Operation Manual

Kapitel 2: Verwendung von PowerDVD
55
2. Legen Sie den Speicherort für den Screenshot wie folgt fest:
Screenshot in Zwischenablage: Wählen Sie diese Option, um
den Screenshot in die Zwischenablage zu kopieren, aus der Sie
sie dann manuell an einen anderen Speicherort oder in ein
anderes Programm kopieren können.
Screenshot als Datei: Wählen Sie diese Option aus, um das Bild
als Datei in einem bestimmten Format im Ordner
„Schnappschuss“ auf dem Computer aufzunehmen.
Screenshot als Bildschirmhintergrund (Mitte): Wählen Sie
diese Option aus, um das aufgenommene Bild als zentriertes
Hintergrundbild auf dem Desktop des Computers anzuzeigen.
Screenshot als Bildschrimhintergrund (Kacheln): Wählen Sie
diese Option aus, um das aufgenommene Bild als gekacheltes
Hintergrundbild auf dem Desktop des Computers anzuzeigen.
3. Legen Sie die Screenshot-Größenoptionen wie folgt fest:
Größe des Originalvideos: Wählen Sie diese Option aus, um das
Bild in der Größe des Originalvideos aufzunehmen, z. B. 720X480
oder 720X576 bei den meisten DVD-Titeln.
Größe des aktuellen Videofensters: Wählen Sie diese Option
aus, um das Bild mit der aktuellen Ansichtgröße aufzunehmen.
Benutzerdefinierte Größe: Wählen Sie diese Option aus, um
Bilder in der Größe aufzunehmen, die Sie auf der Registerkarte
„Screenshot“ im Fenster „Einstellungen“ festgelegt haben.
Aufnahme von Bildern
1. Klicken Sie während der Wiedergabe im Fenster „Weitere
Funktionen“ einfach auf oder drücken Sie auf die Taste C auf
der Tastatur, um ein Einzelbild des aktuellen Videos aufzunehmen.
2. Um genauere Ergebnisse zu erzielen, können Sie die Wiedergabe
anhalten, die Szene im Zeitlupenmodus abspielen oder
schrittweise Einzelbild für Einzelbild ansehen und anschließend
das gewünschte Einzelbild aufzunehmen.
Hinweis: Den Speicherort für die aufgenommenen Bilder können Sie in den
„Player-Einstellungen“ festlegen. Unter „Screenshot“ auf Seite 91 finden Sie
weitere Informationen.