicken Sie links außen neben der Spur. Wenn eine Spur gesperrt ist, können Sie auf ihr weder neue Clips hinzufügen, noch enthaltene Clips bearbeiten oder verschieben. Um eine Spur auf der Zeitachse zu entsperren, klicken Sie links außen neben der Spur.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story der Inhalte Ihrer Filmproduktion innerhalb der Zeitachse. Um die Ansicht zu vergrößern oder zu verkleinern, benutzen Sie den Schieberegler am unteren Ende der Zeitachse. Storyboardansicht Die Storyboardansicht ist im Prinzip eine große grafische Anzeige Ihres Projekts. Die Storyboardansicht ist nützlich, um Ihnen bei der Visualisierung von Szenen und der Produktion insgesamt behilflich zu sein. Wenn Sie zur Storyboardansicht wechseln möchten, klicken Sie auf .
CyberLink PowerDirector Hinzufügen von Medien zur Arbeitsfläche Nun können Sie beginnen, Ihre endgültige Produktion zusammenzustellen, indem Sie Medien und Effekte in die Arbeitsfläche einfügen. Sie können auch den Magic Movie-Assistenten oder den Diashow-Designer benutzen, um rasch eine Produktion zu erstellen, wenn sie schnell und einfach einen fertigen Film produzieren möchten oder eine Einstiegshilfe benötigen. Einige Medienclips können nur auf bestimmte Spuren eingefügt werden, z. B.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Diashow-Designer Der Diashow-Designer ist die einfachste Methode, aus Ihren Fotos dynamische Diashows zu erstellen. Ziehen Sie alle Fotos, die Sie in der Diashow angezeigt haben möchten, auf die Zeitachse – stellen Sie sicher, dass diese auch ausgewählt sind - und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Diashow, um den Diashow-Designer .zu öffnen. Innerhalb des Diashow-Designers können Sie aus einer Vielzahl von Diashow-Vorlagen zur Anwendung auf Ihre Bilder wählen.
CyberLink PowerDirector Hinweis: Falls Sie sich für das Hinzufügen von Hintergrundmusik für Ihre Diashow entschieden haben, verwendet CyberLink PowerDirector die Magic Diashow-Technologie, um Ihre Bilder im Rhythmus der DiashowHintergrundmusik anzuzeigen.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Diashow in zeitlicher Abfolge anzuzeigen, basierend auf dem Datum und der Zeit, wann die Fotos aufgenommen wurden. Erweiterte Zellen-Diashow-Einstellungen Falls Sie die Zellen-Diashow-Vorlage ausgewählt haben, können Sie auf die Erweitert Schaltfläche im Vorschaufensters klicken, um Ihre Diashow manuell zu bearbeiten - falls nötig oder erwünscht. .
CyberLink PowerDirector • • • • Ziehen Sie ein Foto in den Ausschnitt des Vorschaubereichs auf eine alternative Zelle, falls nötig. Ziehen und platzieren Sie die Fotos aus dem Bereich der ungenutzten Bilder auf die Zelle, in der Sie es angezeigt haben möchten. Wählen Sie ein Foto und klicken Sie danach auf die Fokusbereich einstellen Schaltfläche , um zu bestimmen, welcher Teil des Fotos der Blickpunkt einer Foto Zelle sein soll.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story • • Klicken Sie auf , um den Clip der Videospur hinzuzufügen, oder auf , um ihn der BiB-Spur hinzuzufügen. Ziehen Sie Clips an die gewünschte Position im Video- oder der BiB-Spur. Wenn Sie Clips der Hauptvideospur hinzufügen, können Sie keinen Leerraum zwischen angrenzenden Clips lassen. Clips, die an das Ende einer Hauptvideospur angefügt werden, folgen immer direkt dem letzten Clip in der Spur.
CyberLink PowerDirector PowerDirector bietet zwei Spuren für Audiomedien (Musik und Stimme), die Sie alternativ benutzen können. So fügen Sie Video- oder Fotoclips zur Arbeitsfläche hinzu: • • • Klicken Sie auf , um den Audioclip der Sprachspur hinzuzufügen, oder auf , um ihn der Musikspur hinzuzufügen. Ziehen Sie einen oder mehrere Audioclips an die gewünschten Positionen auf der Sprach- bzw. Musikspur. Audioclips können an beliebige Stellen auf dieser Spur eingefügt werden.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story • • • • Klicken Sie auf , um den Effekt an der momentanen Position des Zeitachsenschiebereglers der Effektspur hinzuzufügen. Ziehen Sie einen Effekt vom Effektraum in die Effektspur direkt unterhalb des/der Clips in der Hauptvideospur, auf die Sie ihn anwenden möchten.
CyberLink PowerDirector • • Ziehen Sie ein Objekt vom BiB Objektraum auf die gewünschte Position der BiB-Spur. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie In der Zeitachse hinzufügen/ersetzen, um das Objekt an der aktuellen Position des Zeitachsenschiebereglers entweder hinzuzufügen oder zu ersetzen. Hinweis: Sie können zusätzliche BiB Objekte von der DirectorZone Webseite herunterladen. Siehe "Herunterladen von Vorlagen aus der DirectorZone" auf Seite 17 für weitere Informationen.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Übergänge hinzufügen So fügen Sie einen Übergangseffekt zur Zeitachse hinzu: • Wählen Sie einen Übergangseffekt und ziehen Sie ihn aus dem Übergangsraum zwischen die Clips auf der Hauptvideospur, wo Sie ihn anwenden möchten. Hinweis: Sie können die Dauer des Übergangs einstellen. Siehe "Einstellen der Dauer eines Clips" auf Seite 59 für weitere Informationen.
CyberLink PowerDirector Vorschau einer Produktion Während Sie Ihre Videoproduktion erstellen, können Sie sich Ihre Produktion gleichzeitig anzeigen lassen, um sicherzugehen, dass sie so wird, wie Sie es wünschen. CyberLink PowerDirector bietet Ihnen zwei Möglichkeiten, um Ihre Produktion in einer Vorschau anzusehen. Sie können sich einen bestimmten Clip anzeigen lassen oder die gesamte Filmproduktion.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Medien-Viewer Der Medien-Viewer ist vergleichbar mit dem Vorschaufenster, bietet aber ein größeres Vorschaubild, als im Vorschaufenster. Öffnen Sie den Medien-Viewer, in dem Sie im Vorschaufenster auf klicken. Der Medien-Viewer ermöglicht Ihnen das Ansehen von Medienclips sowie Ihrer gesamten Filmproduktion in einem großen bzw. in der Größe einstellbaren Fenster.
CyberLink PowerDirector Bearbeitung Ihrer Medien Sobald Sie Ihre Medien auf die Arbeitsfläche gelegt haben, können Sie sie bearbeiten oder nachbessern. Bearbeiten ist eine allgemeine Bezeichnung, die für eine Anzahl von unterschiedlichen Funktionen steht: Sie können z.B. unerwünschte Teile von Video- oder Audioclips entfernen, die Geschwindigkeit eines Videoclips erhöhen oder verringern oder Ihre Fotos verbessern. In diesem Abschnitt werden alle Bearbeitungsmöglichkeiten von Medienclips beschrieben.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Hinweis: Durch Zuschneiden eines Video- oder Audioclips wird kein Teil des Inhalts gelöscht. Sie können wählen zwischen Einfachem Zuschneiden und Mehrfachem Zuschneiden. Mehrfaches Zuschneiden gestattet Ihnen, einen Videoclip mehrfach zuzuschneiden, was individuelle Clips erzeugt, welche unabhängig vom Originalclip sind. Sie können auch Szenen mit Hilfe des Zuschneidewerkzeugs erkennen.
CyberLink PowerDirector • • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Clip, wählen Sie Dauer einstellen, geben Sie die neue Dauer im Fenster Dauereinstellungen ein und klicken Sie dann auf OK. Wählen Sie den Clip, positionieren Sie Ihren Mauszeiger an einem Ende des Clips und ziehen Sie das Ende des Clips an die neue Position. Hinweis: Übergänge können höchstens auf die Hälfte der Dauer des kürzesten Clips erweitert werden, auf den sie angewendet werden.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story wieder auf. Alle Lautstärkeeinstellungen, die Sie vorgenommen haben, werden wiederhergestellt. Ändern der Geschwindigkeit eines Videoclips Zeitlupen- oder Zeitraffereffekte können die Aufmerksamkeit Ihres Publikums erregen und die Spannung eines Films intesivieren. Um die Geschwindigkeit eines Videoclips zu ändern, wählen Sie den gewünschten Clip und klicken auf Geschwindigkeit.
CyberLink PowerDirector Sie können in den Voreinstellungen die Effekte einfügen Funktion von CyberLink PowerDirector deaktivieren. Siehe "Bearbeiten von Einstellungen" auf Seite 30 für weitere Informationen. Zeitinfo Wenn ein RichVideo Videoclip oder ein EXIF-Bild der Zeitachse hinzugefügt wird, so ist die Zeitinfo Schaltfläche deaktiviert.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Um das TV-Format eines Videoclips einzustellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Videoclip, dessen Interlacing-Format Sie einstellen möchten, und wählen Sie TV-Format einstellen. Seitenverhältnis eines Videoclips einstellen Alle Videoclips haben gewöhnlich zwei Seitenverhältnisse, 4:3 und 16:9. Je nach Ihren Medienclips und dem Medium, das Sie zum Betrachten Ihres Films verwenden, können Sie das Seitenverhältnis Ihres Films entsprechend einstellen.
CyberLink PowerDirector Magic Tools verwenden CyberLink PowerDirector bietet Ihnen eine Reihe von ”magischen Werkzeugen“ (Magic Tools), die Ihnen beim Bearbeiten und Verbessern von Audio-, Video- und Bild-Clips nützlich sein können. Die Magic Tools können Ihnen auch dabei helfen, Ihrer Filmproduktion einen kreativen Touch oder die passende Hintergrundmusik hinzuzufügen.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Magic Movie-Assistent Falls der Bearbeitungsvorgang neu für Sie ist und Sie eine Einstiegshilfe benötigen, kann Ihnen der Magic MovieAssistent weiter helfen. Der Magic Movie-Assistent kann aus all Ihren Medien in wenigen Schritten eine sehenswerte Filmproduktion erstellen. Die Produktion kann auf der Arbeitsfläche bearbeitet und verbessert werden, in eine Datei ausgegeben oder auf Disc gebrannt werden.
CyberLink PowerDirector Magic Motion-Designer Nachdem Sie eine Bewegungsvorlage ausgewählt haben, die dem gewählten Bild hinzugefügt werden soll, klicken Sie auf die Motion Designer Schaltfläche, um die Bewegung innerhalb des Fotos zu bearbeiten. Sie können sich die detaillierten Beschreibungen für die Bearbeitung von Bewegungen, Drehungen und Geschwindigkeiten für BiB Objekte unter"BiB-Objekte hinzufügen" auf Seite 53 anschauen.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Magic Style erstellt professionelle Filme automatisch mit vorgefertigten Stilvorlagen. Magic Style enthält voreingestellte Eröffnungssequenzen, Übergänge und Effekte zur automatischen Erstellung von profimässigen Filmen auf Ihrer Zeitachse. Magic Style eignet sich besonders, wenn Sie beeindruckende Filme erstellen möchten, ohne die Mühe, den Eröffnungstitel, die Videoeffekte und Übergänge selbst entwerfen zu müssen.
CyberLink PowerDirector Ändern von Effekten Die meisten Effekte verfügen über eine Vielzahl von Optionen, die Sie individuell einstellen können, z.B. um die Intensität eines Effekts zu erhöhen oder zu verringern oder kreativere Ergebnisse zu erzielen. In diesem Abschnitt werden einige der interessantesten Funktionen von CyberLink PowerDirector vorgestellt.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Einige Objekte verfügen über eine vordefinierte Bewegung, die Sie verändern können oder Sie können Bewegungen zu statischen Objekten hinzufügen. Zur Veränderung eines Objekts nach Ihren Wünschen wählen Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden. Ändern eines BiB-Effekts oder Objekts Ein Bild-in-Bild-Effekt ermöglicht Ihnen das Einfügen eines Bildes, Videos oder Objekts in einen bestehenden Bild- oder Videoclip Ihres Films. Hierbei wird der existierende Clip überlagert.
CyberLink PowerDirector • Klicken auf das auf eine Ecke oder Seite und ziehen Sie daran, um die Größe des BiB-Objekts zu verändern. Hinweis: Deaktivieren Sie Seitenverhältnis beibehalten, um die Größe des BiB-Objekts noch freier zu verändern. • • Klicken Sie auf das BiB-Objekt und ziehen Sie es an eine neue Position. Klicken Sie auf den grünen Punkt oberhalb des BiB-Objekts, um seine Ausrichtung zu verändern.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story funktioniert. Der Rahmen schneidet einen Teil aus einem BiB-Foto, Video oder Objekt heraus und hinterlässt einen BiB-Effekt mit einer kreativen Form. Einstellung der Transparenz des BiB-Effekts Sie können den gewünschten Transparenzgrad des BiB-Effekts im BiBDesigner einstellen, indem Sie den Transparenzschieberegler auf die Transparenzstufe ziehen, die Sie für Ihren Effekt einstellen möchten.
CyberLink PowerDirector • Rotation des BiB-Effekts gegen den Uhrzeigersinn . Anpassen der Bewegung eines BiB-Effekts Der BiB-Designer verwendet Key-Frames, um den Ort eines BiB-Effekts zu einem bestimmten Zeitpunkt zu bestimmen. Indem Sie die Anordnung der Key-Frames verändern, können Sie den Bewegungspfad des BiB-Effekts ändern. Hinweis: Einige Objekte haben bereits eine vordefinierte Bewegung.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Der Abstand zwischen jedem einzelnen Key-Frames trägt ebenfalls zur Geschwindigkeit der Bewegung des BiB-Effektes bei. Je weiter der Abstand zwischen den einzelnen Key-Frames ist, umso schneller wird sich der BiB-Effekt bewegen müssen, um zum nächsten Key-Frame zu gelangen. Key-Frame-Zeitachse Die Key-Frame-Zeitachse befindet sich unterhalb des Vorschaufensters. Jeder Key-Frame innerhalb des Bewegungspfades hat eine entsprechende Markierung auf der Zeitachse.
CyberLink PowerDirector • Klicken Sie auf die Teilen Schaltfläche, um Ihre individuelle Vorlage in die DirectorZone hochzuladen. • Klicken Sie auf zu, um einen modifizierten BiB-EffektBewegungspfad als Voreinstellung zu speichern. Ändern eines Titeleffekts Das Benutzen von Titeleffekten ermöglicht Ihnen das Hinzufügen von Text zu Ihrem Film (z.B. als Titel am Anfang, während des Films oder als Abspann am Ende).
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story • Klicken Sie auf hinzuzufügen. , um zusätzlichen Text einem Titeleffekt • Klicken Sie auf hinzuzufügen. , um dem Text begleitende Bilder Anwenden einer Zeichenvoreinstellung auf einen Titeleffekt Sie können eine definierte Zeichenvoreinstellung auf einen Titeleffekt anwenden. Nachdem Sie die definierte Zeichenvoreinstellung angewandt haben, können Sie auf Schrift-, Schatten- oder Randeinstellungen gehen, um den Titeleffekt auf Wunsch zu verändern.
CyberLink PowerDirector Hinzufügen eines Schattens zu einem Titeleffekt Sie können einem Text einen Schatten hinzufügen. Mit den verfügbaren Optionen können Sie die Farbe und Größe des Schattens ändern und einen Transparenz- oder Unschärfeeffekt hinzufügen. Um einen Schatten zu einem Titeleffekt hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Text-Eigenschaften Registerkarte und dann auf die Schaltfläche Schriftschatteneinstellungen Registerkarte .
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story • Klicken Sie auf Endeffekt und wählen Sie einen Endanimationseffekt aus der Liste der verfügbaren Effekte aus. Geschwindigkeit der Titeleffekte bearbeiten Sie können die Geschwindigkeit einer Titeleffekt-Animation bearbeiten. Die folgenden zwei Faktoren bestimmen die Geschwindigkeit, mit welcher die Animation komplett abläuft.
CyberLink PowerDirector Hinzufügen eines Hintergrundbildes zu einem Titeleffekt Sie können einem Titeleffekt Ihre eigenen Hintergrundbilder hinzufügen. Das Hintergrundbild wird auf den gesamten Titeleffekt angewandt und überlagert den Inhalt der Hauptvideospur. Um ein Hintergrundbild zu einem Titeleffekt hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Hintergrundeigenschaften Registerkarte und wählen den Hintergrund, den Sie benutzen möchten, aus der Liste mit den Hintergrundbildern aus.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Mischen von Audio und Stimmaufnahmen Der Sound Ihrer Produktion kann Ihr Werk verbessern oder zunichte machen. Verwenden Sie den Audiomischerraum, um die Audiopegel individuell anzupassen oder erstellen Sie eine Stimmufnahme als Kommentar zu Ihrem Film. Trennen von Audio und Video Um das Arbeiten mit dem Audioteil eines Videoclips zu vereinfachen, können Sie den Audioteil vom Video trennen und in die Sprachspur einfügen.
CyberLink PowerDirector auch innerhalb der Audioclips in den Musik- und Stimmenspuren verändert werden. Audiomischen in Spuren Sie können die Lautstärke an jeder beliebigen Stelle innerhalb eines Audioclips auf der Zeitachse manuell ändern. Um die Audiolautstärke einer Audiospur auf der Zeitachse zu ändern, klicken Sie an der Stelle auf die Audiostufenlinie, an der Sie die Lautstärke ändern wollen, indem Sie einen Lautstärkenschlüssel einstellen.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Audiomischer enthält Steuerelemente zum Mischen von Audiomaterial für die unterschiedlichen Audiospuren auf der Arbeitsfläche. Steuerelemente zum Mischen von Audio BiB-Spurauswahl Kontrollen für Ein-/ Ausblenden Um Audiostufen zu mischen, klicken Sie auf , um den Audiomischerraum zu öffnen. Der sich an der momentanen Position der Zeitachse befindliche Audioteil ist nun für das Mischen verfügbar.
CyberLink PowerDirector Ein-/Ausblendeffekt zu einem Audioclip hinzufügen Um einen Einblende-/Ausblendeeffekt zu einem Audioclip hinzuzufügen, klicken Sie auf den Punkt im Audioclip, an dem der Überblendeeffekt beginnen soll und: • Klicken Sie auf hinzuzufügen. , um einen Einblendeeffekt • Klicken Sie auf , um einen Ausblendeffekt hinzuzufügen.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Um eine Stimmaufnahme aufzuzeichnen, klicken Sie auf Sprachaufnahmeraum zu öffnen. Steuerelemente für Aufnahmelautstärke Schaltflächen für Ein-/ Ausblenden • • , um den Schaltflächen für Aufnahmeoptionen Aufnahme/Stopptaste So stellen Sie die Optionen für Ihre Stimmaufnahme ein: • Wählen Sie Gerät, um das Audiogerät und den Eingang zu wählen. • Wählen Sie Profil, um die Audioqualität einzustellen.
CyberLink PowerDirector • Klicken Sie auf , um mit der Aufnahme zu beginnen. Nehmen Sie Ihren Kommentar auf, während Sie das Video im Vorschaufenster ansehen. • 84 Klicken Sie auf , um die Aufnahme zu stoppen.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Kapitel Kapitel werden benutzt, um die Navigation in Ihrer fertigen und auf Disc gebrannten Produktion zu vereinfachen und dem Betrachter zu ermöglichen, ausgewählte Inhalte anzusehen oder bei einer Unterbrechung wieder an die zuletzt betrachtete Stelle zurück zu kehren. Hinweis: Falls Sie keine Kapitel einrichten, beginnt die Wiedergabe Ihres Films automatisch, wenn Sie die Disc in einen Player einlegen. Klicken Sie zum Einstellen von Kapiteln auf zu öffnen.
CyberLink PowerDirector Kapitelminiaturansichten (Thumbnails) einrichten Sie können das Miniaturbild (auch Thumbnail genannt) für jedes Ihrer Kapitel, das im Menü angezeigt wird, anpassen. Klicken Sie hierzu einfach auf , wenn der Rahmen im Vorschaufenster der ist, welchen Sie als das Kapitelminiaturbild einstellen möchten.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Untertitel CyberLink PowerDirector ermöglicht es Ihnen, Filmen Untertitel hinzuzufügen, entweder für eine Disc oder in eine Videodatei eingeprägt. Untertitel können aus einer Textdatei importiert werden oder manuell im Untertitelraum eingefügt werden. Um Ihrer Filmproduktion einen Untertitel hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche , um den Untertitelraum zu öffnen.
CyberLink PowerDirector • Klicken Sie auf die Schaltfläche Untertitel hinzufügen um einen einzelnen Untertitel hinzuzufügen. , Untertitel bearbeiten So bearbeiten Sie einen Untertitel in Ihrer Filmproduktion: • • • Doppelklicken Sie auf einen Untertitelmarker auf der Zeitachse oder in der Untertitellistenansicht und geben Sie den gewünschten Text ein. Formatieren Sie den Untertiteltext gegebenenfalls, indem Sie auf die Schaltfläche Textformat ändern klicken.
Kapitel 3: Erstellen Ihrer Story Um sicherzustellen, dass die Untertitel in Ihrer Produktion mit den Dialogen im Video übereinstimmen, bietet CyberLink PowerDirector Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten, die genaue Stelle anzugeben. Um eine Anfangszeit für Untertitel einzustellen, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • • geben Sie in der Spalte Startzeit einen Zeitcode für den Untertitel ein.
CyberLink PowerDirector 90
Kapitel 4: Produzieren Ihres Films Nachdem Sie das Bearbeiten Ihres Films beendet haben, sind Sie zum Produzieren des Films bereit. Das Produzieren eines Films bedeutet das Zusammenstellen (bzw. Rendern) der separaten Elemente, aus denen ein fertiger Film besteht - in einer Filmdatei, die wiedergegeben werden kann. Da Ihr Film für unterschiedliche Zwecke bestimmt sein kann, bietet Ihnen CyberLink PowerDirector verschiedene Optionen zum Produzieren, die sich ganz nach Ihren Bedürfnissen richten.
CyberLink PowerDirector SVRT-Information SVRT (Smart Video Rendering Technology) ist eine proprietäre Rendering-Technologie von CyberLink, die erkennt, welche Teile eines Filmclips geändert wurden (und deshalb während der Produktion gerendert werden müssen) und welche Teile eines Filmclips nicht verändert wurden (und deshalb beim Rendering übersprungen werden können). Indem man sich die SVRT-Informationen anschaut, kann man den Produktionsprozess simulieren.
Kapitel 4: Produzieren Ihres Films Produktionsmodus Wenn Sie auf die Schaltfläche Produzieren klicken, wechselt CyberLink PowerDirector in den Produktionsmodus. Im Produktionsmodus können Sie Ihren Film zu einer Datei zusammenstellen, die Sie für verschiedene Zwecke benutzen können, z. B. auf eine Disc brennen oder ins Internet hochladen. Produktionsassistent CyberLink PowerDirector bietet Ihnen mit dem Produktionsassistenten eine Hilfe, Produktionen einfach und schnell fertigzustellen.
CyberLink PowerDirector auf die Schaltfläche Produzieren klicken, öffnet sich der Produktionsassistent wie folgt: Aufnahme Vorschaufenster Bietet Wiedergabesteuerelemente für die Vorschau Ihres Films Schaltflächen für den Produktionsmodus Informationsanzeigebereiche Der Produktionsassistent erleichtert Ihnen durch seine einfache Benutzerführung die Produktion Ihres Films.
Kapitel 4: Produzieren Ihres Films Das erste Fenster des Produktionsassistenten enthält ein Vorschaufenster, eine visuelle Anzeige des Speicherplatzes auf Ihrer Festplatte und fünf Schaltflächen für die fünf Produktionsmöglichkeiten des Produktionsassistenten. Die zu den Schaltflächen gehörigen Optionen werden im Folgenden beschrieben. Schaltfläche Beschreibung Erstellen einer Datei: Ermöglicht das Erstellen eines Films, der auf Ihrem Computer angeschaut werden kann.
CyberLink PowerDirector Erstellen einer Datei Sie können Ihren Film als Videodatei produzieren, die Sie auf Ihrem Rechner wiedergeben, auf Disc brennen oder an ein tragbares Gerät ausgeben können. Erstellen/Ändern eines Videodateiprofils Unter Umständen wollen Sie vor der Produktion einer Videodatei ein neues Profil erstellen oder ein existierendes Profil für den Dateityp, den Sie erstellen werden, verändern. Profileinstellungen gestatten Ihnen, Video- und Audioqualität, Bitratenkomprimierung usw.
Kapitel 4: Produzieren Ihres Films Ihre spezifischen Anforderungen am besten geeigneten Qualität auszugeben. Sie können Ihr Video in einem der folgenden Formate erstellen: • • • • • AVI MPEG1 MPEG2 Portable MPEG4 AVC MPEG4 Hinweis: Diese Dateitypen sind, je nachdem, welche Version von CyberLink PowerDirector auf Ihrem Computer installiert ist, möglich.
CyberLink PowerDirector Erstellen einer Streaming-Datei Sie können Ihren Film als Videodatei erstellen, die Sie auf einem Server speichern können, von wo sie über das Internet wiedergegeben werden kann. Erstellen/Ändern eines StreamingDateiprofils Unter Umständen möchten Sie vor der Produktion einer StreamingDatei ein neues Profil erstellen oder ein existierendes Profil für den Dateityp, den Sie erstellen werden, verändern.
Kapitel 4: Produzieren Ihres Films CyberLink PowerDirector gestattet Ihnen , Streaming-Dateien in einer Vielzahl unterschiedlicher Formate zu erstellen und in der für Ihre spezifischen Anforderungen geeigneten Qualität auszugeben. Sie können Ihr Video in einem der folgenden Formate erstellen: • • • (WMV) Windows Media Video RealVideo QuickTime-Film Hinweis: Diese Dateitypen sind, je nachdem, welche Version von CyberLink PowerDirector auf Ihrem Computer installiert ist, möglich.
CyberLink PowerDirector Zurückschreiben auf DVKassette oder HDV-Kassette Sie können einen Film erstellen und dann auf DV- oder HDV-Kassette zurückschreiben. Dies ermöglicht Ihnen das Speichern Ihres Films in einem gebräuchlichen digitalen Format, das auf einfache Weise auf einen anderen Computer übertragen werden kann, um es dort zu bearbeiten. Hinweis: Ehe Sie fortfahren, müssen Sie die Stelle auf der HDV-Kassette, an der Sie mit dem Zurückschreiben beginnen möchten, von Hand auswählen.
Kapitel 4: Produzieren Ihres Films Auf HDD-Camcorder schreiben Vielleicht möchten Sie auch Ihren produzierten Film nach der Fertigstellung zurück auf einen Festplatten Camcorder schreiben. Dies ermöglicht Ihnen das Speichern Ihres Films in einem gebräuchlichen digitalen Format, das auf einfache Weise auf einen anderen Computer übertragen werden kann, um es dort zu bearbeiten.
CyberLink PowerDirector Hochladen von Video Mit CyberLink PowerDirector wird das Hochladen Ihrer Filmproduktionen ins Internet zu einem Kinderspiel. In nur wenigen Schritten können Sie Ihre Produktion direkt aus CyberLink PowerDirector zu YouTube® hochladen. Hochladen von Video auf YouTube Um Ihr Video zu YouTube® hochzuladen, befolgen Sie die ausführlichen Anweisungen auf der Benutzerschnittstelle.
Kapitel 4: Produzieren Ihres Films Stapelproduktion Mit der Funktion Stapelproduktion können Sie mehrere Filmprojekte gleichzeitig in CyberLink PowerDirector produzieren. Um eine Stapelproduktion durchzuführen, wählen Sie Stapelproduktion .
CyberLink PowerDirector 104
Kapitel 5: Discs erstellen Wenn Sie mit der Produktion Ihres Films fertig sind, lässt sich eine Disc erstellen, mit der Sie Ihr Video auf einem DVD-Player oder einem anderen Wiedergabegerät wiedergeben können. Sie können Ihren Film auf eine CD, DVD oder eine Blu-ray Disc (nur in der Ultra Version) in drei einfachen Schritten brennen: Integrierte Bearbeitung erlaubt Ihnen, Ihren Film sofort nach der Produktion im Wohnzimmer anzuschauen.
CyberLink PowerDirector Disc erstellen Modus Wenn Sie auf die Disc erstellen Schaltfläche klicken, geht CyberLink PowerDirector in den Disc-Erstellungsmodus, in diesem können Sie das Menü Ihrer CD bearbeiten und Ihre Filme auf eine CD, DVD oder Blu-ray Disc (nur in der Ultra Version) brennen.
Kapitel 5: Discs erstellen Disc-Menüs Bevor Sie Ihren Film auf eine Disc brennen, können Sie ein Menü hinzufügen, um auf der Disc zu navigieren. Innerhalb des Disc erstellen Fensters können Sie: • • • eine bereits bestehende, vorbereitete Disc-Menüvorlage auswählen Modifikationen an einer bereits bestehenden Menüvorlage vornehmen eine neue Menüvorlage erstellen Hinweis: Falls Sie Ihrer Disc kein Menü hinzufügen möchten, wählen Sie einfach Erstellen einer Disc ohne Menü.
CyberLink PowerDirector Herunterladen von Vorlagen aus der DirectorZone Falls Sie nach zusätzlichen Disc-Menüvorlagen suchen, können Sie diese aus der DirectorZone herunterladen, indem Sie auf das Symbol klicken, das sich im Vorlagenbereich des Disc erstellen Fensters befindet. Die zusätzlichen Vorlagen sind entweder von CyberLink oder anderen CyberLink PowerDirector Anwendern erstellt worden, die sie dann in die DirectorZone hochgeladen haben. Sie können zudem Menüvorlagen im .
Kapitel 5: Discs erstellen Hinweis: Falls Sie eine Menüvorlage gewählt haben, die anklickbaren Text verwendet, ist nur ein Layout für die Schaltflächen verfügbar. Auswahl der Hintergrundmusik eines Disc-Menüs Einige der vorbereiteten Disc-Menüvorlagen beinhalten Hintergrundmusik. Sie können die vorhandene Musik bearbeiten oder neue Musik hinzufügen, um diese als Ihre Menü-Hintergrundmusik zu verwenden, indem Sie auf Möglichkeiten: klicken.
CyberLink PowerDirector 110 • Klicken Sie auf , um die für die Erstwiedergabe bestimmte Datei zu entfernen. • Klicken Sie auf , um eine Vorschau des ErstwiedergabeVideos zu erstellen.
Kapitel 5: Discs erstellen So verwenden Sie den Menü-Designer Der Menü-Designer gestattet Ihnen, den gewählten Disc-Menüstil anzupassen oder Ihren eigenen Menüstil zu benutzen. Öffnen Sie den Menü-Designer, um Ihr Discmenü anzupassen: • • Klicken Sie auf Neu und erstellen Sie eine neue Menüvorlage. Wählen Sie eine bereits existierende Menüvorlage und klicken Sie auf Bearbeiten. Innerhalb des Menü-Designers können Sie alle drei möglichen DiscMenüseiten bearbeiten.
CyberLink PowerDirector Menütext ändern Um Text auf der Menüseite zu ändern (auch anklickbaren Kapiteltext), doppelklicken Sie im Menü-Designer darauf und geben Sie den neuen Text ein. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Bearbeitungsmodus befinden, wenn Sie versuchen, Text zu bearbeiten. Anwenden von bestehenden Schriftvorlagen für den Menütext Sie können eine bestehende Schriftvorlage für den Menütext verwenden.
Kapitel 5: Discs erstellen Einstellung von Objekteffekten Verwenden Sie die Registerkarte Objekteffekte einstellen im MenüDesigner, um alle Menüeffekte anzupassen. Die Registerkarte enthält eine Liste der aktuellen Objekte in Ihrem Menü, inklusive Menüschaltflächen, Navigationsschaltflächen und Text. Zur Einstellung von Objekteffekten klicken Sie auf die Registerkarte Objekteffekte einstellen im Menü-Designer. Wenn Sie ein Objekt in der Objektliste auswählen, wird es im Vorschaufenster hervorgehoben.
CyberLink PowerDirector Hinweis: Wenn Sie eine Menüvorlage mit anklickbarem Kapiteltext auswählen, können Sie nur die Navigationsschaltflächen des Menüs anpassen. Zur Einstellung von Objekteffekten klicken Sie auf die Registerkarte Schaltflächeneffekte einstellen im MenüDesigner und stellen Sie die Effekte wie folgt ein: • Klicken Sie auf , um ein Kapitelminiaturbild für den Schaltflächenbildstil zu wählen.
Kapitel 5: Discs erstellen Speichern und Teilen von Disc-Menüvorlagen Nachdem Sie die Modifikation Ihrer Disc-Menüvorlage abgeschlossen haben, können Sie diese im Vorlagenbereich desCD erstellen Fensters für zukünftige Anwendungen speichern, oder sie in die DirectorZone hochladen, um Sie mit anderen zu teilen. • • Klicken Sie auf Speichern, um die modifizierte Vorlage in der Vorlagensektion des CD erstellen Fensters zu speichern.
CyberLink PowerDirector Vorschau auf die Menüseite Ihrer Disc Sie können zu jeder Zeit während der Erstellung Ihres Disc-Menüs im Disc erstellen Fenster oder im Menü-Designer eine Vorschau Ihres DiscMenüs ansehen, klicken Sie hierzu nur auf Vorschau. Klicken Sie eine Schaltfläche an, um das damit zusammenhängende Kapitel anzusehen. Die Vorschau des Videos können Sie mit den Wiedergabetasten steuern. • 116 Klicken Sie auf Bearbeiten, um zum Bearbeitungsmodus zurückzukehren.
Kapitel 5: Discs erstellen Disc-Erstellungspräferenzen bearbeiten Bevor Sie mit dem Brennen Ihrer erstellten Disc fortfahren, wird empfohlen, die Disc-Erstellungsvoreinstellungen konfigurieren. Klicken Sie auf , um Ihre Disc-Erstellungspräferenzen zu konfigurieren. Die folgenden Optionen stehen unter der Registerkarte Disc-Format zur Verfügung: • • • • Disc-Format: Wählen Sie das Disc-Format, das Sie zum Brennen Ihres Films verwenden werden. Disc-Kapazität: Wählen Sie die Kapazität Ihrer Disc aus.
CyberLink PowerDirector • • • Video-Miniaturansicht aktivieren: Wählen Sie diese Option, damit in Kapitel-Miniaturansichten Videos im Disc-Menü angezeigt werden können. Mit dieser Option können Sie die Länge eines Videos begrenzen, indem Sie in die Option Benutzerdefinierte Dauer des Bewegungsmenüs einen Wert eingeben. Timeout Automenü: Wählen Sie diese Option, damit Ihr Video automatisch nach einer bestimmten Zeit abgespielt wird.
Kapitel 5: Discs erstellen Auf Disc brennen Nachdem Sie Ihre Medien eingelesen, Ihre Story zusammengestellt, Ihre Clips bearbeitet, Audio und visuelle Effekte hinzugefügt und das Layout und Aussehen Ihrer Disc eingerichtet haben, können Sie nun zum Abschließen Ihrer Produktion übergehen. CyberLink PowerDirector bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten zum Abschließen einer Produktion, die sich jeweils für unterschiedliche Zwecke eignen.
CyberLink PowerDirector Hinweis: HD-Inhalte, die von HDV-Camcordern aufgezeichnet wurden, werden beim Brennen auf DVDs in das Standard Definition (SD)-Format umgewandelt. Dies liegt daran, dass DVDs nur SD-Format akzeptieren. Das HD-Format wird nur von Blu-ray-Discs unterstützt, sobald diese verfügbar werden. Stellen Sie Ihre Brennkonfigurationen ein Bevor Sie zum ersten Mal auf Disc brennen, stellen Sie zunächst Ihre Brennkonfiguration im Fenster "Brennen" ein.
Kapitel 6: Anhang Dieses Kapitel enthält Informationen, die Fragen zur Produktion von digitalen Filmen oder zur Nutzung von CyberLink PowerDirector beantworten.
CyberLink PowerDirector Tastenkürzel CyberLink PowerDirector kann über eine Reihe von Tastenkürzeln gesteuert werden, die das Arbeiten schneller und einfacher machen. Diese Tastenkürzel werden im Folgenden beschrieben.
Kapitel 6: Anhang Arbeitsflächen-Tastenkürzel Tastenkürzel Funktion Tab Zwischen Zeitachse und Storyboard wechseln Pos 1 Zum Anfang eines Clips/Projekts gehen Ende Zum Ende eines Clips/Projekts gehen Alt+1 Öffnet die Magic Clean-Funktion Alt+2 Öffnet die Magic Motion-Funktion Alt+3 Öffnet die Magic Cut-Funktion Alt+4 Öffnet die Magic Fix-Funktion Alt+5 Öffnet die Magic Style-Funktion Alt+6 Öffnet die Magic Music-Funktion Alt+7 Öffnet den Magic Movie-Assistenten Strg + Rechtspfeil Zum
CyberLink PowerDirector Tastenkürzel 124 Funktion Alt + L Alle Spuren außer Master-Videospur sperren Alt + U Alle Spuren entsperren Alt + C Voreinstellungen öffnen
Kapitel 6: Anhang Menü-Tastenkürzel Tastenkürzel Funktion Alt + F Menü Datei öffnen Alt + E Menü Bearbeiten öffnen Alt + V Menü Ansicht öffnen Alt + T Menü Aufzeichnen öffnen Alt + P Menü Wiedergabe öffnen Alt + H Menü Hilfe öffnen Tastenkürzel für Optionsschaltflächen Tastenkürzel Funktion Strg + Alt + T Zuschneideoptionen anzeigen Strg + Alt + S Geschwindigkeitsoptionen anzeigen Strg + Alt + C Farboptionen anzeigen Strg + Alt + M Optionen für mehrfaches Zuschneiden anzeigen F2 Bi
CyberLink PowerDirector Standard-Tastenkürzel Tastenkürzel Funktion F1 Hilfe (?) Löschen Ausgewählte Gegenstände löschen Strg + Z Rückgängig Strg + Y Wiederholen Umsch + F12 Tastenkürzel-Liste zeigen Alt + F9 Zum Aufzeichnungsmodus wechseln Alt + F10 Zum Bearbeitungsmodus wechseln Alt + F11 Zum Produktionsmodus wechseln Alt + F12 Zum Discerstellungsmodus wechseln Tastenkürzel für die Bibliothek Tastenkürzel 126 Funktion F3 Medienraum öffnen F4 Effekteraum öffnen F5 BiB-Objektera
Kapitel 6: Anhang Tastenkürzel Funktion F9 Stimmenaufnahmeraum öffnen F10 Kapiteleinstellraum öffnen F11 Untertitelraum öffnen Strg + Eingabe Medien im Medien-Viewer anzeigen Strg + A Alle auswählen Strg + Tab Zwischen Filtern wechseln Strg + D Szenen erkennen Strg + Q Mediendatei/en importieren Strg + W Medienordner importieren 127
CyberLink PowerDirector Tastenkürzel für die Aufzeichnung Tastenkürzel Funktion Strg + R Aufnehmen Alt + R Aufnahme starten Strg + / Aufnahme stoppen Leertaste DV-Wiedergabe/Pause Strg + , (Komma) DV zurückspulen Strg + .
Kapitel 6: Anhang Vorschaufenster-Tastenkürzel Tastenkürzel Funktion Leertaste Wiedergabe/Pause Strg + / Stopp , (Komma) Vorherige Einzelbild .
CyberLink PowerDirector Tastenkürzel Strg + U Funktion Systemlautstärke regeln Titeldesigner-Tastenkürzel Tastenkürzel Funktion Strg + B Text fett setzen Strg + I Text kursiv setzen Strg + L Text linksbündig setzen Strg + R Text rechtsbündig setzen Strg + E Text zentrieren Strg + T TV-sicheren Bereich anzeigen/ausblenden Strg + G Raster anzeigen/ausblenden BiB-Designer-Tastenkürzel Tastenkürzel 130 Funktion Strg + T TV-sicheren Bereich anzeigen/ausblenden Strg + G Raster anzeigen/au
Kapitel 6: Anhang SVRT: Wann kann ich es benutzen? SVRT kann für Videoclips der Formate MPEG-1, MPEG-2 und DV-AVI (Typ I) angewandt werden. In folgenden Fällen müssen Clips (oder Teile von Clips) nicht während der Produktion gerendert werden und SVRT kann benutzt werden: • • • Bildrate, Bildgröße und Dateiformat sind wie beim Zielproduktionsprofil. Die Bitrate ist mit der des Zielprofils für die Produktion identisch. Das TV-Format ist mit dem des Zielprofils für die Produktion identisch.
CyberLink PowerDirector • 132 Wenn die Gesamtdauer der Produktion weniger als eine Minute beträgt und ein Teil des Videos gerendert werden muss, wird die gesamte Produktion gerendert, dies geschieht aus Gründen der Effizienz.
Kapitel 6: Anhang Lizenzen und Copyrights Dieses Dokument enthält die CyberLink PowerDirector-Lizenz- und Copyright-Informationen nur für Dolby Laboratories. Eine Aufstellung aller anderen Lizenz- und Copyright-Informationen für CyberLink PowerDirector finden Sie in der Readme-Datei. Dolby Laboratories Manufactured under license from Dolby Laboratories. "Dolby" and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories. Confidential unpublished works. Copyright 1992-1997 Dolby Laboratories.
CyberLink PowerDirector 134
Kapitel 7: Technischer Support Dieses Kapitel enthält technische Support-Informationen. Es enthält sämtliche Informationen, die Sie zum Beantworten Ihrer Fragen benötigen. Ihr Vertrieb/ Händler vor Ort kann Ihnen bei Fragen ebenfalls weiterhelfen.
CyberLink PowerDirector Bevor Sie sich an den Technischen Support wenden Bitte nutzen Sie die kostenlosen technischen Supportoptionen von CyberLink: • • sehen Sie in der Bedienungsanleitung oder der Online-Hilfe Ihres Programms nach. lesen Sie unter den ”Häufig gestellen Fragen“ im SupportBereich der CyberLink Webseite nach. http://de.cyberlink.com/multi/support/product_faq_home.jsp Diese Fragen und Antworten enthalten u. U.
Kapitel 7: Technischer Support Web-Support Lösungen für Ihre Probleme finden Sie 24 Stunden am Tag gratis auf unseren CyberLink Websites: Hinweis: Sie müssen sich erst als Mitglied registrieren, bevor Sie die CyberLink Web-Unterstützung nutzen können. CyberLink bietet eine breite Palette an Web-Support-Optionen, einschließlich FAQs und einem Benutzer-Community-Forum, in den folgenden Sprachen an: Sprache Web-Support URL Englisch http://www.cyberlink.com/CS/support/enu/ support_index.
CyberLink PowerDirector 138
Index A Aktualisieren 5 Allgemeine Voreinstellungen 29 Ändern von Effekten Titel 74 Video 68 Arbeitsfläche Hinzufügen von Clips zu 50 Hinzufügen von Effekten zu 52 Hinzufügen von Titeln zu 52 Hinzufügen von Übergängen zu 52 Storyboardansicht 45 Zeitachsen-Ansicht 42 Audio Aufnahme der Stimme 82 Hinzufügen von Clips zur Arbeitsfläche 51 Lautstärke Ändern 79 Magic Music 67 Mischen in Spuren 80 Mischer 81 Mischraum 40 Trennen vom Video 79 Typen 117 Wiederherstellen der Lautstärke 82 Zuschneiden 58 Audio extr
CyberLink PowerDirector Ändern von Bewegung 71 Ändern von Größe 69 Ändern von Position 69 Bewegung anpassen 72 Rahmen hinzufügen 70 Rotation anpassen 71 Schatten 70 speichern 73 Teilen 73 Vordefinierte Bewegung 71 Bibliothek Erkennen von Szenen in Clips 25 Neue Features 2 Übersicht 38 Verwalten 2, 39 BiB-Objekte Ändern 69 Herunterladen 17 Hinzufügen von BiB Abschnitten 3, 43, 50 Hinzufügen zur Zeitachse 53 Übersicht 39 BiB-Spur Beschreibung 43 Hinzufügen 43 Medien hinzufügen 50 Objekte hinzufügen 53 Bildse
Index Musik hinzufügen 109 Navigationsschaltfläche 114 Schaltflächen pro Seite 108 Schaltflächeneffekte 113 Schaltflächen-Hervorhebung 114 Schaltflächenlayout 114 Schaltflächenrahmen 114 Text bearbeiten 112 Text Schatten 112 Videoeffekt 114 Video-Miniaturansicht 118 Vorlagenstil 107 Vorschau 116 Dolby Digital 117 Dolby Digital 5.
CyberLink PowerDirector H HDV Camcorder, Aufnahme 22 Kassette, Schreiben auf 100 Herunterladen Audio 16 BiB Vorlagen 17 Disc Menü Vorlagen 108 Fotos 14 Medien 14 Titelvorlagen 17 Hochladen BiB Vorlage 73 eines Videos auf YouTube®: 102 Titelvorlagen 78 I Importieren Audio 16 Dateiformate 14 Fotos 14 Hintergrundbild 114 Medien 14 Schaltflächen 114 Untertitel 88 Interlacing Format, Einstellung 62 K Kapitel Einrichten 85 142 Miniaturbild einstellen 86 Übersicht 40 Kapitelminiaturen einrichten 86 Kommentar,
Index Übersicht 111 Videoeffekt 114 Mikrofon, Aufzeichnung 23 Mischen Audio 80 in Spuren 80 Motion Designer 66 Musik Disc Menüs 109 Musikspur Beschreibung 43 Clips hinzufügen 51 Produktion 96 Produktionsprozess 9 Profile 19, 96 N R Navigationsschaltflächen 114 Neueste Funktionen 2 Rahmen in BiB-Effekten 70 RichVideo 62 Rippen von CD-Spuren 24 O OEM-Versionen 4 P PC-Kamera, Aufzeichnung 23 PC-Kamera, Aufzeichnung von 23 PowerDirector Aktualisieren 5 Modi 7 Projekte 8 Versionen 4 Voreinstellungen 27
CyberLink PowerDirector Standardziel 28 Schnell löschen 120 Smart Fit 117 Speichern BiB Bewegungspfad 74 BiB Vorlage 73 Titelvorlage 78 Zeichenvoreinstellung 78 Sprachaufnahmeraum 40 Sprache, Änderung 30 Sprachspur Beschreibung 43 Hinzufügen von Audio 51 Spuren ausblenden 44 Beschreibungen 43 entsperren 44 sperren 44 Verwalten 43 Spuren entsperren 44 Spurmanager 43 Standarddauer, Einstellung 31 Standbild 61 Stapelproduktion 103 Stimmenaufnahme 82 Storyboard 45 Stumm Audiospuren 60 Gesamte Spur 61 SVRT In e
Index Disc Menü 116 Fenster 56 Ihre Produktion 56 Importieren 88 synchronisieren 89 Übersicht 41 V W Video Audio Trennen 79 CD Qualität 117 Geschwindigkeit 61 Hinzufügen zur Arbeitsfläche 50 Magic Fix 66 Magic Style 67 Menü Miniaturbild 118 Overlay 32 Profile 96 Teilen 58 Vorschau 56 Zuschneiden 58 Videoclip Audio extrahieren 26 Erkennen von Szenen in 25 Videoeffekte Ändern 68 Disc Menü 114 Hinzufügen zur Zeitachse 52 Zum gesamten Clip hinzufügen Webcam, Aufzeichnung 23 Wiederherstellen der Lautstärke
CyberLink PowerDirector HDD Camcorder 101 HDV-Kassette 100 Zuschneiden von Audio- & Videoclips 58 146