Operation Manual
CyberLink PowerDVD
102
• Der wichtigste Unterschied zwischen Dolby Surround
Compatible Downmix und Stereo ist, dass Dolby Surround die
Dolby Surround Downmixing-Algorithmen verwendet und die
Möglichkeit besteht an die Soundkarte einen analogen Pro-
Logic-Decoder anzuschließen damit auch 4-Kanal Surround-
Sound (links, rechts, Mitte, Surround) für Dolby Surround
möglich ist. Ansonsten sind beide Optionen bei der 2-
Kanalausgabe relativ ähnlich.
• Dolby Headphone* ist ein Nachbearbeitungseffekt, der dafür
entwickelt wurde ein virtuelles Surround-Sound-Klangerlebnis
zu erzeugen, das besonders für Kopfhörer geeignet ist, jedoch
auch für Notebook- und Desktop-Umgebungen verwendet
werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter „Dolby
Headphone“ auf Seite 105.
•Die Option TrueTheater Surround* (CyberLink Headphone)
verwendet eine von CyberLink entwickelte Technologie, die die
Klangqualität eines Notebooks über Kopfhörer verbessert. Die
erweiterten Optionen simulieren die sehr unterschiedlichen
Erlebnisse von Klang in einem Wohnzimmer, einem kleinen
Theater oder einem großen Stadion. Weitere Informationen
finden Sie unter „TrueTheater Surround (Kopfhörermodus) -
Optional“ auf Seite 106.
•Die Option Dolby Virtual Speaker* ermöglicht Ihnen, virtuellen
Surround-Sound aus zwei Lautsprechern zu hören. Weitere
Informationen finden Sie unter „Dolby Virtual Speaker“ auf Seite
107.
• TrueTheater Surround* (CyberLink Virtual Speaker): Weitere
Informationen finden Sie unter „TrueTheater Surround (Virtueller
Lautsprecher Modus) - Optional“ auf Seite 107.
• TrueTheater Surround* (CyberLink Multi-channel
Environment Impression Technology 2): ist eine von CyberLink
entwickelte Audiokanal-Erweiterungstechnologie, die den
Stereosound konvertiert und in mehrere Kanäle ausgibt
(konvertiert eine 2-Kanal-Quelle zu 4, 6, 7 oder 8 Lautsprechern
oder eine 6-Kanal-Quelle zu 7 oder 8 Lautsprechern). Weitere
Informationen finden Sie unter „TrueTheater Surround“ auf Seite
108.