CyberLink PowerDVD Ultra Benutzerhandbuch
Copyright und Garantieausschluss Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der CyberLink Corporation weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder in irgendeiner Form und mit irgendwelchen Hilfsmitteln elektronisch, mechanisch, magnetisch, optisch, chemisch, manuell oder anderweitig übertragen werden.
CyberLink Internationaler Hauptsitz CyberLink Corporation 15F, #100, Minchiuan Road, Shindian City, Taipei 231, Taiwan Website Support: support.cyberlink.com Telefonnr.:+886-2-8667-1298 Faxnr.
Inhalt Einführung ........................................... 1 Willkommen! ...................................................................... 2 Hauptfunktionen ............................................................. 2 Neue Funktionen in dieser Version .................................... 3 Aktualisieren Ihrer Software .................................................. 5 Deinstallieren Ihrer Software ................................................. 6 Vom Startmenü aus deinstallieren .............
CyberLink PowerDVD Wiedergabesteuerungen..................... 29 Haupt-Wiedergabesteuerungen .......................................... 30 Navigation während der Wiedergabe ................................. 32 Sprungfunktionen .......................................................... 32 Zu Szenen springen ....................................................... 32 Vor- und Rücklauf ......................................................... 33 Schrittweise Frame-Anzeigefunktionen ............................
Inhalt 2. Betrachtersteuerungen ............................................... 52 3. Präferenzsteuerungen ................................................ 54 4. DVD-Menüsteuerungen ............................................. 56 5. PowerDVD-Bedienelemente ....................................... 56 Maus bei HD DVD aktivieren ............................................. 57 Verwendung des iHD-Menüs mit der Maus ...................... 58 Wiedergabe des Datenträgers.............
CyberLink PowerDVD Erweiterte-Videokonfiguration ............................................. 88 Smart Deinterlacing-Modus ............................................ 88 Dualanzeigemodus ....................................................... 90 Farbe ........................................................................... 91 Seitenverhältnis ............................................................. 93 Anzeigegerät ................................................................
Inhalt E-Mail Support ............................................................ 130 Index ................................................
CyberLink PowerDVD vi
Kapitel 1: Einführung In diesem Kapitel werden die Hauptfunktionen des Programms PowerDVD von CyberLink sowie die Hauptprogrammansicht vorgestellt. Es erläutert die Mindestsystemanforderungen zur Verwendung des Programms und die Methode, mit der man auf die neuesten Versionen der Software aktualisiert.
CyberLink PowerDVD Willkommen! Willkommen bei der CyberLink Produktfamilie von HeimEntertainmentprodukten! CyberLink PowerDVD ist ein SoftwareDisc-Player und weist die Funktionen und Bedienelemente eines normalen Disc-Players im Wohnzimmer auf. PowerDVD bietet funktionsstarke Navigationsbedienelemente für ein interaktives und persönliches Betrachtungserlebnis. Seine fortschrittlichen Video- und Audiotechnologien bieten Betrachtungs- und Hörerlebnisse von höchster Qualität auf dem PC.
Kapitel 1: Einführung • • • • • • • • • • Kontrast-/Sättigungsverhältnisse in Szenen dynamisch einstellt, die zu dunkel oder zu hell sind. CLPV (CyberLink Pano Vision) ist eine Videostretchtechnologie, die minimale Verzerrung in der Bildmitte produziert. Bietet CyberLink MehrkanalUmgebungsimpressionstechnologie (CLMEI-2), eine Technologie der Audiokanalerweiterung, die Stereoklang in Mehrkanalausgabe konvertiert. Das CyberLink Mobility Pack erlaubt längere Filmwiedergabezeiten auf Notebook-Computern.
CyberLink PowerDVD • Freestyle-Benutzeroberfläche mit fünf verschiedenen, komplett einstellbaren Ansichtsmodi • Say-It-Again für die sofortige Wiederholung des letzten Dialogs • Read-It-Clearly für die Freestyle-Steuerung der Untertitelpositionen • Neue Energie sparende Funktionen See-It-All und Notebook Maximizer • Unterstützung neuesten Inhaltschutzstandards einschließlich VCPS und CPRM • Unterstützung von MPEG-4 AVC (H264) High-Definition- Video • Unterstützung neuer Audio-Standards einschließlich
Kapitel 1: Einführung Aktualisieren Ihrer Software CyberLink bietet regelmäßig Software-Upgrades und Verbesserungen an. Hinweis: Sie müssen mit dem Internet verbunden sein, um diese Funktion zu nutzen. Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Software zu aktualisieren: 1. Öffnen Sie wie folgt das Dialogfeld Aktualisierungsinformationen: • Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren . • Drücken Sie F3. • Klicken Sie auf (Konfiguration) und anschließend auf Aktualisieren.
CyberLink PowerDVD Deinstallieren Ihrer Software Wenn Sie Ihre CyberLink Software aus irgendwelchen Gründen deinstallieren müssen, können Sie dies entweder vom Windows Startmenü oder von der Systemsteuerung aus tun. Vom Startmenü aus deinstallieren Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre CyberLink Software vom Startmenü aus zu deinstallieren: 1. Klicken Sie auf Start > Programme > [Name des CyberLink Softwarepakets] > Deinstallieren [Produktbezeichnung]. Der Deinstallations-Assistent wird geöffnet. 2.
Kapitel 1: Einführung Das Programm PowerDVD In diesem Abschnitt werden das Programm PowerDVD und die Funktionen der Schaltflächen in verschiedenen Modi beschrieben. Hauptbedienelemente im Dock-Modus Wenn Sie PowerDVD starten, ist das Haupt-Player-Panel unten an das Videofenster angedockt. Über das Haupt-Player-Panel im DockModus können Sie auf einige der am häufigsten verwendeten Funktionen in PowerDVD zugreifen, ohne zwischen dem Videofenster und dem Haupt-Player-Panel hin und her schalten zu müssen.
CyberLink PowerDVD 8 Schaltfläche/ Symbol Tastenkürzel Beschreibung A Stopp S Hält die Wiedergabe an B Wiedergabe Eingabetaste Wiedergabe des Datenträgers C Pause Leertaste Unterbricht die Wiedergabe D Zurück P Kehrt zum vorherigen Kapitel zurück E Schritt rückwärts Strg+B, E Geht zum vorherigen Frame zurück F Menü L Greift auf alle verfügbaren DVDMenüs zu G Nächster AudioStream H Wechselt zwischen den verfügbaren Audio-Streams H Frame speichern C* Speichert Videoinhalte
Kapitel 1: Einführung Schaltfläche/ Symbol J NavigationsSchieberegler K Stummschaltung L Aktueller Medientyp Tastenkürzel Beschreibung Zeigt die verstrichene Zeit visuell an. Klicken Sie auf den Schieberegler, um zu anderen Positionen zu springen.
CyberLink PowerDVD Schaltfläche/ Symbol Tastenkürzel Beschreibung S Nächster Winkel A Wechselt zwischen den verfügbaren Kameraperspektiven (Winkeln) T See-It-All Strg+S Aktiviert die Funktion See-It-All, siehe unter"Mobile PowerEinstellungen (Optional)" auf Seite 124 V Geschwindigkeitsr egelung W Lautstärkeeinstellu ng X Anzeigebereich Y Player-Panel abdocken Vor-/ Rücklaufgeschwindig keitskontrolle öffnen/ schließen +,- Erhöhen oder Verringern der Lautstärke Zeigt Disc-Titel/Kapitelnumme
Kapitel 1: Einführung Hauptbedienelemente im PlayerModus A J C D B K L Schaltfläche/ Symbol M E F G H I N O PQRS Tastenk ürzel T U Beschreibung A Bedientastenrad Siehe auch "BedientastenModus ''Steuerrad''" auf Seite 18 B Über C Aktueller Medientyp Zeigt den aktuellen Medientyp an D Anzeigebereich Zeigt Disc-Titel/Kapitelnummer und verstrichene Zeit an E Frame speichern Strg+A C* Zeigt Informationen zu PowerDVD an Speichert Videoinhalte als Bitmap-Bildateien 11
CyberLink PowerDVD Schaltfläche/ Symbol 12 Tastenk ürzel Beschreibung F Immer im Vordergrund Zeigt den Player immer im Vordergrund aller Fenster an G Nächster AudioStream H In den BedientastenModus ’’Steuerrad’’ schalten I Nächster Untertitel U Schaltet während der Wiedergabe zwischen den verfügbaren Untertiteln um J Auswerfen Strg+E Wirft die aktuelle Disc aus dem Laufwerk aus K Quelle wählen Strg+O Wählt die Medienquelle für die Wiedergabe aus.
Kapitel 1: Einführung Schaltfläche/ Symbol Tastenk ürzel Beschreibung O Wiederholung Strg+R Wiederholt von Titel, Kapitel, Songs etc. P Vollbild Z Wechselt zwischen Vollbild- und Fenstermodus Q Zufallswiedergabe V Spielt Titel in zufälliger Reihenfolge ab R Menü L Greift auf alle verfügbaren DVD-Menüs zu S A/V Options-Pad .
CyberLink PowerDVD A/V Options-Pad Mit dem A/V Options-Pad können Sie einen Audioausgabemodus, eine Equalizer-Voreinstellung und eine Videoverbesserung auswählen. Um dieses Pad anzuzeigen, gehen Sie zum Player-Modus und klicken auf A/V-Options-Pad öffnen . Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "A/V Options-Pad verwenden" auf Seite 49. A B C 14 Schaltfläche/ Symbol Beschreibung A Audioausgabemodu s Zeigt alle verfügbaren Audioausgabemodi an.
Kapitel 1: Einführung Menü/Nummerntastenfeld Das Menü/Nummerntastenfeld bietet Navigationsschaltflächen, ein Feld zur Eingabe von Zahlen und Schaltflächen für den Zugriff auf andere Funktionen. Um dieses Tastenfeld anzuzeigen, gehen Sie zum Player-Modus und klicken auf Menü/Nummerntastenfeld öffnen . Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Verwenden der Menü-/Zahlentastatur" auf Seite 49.
CyberLink PowerDVD 16 Schaltfläche/ Symbol Tastenk ürzel Beschreibung E Say-It-Again W Wiederholt den letzten Dialog F Nächster Winkel A* Wechselt zwischen den verfügbaren Kameraperspektiven (Winkeln) G See-It-All Strg+S Aktiviert die Funktion SeeIt-All H AB-Wiederholung X Wiederholt die gewählte Szene I Visualisierung J Lesezeichen hinzufügen M Markiert bestimmter Szenen einer DVD mit Lesezeichen K Nächstes Lesezeichen G Öffnet direkt durch Lesezeichen markierte Szenen L F9
Kapitel 1: Einführung * Tastaturkombination steht nur zur Verfügung, solange HD DVDTastaturkombinations-Mapping nicht aktiviert ist.
CyberLink PowerDVD Bedientasten-Modus ''Steuerrad'' AB C D E F G H I Schaltfläche/ Symbol 18 Tastenkü rzel Beschreibung A Rücklauf B* Läuft bei zunehmender Geschwindigkeit zurück, die mit dem grünem Punkt angezeigt wird. B Zurück P Kehrt zum vorherigen Kapitel zurück C Pause Leertaste Unterbricht die Wiedergabe D Vorlauf Tab, F Läuft bei zunehmender Geschwindigkeit vor, die mit dem grünem Punkt angezeigt wird.
Kapitel 1: Einführung Schaltfläche/ Symbol Tastenkü rzel Beschreibung Schritt vorwärts T Schaltet auf den nächsten Frame (Wird während der HD-DVD- bzw. Blu-rayDiskwiedergabe nicht unterstützt) H Schritt rückwärts Strg+B Geht zum vorherigen Frame zurück (Wird während der HD-DVD- bzw. Blu-rayDiskwiedergabe nicht unterstützt) I S Hält die Wiedergabe an G Stopp * Tastaturkombination steht nur zur Verfügung, solange HD DVDTastaturkombinations-Mapping nicht aktiviert ist.
CyberLink PowerDVD Klicken Sie auf die Schaltfläche Mini-Modus beenden, um den MiniPlayer-Modus zu verlassen. Modus.
Kapitel 1: Einführung Schaltfläche/ Symbol Tastenk ürzel Beschreibung I Stummschaltung Q Stummschaltung J Konfiguration Strg+C Öffnet die Konfigurationseinstellunge n K Mini-Modus beenden Beendet den Mini-PlayerModus Hauptbedienelemente im Bedientasten-Modus ''Steuerrad'' Über den Bedientasten-Modus ''Steuerrad'' können Sie auf die grundlegenden Wiedergabesteuerungen auf dem Bedientastenrad zugreifen.
CyberLink PowerDVD schalten. Um den Bedientasten-Modus ’’Steuerrad’’ zu verlassen, klicken Sie auf das Symbol Zum PowerDVD Player schalten. A C B D Schaltfläche/ Symbol 22 Tasten kürzel Beschreibung A Zum PowerDVD Player schalten Schaltet in den PowerDVDPlayer-Modus B Bedientastenrad Siehe auch "BedientastenModus ''Steuerrad''" auf Seite 18 C Auswerfen Strg+E Wirft die aktuelle Disc aus dem Laufwerk aus D Quelle wählen Strg+O Wählt die Medienquelle für die Wiedergabe aus.
Kapitel 1: Einführung HD DVD-Tastaturkombinationen und funktionen HD DVD-Tastaturkombinationen enthalten spezielle Tastaturkombinationen, die während der Wiedergabe von manchen HD DVD-Titeln benutzt werden können. Hinweis: Diese Tastenkürzel stehen bei der Wiedergabe der Bluray Disctitel nicht zur Verfügung.
CyberLink PowerDVD Sonstige Tastaturkombinationen und funktionen 24 Tastenkürzel Beschreibung Strg+D Aktiviert/deaktiviert sekundäres Audio STRG+G Aktiviert/deaktiviert PG testST Strg+N Minimiert CyberLink PowerDVD Ultra STRG+P Zeigt das Pop-Up-Menü für Blu-ray Disktitel an bzw. blendet es aus.
Kapitel 1: Einführung Tastenkürzel Beschreibung F8 Nächste Szene (verwendet CyberLink Rich Video zur Szenenerkennung) D* Schaltet zwischen DVD-Wiedergabedetails hin und her J Bringt Sie zum Hauptmenü der DVD R Nach oben/zurück zum Hauptmenü * Tastaturkombination steht nur zur Verfügung, solange HD DVDTastaturkombinations-Mapping nicht aktiviert ist.
CyberLink PowerDVD Systemvoraussetzungen Stellen Sie vor der Installation sicher, dass Ihr System die folgenden Mindestvoraussetzungen erfüllt Unterstützt nur Windows XP mit Service Pack 2 Prozessor • Intel: Mindestens: Pentium 4 541 (3,2 G), Pentium D 840 (3,2 G), Pentium D 930 (3,0 G) oder 940 (3,2 G), Core Duo T2400 (1,83 G), Pentium M 755 (2,0 G) Empfohlen: Pentium EE 840 (3,2 G) oder 955 (3,4 G), Pentium D 945 (3,4 G), 950 (3,4 G) oder 960 (3,6 G), Core Duo T2500 (2 G), T2600 (2,16 G) oder T2700 (2,3
Kapitel 1: Einführung • Empfohlene Treiberversion: 8.332 oder höher • Video-RAM: der Grafikkarten-Speicher benötigt 256 MB oder mehr. Hinweis: Wir empfehlen Ihnen dringend, den Treiber Ihrer Grafikkarte auf die neuste Version zu aktualisieren.
CyberLink PowerDVD Grafikkarte (GPU) • nVidia: GeForce 6600 GT, GeForce 7600 GT, GeForce 7800 GTX 512, GeForce 7900 GX2, GeForce 7900 GTX, GeForce 7950 GX2 • Empfohlene Treiberversion: 97.57 oder höher • ATI: Mindestens: Serie X1600 Empfohlen: X1800 oder X1900 • Empfohlene Treiberversion: 8.31.100.3 oder höher • Video-RAM: der Grafikkarten-Speicher benötigt 256 MB oder mehr. Hinweis: Wir empfehlen Ihnen dringend, den Treiber Ihrer Grafikkarte auf die neuste Version zu aktualisieren.
Kapitel 2: Wiedergabesteuer ungen Dieses Kapitel beschreibt die Wiedergabesteuerungen von PowerDVD. PowerDVD bietet Ihnen diverse Möglichkeiten, auf Wiedergabesteuerungen zuzugreifen, so dass Ihr Mediengenuss noch einfacher wird.
CyberLink PowerDVD HauptWiedergabesteuerungen PowerDVD verfügt über Haupt-Wiedergabesteuerungen, die wie die Fernbedienung für Ihren Disc-Player funktionieren. Diese HauptWiedergabesteuerungen sind von allen PowerDVD-Modi aus zugänglich und sie zeichnen sich durch ein benutzerfreundliches Design und einfache Bedienung aus.
Kapitel 2: Wiedergabesteuerungen Schaltfläche Funktion Beschreibung Schritt Vorwärts Nächsten Frame aufrufen. Nähere Informationen finden Sie unter "Schrittweise FrameAnzeigefunktionen" auf Seite 34. Schritt rückwärts Vorherigen Frame aufrufen. Nähere Informationen finden Sie unter "Schrittweise FrameAnzeigefunktionen" auf Seite 34. Auswerfen WerfenSie Ihre Disc oder Ihr Laufwerk manuell aus.
CyberLink PowerDVD Navigation während der Wiedergabe Wenn Sie bestimmte Kapitel überspringen oder zu aufregenderen Szenen zurückkehren wollen, bietet PowerDVD hierfür schnelle Navigationsmethoden. Sprungfunktionen Während der Wiedergabe oder im Pausemodus klicken Sie auf Weiter und Zurück , um von einem Kapitel zu einem anderen zu springen oder um zu einem vorhergehenden zurückzukehren. Sie können auch Weiter und Zurück verwenden, um zwischen Mediendateien in Ihrer Wiedergabeliste hin und her zu springen.
Kapitel 2: Wiedergabesteuerungen eine Szene zu überspringen oder zur vorhergehenden Szene zurück zu gehen. Klicken Sie auf Werbung überspringen keine Werbung sehen möchten. , wenn Sie Vor- und Rücklauf Anstatt sich durch Sprünge von Titel zu Titel oder Kapitel zu Kapitel auf der DVD fortzubewegen, können Sie auch die herkömmliche Methode des schnellen Vor- und Rücklaufs verwenden. Dank der DVD-Technologie sind diese Navigationsgeschwindigkeiten im Vergleich zum VHS-System beispiellos.
CyberLink PowerDVD 4. 0,75-fach, 1-fach, 1,5-fach, 2-fach, 3-fach, 4-fach, 8-fach, 16-fach, 32-fach angezeigt werden. Klicken Sie auf das (Bild-)Symbol Geschwindigkeitsregelung schließen, um die Geschwindigkeitsreglerleiste auszublenden. Hinweis: Die Zeitlupengeschwindigkeiten von 0,5fach und 0,5fach befinden sich zwischen Pause und der einfachen Wiedergabegeschwindigkeit (1fach [Wiedergabe] und –1fach).
Kapitel 2: Wiedergabesteuerungen Zeitsuche Sie können direkt zu einem bestimmten Zeitpunkt im Film, Video oder Lied springen, um dort mit der Wiedergabe zu beginnen. 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Navigationsschieberegler. Das Dialogfeld Zeitsuche erscheint. 2. Geben Sie nun den Zeitcode (in Stunden.Minuten.Sekunden) ein und klicken Sie auf OK. Die Wiedergabe beginnt nun zu dem von Ihnen eingegebenen Zeitpunkt.
CyberLink PowerDVD Lesezeichen-Menüs Wie für alle anderen Hauptfunktionen, existiert auch ein Menü für Lesezeichen. 1. Zeigen Sie einfach mit dem Mauszeiger auf das Videofenster und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Expressmenü einzublenden. Wählen Sie Lesezeichen, um auf die LesezeichenMenüs zuzugreifen. 2. Dort haben Sie die Möglichkeit, alte Lesezeichen einzeln zu löschen. Durch Auswahl von Alle Löschen können Sie alle Lesezeichen löschen.
Kapitel 2: Wiedergabesteuerungen 2. In diesem Menü finden Sie direkte Links zu allen Lesezeichen, die Sie gesetzt haben. Der Browser zeigt die Positionen der Lesezeichen innerhalb der Kapitel an. 3. Wählen Sie ein Kapitel oder ein Lesezeichen und klicken Sie auf Gehe zu. Um ein Lesezeichen zu löschen, wählen Sie es aus und klicken auf Löschen. Zum Beenden klicken Sie auf Schließen. Wenn Sie den Viewer auswählen, wird der Lesezeichen-Viewer die erste Szene jedes einzelnen Lesezeichens anzeigen.
CyberLink PowerDVD Erweiterte Wiedergabesteuerungen Für einen schnellen Überblick über alle Funktionen der Schaltflächen siehe unter Abschnitt "Hauptbedienelemente im Dock-Modus" auf Seite 7 oder "Hauptbedienelemente im Player-Modus" auf Seite 11. Hinweis: Ihre Wiedergabesteuerungen können je nach dem Modus, in dem Sie gerade arbeiten, variieren.
Kapitel 2: Wiedergabesteuerungen Hinweis: Den Speicherort der aufgenommenen Bilder können Sie im Konfigurationsbereich einstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter "Schnappschuss" auf Seite 76. Hinweis: Diese Funktion steht Ihnen während der Wiedergabe von HD DVD- und Blu-ray Disktiteln nicht zur Verfügung. Popup-Menü Schneller Zugriff auf das iHD/Popup-Menü mit Szenenauswahl und anderen Funktionen für bestimmte HD DVD/Blu-ray-Titel.
CyberLink PowerDVD Streams hin und her zu schalten (z. B.. verschiedene Sprachen). Die Anzahl der Audio-Streams hängt von den Disc-Titeln selbst ab. Untertitel anzeigen Untertitel werden für praktisch alle Disc-Titel zur Verfügung gestellt. Die Sprache der Untertitel hängt von der DVD-Region Ihres DiscTitels ab. Die Untertitelfunktion ist nur während der Wiedergabe verfügbar. Klicken Sie während der Wiedergabe auf verfügbaren Untertiteln zu wechseln.
Kapitel 2: Wiedergabesteuerungen Lieblingsszenen wiederholen PowerDVD bietet eine Basisfunktion für die Wiederholung, mit der Sie ihre Lieblingsszenen ohne Verzögerung wiederholen können. 1. Schalten Sie in den Player-Modus um und aktivieren Sie die Menütasten. Klicken Sie während der Wiedergabe auf Wiederholen 2. , um das Kapitel zu wiederholen. Klicken Sie zwei Mal auf Wiederholen , um den Titel zu wiederholen. Klicken Sie ein weiteres Mal, um die Funktion Wiederholen auszuschalten.
CyberLink PowerDVD 2. 3. Klicken Sie erneut auf AB-Wiederholung, wenn das Ende des zu wiederholenden Segments erreicht ist, um dadurch den Endpunkt (B-Punkt) festzulegen. Dieses Segment wird dann sofort in einer Endlosschleife wiederholt. Wenn Sie die Wiederholung abbrechen möchten, klicken Sie entweder auf die Schaltfläche AB-Wiederholung oder auf die Schaltfläche Wiederholen .
Kapitel 2: Wiedergabesteuerungen 4. 5. Aktivieren Sie während der Wiedergabe die Menütasten und klicken dann auf Karaoke , oder klicken Sie auf die rechte Maustaste, um das Expressmenü aufzurufen, und wählen Sie Karaoke. Wählen aus: beide Gesangspuren aktiviert (Gesang 1&2), Gesang 1 oder Gesang 2, oder beide Gesangsspuren aus (Kein Gesang). Karaoke-Menü 1. Positionieren Sie den Mauszeiger über Karaoke und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das entsprechende Menü aufzurufen. 2.
CyberLink PowerDVD Elemente in Ihrer Wiedergabeliste in zufälliger Reihenfolge wiedergeben Um Ihre Wiedergabeliste noch interessanter zu gestalten, indem Dateien in zufälliger Reihenfolge abgespielt werden, können Sie den Befehl Zufallswiedergabe aktivieren. 1. Schalten Sie in den Player-Modus, um auf den Befehl Zufallswiedergabe zuzugreifen. 2. Wenn Sie eine Audioquelle öffnen, klicken Sie auf Zufallswiedergabe 3. . Klicken Sie auf Wiedergabe .
Kapitel 2: Wiedergabesteuerungen Hinweis: Bei einigen DVDs lassen sich mit Ausnahme des Titelmenüs keine anderen Menüs auswählen. In diesem Fall sollten Sie direkt auf das Titelmenü der DVD zugreifen und darüber die gewünschten Einstellungen vornehmen. • Wählen Sie Fortsetzen, um zu der Szene zurückzukehren, an der Sie die Wiedergabe unterbrochen hatten.
CyberLink PowerDVD Verwendung der Menüs im DVD-VRFormat 46 1. Klicken Sie auf das Menü hat. , wenn die Wiedergabe begonnen 2. Wählen Sie Programmgruppen-Viewer für eine visuelle Darstellung des ersten Frames jeder Zelle. 3. Klicken Sie einmal auf den Frame, welcher die Zelle repräsentiert, um die Wiedergabe zu beginnen, oder klicken Sie auf Schließen, um den Viewer zu beenden. • Falls Wiedergabelisten verfügbar sind, werden sie an dieser Stelle auch anwählbar sein.
Kapitel 2: Wiedergabesteuerungen Wiedergabemenü Eine weitere großartige Funktion der Software ist das Kontextmenü für Titel und Kapitel, das jederzeit aufgerufen werden kann. Hinweis: Beim Betrachten von DVD-VR-Filmen werden die Begriffe “Titel” und “Kapitel” nicht verwendet, sondern durch die Begriffe “Programme” und “Zellen” ersetzt. 1. Positionieren Sie den Mauszeiger auf Wiedergabe 2. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, um das Menü anzuzeigen.
CyberLink PowerDVD klicken Sie auf Gehe zu bzw. auf Schließen, um den Vorgang zu beenden. Der Viewer Im oben abgebildeten Kapitelmenü gibt es die Menüpunkte Browser... sowie Viewer. Der Viewer ähnelt dem Browser, zeigt aber die erste Szene jedes Kapitels visuell an! 1. Sobald das Wiedergabemenü dargestellt wird, wählen Sie Viewer. 2. Daraufhin wird der Viewer angezeigt. Klicken Sie einfach mit der Maus auf eines der Bilder oder auf zu beenden.
Kapitel 2: Wiedergabesteuerungen Verwenden der Menü-/Zahlentastatur Wie jede Fernbedienung eines herkömmlichen Stereogerätes besitzt auch PowerDVD ein Nummerntastenfeld, über das Sie direkt den Track eingeben können, den Sie abspielen möchten. Um dieses Tastenfeld anzuzeigen, schalten Sie in den Player-Modus und klicken auf Menü/Nummerntastenfeld öffnen . 1. Bei einer Wiedergabeliste oder einer Audio-CD können Sie direkt die Nummer des CD-Titels bzw. der Datei eingeben.
CyberLink PowerDVD • Audioausgabemodus: Wählen Sie einen der Standard- Audiomodi für die Audioausgabe. Weitere Konfigurationsoptionen finden Sie unter "Erweiterte Audiokonfiguration" auf Seite 100. • Equalizer-Voreinstellung : Wählen Sie eine der StandardAudioverbesserungsoptionen. • Videoverbesserung : Wählen Sie einen der StandardVideoeffekte. Weitere Konfigurationsoptionen finden Sie unter "Erweiterte Audiokonfiguration" auf Seite 100.
Kapitel 2: Wiedergabesteuerungen Expressmenü Das Expressmenü ist eine nützliche und schnelle Funktion. Klicken Sie einfach während der Wiedergabe mit der rechten Maustaste auf das Videofenster, um das Expressmenü aufzurufen.. Die Schaltflächen im Expressmenü sind gruppiert. Benutzer können nach ihrem eigenen persönlichen Bedarf eine Gruppe im Expressmenü anzeigen/verdecken. 1. Hauptsteuerungen 2. Betrachtersteuerungen 3. Präferenzsteuerungen 4. DVD-Menüsteuerungen 5.
CyberLink PowerDVD 1. Hauptsteuerungen • Erläuterungen zu den Hauptelementen des Bedientastenrads (Wiedergabe, Stopp, Pause etc.) finden Sie unter "Beenden: Verlässt PowerDVD." auf Seite 56. • Die Option Gehe zu verhält sich ähnlich wie die Menüliste, die angezeigt wird, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf Wiedergabe bzw. auf die Sprungfunktionen klicken.
Kapitel 2: Wiedergabesteuerungen mit 16:9 auf einem 4:3 Bildschirm). Sie setzt die einmalige Pano Vision Videotechnologie von CyberLink ein, um den Film passend zur Bildschirmgröße zu strecken. Wählen Sie zwischen SmartStreckung, Auf Bildschirmgröße strecken und Untertitel anzeigen. Pan & Scan Die Funktion Pan&Scan ist nur im Vollbildmodus verfügbar und eignet sich nur für Disc-Titel im Widescreen-Seitenverhältnis (z.B: optimal mit 16:9 auf einem 4:3 Bildschirm).
CyberLink PowerDVD 3. Präferenzsteuerungen Untertitelmenü • Das Menü Primäre Untertitel ist das Auswahlmenü für die Standard-Untertitel. Primäre Untertitel werden in der Regel unten auf dem Bildschirm angezeigt. • Die Auswahl Sekundäre Untertitel zeigt zusätzliche verfügbare Untertitel an, die gleichzeitig mit den StandardUntertiteln angezeigt werden können, wenn der Benutzer dies wünscht.
Kapitel 2: Wiedergabesteuerungen • Für Primäre Untertitel, können Sie die Option Unten wählen, um die Untertitel an den unteren Bildschirmrand zu verschieben. • Für Sekundäre Untertitel können Sie die Option Oben wählen, um die Untertitel an den oberen Bildschirmrand zu verschieben. Closed Captioning Closed Captioning, sofern es von Ihrem Disc-Titel unterstützt wird, wird in der Regel von nationalen Organisationen bereitgestellt und richtet sich an Hörgeschädigte.
CyberLink PowerDVD 4. DVD-Menüsteuerungen • Informationen zu dem Optionen Auswahl Menü und Fortsetzen finden Sie unter "Verwendung der Menüs im DVD-Videoformat" auf Seite 44. 5. PowerDVD-Bedienelemente • Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie unter "Konfiguration" auf Seite 71. • Option Aktivieren... • Info zu...: Zeigt Informationen zu PowerDVD an. • Beenden: Verlässt PowerDVD.
Kapitel 2: Wiedergabesteuerungen Maus bei HD DVD aktivieren Wenn Sie eine Maus bei HD DVD aktivieren, können Sie die in den meisten HD DVD-Titeln iHD-Menüs navigieren. Diese PopupMenüs bieten sofortigen Zugriff auf die Einstellungen, Szenenauswahl, Spezialfunktionen, usw. über den HD DVD-Inhalt während der Wiedergabe. Dieses iHD-Menü kann nicht mit der normalen Maus navigiert werden, sondern mit den Pfeiltasten auf dem Tastenfeld oder durch die Aktivierung einer Maus im HD DVDModus.
CyberLink PowerDVD Verwendung des iHD-Menüs mit der Maus Wenn die Maus in HD DVD aktiviert ist, haben Sie innerhalb der iHD-Menüs Zugriff auf die folgenden Mausbewegungen: • Nach oben/nach unten/links/rechts - halten Sie die linke Maustaste gedrückt und bewegen Sie die Maus in eine beliebige Richtung, um das Menü zu navigieren. • Schaltfläche Wählen/Klicken - ein einzelner Klick mit der linken Maustaste wählt die entsprechende Schaltfläche aus.
Kapitel 3: Wiedergabe des Datenträgers Dieses Kapitel beschreibt, wie unterschiedliche Datenträger aus diversen Quellen wiedergegeben werden.
CyberLink PowerDVD Regionscode-Einstellungen Die meisten zur Zeit erhältlichen Disc-Titel unterliegen einem Regionscode, der die Welt in sechs getrennte Regionen einteilt. Dadurch sichern sich Filmstudios das beste Einspielergebnis für ihre Filme, deren Veröffentlichungszeitpunkt auf DVD bzw. in Kinos von Region zu Region abweicht. Hinweis: Die Regionscodes für Disc-Titel und Blu-ray Discs sind unterschiedlich.
Kapitel 3: Wiedergabe des Datenträgers Wiedergabe von DVDs, HD DVDs und Blu-ray Disks Jetzt steht dem Abspielen von Disc-Titeln nichts mehr im Wege. 1. Legen Sie Ihre DVD-Disc ein und klicken Sie auf Wiedergabe ( ). Vergewissern Sie sich, dass die Quelle die Richtige ist. Wenn nicht, klicken Sie auf Quelle wählen das richtige Laufwerk. 2. 3. 4. 5. und wählen Je nach der DVD werden ein Warnhinweis oder CopyrightInformationen angezeigt. Diese Inhalte lassen sich meistens nicht überspringen.
CyberLink PowerDVD Wenn Sie während der Wiedergabe auf Stopp oder Beenden klicken, oder Sie andere Dateien oder DVDs kurz danach abspielen, können Sie, wenn Sie bei diesem Disc-Titel wieder auf Wiedergabe klicken, die Wiedergabe ab der letzten Szene fortsetzen. Diese Funktion richtet sich nach Ihrer Einstellung der Automatischen DVD Wiedergabefortsetzung in der Player-Einstellungs-Konfiguration.
Kapitel 3: Wiedergabe des Datenträgers DVD VR-Discs wiedergeben 1. Legen Sie Ihre Disc in das Laufwerk. 2. Klicken Sie auf Wiedergabe . Die DVD wird nun abgespielt. Sie können zum Aufruf des Wiedergabemenüs auch mit der rechten Maustaste auf Wiedergabe klicken. Wählen Sie einfach ein Programm aus, daraufhin werden die verfügbaren Zellen eingeblendet. Klicken Sie einmal auf die gewünschte Zelle. 3. 4. Klicken Sie auf Stopp ( ) oder Pause anzuhalten bzw. zu unterbrechen.
CyberLink PowerDVD Wiedergabe von VCD/SVCD PowerDVD macht es Ihnen möglich, praktisch jede Art von digitalen Inhalten abzuspielen, d.h. auch VCD-Formate (Video-CD und SuperVideo-CD) oder Audio-CDs. Wegen der den VCD/SVCDs eigenen Beschränkungen können Sie natürlich nicht alle DVDFunktionen benutzen. 1. Legen Sie die VCD/SVCD ein, und starten Sie PowerDVD. Klicken Sie auf Wiedergabe . Vergewissern Sie sich, dass die Quelle die Richtige ist. Wenn nicht, klicken Sie auf Quelle wählen 2.
Kapitel 3: Wiedergabe des Datenträgers Audio-CDs wiedergeben Für die Wiedergabe von Audio CDs mit der Funktion Quelle auswählen können Sie das entsprechende Laufwerk wählen oder Ihre CD mit der Funktion Mediendateien öffnen wiedergeben. Weitere Informationen dazu finden Sie unter "Dateien wiedergeben" auf Seite 66. 1. Starten Sie PowerDVD, legen Sie Ihre Audio-CD ein, und klicken Sie auf Wiedergabe 2. Klicken Sie während der Wiedergabe bzw. im Pause-Modus auf Menü 3. 4. 5. .
CyberLink PowerDVD Dateien wiedergeben Wenn Sie gerne Dateien wiedergeben möchten, können Sie mit den nachstehenden Anweisungen Dateien mit Drag & Drop ziehen und ablegen, oder Wiedergabelisten nach Ihrem Geschmack auswählen, zusammenstellen, speichern und ändern. Hinweis: Wenn Sie eine Daten-CD einlegen, während sich PowerDVD im Disc-Modus befindet (die erste Option im Menü Quelle auswählen), gibt PowerDVD alle Mediendateien auf Ihrer Disc wieder.
Kapitel 3: Wiedergabe des Datenträgers Wiedergabelisten erstellen 1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche auf Quelle wählen und wählen Sie Mediendateien öffnen. Daraufhin wird das Dialogfeld Wiedergabeliste bearbeiten eingeblendet. 2. Wählen Sie die gewünschten Audio- und Videodateien auf der linken Seite aus der Verzeichnisstruktur aus. Die Mediendateien werden im oberen rechten Feld angezeigt.
CyberLink PowerDVD auf Alle auswählen, um alle zur Verfügung stehenden Dateitypen auszuwählen. • Über die Registerkarte UpnP-Browser können Sie auf 3. Medieninhalte zugreifen, die ein einem digitalen UPnPHeimnetzwerk gespeichert sind. Verwenden Sie diese Registerkarte, um Medieninhalte in Ihrem UPnP-Netzwerk abzuspielen. Wählen Sie die gewünschten Dateien innerhalb des Fensters oben rechts aus, und klicken Sie auf Hinzufügen, um sie in Ihre Wiedergabeliste einzufügen.
Kapitel 3: Wiedergabe des Datenträgers Hinweis: Sie haben auch die Möglichkeit, das Fenster an der rechten unteren Ecke durch Anklicken und Ziehen des Rahmens zu vergrößern. Sie können die einzelnen Fenster vergrößern oder verkleinern, indem Sie die Trennlinien zwischen den Fenstern anklicken und ziehen. • Klicken Sie auf Liste laden..., falls Sie bereits 4. 5. Wiedergabelisten im PLS- oder M3U-Format besitzen. Diese Funktion ersetzt die zuvor geladenen Dateien.
CyberLink PowerDVD Dateiwiedergabe von Festplattenlaufwerken CyberLink PowerDVD Ultra unterstützt die Wiedergabe Ihrer persönlichen Videodateien auf Ihrer Festplatte. Sie müssen lediglich die Videoquelle angeben und den Ordner wählen, in dem sich Ihre Videodatei befindet. 70 1. Klicken Sie auf Quelle auswählen auf der Benutzeroberfläche und wählen Sie dann Film-Dateien von Festplattenlaufwerken öffnen. 2. Wählen Sie den Ordner, in dem sich Ihr Video befindet und klicken Sie dann OK .
Kapitel 4: Konfiguration Dieses Kapitel beschreibt die zahlreichen Möglichkeiten, wie Sie die Wiedergabe von PowerDVDs für Ihren eigenen Bedarf konfigurieren können.
CyberLink PowerDVD Player-Konfiguration Nachdem Sie auf Konfiguration geklickt haben, erscheint als Standard die Player-Konfiguration, die die Funktionen des DiscPlayers selbst steuert. 1. Falls Sie über mehrere Laufwerke verfügen, können Sie mit der Option Standardmäßiges Disc-Laufwerk das gewünschte Laufwerk auswählen. Andernfalls können Sie die vorgegebene Standardeinstellung beibehalten. bei der der Titel der aktuellen Disc angezeigt wird. 2.
Kapitel 4: Konfiguration • Die Option QuickInfo anzeigen stellt Ihnen einen Tipp über die Funktion der Programmelemente in Form gelber Textfelder zur Verfügung, sobald Sie den Mauszeiger auf dem jeweiligen Programmelement platzieren. • Mit der Funktion DVD+VR aktivierenwird die Wiedergabe von DVD+VR-Disks aktiviert. • Aktivieren Sie die Option Software automatisch aus dem Internet aktualisieren damit PowerDVD automatisch vom Internet aus aktualisiert wird. 3.
CyberLink PowerDVD ErweitertePlayerKonfiguration Wenn Sie in der Konfigurations-Registerkarte Player arbeiten, klicken Sie auf Erweitert..., um Zugang zu weiteren Einstellungen zu erhalten. Wählen Sie im Anschluss eine der folgenden Registerkarten aus.
Kapitel 4: Konfiguration 1. Klicken Sie zunächst auf Konfiguration , wählen dann die Registerkarte Player, klicken anschließend auf Erweitert... und wählen anschließend die Registerkarte OSD. • Klicken Sie das Kästchen neben Aktivieren an, um die Funktion zu aktivieren. Legen Sie im nächsten Feld die Zeitdauer (in Sekunden) für die OSD-Anzeige fest. • Unter OSD-Position haben Sie die Wahl zwischen vier Positionen, an denen die OSD-Anzeige eingeblendet werden kann.
CyberLink PowerDVD Schnappschuss Diese Konfigurationskarte bestimmt alle Aufnahmeeinstellungen für die Funktion Schnappschuss. Weitere Informationen finden Sie unter "Lieblingsszenen speichern" auf Seite 38. 1. Klicken Sie auf Konfiguration , wählen Sie anschließend Player , und dann Erweitert und gehen Sie dann auf die RegisterkarteSchnappschuss. 2.
Kapitel 4: Konfiguration • Als Desktop-Hintergrundbild (nebeneinander) nimmt das Bild auf, legt es als Kachelmuster auf Ihrem Desktop ab und speichert es automatisch im standardmäßigen WindowsSystemordner. • In In Datei speichern wird das Bild direkt in einem von Ihnen gewählten Ordner gespeichert. Sie können auswählen, welches Dateiformat Sie benutzen möchten. Wählen Sie rechts aus dem Dropdown-Feld zwischen den Formaten JPG, BMP, GIF, PNG oder TIFF.
CyberLink PowerDVD • Wenn Sie die Option Seitenverhältnis beibehalten anklicken, nimmt PowerDVD mit dem Seitenverhältnis des Originalvideos auf. Tastatur/Maus Mit der FunktionMaus-Scroll-Einstellung können Sie spezifische Funktionen für PowerDVD bestimmen, falls Ihre Maus mit einemScroll-Rad ausgestattet ist, welches sich normalerweise zwischen der linken und rechten Taste befindet. Weitere Informationen bezüglich Maus-Scroll-Einstellungen entnehmen Sie bitte Ihrem Benutzerhandbuch. 1.
Kapitel 4: Konfiguration Zeitsuchdauer (BildAuf/BildAb)einzustellen, geben Sie die Anzahl der Sekunden ein (max.= 600). Sie können die Einstellung auch mit den Tasten BildAuf/BildAb vornehmen.. • Um sich von einem zum anderen Kapitel eines bestimmten Disc-Titels oder von einer zur anderen Datei in Ihrer Wiedergabeliste zu begeben, wählen Sie Vorherige/Nächste. • Andernfalls können Sie das Mausrad (Scroller) zur Lautstärkeregelung einsetzen.
CyberLink PowerDVD 1. Klicken Sie auf Konfiguration , wählen Sie anschließend Player , und dann Erweitert, und gehen Sie dann auf die RegisterkarteDatei-Assoziation. 2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einem Dateiformat, um PowerDVD als Standardplayer für das betreffende Dateiformat einzustellen. • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einem Dateiformat, wenn Sie nicht möchten, dass PowerDVD der Standardplayer für jenes Dateiformat ist.
Kapitel 4: Konfiguration wurden, auf der Sie vielleicht denselben Disc-Titel abspielen möchten und gleichzeitig dieselben Lesezeichen verwenden wollen. Lesezeichen importieren 1. Zuerst müssen Sie die .bmk-Datei in dem Computer und in dem Lesezeichenverzeichnis abspeichern, in das Sie das Lesezeichen importieren möchten. Dies kann auf einfache Weise durch Übertragung einer E-Mail, durch Kopieren von einer Diskette, einem ZIP- oder SuperDrive-Medium, einer austauschbaren HDD, wiederbeschreibbaren CD etc.
CyberLink PowerDVD 3. Klicken Sie auf Konfiguration und wählen Sie die Registerkarte Player, anschließend klicken Sie auf Erweitert und wählen dann die RegisterkarteLesezeichen. 4. Klicken Sie auf Lesezeichen importieren. 5. Wählen Sie die gewünschte Datei im Lesezeichenverzeichnis aus und klicken Sie anschließend auf Öffnen. Beim nächsten Abspielen des Disc-Titels auf diesem Computer ist das importierte Lesezeichen bereits einsatzfähig. Lesezeichen exportieren 1.
Kapitel 4: Konfiguration 2. Klicken Sie auf Erweitert und anschließend auf die Registerkarte Lesezeichen. 3. Klicken Sie auf Lesezeichen exportieren.... Anschließend wird ein Dialogfeld eingeblendet, über das Sie das Lesezeichen mit der Extension .bmk abspeichern können. 4. Geben Sie die Bezeichnung ein und klicken Sie auf Speichern. Merken Sie sich die Speicherposition der Lesezeichen-Datei für den Fall, dass Sie das Lesezeichen in einen anderen Computer importieren wollen. 5.
CyberLink PowerDVD Konfiguration der Benutzeroberfläche Auf dieser Registerkarte haben Sie die Möglichkeit, das Erscheinungsbild von PowerDVD so zu verändern, wie es Ihnen am besten gefällt. Skin PowerDVD bietet verschiedene Skins für die Benutzung. So können Sie den Skin Ihres PowerDVD-Players ändern: 84 1. Klicken Sie auf Konfiguration und wählen Sie anschließend die Registerkarte Benutzeroberfläche. 2.
Kapitel 4: Konfiguration 3. Klicken Sie auf den Namen eines Skins, um diesen auszuwählen. Eine Vorschau des Skins wird im Bereich darunter angezeigt. • Klicken Sie auf Download, um neue Skins von CyberLink herunterzuladen. 4. Klicken Sie auf OK, sobald Sie mit den gewünschten Einstellungen fertig sind. Sprache Mit der Option Sprache können Sie die gewünschte Sprache für die PowerDVD-Benutzeroberfläche auswählen.
CyberLink PowerDVD Video -Konfiguration 1. Nachdem Sie auf Konfiguration geklickt haben, wählen Sie die Registerkarte Video, um die Videohauptkomponenten von PowerDVD zu verwalten. • Der erste Abschnitt beschreibt die Hardware- Beschleunigung. Klicken Sie auf Hardware-Beschleunigung aktivieren, wenn Sei die IDCT und Motion Compensation aktivieren möchten. Wenn Sie diese Option aktivieren, stehen bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung.
Kapitel 4: Konfiguration • CLEV-2 (CyberLink Eagle Vision 2) ist eine von CyberLink entwickelte Videoverbesserungstechnologie, die Videoinhalte erkennt und die Helligkeits-/Kontrast-/ Sättigungsverhältnisse dynamisch so regelt, dass Sie die Farbeinstellungen nicht verändern müssen, wenn Szenen vorkommen, die zu dunkel oder hell sind.
CyberLink PowerDVD ErweiterteVideokonfiguration Wenn Sie mit der Videokonfiguration arbeiten, klicken Sie auf Erweitert..., um Zugang zu weiteren Einstellungen zu erhalten. Wählen Sie im Anschluss eine der folgenden Registerkarten aus.: • "Smart Deinterlacing-Modus" auf Seite 88 • "Dualanzeigemodus" auf Seite 90 • "Farbe" auf Seite 91 • "Seitenverhältnis" auf Seite 93 • "Anzeigegerät" auf Seite 95 Hinweis: Mit Ausnahme des Deinterlacing-Modus stehen diese Optionen nur während der Wiedergabe zur Verfügung.
Kapitel 4: Konfiguration und wählen dann die Registerkarte Smart DeinterlacingModus.. • Wählen Sie Ohne, falls Sie den Deinterlacing-Modus nicht verwenden möchten. • Wählen Sie Hardware Deinterlacing durchführen , wenn Ihre Videokarte über Hardware-Deinterlacing verfügt. • Für den Abschnitt Deinterlacing-Mode empfehlen wir Ihnen, Smart Deinterlacing durchführenzu verwenden. Als Einstellung wird Automatisch empfohlen.
CyberLink PowerDVD Dualanzeigemodus Mit den Dualanzeigemodus-Einstellungen können Sie Video auf zwei Anzeigegeräten ausgeben (wie z. B. auf einem ComputerMonitor und einem Fernseher). Die zur Verfügung stehenden Optionen hängen von Ihrer Video-Grafikkarte ab. 1. Klicken Sie auf Konfiguration und wählen Sie die Registerkarte Video, anschließend klicken Sie auf Erweitert... und wählen dann die Registerkarte Dualanzeigemodus.
Kapitel 4: Konfiguration Farbe 1. Klicken Sie auf Konfiguration und wählen Sie die Registerkarte Video, klicken Sie anschließend auf Erweitert... und wählen dann die Registerkarte Farbe.. 2. Im Feld Farbsteuerung können Sie im Wiedergabe- oder PauseModus zur Anpassung der Farben einfach die Schieberegler für eine der Optionen verschieben. Die Zahl rechts neben den Farben zeigt die Änderungen an.
CyberLink PowerDVD Videoprofil erstellen Sie können mit diesen Farbeinstellungen auch Ihr eigenes Videoprofil erstellen, anstatt die bestehenden Profilnamen zu verwenden. Hierzu haben Sie zwei Möglichkeiten. 1. Klicken Sie auf Neu.... Anschließend geben Sie einen Namen für die Einstellung ein. 2. Klicken Sie auf OK. Nehmen Sie nun die diversen Anpassungen vor. Danach klicken Sie auf Speichern. Klicken Sie auf OK, sobald Sie damit fertig sind.
Kapitel 4: Konfiguration Seitenverhältnis 1. Klicken Sie auf Konfiguration und wählen Sie die Registerkarte Video , anschließend klicken Sie auf Erweitert... und wählen dann die Registerkarte Seitenverhältnis.. Diese Optionen regeln, wie Video vom Seitenverhältnis 4:3 in 16:9 konvertiert wird (und umgekehrt). • Im Abschnitt Vollbildanzeigepräferenz wird durch die Option Seitenverhältnis immer beibehalten das OriginalSeitenverhältnis beibehalten, wenn die Größe der Videoanzeige verstellt wird.
CyberLink PowerDVD • Die Option Smart Stretch (die für die meisten Videos empfohlen wird), streckt die Videoanzeige auf die maximale Bildschirmhöhe und beschneidet sie leicht am linken und rechten Bildrand. Die Option Auf Bildschirmgröße strecken streckt das Video ohne Randeinbußen auf die gesamte Bildschirmgröße. Die Option Untertitel anzeigen sichert, dass die Untertitel sichtbar bleiben, wenn die Videoanzeige gestreckt wird. (Diese Option steht nur für Filminhalte im Verhältnis 4:3 zur Verfügung.) 2.
Kapitel 4: Konfiguration Anzeigegerät 1. Klicken Sie auf Konfiguration und wählen Sie die Registerkarte Video, anschließend klicken Sie auf Erweitert... und wählen dann die Registerkarte Anzeigegerät.. • Im Abschnitt Bevorzugtes Anzeigegerät legen Sie fest, ob Sie Ihr Einzel-/Erstgerät oder Zweitgerät als Hauptanzeigerät verwenden möchten. • Wenn Sie Zweitgerät wählen, klicken Sie auf Seitenverhältnis 4:3 oder Seitenverhältnis 16:9 , um die Bildschirmauflösung festzulegen.
CyberLink PowerDVD Audiokonfiguration Nachdem Sie auf Konfiguration geklickt haben, klicken Sie auf Audio. Wenn Sie die gesamte Audiokonfiguration einstellen wollen, empfehlen wir Ihnen, auf Erweitert... zu klicken, um Zugang zu weiteren Einstellungen zu erhalten.(Siehe hierzu "Erweiterte Audiokonfiguration" auf Seite 100)! 1. Wählen Sie je nach Ihrer Soundkarte und/oder der Anzahl Ihrer Lautsprecher die am besten geeignete Audioausgabe , indem Sie im Dropdown-Menü Ihre Auswahl treffen.
Kapitel 4: Konfiguration von Microsoft, und stellt die Wave Audio-Komponente der DirectX® API dar. • Die Option SPDIF verwenden ist eine digitale Schnittstelle fortschrittlicher Technologie, die von Sony und Philips entwickelt wurde. Im Gegensatz dazu werden die Signale bei konventionellen Schnittstellen analog übertragen.
CyberLink PowerDVD • Dolby Headphone ist ein post-processing-Effekt, der dazu geschaffen wurde, ein virtuelles Surround SoundKlangerlebnis zu erzeugen, das besonders für Kopfhörer geeignet ist, jedoch auch auf Notebook- und DesktopUmgebungen anwendbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter "Dolby Headphone" auf Seite 104. • Die Option CyberLink Kopfhörer verwendet eine von CyberLink entwickelte Technologie, die die Klangqualität von einem Notebook über Kopfhörer verbessert.
Kapitel 4: Konfiguration • SRS TruSurroundXT ist eine virtuelle Surroundtechnologie, die Multikanal-Raumklang verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter "SRS TruSurroundXT (Optional)" auf Seite 102. 3. Klicken Sie OK oder gehen Sie zu "Erweiterte Audiokonfiguration" auf Seite 100.
CyberLink PowerDVD Erweiterte Audiokonfiguration Wenn Sie sich in der Konfigurations-Registerkarte Audio arbeiten, klicken Sie auf Erweitert..., um auf zusätzliche Einstellungen Zugriff zu haben; der ideale Ausgangspunkt, um Ihre verstärkte Akustikleistung zu steuern. Wählen Sie im Anschluss eine der folgenden Registerkarten aus.: Kopfhörereinstellungen Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung, wenn die Kopfhörerumgebung in der Funktion Audiokonfiguration gewählt wurde.
Kapitel 4: Konfiguration 1. Klicken Sie auf Konfiguration , wählen Sie die Registerkarte Audio, klicken Sie anschließend auf Erweitert..., und wählen Sie dann die Registerkarte Verschiedens. 2. Der Abschnitt Dynamische Komprimierung des Tonumfangs ist nur auf Disc-Titel mit Dolby Digital-Technologie anwendbar. • Wählen Sie Stille Umgebung, wenn Sie einen Film ohne Ablenkung sehen möchten.
CyberLink PowerDVD 3. Wenn Sie Ihren Bass oder Niedrig-Frequenz-Effekt (LFE), erhöhen möchten, markieren Sie Aktivieren. Diese Option wird die LFE-Effekte Ihrer Dolby Digital/DTS-verbesserten Disc-Titel erhöhen und ist für Kopfhörer, 2- und 4-Lautsprechersysteme empfohlen. 4. Klicken Sie auf OK.
Kapitel 4: Konfiguration • Markieren Sie die Option Aktivieren, um die TruSurround- Technologie für PowerDVD zu aktivieren. 3. Dialog Clarity Enhancement ist eine von SRS entwickelte Technologie, mit der die Qualität des Filmdialogs durch die verstärkte Audio-Klarheit verbessert wird. • Markieren Sie die Option Aktivieren, um Dialog Clarity Enhancement zu aktivieren. Stellen Sie die Intensität der Verbesserung mit dem Schieberegler ein. 4.
CyberLink PowerDVD Dolby Headphone Weitere Hintergrundinformationen hierzu finden Sie unter "Audiokonfiguration" auf Seite 96 1. Klicken Sie zunächst auf Konfiguration , wählen Sie dann die Registerkarte Audio, klicken Sie anschließend auf Erweitert... und dann auf Dolby Headphone. 2. Wählen Sie je nach Ihrer Klangumgebung einen der folgenden Modi aus. • DH1 simuliert ein gut gedämpftes Privatzimmer und eignet sich sowohl für Filme als auch für reine Musikaufnahmen.
Kapitel 4: Konfiguration CL Kopfhörer (optional) Mit den erweiterten CL-Kopfhöreroptionen können Sie unterschiedliche Hörumgebungen simulieren: • Wohnzimmer simuliert ein kleines, gut gedämpftes Privatzimmer und eignet sich sowohl für Filme als auch für reine Musikaufnahmen. • Kino ist die Simulation eines akustisch „lebendigeren“ Raums. Diese Option eignet sich besonders für den Musikgenuss (z.B. Aufnahmen aus intimen Jazz-Clubs).
CyberLink PowerDVD 2-Lautsprecher-Einstellungen Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung, wenn die Umgebung 2 Lautsprecher in der Funktion Audiokonfigurationn gewählt wurde. Hinweis: Wenn die Ausgabemodi Stereo oder Dolby Surroundkompatibler Downmix gewählt werden, wird die Registerkarte “Verschiedenes” geöffnet. Weitere Informationen finden Sie unter "Verschiedenes" auf Seite 100.
Kapitel 4: Konfiguration CyberLink Virtueller Lautsprecher (optional) CyberLink virtueller Lautsprecher ist eine virtuelle SurroundTechnologie, die von CyberLink entwickelt wurde. • Wohnzimmer simuliert ein kleines, gut gedämpftes Privatzimmer und eignet sich sowohl für Filme als auch für reine Musikaufnahmen. • Kino ist die Simulation eines akustisch „lebendigeren“ Raums. Diese Option eignet sich besonders für den Musikgenuss (z.B. Aufnahmen aus intimen Jazz-Clubs).
CyberLink PowerDVD Hinweis: Wenn Kein Effekt angeklickt wird, öffnet sich die Registerkarte “Verschiedenes”. Weitere Informationen finden Sie unter "Verschiedenes" auf Seite 100. CLMEI-2 CLMEI-2 (CyberLink Multi-channel Environment Impression technology 2) ist eine Technologie für die Audiokanalerweiterung, die von CyberLink entwickelt wurde. Mit dieser kann man einen Stereoklang in mehrfachen Kanälen ausgeben.
Kapitel 4: Konfiguration Hinweis: Wenn Ihre Lautsprecher das 120 Hz-Niedrigfrequenzsignal nicht ausgeben können, wird empfohlen, die LFE-Option zu reduzieren, um Schäden an Ihren Lautsprechern zu verhindern. Dolby Pro Logic II (optional) Dolby Pro Logic IIx bietet drei Optionen: Filmmodus zum Betrachten von Filmen, Musik hören zum Anhören von Musik und DDEXModus (für verbesserten Surround-Sound).
CyberLink PowerDVD Neo:6 (optional) Neo:6 ist ein Multi-Kanal-Matrix-Surroundsoundformat.. Es bietet zwei Optionen: Filmmodus zum Ansehen von Filmen und Musikmodus zum Musikhören.
Kapitel 4: Konfiguration Informationskonfigurations Diese Konfiguration ist für Benutzer gedacht, die Informationen für alle Aspekte Ihrer DVD Unterhaltung suchen. Klicken Sie auf Konfiguration und anschließend auf die RegisterkarteInformation.
CyberLink PowerDVD Player-Information In diesem Bereich werden die Regionscodes für den Player und die DVD sowie der DVD-ROM-Laufwerksbuchstabe angezeigt. Display-Information • Video-Modus: Siehe hierzu "Video -Konfiguration" auf Seite 86 • Anzeigemodus: Während dem Stoppmodus wird N/A (nicht verfügbar) angezeigt. Wenn die Hardware ordnungsgemäß eingerichtet wurde, wird für gewöhnlich DirectDraw angezeigt. • FourCC Code: FourCC Code ist eine Windows-Bezeichnung für den digitalen Videoformat-Standard.
Kapitel 4: Konfiguration Video-Attribute Diese Attribute stellen die Statistiken der aktuellen DVDs oder anderer Medientypen dar. Einige dieser Attribute werden wir nun kurz erläutern. • Der Video-Komprimierungsmodus für DVD ist MPEG-2 oder MPEG-1 und für VCD ist er MPEG-1 oder auch SVCD. • Die erste Zahl nach TV system ist die Anzahl der horizontalen Zeilen. Die zweite Zahl gibt die Anzahl von Feldern an (525/60 bei NTSC-Fernsehsignalen). • Das Seitenverhältnis ist von der jeweiligen DVD abhängig.
CyberLink PowerDVD • Anzahl der Audiokanäle berechnet die Gesamtzahl der Audiokanäle für eine DVD. • Die Bitrate ist für Ton natürlich wesentlich kleiner als die Video-Bitrate und wird daher in Kilobit pro Sekunde gemessen anstatt, wie bei Video, in Megabit pro Sekunde. • Anzahl der Audiokanäle und Streams zeigt die Anzahl der Streams (also Sprachen, Kommentare oder Karaoke) eines Disc-Titels an. Für jeden Stream gibt es eine andere Anzahl an Audiokanälen. So unterstützen einige Streams z.B.
Kapitel 4: Konfiguration werden, wird PowerDVD versuchen, die oben genannten Befehlssätze zu verwenden, um optimale Wiedergabeleistung zu gewährleisten. • Der Video-Beschleuniger ist eine Funktion, die viele Grafikkarten unterstützen. Wenn diese Funktion entdeckt und aktiviert/deaktiviert ist (siehe auch "Video Konfiguration" auf Seite 86), wird dies hier entweder als “in Gebrauch” oder “nicht in Gebrauch” angezeigt.
CyberLink PowerDVD HD-DVD-Konfiguration Diese Konfiguration gibt Ihnen Kontrolle über die Funktionen Ihrer HD-DVD-Wiedergabe. 1. 2. Klicken Sie auf Konfiguration Registerkarte HD-DVD. und wählen Sie die Stellen Sie die Optionen für HD-DVD ein: • Wählen Sie HD-DVD oder DVD unter der TwinFormat Präferenz, um festzulegen, welcher Inhalt wiedergegeben werden soll, wenn Ihre HD-DVD-Disc im TwinFormat ist.
Kapitel 4: Konfiguration • Panscan - Monitor oder Fernsehgerät mit traditionellem 4:3-Bildformat (Anzeige im Panscan-Format) • Squeeze (optional)- Monitor oder Fernsehgerät mit traditionellem 4:3-Bildformat (Anzeige im SqueezeFormat) Hinweis: Wird eine der vorgenannten Einstellungen gewählt, kann CyberLink PowerDVD den bevorzugten Displaymodus nur dann automatisch aktivieren, wenn er vom HD-DVD-Titel unterstützt wird.
CyberLink PowerDVD Erweiterte HD-DVD-Einstellungen Wenn Sie sich in der Konfiguration der Registerkarte HD-DVD befinden, klicken Sie auf Erweitert..., um auf die erweiterten Einstellungen zuzugreifen. 1. Klicken Sie auf Konfiguration , klicken Sie auf die Registerkarte HD-DVD und klicken Sie auf Erweitert..., um auf die erweiterten HD-DVD-Einstellungen zuzugreifen. • Dauerspeicherort wird zur Speicherung Ihres HD-DVD- Inhalts verwendet, den Sie sich aus dem Internet heruntergeladen haben.
Kapitel 4: Konfiguration standardmäßigen fünf Sekunden auf 30 Sekunden oder mehr (vom Disc-Titel abhängig) verlängert. • Beschreibendes Audio ("Audio für Sehbehinderte") bevorzugt: Markieren Sie diese Option, um die akustische Szenenbeschreibung für Sehbehinderte während der HDDVD-Wiedergabe zu aktivieren. Bei beschreibendem Audio werden Szenen ohne Dialoge durch eine aufgezeichnete Beschreibung erläutert.
CyberLink PowerDVD • Cookies aktivieren: Markieren Sie Cookies aktivieren, um den Empfang von Cookies für Ihren HD-DVD-Internetinhalt zuzulassen. 2. 120 Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind.
Kapitel 4: Konfiguration Konfiguration von Blu-ray Disc Diese Konfiguration gibt Ihnen Kontrolle über die Funktionen Ihrer Blu-ray Disc-Wiedergabe. 1. Klicken Sie auf Konfiguration die Registerkarte BD ROM. und wählen Sie anschließend 2. Stellen Sie Ihre Optionen für Blu-ray Disc ein: • Lokaler Speicher dient zum Speichern des zusätzlichen Blu- ray Disc-Titelinhalts, welchen Sie vom Internet heruntergeladen haben, wie zum Beispiel virtuell "integriertes Medienpaket".
CyberLink PowerDVD • Netzwerk dient zur Auswahl Ihrer Art der Netzwerkverbindung. CyberLink PowerDVD optimiert das Herunterladen von zusätzlichen Blu-ray Disc-Inhalten automatisch anhand der gewählten Option. Von der ausgewählten Art der Netzwerkverbindung ist die Qualität der heruntergeladenen zusätzlichen Inhalte abhängig. 3. 122 Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind.
Kapitel 4: Konfiguration Konfiguration der Region Diese Konfiguration bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, die Regionseinstellungen des Disc-Laufwerks in Ihrem Computer zu öffnen, zu verwalten und zu ändern. Hinweis: Regionseinstellungen des Disc-Laufwerks dürfen maximal 5 Mal verändert werden. 1. Klicken Sie auf Konfiguration die Registerkarte Region. und wählen Sie anschließend 2. Wählen Sie die Art des Inhalts im Disc-Laufwerk, z. B. BD, DVD usw. 3.
CyberLink PowerDVD Mobile PowerEinstellungen (Optional) Wenn Sie mit PowerDVD auf einem batteriegespeisten Notebook arbeiten, müssen Sie sich des Ladepegels Ihrer Batterie bewusst sein. Über die mobilen Power-Einstellungen können Sie ein Power-Profil wählen und die Wiedergabe unterbrechen, wenn Ihre Batterieleistung auf einen bestimmten Pegel abfällt. 1. Klicken Sie auf Konfiguration und wählen Sie anschließend die Registerkarte Mobile Power-Einstellungen . 2.
Kapitel 4: Konfiguration wenn die Leistung unter einen gewissen Pegel abfällt (3 % 100 %). • Im Abschnitt Energiespareinstellungen können Sie eine Einstellung wählen, um den Stromverbrauch und die Wiedergabeleistung zu regeln.
CyberLink PowerDVD 126
Technischer Support Dieses Kapitel enthält technische Support-Informationen. Es enthält sämtliche Informationen, die Sie zum Beantworten Ihrer Fragen benötigen. Ihr Vertrieb/ Händler vor Ort kann Ihnen auch schnell weiterhelfen.
CyberLink Bevor Sie sich an den Technischen Support wenden Bitte nutzen Sie die kostenlosen technischen Supportoptionen von CyberLink: • • sehen Sie in der Bedienungsanleitung oder der Online-Hilfe Ihres Programms nach. lesen Sie unter den „Häufig gestellen Fragen“ im SupportBereich der CyberLink Webseite nach. http://www.cyberlink.com/multi/support/product_faq_home.jsp Diese Fragen und Antworten enthalten u. U.
Kapitel 5:Technischer Support Web-Support Lösungen für Ihre Probleme finden Sie 24 Stunden am Tag gratis auf unseren CyberLink Websites: Hinweis: Sie müssen sich erst als Mitglied registrieren, bevor Sie die CyberLink Web-Unterstützung nutzen können. CyberLink bietet eine breite Palette an Web-Unterstützungsoptionen, einschließlich FAQs und einem Benutzer-Community-Forum, in den folgenden Sprachen an: Sprache Web-Support URL Englisch http://support.gocyberlink.com Traditionelles Chinesisch http://tw.
CyberLink Um unseren Endbenutzern die besten Lösungen zu liefern, ist der Telefon-Support nun Teil unseres gelieferten Services in den folgenden Sprachen: Sprache Stimmenunterstützungs-URL Chinesisch http://tw.cyberlink.com/chinese/cs/support/ voice_support.jsp Englisch http://www.cyberlink.com/english/cs/support/ new_site/voice_support.jsp (französisch, deutsch, italienisch und spanisch) http://de.cyberlink.com/multi/program/page/ _page_display.jsp?seqno=173 Japanisch http://jp.cyberlink.
Kapitel 5:Technischer Support Sprache Web-Support URL (französisch, deutsch, italienisch und spanisch) goCyberlink@aixtema.
CyberLink 132
Index Numerischer 2 Lautsprecher 4 Lautsprecher 5,1-Kanal 97 6 Lautsprecher 7 Lautsprecher 8 Lautsprecher 96 97 97 97 97 A A/V Options-Pad 13, 14, 49 Abtastrate 113 AB-Wiederholung 41 Aktualisieren Ihrer Software 5 Anzeigebereich 49 Attribute 111 Audioausgabemodus 50 Audio-CD, Wiedergabe 65 Audiokonfiguration 96 CyberLink Virtueller Lautsprecher 107 Dolby Headphone 104 Dolby Virtueller Lautsprecher 106 TruSurroundXT 102 Verschiedenes 101 Audiokonfiguration – Verschiedenes 101 Audiokonfiguration für TruSu
CyberLink PowerDVD D F Datei-Assoziationskonfiguration 79 Deinstallieren Ihrer Software 6 Digital-Zoom 53 DirectDraw 112 Dolby Digital 113 Auswahl der 5,1-Ausgabe von 97 Dynamischer Tonumfang von 101 Konfiguration von Verschiedenem 101 Dolby Headphone 98 Konfiguration 104 Dolby Pro Logic IIx 109, 110 Dolby Surround 97 Dolby Virtueller Lautsprecher Konfiguration 106 Drag & Drop Wiedergabe 66 DTS 97 Dualanzeigemodus 90 DVDs Regionscodes 60 Wiedergabe 61 Dynamische Komprimierung des Tonumfangs 101 Farbkonf
Index Hardware-Information 114 Player-Information 112 Subpicture-Attribute 114 Video-Attribute 113 K Kameraperspektiven (Winkeln), wechseln zwischen 40 Karaoke 42 Menü 43 Konfiguration 71 Konfiguration der Benutzeroberfläche 84 Skin 84 Sprache 85 Konfiguration der Player-Einstellungen 72 Erweitert 74 Lesezeichen setzen 82 Konfiguration des Seitenverhältnisses 93 Kopfhörer 96 L Lautsprecherumgebung wählen 96 Lautstärke Maus-Scroll-Einstellung für 79 Regelung 12, 20 Lesezeichen 80 Lesezeichen setzen 35 Exp
CyberLink PowerDVD O Oberflächentyp 112 Öffnen von Mediendateien 65 OSD-Konfiguration 74 P Pause 33 Pitch einstellen 43 R Regionscodes 60 S Schnappschusskonfiguration 76 Seitenverhältnis 113 Aufnahme von 77 setzt die Wiedergabe automatisch fort 62 SPDIF 97 Sprachen 40 OSD-Einstellung 75 Springen 32 Menü 32 Stereo 97 SVCD, Wiedergabe 64 136 Symbolleisten-Konfiguration 79 Systemvoraussetzungen 26 T Tastatur-/Mauskonfiguration 78 Tastenkürzel Bedientastenrad 18, 22, 23, 24, 25 Hauptbedienelemente 11 Men
Index Farbe 91 Videoprofile 92 Videoverbesserung 50 Viewer 48 Visualisierung 55 Vollbild 39, 86 Vor-/Rücklauf 33 Maus-Scroll-Einstellungen 78 Zufallswiedergabe 44 Zurück 32 W Wahl der Lautsprecherumgebung 96 Wiedergabe Audio-CDs 65 Dateien 66 Drag & Drop verwenden 66 DVDs 61 DVD-Videoaufnahmediscs 63 VCD/SVCDs 64 Wiedergabeliste bearbeiten 67 Wiedergabelisten 67 Wiedergabesteuerungen 52 Wiederholen 41 AB-Wiederholungs-Einstellung 41 Einstellung Say-It-Again 41 Z Zeitsuche 35 Zeitsuche Maus-Scroll-Einst
CyberLink PowerDVD 138