Operation Manual

CyberLink PowerDVD
100
Vollbild-Anzeigepräferenz
Die Videoseitenansicht stets beibehalten: Wählen Sie diese Option, um das
ursprüngliche Seitenverhältnis beizubehalten, wenn Sie die Größe der
Videoanzeige verändern. Die Option kann nicht gleichzeitig mit TrueTheater
Stretch verwendet werden.
Lineare Streckung: Wählen Sie diese Option, um alle Teile des Videos
gleichmäßig zu strecken, was zu auffälligen Verzerrungen führt, wenn das
Seitenverhältnis der Videoanzeige nicht zum Seitenverhältnis des Monitors
passt.
TrueTheater Stretch * (CyberLink Pano Vision) ist eine nicht-lineare
Videostreckungstechnik, bei der eine minimale Verzerrung in der Bildmitte
erzeugt wird. Die Funktion TrueTheater Stretch ist nur im Vollbildmodus
verfügbar und für DVD-Titel im Breitbildformat konzipiert (d. h. optimiert für
das Verhältnis 16:9 auf einer 4:3-Anzeige). Sie verwendet die einzigartige Pano
Vision-Technologie von CyberLink, um den Film auf die Bildschirmgröße zu
strecken. Wählen Sie:
Hinweis: * Diese Funktion steht in einigen Versionen von CyberLink PowerDVD nicht
zur Verfügung. Diese Funktion ist während der Wiedergabe von Blu-ray-Discs
deaktiviert, wenn DxVA benutzt wird.
-Die Option Smarte Streckung (die für die meisten Videos empfohlen wird)
beschneidet und streckt die Seiten des Bildes leicht, wobei die Mitte
unverändert bleibt.
-Die Option Auf Bildschirmgröße strecken belässt die Bildschirmmitte
unverändert, während die Seiten leicht gestreckt werden.
-Die Option Smart für 2,35:1 ist für Disc-Titel mit einem Seitenverhältnis
von 2,35:1 bestimmt. Diese Einstellung wurde speziell entwickelt, um die
Anzeigefläche von Breitbild-Anzeigegeräten (16:9 oder 16:10) für die
Wiedergabe von Discs mit diesem Seitenverhältnis zu maximieren.
-Mit der Option Benutzerdefinierte Streckung können Sie das
Seitenverhältnis des angezeigten Videos individuell definieren. Verwenden
Sie den Schieberegler Stärke, um die Kurve des gestreckten Videos
anzupassen. Der Schieberegler Schnittgröße legt die Schnittränder an den
beiden Seiten des Videos fest (oben/unten für das Format 4:3 auf einer
16:9-Anzeige, links/rechts für das Format 16:9 auf einer 4:3-Anzeige). Mit
dem Schieberegler Versatz wird die Position des Videos festgelegt.