CyberLink PowerDVD 9.
Copyright und Garantieausschluss Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der CyberLink Corporation weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder in irgendeiner Form und mit irgendwelchen Hilfsmitteln elektronisch, mechanisch, magnetisch, optisch, chemisch, manuell oder anderweitig übertragen werden.
CyberLink Internationaler Hauptsitz CyberLink Corporation 15F, #100, Minchiuan Road, Shindian City, Taipei 231, Taiwan Website Support: support.cyberlink.com Telefonnr.:+886-2-8667-1298 Faxnr.+886-2-8667-1300 Copyright © 2009 CyberLink Corporation.
Inhalt Einführung ....................................... 1 Willkommen .............................................................................................................. 2 Neue Funktionen in dieser Version ............................................................. 2 Das PowerDVD-Program und verfügbare Modi .......................................... 4 Hauptfunktionen ............................................................................................... 6 PowerDVD Versionen ...........
CyberLink PowerDVD Zugriff auf Menüs mit PowerDVD ...................................................................49 Menüs auf kommerziellen Discs ................................................................49 Wiedergabemenü ...........................................................................................50 Popup-Menü für Blu-ray-Discs ....................................................................52 Verwendung der Menüs im DVD-VR-Format ........................................
Inhalt Videoeinstellungen ..............................................................................................94 Erweiterte Videoeinstellungen ...................................................................97 Audioeinstellungen .......................................................................................... 100 Erweiterte Audioeinstellungen ............................................................... 104 Seitenverhältnis-Einstellungen .............................................
CyberLink PowerDVD iv
Kapitel 1: Einführung Dieses Kapitel enthält eine Einführung in die Hauptfunktionen von CyberLink PowerDVD und eine Programmübersicht. Es werden die Mindestsystemvoraussetzungen zur Verwendung des Programmes und die Methode, mit der man auf die Software auf die neueste Version aktualisieren kann, erläutert. Hinweis: Dieses Dokument dient lediglich dem Nachschlagen und stellt Informationen bereit. Die Inhalte und das beschriebene Programm können jederzeit ohne Bekanntmachung geändert werden.
CyberLink PowerDVD Willkommen Herzlich Willkommen zur CyberLink-Familie von Produkten für die Unterhaltung zuhause. CyberLink PowerDVD ist ein Software-DiscPlayer, der mit den Funktionen und Bedienelementen eines herkömmlichen Disc-Players im Wohnzimmer ausgestattet ist. CyberLink PowerDVD bietet funktionsstarke Navigationselemente für ein interaktives und persönliches Betrachtungserlebnis.
Kapitel 1: Einführung • der Kapitelminiatur-Viewer. Hinweis: * Optionale Funktionen in CyberLink PowerDVD. In der ReadmeDatei finden Sie detaillierte Versionsinformationen.
CyberLink PowerDVD Das PowerDVD-Program und verfügbare Modi CyberLink PowerDVD besitzt jetzt zwei unterschiedliche Modi für die Anzeige von Filmen. Der Klassikmodus, mit dem Anwender bereits vertraut sind, wird folgendermaßen angezeigt: Kinomodus Aktualisieren Optimieren Sie Ihre Version von CyberLink PowerDVD. Wechseln Sie zum Kinomodus, um Filme mit Hilfe einer Fernbedienung aus der Entfernung anzuschauen. Kapitelansicht Sehen Sie sich Kapitelminiaturen in einer FancyView an.
Kapitel 1: Einführung Der Kinomodus* ist für Anwender bestimmt, die sich Filme aus der Entfernung (3 Meter) mit Hilfe einer Fernbedienung ansehen möchten. Um zum Kinomodus zu wechseln, wählen Sie in der Titelleiste. Der Kinomodus wird auf folgende Weise angezeigt: Navigation Klassikmodus Die Navigationsschaltflächen verhalten sich wie Standardschaltflächen in Windows. Wählen Sie dies, um zum Klassikmodus von CyberLink PowerDVD zu wechseln.
CyberLink PowerDVD Die Funktionen von CyberLink PowerDVD sind im Kinomodus einfacher als im Klassikmodus. Hinweis: In der Hilfedatei des Kinomodus von CyberLink PowerDVD finden Sie eine ausführliche Beschreibung dieser Funktionen. CyberLink PowerDVD 9 kann auch direkt in das Windows Media Center* integriert werden und steht so Anwendern zur Verfügung, die dieses Programm auf ihren Computern installiert haben. Die Verknüpfung für CyberLink PowerDVD 9 finden Sie unter „TV + Filme“ im Windows Media Center.
Kapitel 1: Einführung • • • • • • • • • • • • • Die Option TrueTheater™ HD* liefert durch eine Erhöhung der Auflösung des Originalvideos schärfere, störungsfreie Bilder. Die Option unterstützt das Upsampling von 480p-Video auf 1080p. Die Funktion TrueTheater™ Motion* ermöglicht das Upsampling der Bildrate von 24 fps auf bis zu 60 fps. Dadurch werden Schwenkszenen, insbesondere in Actionfilmen, glatter wiedergegeben.
CyberLink PowerDVD PowerDVD Versionen Die in CyberLink PowerDVD zur Verfügung stehenden Funktionen hängen von der auf dem Computer installierten Version ab. Hinweis: Um Versionsinformationen zu erhalten, klicken Sie auf Aktualisieren auf der Titelleiste. In der Readme-Datei finden Sie detaillierte Versionsinformationen. Wenn Sie die Herstellungsnummer erfahren möchten, klicken Sie auf das CyberLink PowerDVD-Logo in der linken oberen Ecke oder drücken Sie auf Strg+A auf der Tastatur.
Kapitel 1: Einführung Systemvoraussetzungen Die Systemvoraussetzungen für CyberLink PowerDVD unterscheiden sich je nach dem auf dem Computer installierten Betriebssystem (Windows XP oder Vista). Bitte lesen Sie die folgenden Systemvoraussetzungen für Ihre Version von Windows. CyberLink PowerDVD optimiert die Leistung, indem es den passenden Video-Deinterlacing-Algorithmus für die zur Verfügung stehende Rechenleistung auswählt.
CyberLink PowerDVD • Empfohlen: Athlon 64 2800+ 1,8GHz oder besser. Arbeitsspeicher (RAM) • 512 MB oder mehr. Disc-Laufwerk • DVD-ROM, DVD-R/RW, DVD-RAM, DVD+R/RW, DVD Dual, DVDMulti oder ein DVD-ROM/CD-RW-Kombilaufwerk mit 1394, USB2.0, ATAPI, SCSI oder CardBus Schnittstelle. Grafikkarte (GPU) • AGP oder PCI Express Grafikbeschleuniger, der DirectX 9.0 unterstützt. Hinweis: Der Treiber der Grafikkarte sollte auf die neueste Version aktualisiert werden.
Kapitel 1: Einführung GHz), T7400 (2,16 GHz), T7600 (2,33GHz) Core 2 Quad Q6600 2,4 GHz, Core 2 Extreme QX6700 2,66 GHz, oder X6800 2,93 GHz. AMD: • • Mindestens: Athlon 64 X2 3800+ (2 GHz) oder 4000+ (2 GHz), Turion 64 X2 TL-50 (1,6 GHz), TL-52 (1,6 GHz) oder TL-56 (1,8 GHz). Empfohlen: Athlon 64-FX, FX-60 (2,6 GHz) oder FX-62 (2,8 GHz), Athlon 64 X2 4200+ (2,2 GHz), 4400+ (2,2 GHz), 4600+ (2,4 GHz), 4800+(2,4 GHz) oder 5000+ (2,6 GHz), Turion 64 X2 TL-60 (2,0 GHz).
CyberLink PowerDVD ATI: • • Mindestens: ATI Radeon X1600-Serie, X1800-Serie, X1900-Serie. Empfohlen: ATI Radeon HD 2400, 2600, 2900-Serie, ATI MOBILITY RADEON, HD 3400, 3600, 3800-Serie, ATI HD 4600-Serie, ATI HD 4800-Serie. Empfohlene Treiberversion: 8.44 oder neuer. Video-RAM: Grafikkarten-Speicher sollte 256 MB oder mehr betragen. • • Hinweis: Der Treiber der Grafikkarte sollte auf die neueste Version aktualisiert werden.
Kapitel 1: Einführung Arbeitsspeicher (RAM) • 512 MB oder mehr. Disc-Laufwerk • DVD-ROM, DVD-R/RW, DVD-RAM, DVD+R/RW, DVD Dual, DVDMulti oder ein DVD-ROM/CD-RW-Kombilaufwerk mit 1394, USB2.0, ATAPI, SCSI oder CardBus Schnittstelle. Grafikkarte (GPU) • AGP oder PCI Express Grafikbeschleuniger, der DirectX 9.0 unterstützt. Hinweis: Der Treiber der Grafikkarte sollte auf die neueste Version aktualisiert werden. Anzeigegeräte • TV- oder Computer-Bildschirm für Digital-/Analogausgabe.
CyberLink PowerDVD AMD: • • Mindestens: Athlon 64 X2 3800+ (2 GHz) oder 4000+ (2 GHz), Turion 64 X2 TL-50 (1,6 GHz), TL-52 (1,6 GHz) oder TL-56 (1,8 GHz). Empfohlen: Athlon 64-FX, FX-60 (2,6 GHz) oder FX-62 (2,8 GHz), Athlon 64 X2 4200+ (2,2 GHz), 4400+ (2,2 GHz), 4600+ (2,4 GHz), 4800+(2,4 GHz) oderf 5000+ (2,6 GHz), Turion 64 X2 TL-60 (2,0 GHz). Arbeitsspeicher (RAM) • 1 GB oder mehr wird empfohlen. Disc-Laufwerk • • Super Multi Blue Kombi-Disc-Laufwerk. BD-ROM/BD-RE.
Kapitel 1: Einführung ATI: • • • • Mindestens: ATI Radeon X1600-Serie, X1800-Serie, X1900-Serie. Empfohlen: ATI Radeon HD 2400, 2600, 2900-Serie, ATI MOBILITY RADEON, HD 3400, 3600, 3800-Serie, ATI HD 4600-Serie, ATI HD 4800-Serie. Empfohlene Treiberversion: 8.44 oder neuer. Video-RAM: Grafikkarten-Speicher sollte 256 MB oder mehr betragen. Hinweis: Der Treiber der Grafikkarte sollte auf die neueste Version aktualisiert werden.
CyberLink PowerDVD 16
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD Dieses Kapitel bietet Ihnen eine vollständige Übersicht über alle Funktionen und Steuerelemente von CyberLink PowerDVD. Sie erfahren mehr über die verschiedenen Medientypen, die Sie wiedergeben können, und Sie finden eine detaillierte Liste mit den unterschiedlichen Steuerelementen und Tastaturkürzeln. Dieses Kapitel behandelt auch die verschieden Möglichkeiten zum Zugriff auf Disc-Menüs und zeigt weitere nützliche Funktionen von CyberLink PowerDVD.
CyberLink PowerDVD Wiedergabe von Medien CyberLink PowerDVD unterstützt die Wiedergabe einer Vielzahl unterschiedlicher Medien. CyberLink PowerDVD ermöglicht die Wiedergabe von HD-Inhalten und DVDs, Videodateien und selbst Audio-CDs. Sie kommen so in den Genuss eines vollständigen digitalen Medienwiedergabe-Erlebnisses.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD Hinweis: Klicken Sie für eine umfassendere und ausführlichere Liste auf die Registerkarte Dateitypen im Fenster „Wiedergabeliste bearbeiten“ (unter „Erstellen von Wiedergabelisten“ auf Seite 22 finden Sie weitere Informationen). Wiedergabe von Video-Discs in PowerDVD Wenn Sie eine Video-Disc (Blu-ray-Disc, DVD, VCD, SVCD) in das DiscLaufwerk einlegen, beginnt CyberLink PowerDVD automatisch mit der Wiedergabe.
CyberLink PowerDVD bestimmtes Kapitel aus, um die Wiedergabe mit diesem Kapitel zu beginnen. Hinweis: Die Fortsetzungsfunktion wird nicht für Video-Dateien, sondern nur für DVD-Dateien unterstützt, die sich auf der Festplatte befinden, wenn eine IFO-Datei vorhanden ist. Wenn diese Funktion nicht bei jedem Einlegen einer Disc angezeigt werden soll, können Sie die Einstellung der automatischen Wiedergabefortsetzung auf der Registerkarte „Player-Einstellungen“ ändern.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD 3. Wählen Sie den Movie Remix aus, den Sie sich ansehen möchten, und klicken Sie auf Wiedergabe. Hinweis: Sie können Movie Remixes auch als Dateien nach CyberLink PowerDVD importieren. Unter „Wiedergabe von Dateien“ auf Seite 22 finden Sie weitere Information zur Wiedergabe von importierten Dateien. Wiedergabe von Audio-CDs Wenn Sie eine Audio-CD in das Disc-Laufwerk einlegen, gibt CyberLink PowerDVD sie automatisch wieder.
CyberLink PowerDVD Wiedergabe von Dateien Mit CyberLink PowerDVD können Sie nicht nur Disc-Titel, sondern auch Video- und Audio-Dateien wiedergeben. Sie können Video- und AudioDateien folgendermaßen wiedergeben: • Ziehen Sie eine Datei direkt auf die Benutzeroberfläche von CyberLink PowerDVD. • Klicken Sie auf auf der Benutzeroberfläche, wählen Sie Filmdatei auf dem Festplattenlaufwerk öffnen und suchen Sie anschließend nach dem Ordner, der Ihre Medien enthält.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD 1. Klicken Sie auf auf der Benutzeroberfläche und wählen Sie Mediendateien öffnen aus. Das Fenster Wiedergabeliste bearbeiten wird angezeigt. 2. Wählen Sie die gewünschten Audio- und Videodateien auf der linken Seite aus der Verzeichnisstruktur aus. Mediendateien werden im oberen rechten Fenster angezeigt. • Wählen Sie die Registerkarte Browser, um Ihre Laufwerke und Verzeichnisse nach Medieninhalten zu durchsuchen.
CyberLink PowerDVD • Klicken Sie auf Liste laden..., wenn Sie bereits Wiedergabelisten im PLS- oder M3U-Format besitzen. Diese Funktion ersetzt die zuvor geladenen Dateien. Nachdem Sie diese Wiedergabelistendatei geladen haben, können Sie noch mehr Dateien zur Liste hinzufügen, ohne die Originalwiedergabeliste zu verändern. • Klicken Sie anschließend auf Liste speichern..., um die neu erstellte Wiedergabeliste zu speichern. Wählen Sie einen Speicherort und klicken Sie auf Speichern. 4.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD Wiedergabesteuerung Die Wiedergabesteuerung von CyberLink PowerDVD ermöglicht eine problemlose Navigation von Discs und anderen Medien und bietet einfachen Zugang zu allen Hauptfunktionen des Programmes. Hauptbedienelemente Mit der Hauptwiedergabesteuerung von CyberLink PowerDVD können Sie die am häufigsten verwendeten Funktionen des Programmes nutzen. Hinweis: Die tatsächlich zur Verfügung stehende Wiedergabesteuerung hängt von dem Medium ab, dass Sie gerade abspielen.
CyberLink PowerDVD A B C D E F GH P Q R Taste/Symbol 26 I J K S UT Abkürzungs taste M L V N O W X Beschreibung A NavigationsSchieberegler Anzeige der verstrichenen Zeit. Klicken Sie auf den Schieberegler, um zu anderen Positionen zu springen. B Wiedergabe/ Pause Eingabe/ Leertaste Gibt Medien wieder und hält die Wiedergabe an. C Zurück P Kehrt zum vorherigen Kapitel zurück. D Weiter N Springt zum nächsten Kapitel.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD Taste/Symbol Abkürzungs taste Beschreibung F Schneller Vorlauf F Geht schnell Schritt für Schritt vorwärts durch die Disc-Inhalte. G Schritt zurück E Geht zum vorherigen Bild zurück. H Schritt vor T Geht zum nächsten Bild weiter. I Untertitel, Audiosprache und Perspektive U (Untertitel), H (Audiosprac he), A (Perspektive) Hiermit können Sie Untertitel auswählen, eine Wiedergabesprache einstellen und zwischen unterschiedlichen Perspektiven wechseln.
CyberLink PowerDVD Taste/Symbol 28 Abkürzungs taste Beschreibung N Infoanzeige Zeigt aktuelle Wiedergabeinformationen über das aktuelle Medium an. O Verstrichene/ Verbleibende Zeit Klicken Sie hier, um zwischen der verstrichenen und verbleibenden Wiedergabezeit zu wechseln. P Quelle auswählen Strg+O Wählt die Medienquelle für die Wiedergabe aus. Q Stop S Hält die Wiedergabe von Medien an. R Menü L Hiermit gelangen Sie zu den verfügbaren DiscMenüs.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD Taste/Symbol Abkürzungs taste Beschreibung V Filminfo-Seite F2 Hiermit gelangen Sie zu detaillierten Informationen und Rezensionen des aktuellen Filmes. Siehe „FilminfoSeite“ auf Seite 60. W Movie RemixRaum F4 Hiermit gelangen Sie zum Movie Remix-Raum. Siehe „Movie Remix-Raum“ auf Seite 68. X Auswerfen Strg+E Fährt die Disc aus dem ausgewählten DiscLaufwerk heraus.
CyberLink PowerDVD Taste/Symbol Abkürzun gstaste Beschreibung Zufallswiedergabe V Hiermit können Sie die Elemente in der Wiedergabelist in Zufallsreihenfolge wiedergeben. Diese Schaltfläche wird auch auf der Wiedergabesteuerung angezeigt, wenn Medien in einer Wiedergabeliste wiedergegeben werden.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD TrueTheater-Effekte-Fenster Klicken Sie auf , um das TrueTheater Effects*-Fenster anzuzeigen. Hinweis: TrueTheater-Effekte sind bei der Wiedergabe von Blu-ray-Disc-Titel deaktiviert. Die TrueTheater-Effekte sind auch bei aktivierter Hardwarebeschleunigung ausgeschaltet. TrueTheater-Effekte sind unterschiedliche Videoverbesserungstechnologien von CyberLink, die dazu beitragen, DVD-Titel in bestmöglicher Qualität wiederzugeben.
CyberLink PowerDVD Weitere Funktionen Im Fenster „Weitere Funktionen“ erhalten Sie Zugang zu einigen erweiterten Funktionen, wie z. B. See-It-All, Schnappschuss und Nächster Winkel.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD Klicken Sie zur Anzeige des Fensters „Weitere Funktionen“ auf A B C P P . D E F G H I J O N M L K Taste/Symbol Abkürzung staste Beschreibung A Navigationsschaltflä chen Pfeile Links, Rechts, Nach oben, Nach unten Navigiert durch DiscMenüs. B OK Eingabetast e Übernimmt die ausgewählte Option.
CyberLink PowerDVD Taste/Symbol C 34 Abkürzung staste Beschreibung F9 (rot), F10 (grün), F11 (gelb), F12 (blau) Entspricht den entsprechenden farblichen Tasten auf der Fernbedienung. D Zufallswiedergabe V Hiermit können Sie die Elemente in der Wiedergabeliste in zufälliger Reihenfolge wiedergeben. E Frame speichern C Nimmt Videoinhalte als eine Bildatei auf. (Wird während der Blu-rayDisc-Wiedergabe nicht unterstützt.) Siehe „Screenshot von Einzelbildern Ihrer Lieblingsszenen“ auf Seite 54.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD Taste/Symbol Abkürzung staste Beschreibung I Visualisierung Gibt computererzeugte Visualisierungen mit Audio-Dateien wieder. J Lesezeichen-Viewer Hiermit gelangen Sie zum Lesezeichen-Viewer. Siehe „Kapitelansicht“ auf Seite 51. K Nächstes Lesezeichen G Öffnet durch Lesezeichen markierte Szenen direkt. Siehe „Lesezeichen in Ihre Lieblingsszenen einfügen“ auf Seite 37. L Lesezeichen hinzufügen M Markieren bestimmter Szenen einer DVD mit Lesezeichen.
CyberLink PowerDVD Menü/Zahlentastatur Das Menü/Zahlentastatur bietet Navigationsschaltflächen, ein Feld zur Eingabe von Zahlen und Schaltflächen zum Zugriff auf andere Funktionen. Verwenden Sie die Zahlentastatur wie jede andere StereoFernbedienung, um direkt das Lied einzugeben, das Sie aus der Wiedergabeliste oder auf einer Audio-CD wiedergeben möchten. Say-It-Again Sie können auch Say-It-Again verwenden, um den aktuellen angesehenen Dialog zu wiederholen. So verwenden Sie Say-It-Again: 1.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD Filmes zur wiederholten Wiedergabe auswählen können. Der Anfangspunkt der sich wiederholenden Wiedergabe wird A genannt und das Ende B. Dies unterscheidet sich von der Funktion Say It Again, bei der nur der aktuelle Dialog wiederholt wird. 1. Klicken Sie während der Wiedergabe auf die Taste „ABWiederholung“, um den Anfang (A-Punkt) des zu wiederholenden Segmentes zu definieren. 2.
CyberLink PowerDVD zur Verfügung, wenn Sie bereits Lesezeichen zum aktuellen Titel hinzugefügt haben. Hinweis: Informationen zum Import und Export von Lesezeichen finden Sie unter „Videoeinstellungen“ auf Seite 94.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD Expressmenü Das Expressmenü ermöglicht Ihnen den schnellen Zugriff auf eine Vielzahl von Steuerelementen und Optionen von CyberLink PowerDVD während einer Wiedergabe. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Videoinhaltsfenster, um auf das Expressmenü zuzugreifen.
CyberLink PowerDVD Expressmenü-Voreinstellungen Wählen Sie Steuerung anzeigen/ausblenden, um zu bestimmen, welche Steuerelemente Sie im Expressmenü anzeigen möchten. Wenn Sie bestimmte Steuerelemente ausblenden möchten, heben Sie deren Auswahl einfach in der Liste auf. Grundsteuerelemente Wiedergabesteuerung Enthält die grundlegende Wiedergabesteuerung (Wiedergabe, Stop, Pause usw.) für CyberLink PowerDVD.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD Ansichtsteuerung Seitenverhältnis Mit der Option Seitenverhältnis beibehalten stellen Sie sicher, dass das ursprüngliche Seitenverhältnis Ihrer Videoinhalte erhalten und daher die Option Letterbox anwendbar bleibt. Auf Bildschirmgröße strecken Ausfüllen des Bildschirmes streckt den Film, bis er in das Video-Fenster passt. TrueTheater Stretch* Die Funktion TrueTheater Stretch ist nur im Vollbildmodus verfügbar und für DVD-Titel im Breitbildformat konzipiert (d. h.
CyberLink PowerDVD Pan & Scan Die Funktion Pan & Scan zeigt den Mittelteil von Disc-Inhalten an und ermöglicht Ihnen den Anzeigebereich zu verschieben, um weitere Teile des Videos betrachten zu können. Diese Funktion steht nur für den Vollbildmodus zur Verfügung und eignet sich für Disc-Titel mit Seitenverhältnissen von 2,35:1 oder 1,85:1 (eignet z. B. sich optimal für Breitbildinhalte auf einem 4:3-Monitor).
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD Präferenzsteuerung Audiosprachen Im Menü „Audiosprachen“ können Sie einen der zur Verfügung stehenden Audiostreams, z. B. die Dialogsprache, auswählen. Die Anzahl der Audiostreams hängt vom Disc-Titel ab. Untertitelmenü Das Menü Primäre Untertitel ist das Auswahlmenü für Standarduntertitel. Primäre Untertitel werden normalerweise unten im Bildschirm angezeigt.
CyberLink PowerDVD Hinweis: * Optionale Funktion in CyberLink PowerDVD. In der Readme-Datei finden Sie detaillierte Versionsinformationen. • • Wählen Sie BiB-Video, um ein Bild-im-Bild-Fenster einzurichten, in dem zusätzliche Inhalten angezeigt werden, die in bestimmten Blu-ray-Disc-Titeln enthalten sind. Wählen Sie die Sprache für das Bild-im-Bild-Video in der Liste BiBAudiosprache aus.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD Informationen anzeigen Wenn Sie die Funktion Informationen anzeigen aktivieren, werden im OSD („On Screen Display“) die variable Videobitrate, Audiotypen wie Dolby Digital 5,1, Dolby Digital 2,0 oder DTS 5,1 und ihre Audiobitraten angezeigt. Es werden auch die verstrichene und verbleibende Wiedergabezeit sowie Kapitel- und Titelinformationen angezeigt.
CyberLink PowerDVD Mini-Player-Modus Der Mini-Player-Modus ermöglicht Ihnen den Zugriff auf grundlegende Wiedergabefunktionen, auch wenn CyberLink PowerDVD auf der Taskleiste minimiert ist. Der Mini-Player eignet sich ideal für die Wiedergabe von Musik, Sie können aber auch Video in einem kleineren Fenster überhalb der Taskleiste anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche Video anzeigen klicken.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD Verschiedene Abkürzungstasten und Funktionen CyberLink PowerDVD bietet Ihnen folgende praktische Abkürzungstasten und Funktionen: Abkürzungs taste Beschreibung Strg+D Aktiviert/Deaktiviert sekundäres Audio. Strg +G Aktivieren/Deaktivieren Sie hiermit PG textST. Wenn dies aktiviert ist, zeigt ein BD-ROM-Player entweder einen Textuntertitelstream oder einen Präsentationsgrafik-Untertitelstream, sofern dies für einen Disc-Titel zur Verfügung steht.
CyberLink PowerDVD Abkürzungs taste Beschreibung F5 Schalten Sie hiermit CyberLink PowerDVD in den Vollbildmodus. F6 Vorherige Szene (nutzt CyberLink Rich Video, um Szenen zu erkennen). F7 Werbung überspringen (verwendet CyberLink Rich Video, um Werbung zu erkennen). F8 Nächste Szene (verwendet CyberLink Rich Video, um Szenen zu erkennen). D Wechseln Sie hiermit die OSD DVDWiedergabedetails. J Hiermit gelangen Sie zum DVD-Stammmenü.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD Zugriff auf Menüs mit PowerDVD Bei der Wiedergabe von Medien mit CyberLink PowerDVD haben Sie unterschiedliche Optionen, um praktisch auf verschiedene Menüs zuzugreifen. Sie können während der Wiedergabe von jedem beliebigen Ort innerhalb des Programmes aus auf das Titel-, Haupt-, Kapitel-, Audio- oder Lesezeichen-Menü zugreifen. CyberLink PowerDVD ermöglicht Ihnen auch den Zugriff auf PopupMenüs für Blu-ray Discs* sowie für Menüs von DVD-VR Discs.
CyberLink PowerDVD Hinweis: Wenn Sie während der Wiedergabe zum Disc-Menü gegangen sind und die gewünschten Optionen ausgewählt haben, rechtsklicken Sie auf den Inhaltsanzeigebereich und wählen Sie Fortsetzen, um zu dem Punkt zurückzugelangen, an dem Sie die Wiedergabe unterbrochen haben. Wiedergabemenü Das Wiedergabemenü bietet Ihnen eine weitere Abkürzung für die Auswahl unterschiedlicher Kapitel und Sie erhalten auch Zugriff zum Browser und Kapitelansicht. 1.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD 1. Wählen Sie im Wiedergabemenü Browser aus, um das Browserfenster zum Navigieren zwischen den Titeln und Kapiteln zu öffnen. Das aktuell wiedergegebe Kapitel ist mit einem roten Zeiger gekennzeichnet. 2. Wählen Sie einfach ein Kapitel oder Lesezeichen aus (mit einem Häkchen markiert) und klicken Sie anschließend auf Gehe zu, um mit der Wiedergabe zu beginnen. Kapitelansicht Wählen Sie die Option Kapitelansicht, um die Kapitelminiaturen im Kapitelansicht anzusehen.
CyberLink PowerDVD Popup-Menü für Blu-ray-Discs Die meisten Blu-ray-Disc-Titel besitzen ein Popup-Menü, über das Sie schnellen Zugriff auf die Szenenauswahl und andere Funktionen erhalten. Hinweis: Optionale Funktion in CyberLink PowerDVD. In der Readme-Datei finden Sie detaillierte Versionsinformationen. Wenn Sie auf die Popup-Menü-Schaltfläche tippen, falls diese zur Verfügung steht, können Sie ein Menü über dem wiedergegebenen Inhalt anzeigen.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD Nützliche Funktionen während der Wiedergabe CyberLink PowerDVD bietet Ihnen die folgenden nützlichen Funktionen, die Sie während der Wiedergabe Ihrer Medien anzeigen können. Zeitsuche Sie können sofort zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem Film, Video oder Musiktitel springen, wenn Sie die Zeitsuche-Funktion verwenden. So verwenden Sie die Zeitsuche: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Navigationsschieberegler. Das Dialogfenster „Zeitsuche“ wird angezeigt.
CyberLink PowerDVD Screenshot von Einzelbildern Ihrer Lieblingsszenen CyberLink PowerDVD ermöglicht Ihnen die Aufnahme von Einzelbildern Ihrer Lieblingsszenen während der Wiedergabe eines Videos. CyberLink PowerDVD ermöglicht Ihnen die Bilder aufzunehmen und als Datei, als Bildschirmhintergund oder als CyberLink PowerDVDStartbild zu speichern. Sie können das Bild auch zur Verwendung auf dem Computer in der Zwischenablage speichern.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD 2. Legen Sie den Speicherort für den Screenshot wie folgt fest: • Screenshot in Zwischenablage: Wählen Sie diese Option, um den Screenshot in die Zwischenablage zu kopieren, aus der Sie sie dann manuell an einen anderen Speicherort oder in ein anderes Programm kopieren können. • Screenshot als Datei: Wählen Sie diese Option aus, um das Bild als Datei in einem bestimmten Format im Ordner „Schnappschuss“ auf dem Computer aufzunehmen.
CyberLink PowerDVD Laden externer Untertitel Bei der Wiedergabe einer Videodatei (nicht auf einer Disc) sucht CyberLink PowerDVD nach einer Untertiteldatei im gleichen Verzeichnis, in dem sich die Videodatei befindet. Nachdem eine Datei gefunden wurde, werden die Untertitel geladen und im Expressmenü ist die Option Untertitel aktiviert. Hinweis: Diese Funktion steht bei der Wiedergabe von DivX-Video-Dateien nicht zur Verfügung.
Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD 4. Klicken Sie während der Wiedergabe auf unter Weitere Funktionen, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Expressmenü aufzurufen und wählen Sie Karaoke. 5. Wenn zwei Sprachkanäle vorhanden sind (Beide Kanäle), wählen Sie entweder Linker Kanal oder Rechter Kanal. 6. Wenn Sie eine Karaoke-VCD wiedergeben, wählen Sie den gewünschten Audio-Kanal für die Sprach- und Musikmischung im Expressmenü aus.
CyberLink PowerDVD 58
Kapitel 3: PowerDVD Filmextras Dieses Kapitel beschreibt die von CyberLink PowerDVD gelieferten Extrafunktionen, einschließlich dem Erstellen Ihrer eigenen Version von Lieblingsfilmen im Movie Remix-Raum. Es beschreibt auch, wie Sie Disc-Titel in Ihrer Filmsammlung verwalten und detaillierte Filminformationen auf der Filminfo-Seite anzeigen können.
CyberLink PowerDVD Filminfo-Seite Auf der Filminfo-Seite werden detaillierte Informationen über den aktuellen Disc-Titel angezeigt, den Sie gerade ansehen. CyberLink PowerDVD lädt Filminformationen von der MoovieLive-Website herunter und liest auch andere gespeicherte Daten vom Computer ein, wenn Sie die Disc zuvor schon einmal angesehen haben. Um die Filminfo-Seite anzuzeigen, wählen Sie Hauptbedienfeld aus.
Kapitel 3: PowerDVD Filmextras Fillminformationen Die Registerkarte „Filminfo“ zeigt detaillierte Produktionsinformationen über die aktuellen Filme, die Sie sich ansehen. Wenn zur Zeit keine Informationen für den aktuellen Film angezeigt werden, klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen. Einen Film zu MoovieLive hinzufügen Wenn der Film, den Sie sich gerade ansehen, zur Zeit nicht auf MoovieLive gefunden wird, können Sie die Informationen selbst hinzufügen und sie hochladen.
CyberLink PowerDVD Movie Remixes Die Registerkarte „Movie Remixes“ zeigt die zur Verfügung stehenden Movie Remixes für den aktuellen Film an. Bei diesen Movie Remixes handelt es sich entweder um die von Ihnen im Movie Remix-Raum erstellten oder von MoovieLive heruntergeladenen. Hinweis: * Optionale Funktion in CyberLink PowerDVD. In der Readme-Datei finden Sie detaillierte Versionsinformationen.
Kapitel 3: PowerDVD Filmextras • • • Typ: Wählen Sie die Art des Filmes aus, den Sie ansehen, z. B. DVD oder Blu-ray-Disc. Wenn Sie den Film in einem Kino oder im Fernsehen angesehen haben, wählen Sie „Film“. Uhrzeit: Geben Sie die Uhrzeit ein, an der Sie sich einen Film angesehen haben. Notizen: Geben Sie persönliche Anmerkungen über den Film ein, zum Beispiel, wo oder mit wem Sie ihn angesehen haben.
CyberLink PowerDVD 2. Klicken Sie auf das Feld des Kapiteltitels und geben Sie den Titel ein. 3. Nachdem Sie die Kapiteltitel eingegeben haben, klicken Sie auf Speichern.
Kapitel 3: PowerDVD Filmextras Movie Collection In der Movie Collection wird eine Liste mit Favoritenfilmen, eigenen Filmen und Movie Remixes angezeigt, die Sie erstellt und heruntergeladen haben. Sie sehen auch Ihren Ansichtverlauf in CyberLink PowerDVD. Hinweis: * Optionale Funktion in CyberLink PowerDVD. In der Readme-Datei finden Sie detaillierte Versionsinformationen. Um die Movie Collection anzuzeigen, wählen Sie Hauptbedienfeld aus.
CyberLink PowerDVD Sie auf die Rezensions-Verknüpfung, um die neuesten Rezensionen für den Film anzuzeigen. Klicken Sie auf , um detaillierte Informationen über einen bestimmten Film in „Eigene Filme“ anzuzeigen. Das Fenster „Filminfo“ wird angezeigt. Unter „Fillminformationen“ auf Seite 61 finden Sie weitere Informationen. Hinweis: Filme, die Sie zuvor mit CyberLink PowerDVD 9 angesehen haben, neben ihnen gekennzeichnet.
Kapitel 3: PowerDVD Filmextras Eigene Movie Remixes Auf der Registerkarte Eigene Movie Remixes wird eine Liste mit Movie Remixes angezeigt, die Sie im Movie Remix-Raum erstellt oder von MoovieLive aus heruntergeladen haben. Legen Sie die entsprechende Film-Disc ein und klicken Sie auf wiederzugeben. , um ein Movie Remix Klicken Sie einfach auf Zu MoovieLive hochladen, um einen von Ihnen erstellten Movie Remix zu MoovieLive hochzuladen.
CyberLink PowerDVD Movie Remix-Raum Sie können eigene Versionen und Parodien Ihrer Lieblingsfilme im Movie Remix-Raum erstellen. Sie können Ihre Movie Remixes anschließend zur MoovieLive-Website hochladen und anderen Filmliebhabern einen Film zeigen. Hinweis: * Optionale Funktion in CyberLink PowerDVD. In der Readme-Datei finden Sie detaillierte Versionsinformationen. Wählen Sie zum Anzeigen des Movie Remix-Raums Hauptfenster aus. im Im Movie Remix-Raum können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Kapitel 3: PowerDVD Filmextras Hinweis: Die Original-Film-Disc muss sich in Ihrem Disc-Laufwerk befinden, um Movie Remixes erstellen und wiedergeben zu können. Szenen auswählen Als ersten Schritt zum Erstellen eines Movie Remix, müssen Sie die Szenen auswählen, die Sie verwenden möchten. Sie können beliebig viele Szenen eines Filmes auswählen. So wählen Sie eine neue Szene aus: 1. Stellen Sie im Fenster „Movie Remix“ sicher, dass der Originalfilm angezeigt wird, indem Sie auf klicken. 2.
CyberLink PowerDVD Effekte zu Szenen hinzufügen Nachdem Sie die Szenen ausgewählt haben, können Sie mit dem Hinzufügen verschiedener Effekte, einschließlich Musik, Text und viele unterschiedliche Objekt- und Bildtypen, beginnen. Die Entscheidung wie viele Effekte und welche Art von Effekten Sie verwenden möchten, hängt von Ihnen ab. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Effekte hinzufügen Wenn Sie Szenen Effekte hinzufügen und dabei Objekte, Bilder, Untertitel, Hintergrundmusik usw.
Kapitel 3: PowerDVD Filmextras • Bild: Klicken Sie auf und wählen Sie im Dropwdown-Menü Quelle auswählen die Option Durchsuchen aus, um den Ordner mit den Fotos zu bestimmen, die Sie verwenden möchten. Wählen Sie das Miniaturbild, das Sie verwenden möchten, unter den zur Verfügung stehenden Elementen aus und doppelklicken Sie auf oder ziehen Sie es in das Videofenster.
CyberLink PowerDVD So zeichnen Sie Audio für eine Szene auf: 1. Doppelklicken Sie auf die Szene im Fenster „Szene/Effekt“, für die Sie Audio aufnehmen möchten. 2. Klicken Sie auf und anschließend auf . 3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Aufnahmegerät, z. B. ein Mikrofon, an den Computer angeschlossen ist. 4. Verwenden Sie die Wiedergabesteuerung, um nach dem genauen Zeitpunkt in der Szene zu suchen, an dem Sie das Audio aufnehmen möchten. 5. Klicken Sie unter Audio aufnehmen im Musikfenster auf .
Kapitel 3: PowerDVD Filmextras Hinweis: Die Anzeigedauer des Effektes hängt von den auf der Registerkarte Movie Remix festgelegten Standardeinstellungen ab. Unter „Audioeigenschaften bearbeiten“ auf Seite 80 finden Sie Informationen zum Bearbeiten der Dauer sowie andere Eigenschaften. Szenen zuschneiden und Effekte bearbeiten Nachdem Sie alle Szenen und Effekte hinzugefügt haben, können Sie nun zum Bearbeitungsraum gehen, um sie nachzubearbeiten und fertigzustellen.
CyberLink PowerDVD 2. Klicken Sie auf wird angezeigt. . Das Fenster „Eigenschaften bearbeiten“ 3. Bearbeiten Sie die Szeneneigenschaften wie folgt: • Szenenname: Geben Sie bei Bedarf einen frei gewählten Szenennamen ein. • Startzeit: Geben Sie bei Bedarf eine neue Startzeit für die Szene ein. Verwenden Sie die Einzelbildschaltflächen und , um nach der genauen Startzeit zu suchen. • Endzeit: Geben Sie bei Bedarf eine neue Endzeit für die Szene ein.
Kapitel 3: PowerDVD Filmextras Rahmen-, Objekt- und Bildeigenschaften bearbeiten Nachdem Sie Ihrem Movie Remix einen Rahmen, ein Objekt oder ein Bild hinzugefügt haben, können Sie die entsprechenden Eigenschaften bearbeiten, indem Sie einen Chroma Key, Schattentransparenz usw. anwenden. So bearbeiten Sie die Effekteigenschaften: 1. Klicken Sie im Fenster „Szene/Effekt“ auf den Rahmen, das Objekt oder das Bild, den/das Sie bearbeiten möchten. 2. Klicken Sie auf wird angezeigt. .
CyberLink PowerDVD • • Endzeit: Wählen Sie bei Bedarf eine neue Endzeit für den im Movie Remix auszublendenden Effekt aus. Verwenden Sie die Einzelbildschaltflächen und , um nach der genauen Endzeit zu suchen. Chroma Key anwenden: Wählen Sie diese Option aus, um einen Chroma Key auf den Effekt anzuwenden, damit dieser teilweise in das Videobild eingeblendet wird. Klicken Sie auf und anschließend auf die Farbe in dem Bild, das Sie einblenden möchten.
Kapitel 3: PowerDVD Filmextras Bewegung zu Effekten hinzufügen Sie können den Effekten in Ihrem Movie Remix Bewegung verleihen, so dass sie sich über den Bildschirm bewegen. Für Objekte mit voreingestellter Bewegung können Sie eine weitere Bewegung auswählen, die Ihren Vorstellungen entspricht. So fügen Sie Bewegung hinzu und bearbeiten sie: 1. Klicken Sie im Fenster „Szene/Effekt“ auf den Rahmen, das Objekt oder das Bild, dem Sie Bewegung hinzufügen möchten. 2.
CyberLink PowerDVD Texteigenschaften bearbeiten Sie können die Eigenschaften des Textes, einschließlich Farbe, Schrifteigenschaften und Anzeigedauer, in Ihrem Movie Remix bearbeiten. So bearbeiten Sie die Texteigenschaften: 1. Klicken Sie im Fenster „Szene/Effekt“ auf das Textelement, das Sie bearbeiten möchten. 2. Klicken Sie auf wird angezeigt. . Das Fenster „Eigenschaften bearbeiten“ 3.
Kapitel 3: PowerDVD Filmextras • • „Von“ und „Bis“ aus. Sie können auch die Randfarbe festlegen, indem Sie auf die Farbe klicken und sie im Farbdialog auswählen. Startzeit: Wählen Sie bei Bedarf eine neue Startzeit für den im Movie Remix erscheinenden Text aus. Verwenden Sie die Einzelbildschaltflächen und , um nach der genauen Startzeit zu suchen. Endzeit: Wählen Sie bei Bedarf eine neue Endzeit für den im Movie Remix auszublendenden Text aus. Verwenden Sie die Einzelbildschaltflächen Endzeit zu suchen.
CyberLink PowerDVD 2. Klicken Sie auf und anschließend auf „Bewegungseigenschaften“ wird angezeigt. . Das Fenster 3. Wählen Sie in der Liste den Texteffekt aus, den Sie verwenden möchten. Hinweis: Sie können eine Vorschau eines Effektes anzeigen, indem Sie mit der Maus über einen Effekt in der Liste ziehen. 4. Klicken Sie auf , um das Fenster „Eigenschaften“ auszublenden.
Kapitel 3: PowerDVD Filmextras 2. Klicken Sie auf oder bearbeiten“ wird angezeigt. . Das Fenster „Eigenschaften 3. Bearbeiten Sie die Eigenschaften wie folgt: • Startzeit: Wählen Sie bei Bedarf eine neue Startzeit für das im Movie Remix abgespielte Audio aus. Verwenden Sie die Einzelbildschaltflächen und , um nach der genauen Startzeit zu suchen. • Audio mischen: Verwenden Sie den Schieberegler, um die Lautstärke zwischen dem hinzugefügten Audio und dem Originalaudio des Videos zu mischen.
CyberLink PowerDVD Remix fertigstellen Nachdem Sie die Erstellung des Movie Remix abgeschlossen haben und mit dem Ergebnis zufrieden sind, können Sie ihn auf der MoovieLiveWebsite Ihren Freunden zeigen. Sie können ihn auch zu einem anderen Computer exportieren. Movie Remix speichern Wenn Sie den Movie Remix zum ersten Mal speichern, werden Sie dazu aufgefordert die folgenden Informationen einzugeben: • • • 82 Titel: Geben Sie einen Titel für den Movie Remix ein.
Kapitel 3: PowerDVD Filmextras • • • Primäre Untertitel: Wählen Sie bei Bedarf Untertitel aus, die Sie im Movie Remix anzeigen möchten. Ansichtwinkel: Wählen Sie bei Bedarf einen bestimmten Ansichtwinkel aus, den Sie für das Movie Remix verwenden möchten. Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung des Movie Remix und seiner Unterschiede zum Originalfilm ein. Je besser die Beschreibung ist, desto mehr werden sich Andere für den Movie Remix interessieren.
CyberLink PowerDVD Hinweis: Movie Remix-Dateien können in CyberLink PowerDVD 8 oder 9 im Movie Remix-Raume oder auf die gleiche Weise wie normale Dateien importiert werden. Unter „Wiedergabe von Dateien“ auf Seite 22 finden Sie weitere Informationen. So exportieren Sie einen Movie Remix: 1. Wählen Sie Menü - Exportieren aus. 2. Bearbeiten Sie bei Bedarf die Eigenschaften des Movie Remix. 3. Verwenden Sie Durchsuchen, um den Speicherort für die exportierte Movie Remix-Datei auszuwählen. 4.
Kapitel 4: Einstellungen Dieses Kapitel enthält eine ausführliche Beschreibung der Konfiguration von CyberLink PowerDVD, um Ihre spezifischen Wiedergabeanforderungen zu erfüllen. Sie können jederzeit auf das Einstellungen-Fenster zugreifen, indem Sie auf in der Wiedergabesteuerung klicken oder indem Sie die Tastenkombination Strg+C drücken.
CyberLink PowerDVD Benutzeroberfläche Auf der Registerkarte „Benutzeroberfläche“ können Sie die Voreinstellungen für die Erscheinung von CyberLink PowerDVD festlegen. PowerDVD Darstellung Wählen Sie eine gewünschte Erscheinung für CyberLink PowerDVD aus. Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten: • • 86 Modus: Klassikmodus oder Kinomodus. Unter „Das PowerDVDProgram und verfügbare Modi“ auf Seite 4 finden Sie weitere Informationen. Skin: Wählen Sie eines der verfügbaren Skins für jeden Modus aus.
Kapitel 4: Einstellungen Hinweis: Sie können zur Verfügung gestellte und selbst heruntergeladene Skins auswählen. Wenn dies angeboten wird, können Sie von der CyberLinkWebsite Skins herunterladen, indem Sie auf Herunterladen klicken. Sprache Mit der Option „Sprache“ können Sie die Sprache der Benutzeroberfläche von CyberLink PowerDVD auswählen. • • Wählen Sie Standard-Systemsprache benutzen, um dieselbe Sprache wie die des Betriebssystems zu verwenden.
CyberLink PowerDVD Player-Einstellungen Konfigurieren Sie mit der Registerkarte „Player“ die Art und Weise, wie Discs in CyberLink PowerDVD wiedergegeben werden. Konfigurieren Sie die Einstellungen auf dieser Registerkarte auf folgende Weise: Standard-Disclaufwerk Wenn Ihr Computer über mehrere Disc-Laufwerke verfügt, können Sie mit der Option Standard-Disclaufwerk das Laufwerk auswählen, das Sie als Standard festlegen möchten, d. h.
Kapitel 4: Einstellungen Einstellung der automatischen Wiedergabefortsetzung Mit der Einstellung der automatischen Wiedergabefortsetzung können Sie das Verhalten von CyberLink PowerDVD beim Einlegen einer Disc, die Sie zuvor wiedergegeben haben, festlegen. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter „Automatische Wiedergabefortsetzung“ auf Seite 19. Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine der verfügbaren Einstellungen für die automatische Wiedergabefortsetzung.
CyberLink PowerDVD Computer ausgeführten Programmen und Fenstern angezeigt werden soll. Erweiterte Player-Einstellungen CyberLink PowerDVD bietet Ihnen auf der Registerkarte Player auch erweiterte Player-Einstellungen. Klicken Sie auf Erweitert, um auf diese zusätzlichen Einstellungen zuzugreifen.
Kapitel 4: Einstellungen Farbe Klicken Sie direkt auf die Farbfelder, um die Text- oder Hintergrundfarbe für das OSDzu ändern. Wählen Sie Transparent, um den OSD-Hintergrund durchsichtig zu machen. Screenshot Verwenden Sie die Registerkarte Screenshot, um die Einstellungen für die Aufnahme von Einzelbildern Ihrer Lieblingszenen zu konfigurieren. Unter „Screenshot von Einzelbildern Ihrer Lieblingsszenen“ auf Seite 54 finden Sie weitere Informationen.
CyberLink PowerDVD • Benutzerdefinierte Größe: Wählen Sie diese Option aus, um die Größe des aufgenommenen Einzelbildes festzulegen, indem Sie die Abmessungen in die Felder eingeben. Tastenfeld/Maus Verwenden Sie die Registerkarte Tastenfeld/Maus, um die Verwendung der Scroll-Rad-Taste Ihrer Maus und der Tastatur innerhalb von CyberLink PowerDVD zu konfigurieren.
Kapitel 4: Einstellungen Dateizuordnung Auf der Registerkarte Dateizuordnung können Sie die Dateiformate festlegen, für die CyberLink PowerDVD der Standardplayer ist. Dateizuordnung Die Kontrollkästchen haben folgende Bedeutung: • • • bedeutet, dass CyberLink PowerDVD nicht der Standardplayer für diesen Dateityp ist. bedeutet, dass CyberLink PowerDVD für einen Teil dieser Erweiterungen, nicht aber für alle, der Standardplayer ist.
CyberLink PowerDVD Videoeinstellungen Auf der Registerkarte „Video“ können Sie die Einstellungen für die Videowiedergabe in CyberLink PowerDVD festlegen. Hardwarebeschleunigung • 94 Hardwarebeschleunigung aktivieren: Wählen Sie diese Option, wenn Sie IDCT und Bewegungskompensierung durch die Hardware ermöglichen möchten, um eine glättere Wiedergabe zu ermöglichen, vorausgesetzt Ihre Grafikkarte ist dafür leistungsstark genug.
Kapitel 4: Einstellungen TrueTheater-Effekte Hinweis: * Optionale Funktionen in CyberLink PowerDVD. In der ReadmeDatei finden Sie detaillierte Versionsinformationen. TrueTheater-Effekte sind unterschiedliche Videoverbesserungstechnologien von CyberLink, die dazu beitragen, DVD-Titel in bestmöglicher Qualität wiederzugeben. Hinweis: TrueTheater-Effekte sind bei der Wiedergabe von Blu-ray-Disc-Titel deaktiviert. Die TrueTheater-Effekte sind auch bei aktivierter Hardwarebeschleunigung ausgeschaltet.
CyberLink PowerDVD nach Bildrate der Anzeige auf 60 Bilder/s oder 72 Bilder/s erhöhen kann. TrueTheater-Anzeigemodus Die Option „TrueTheater-Effekt-Anzeigemodus“ wird verfügbar, wenn Sie TrueTheater-Effekte aktivieren. Sie dient dazu die Methode für die Wiedergabe eines Videos auszuwählen. • Wählen Sie , um die angewandten TrueTheater-Effekte für das gesamte Video anzuzeigen.
Kapitel 4: Einstellungen Erweiterte Videoeinstellungen CyberLink PowerDVD bietet Ihnen auf der Registerkarte Video auch erweiterte Videoeinstellungen. Klicken Sie auf Erweitert, um auf die zusätzlichen Einstellungen zuzugreifen. Wählen Sie eine der folgenden Registerkarten: • • • • Smart Deinterlacer-Modus Dualanzeigemodus (Overlay- und Clone-Modus verwenden) Farbe Videoqualität Hinweis: Einige dieser Optionen stehen nur während der Wiedergabe zur Verfügung.
CyberLink PowerDVD Dualanzeigemodus (Overlay- und CloneModus verwenden) Mit den Dualanzeigemodus-Einstellungen können Sie Video auf zwei Anzeigegeräten ausgeben (z. B. auf einem Computer-Monitor und einem Fernseher). Die zur Verfügung stehenden Optionen hängen von Ihrer Videoanzeigekarte ab. Hinweis: Unter Windows Vista steht der Dualanzeigemodus zur Zeit nicht zur Verfügung.
Kapitel 4: Einstellungen Hinweis: Abhängig von der Grafikkarte lassen sich einige Einstellungen möglicherweise nicht ändern. Wenn Sie auf Wiederherstellen klicken, werden nur die Originalwerte der Standardprofile, die verändert wurden, wiederhergestellt. Dies hat keine Auswirkung auf persönliche Videoprofile. Videoqualität Während der Wiedergabe von H.264-Inhalten wird die Registerkarte „Videoqualität“ angezeigt und Sie können die Qualität der Inhalte auf die Leistungsfähigkeit der CPU abstimmen.
CyberLink PowerDVD Audioeinstellungen Auf der Registerkarte Audio können Sie den Sound in CyberLink PowerDVD optimieren. Lautsprecher-Umgebung Wählen Sie, abhängig von Ihrer Soundkarte und/oder der Anzahl der Lautsprecher die Lautsprecherumgebung aus, die mit der Anzahl Ihrer Lautsprecher übereinstimmt: • • 100 Kopfhörer dient hauptsächlich Notebook-Anwendern, die Sound über Kopfhörer empfangen.
Kapitel 4: Einstellungen • • • • Lautsprecher oder eine Soundkarte besitzen, die nur für eine 2Kanal-Ausgabe geeignet ist. 4 Lautsprecher ist für Computer mit Soundkarten bestimmt, die eine 4-Kanal-Ausgabe unterstützen. 6 Lautsprecher (oder 5.1 Kanäle) ist für Computer mit Soundkarten bestimmt, die eine 6-Kanal-Ausgabe unterstützen. Dies ist besonders für DVD-Titel geeignet, welche Multi-KanalKodierung besitzen, z. B. Dolby Digital 5.1 oder DTS 5.1.
CyberLink PowerDVD • • • • • • 102 Der wichtigste Unterschied zwischen Dolby Surround Compatible Downmix und Stereo ist, dass Dolby Surround die Dolby Surround Downmixing-Algorithmen verwendet und die Möglichkeit besteht an die Soundkarte einen analogen ProLogic-Decoder anzuschließen damit auch 4-Kanal SurroundSound (links, rechts, Mitte, Surround) für Dolby Surround möglich ist. Ansonsten sind beide Optionen bei der 2Kanalausgabe relativ ähnlich.
Kapitel 4: Einstellungen • • Dolby Pro Logic IIx*: verfügt über drei Optionen. Weitere Informationen finden Sie unter „Dolby Pro Logic IIx (optional)“ auf Seite 108. Neo:6: steht in zwei unterschiedlichen Modi zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter „Neo:6 (optional)“ auf Seite 109. Hinweis: * Optionale Funktionen in CyberLink PowerDVD. In der ReadmeDatei finden Sie detaillierte Versionsinformationen.
CyberLink PowerDVD HDMI-Ausgabemodi Die folgenden Ausgabemodi stehen zur Verfügung, wenn ein externer Decoder (AV-Empfänger) mit einem HDMI-Anschluss in Windows Vista angeschlossen ist. Der Modus, den Sie auswählen sollten, hängt von dem an Ihren Computer angeschlossenen externen Decoder ab (AVEmpfänger). • • • PCM von PowerDVD dekodiert: Dieser Modus erstellt eine digitale Darstellung des Analogsignals.
Kapitel 4: Einstellungen Diese Registerkarte wird für alle Auswahlen angezeigt und ermöglicht Ihnen die Audioeigenschaften für DVD-Titel einzustellen, die mit Multikanal-Kodierung ausgestattet sind. Dynamische Komprimierung des Tonumfangs Dieser Abschnitt bezieht sich nur auf Titel mit Dolby DigitalTechnologie. • • • Wählen Sie Stille Umgebung, wenn Sie einen Film ohne Ablenkung ansehen möchten.
CyberLink PowerDVD Hinweis: * Optionale Funktion in CyberLink PowerDVD. In der Readme-Datei finden Sie detaillierte Versionsinformationen. Modus Wählen Sie je nach individueller Hörgumgebung einen der folgenden Modi aus. • • • DH1: Diese Option simuliert ein gut gedämpftes Privatzimmer und eignet sich sowohl für Filme als auch für reine Musikaufnahmen.
Kapitel 4: Einstellungen 2 Lautsprecher-Einstellungen Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung, wenn Sie 2 Lautsprecher als Lautsprecherumgebung in der Audiokonfiguration ausgewählt haben. Dolby Virtual Speaker Die Dolby Virtual Speaker-Technologie bietet Ihnen das Erlebnis von virtuellem Surround-Sound über zwei Lautsprecher. Hinweis: * Optionale Funktion in CyberLink PowerDVD. In der Readme-Datei finden Sie detaillierte Versionsinformationen.
CyberLink PowerDVD 4/6/7/8-Lautsprecher-Einstellungen Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung, wenn 4, 6, 7 oder 8 Lautsprecher als Lautsprecherumgebung in der Audiokonfiguration ausgewählt wurde.
Kapitel 4: Einstellungen Hinweis: * Optionale Funktion in CyberLink PowerDVD. In der Readme-Datei finden Sie detaillierte Versionsinformationen. Modus • • • Filmmodus: Wählen Sie diese Option zum Ansehen von Filmen aus. Musik hören: Wählen Sie diese Option zum Anhören von Musik aus. DDEX-Modus: Wählen Sie diese Option für verbesserten Surround-Sound aus. Neo:6 (optional) Neo:6 ist ein Mehrkanal-Matrix-Surround-Sound-Format das von DTS, Inc. entwickelt wurde.
CyberLink PowerDVD SeitenverhältnisEinstellungen Mit den Optionen regeln auf der Registerkarte Seitenverhältnis können Sie regeln, wie Video im Verhältnis 4:3 nach 16:9 (und umgekehrt) konvertiert wird. Vollbild-Anzeigepräferenz • 110 Die Videoseitenansicht stets beibehalten: Wählen Sie diese Option, um das ursprüngliche Seitenverhältnis beizubehalten, wenn Sie die Größe der Videoanzeige verändern. Die Option kann nicht gleichzeitig mit TrueTheater Stretch verwendet werden.
Kapitel 4: Einstellungen • • Lineare Streckung: Wählen Sie diese Option, um alle Teile des Videos gleichmäßig zu strecken, was zu auffälligen Verzerrungen führt, wenn das Seitenverhältnis der Videoanzeige nicht zum Seitenverhältnis des Monitors passt. TrueTheater Stretch * (CyberLink Pano Vision) ist eine nichtlineare Videostreckungstechnik, bei der eine minimale Verzerrung in der Bildmitte erzeugt wird.
CyberLink PowerDVD den Schiebereglern, bis Sie die optimale Streckung für Ihr spezifisches Anzeigegerät gefunden haben. Bevorzugtes Anzeigegerät Wählen Sie, bei Verwendung mehrerer Anzeigegeräte, das Anzeigegerät aus, das Sie als Standardgerät für die Videowiedergabe verwenden möchten. • Sekundäres Gerät: Diese Option steht nur im Clonemodus zur Verfügung. Wenn Sie ein Sekundäres Gerät als bevorzugtes Gerät auswählen, bestimmen Sie das Seitenverhältnis, um die Bildschirmauflösung festzulegen.
Kapitel 4: Einstellungen DVD-Einstellungen Auf der Registerkarte „DVD“ können Sie die Einstellungen für die Wiedergabe von DVD-Titeln festlegen. DVD-Funktionen Die Option „DVD-Funktionen“ dient dazu, verschiedene spezielle Einstellungen für die Wiedergabe von DVDs oder VCDs zu konfigurieren. Hinweis: Diese Optionen können nur konfiguriert werden, wenn kein Medium wiedergegeben wird.
CyberLink PowerDVD Untertitel bei der Wiedergabe im Vollbild dynamisch neu positioniert, damit weniger Video verdeckt wird. • High-Performance Modus: Wählen Sie diese Option für eine verbesserte Leistung, wenn Read-It-Clearly aktiviert ist. Hinweis: : Es wir empfohlen, dass Sie bei Bedarf die neuesten VGA-Treiber installieren, bevor Sie den High-Performance Modus aktivieren.
Kapitel 4: Einstellungen Blu-ray Disc-Einstellungen Auf der Registerkarte „Blu-ray-Disc“ können Sie die Einstellungen zur Wiedergabe von Blu-ray-Disc-Titeln konfigurieren. Hinweis: Optionale Funktion in CyberLink PowerDVD. In der Readme-Datei finden Sie detaillierte Versionsinformationen. Lokaler Speicher Einige Blu-ray-Disc-Titel besitzen möglicherweise länderspezifische Funktionen und werden nur aktiviert, wenn Sie den geeigneten Ländercode auswählen.
CyberLink PowerDVD • Wählen Sie Benutzerdefiniert und wählen Sie im DropdownMenü das Land aus, das Sie für CyberLink PowerDVD verwenden möchten. Regionscode Unter Regionscode können Sie die Regionseinstellungen des Blu-rayDisc-Laufwerkes auf dem Computer einfach verwalten und ändern. Hinweis: Regionseinstellungen des Disc-Laufwerkes dürfen maximal 5 Mal verändert werden. • • Geben Sie die Region an, auf die Sie das Disc-Laufwerk einstellen möchten.
Kapitel 4: Einstellungen Erweiterte Blu-ray DiscEinstellungen CyberLink PowerDVD bietet Ihnen auf der Registerkarte Blu-ray Disc auch erweiterte Blu-ray-Disc-Einstellungen. Klicken Sie auf Erweitert, um auf zusätzliche Einstellungen auf der Registerkarte BD-Live zuzugreifen. Lokaler Speicher Lokaler Speicher dient zum Speichern zusätzlicher Inhalte, welche Sie vom Internet heruntergeladen haben, z. B. ein virtuell integriertes Medienpaket.
CyberLink PowerDVD MoovieLive-Einstellungen Auf der Registerkarte „MoovieLive“ können Sie die Interaktion von CyberLink PowerDVD mit dem Webdienst MoovieLive festlegen. Automatische Anmeldung Mit dieser Option können Sie festlegen, ob Sie sich automatisch bei MoovieLive anmelden, wenn CyberLink PowerDVD gestartet wird. • Wählen Sie Automatische Anmeldung bei MoovieLive, um bei Bedarf automatisch in den Genuss der Vorteil von MoovieLive zu kommen.
Kapitel 4: Einstellungen MoovieLive Funktionen Mit der Auswahl dieser Option aktivieren Sie die erweiterten Funktionen und Vorteile von MoovieLive innerhalb von CyberLink PowerDVD, einschließlich dem Herunterladen von Disc-Informationen, wenn eine Disc eingelegt wird, und dem Einreichen Ihrer Filmrezensionen und Movie Remixes. Hinweis: Wenn Sie die erweiterten Funktionen aktivieren, werden Sie dazu aufgefordert den Datenschutzbestimmungen von MoovieLive zuzustimmen.
CyberLink PowerDVD Movie Remix Auf der Registerkarte „Movie Remix“ können Sie die Voreinstellungen für die Erstellung von Movie Remixes festlegen. Effekteinstellungen • • Standarddauer des Effekts: Geben Sie die Standarddauer in Sekunden ein, für die ein hinzugefügter Effekt in einem Movie Remix angezeigt werden soll. Mich beim Importieren eines Movie Remix informieren: Wählen Sie diese Option aus, damit CyberLink PowerDVD Sie vor dem Importieren neuer Movie Remixes benachrichtigt.
Kapitel 4: Einstellungen • Movie Remixes automatisch speichern: Wählen Sie diese Option und geben Sie die Dauer ein, nach der CyberLink PowerDVD Movie Remixes während der Erstellung automatisch speichern soll.
CyberLink PowerDVD Informationen Auf der Registerkarte „Informationen“ können Sie detaillierte Informationen über alle Aspekte der wiedergegeben Disc, dem DiscLaufwerk des Computers und der Hardware-Konfiguration sowie der aktuellen Konfigurationseinstellungen von CyberLink PowerDVD ansehen. Hinweis: Die angezeigten Informationen hängen vom Computer, seiner Konfiguration und Ihrer aktuellen Nutzungsweise ab. Einige Informationen werden möglicherweise nur in Englisch angezeigt.
Kapitel 4: Einstellungen Mobile PowerEinstellungen Wenn Sie CyberLink PowerDVD auf einem akkubetriebenem Notebook/ Laptop ausführen, sollten Sie sich der verbleibenden Akkuladung bewusst sein. Über die „Mobile Power-Einstellungen“ können Sie ein Energieprofil auswählen und die Wiedergabe unterbrechen, wenn die Akkuladung einen bestimmten Wert unterschreitet. Powerstatus Im Powerstatusbereich wird die Stromversorgung an (Akku oder Netzanschluss), mit der das Notebook betrieben wird, angezeigt.
CyberLink PowerDVD Batterie Wenn das Notebook/Laptop mit Akkustrom betrieben wird, verwenden Sie die Option „Akku“, um die Akkuladung einzustellen, bei der CyberLink PowerDVD die Wiedergabe einstellt. • Verwenden Sie die Schieberegler, um die Prozentzahl einzustellen (3%-100%). Energiespareinstellungen Im Bereich „Powerschema“ können Sie eine Einstellung auswählen, um den Stromverbrauch und die Wiedergabeleistung zu regeln.
Kapitel 5: Technische Hilfe Dieses Kapitel enthält Informationen über den Technische Hilfe. Es enthält Informationen, die Ihnen helfen können mögliche Fragen zu beantworten. Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen auch bei Ihrem Händler oder Verkäufer.
CyberLink PowerDVD Bevor Sie den technischen Kundendienst kontaktieren Nutzen Sie die kostenlosen technischen Hilfeoptionen von CyberLink: • • Lesen Sie das Benutzerhandbuch oder die Online-Hilfe, die zusammen mit dem Programm installiert wurde. Besuchen Sie auch das Knowledge-Center im Support-Bereich der CyberLink Webseite. http://de.cyberlink.com/prog/support/cs/index.
Kapitel 5: Technische Hilfe Web-Support Lösungen für Ihre Probleme finden Sie 24 Stunden am Tag gratis auf unseren CyberLink Webseiten: (http://de.cyberlink.com). Hinweis: Sie müssen sich zuerst als ein Mitglied registrieren, bevor Sie den CyberLink Web-Support nutzen können. CyberLink bietet Ihnen eine breite Vielfalt an Web-Support-Optionen, dies beinhaltet die FAQs und ein allgemeines Anwenderforum in den folgenden Sprachen: Sprache Web Support URL Englisch http://www.cyberlink.
CyberLink PowerDVD 128
Index Numerics 5.
CyberLink PowerDVD Regionscode 116 Browser Kapitel 40, 50 Lesezeichen 40, 50 C Chroma Key 76 CyberLink Pano Vision 41 D Darstellung 86 Dateiformate unterstützte 18 Dateiformate zuordnen 93 Dateitypen 23 Dateizuordnung 93 Datensprache 119 Digitalzoom 42 Disc Informationen 63 Unterstützte Formate 18 Dolby Digital aktivieren 104 Auswahl von 5.
Index Dolby Virtual Speaker 107 DVD 113 Erweiterte Blu-ray-Disc 117 Erweiterter Player 90 Erweitertes Audio 104 Erweitertes Video 97 Farbe 98 Informationen 122 Kapitelansicht 114 Laptop 123 Lautsprecher 100 mobil 123 MoovieLive 118 Movie Remix 120 Notebook 123 OSD 90 Player 88 Seitenverhältnis 110 Erweiterte Untertitel 44 Exportieren Movie Remix 83 Expressmenü Audio 43 Ausfüllen 41 Erweiterte Untertitel 44 Gehe zu 40 Karaoke 44 Seitenverhältnis beibehalten 41 Untertitel 43 Farbprofil 96 Farbsteuerung 98 F
CyberLink PowerDVD Titel bearbeiten 63 Viewer 30, 40, 51 Kapitelansicht 40, 51 Einstellungen 114 Fächer-Ansicht 30 Rasteransicht 30 Karaoke 35, 44, 56 Kinomodus 5 Klassikmodus 4 Kopfhörer 100 Dolby 102, 105 Einstellungen 105 Modus 106 TrueTheater Surround 102, 106 L Ländercode 115 Laptop Power-Einstellungen 123 Lautsprecher Einstellungen 100 Umgebung 100 LCD-Helligkeit 124 Lesezeichen Browser 40, 50 Gehe zu 37 Hinzufügen 35 hinzufügen 37 Viewer 35 Weiter 35 LFE-Verstärkung 105 Lokaler Speicher 117 132 M
Index Movie Collection Angesehene Filme 67 Eigene Filme 65 Fächer-Ansicht 65 Film hinzufügen 66 Movie Remixes 67 Movie collection 65 Movie Remix audio aufnehmen 71 Audio bearbeiten 80 Automatisch speichern 120 Bewegung 77 Chroma Key 76 Effektdauer 120 Effekte hinzufügen 70 Eigene Movie Remixes 67 Einstellungen 120 exportieren 83 Hochladen 83 Raum 68 Registerkarte 62 Szenen auswählen 69 Szenen zuschneiden 73 Text bearbeiten 78 Übersicht 68 Wiedergabe 20 Movie Remix hochladen 83 N Nächster Winkel 34 Navigat
CyberLink PowerDVD R Rahmen bearbeiten 75 Rasteransicht Kapitel 30 Read-It-Clearly 43, 113 Regionscode ändern 116 Rezensionen 61 S S/PDIF 101 Ausgabemodi 103 Say-It-Again 35, 36 Schnappschuss 34, 54 Konfiguration 91 Screenshot Dateiformat 91 Einzelbild 34, 54 Konfiguration 91 Optionen 54 Ziel 91 See-It-All 34 Seitenverhältnis 41 Einstellungen 110 Seitenverhältnis beibehalten 41 Skin 86 Smart für 2,35 1 41, 111 Smarte Streckung 41, 111 Sprache Benutzeroberfläche auswählen 87 Stereo 102 134 Steuerung 25 E
Index U Übersicht 4 Unterstützte Disc- und Dateiformate 18 Untertitel importieren 56 primär 43 Read-It-Clearly 43, 113 sekundäre 43 UPnP-Browser 23 Audio-CDs 21 automatisch 93 Dateien 22 Drag & Drop benutzen 22 fortsetzen 45 Menü 50 Movie Remix 20 Steuerung 25, 40 Zusätzliche Funktionen 53 Wiedergabelisten 22 Wiederholen 35 V Z VCD Wiedergabe 19 Versionen 8 Video Erweiterte Einstellungen 97 Qualität 99 Viewer Kapitel 40, 51 Virtual Speaker 102 Virtueller Lautsprecher Modus 107 Visualisierung 35, 44 Vol
CyberLink PowerDVD 136