Operation Manual
CyberLink PowerDVD
60
Wenn Sie die Konfiguration der 3D-Anzeige oder die Wiedergabeeinstellungen
ändern möchten, klicken Sie auf neben der Schaltfläche in der
Wiedergabesteuerung. Unter 3D-Bildschirmkonfiguration finden Sie ausführliche
Informationen über die verfügbaren Konfigurationsoptionen.
3D-Bildschirmkonfiguration
Wenn Sie das Fenster 3D-Anzeige-Konfiguration öffnen möchten, klicken Sie auf
neben der Schaltfläche auf der Wiedergabesteuerung. So konfigurieren Sie
die 3D-Einstellungen:
Allgemeines
Stellen Sie auf der Registerkarte Allgemeines die Konfiguration der 3D-Anzeige
ein.
• 3D-Szenen-Tiefe: Verwenden Sie bei Bedarf den Schieberegler, um die Tiefe
einzustellen, die TrueTheater 3D auf das Videobild anwendet, bis das
resultierende 3D-Bild für Ihre spezifische Konfiguration optimiert ist.
• Austauschen der Augenansicht: Wenn Sie sich während der Wiedergabe von
3D-Inhalten unwohl fühlen sollten, kann dies möglicherweise daran liegen,
dass das 3D-Bild anders wiedergegeben wird als herkömmliche Inhalte. Ist dies
der Fall, wählen Sie die entgegengesetzte Augensicht aus. Dies ändert die Art
und Weise, wie die 3D-Inhalte auf dem Anzeigegerät angezeigt werden und
kann so zu einem angenehmeren Ansichterlebnis führen.
Quellformat
Wenn während der Wiedergabe von 3D-DVDs oder Videodateien die 3D-Inhalte
nicht einwandfrei wiedergegeben werden, können Sie das 3D-Videoformat auf
der Registerkarte Quellformat manuell einstellen.
• Autom. Erkennung: Wählen Sie diese Option, damit CyberLink PowerDVD das
Videoformat der 3D-Inhalte automatisch für Sie erkennt. Ist diese Option
ausgewählt, gibt CyberLink PowerDVD 3D-DVDs, Videodateien und Fotos
automatisch in 3D wieder, wenn der 3D-Modus aktiviert ist. Wenn CyberLink
PowerDVD entdeckt, dass Sie eine 2D-DVD oder eine Videodatei abspielen,
konvertiert es das 2D-Video mit TrueTheater 3D nach 3D.
• Seite-an-Seite-Format: Wählen Sie diese Option, wenn die 3D-Inhalte aus
zwei unterschiedlichen Videobildern Seite an Seite bestehen. CyberLink
PowerDVD verknüpft die zwei Bilder, um den 3D-Effekt zu erzielen.
• Über/Unter-Format: Wählen Sie diese Option, wenn die 3D-Inhalte aus
zwei unterschiedlichen Videobildern, eines oben und das andere unten,