Operation Manual
Kapitel 4: Konfiguration
113
Video-Attribute
Diese Attribute stellen die Statistiken der aktuellen DVDs oder
anderer Medientypen dar. Einige dieser Attribute werden wir nun
kurz erläutern.
• Der Video-Komprimierungsmodus für DVD ist MPEG-2
oder MPEG-1 und für VCD ist er MPEG-1 oder auch SVCD.
• Die erste Zahl nach TV system ist die Anzahl der
horizontalen Zeilen. Die zweite Zahl gibt die Anzahl von
Feldern an (525/60 bei NTSC-Fernsehsignalen).
• Das Seitenverhältnis ist von der jeweiligen DVD abhängig.
Für die meisten DVDs und Fernseher im Widescreen-Format
ist 16:9 heute das gebräuchlichste Seitenverhältnis.
• Der Anzeigemodus wird von der DVD gelesen.
• Auflösung des Quellbilds gibt die Auflösung an. Der DVD-
Standard ist 720x480 (NTSC) oder 720x576 (PAL).
• Frame-Rate gibt die Anzahl von Frames pro Sekunde an. Bei
NTSC sind 30 standardmäßig, bei PAL (MPEG-1 und 2) 25
Frames pro Sekunde.
• Quellbild im Letterbox-Format zeigt an, ob eine DVD im
Letterbox-Format (Seitenverhältnis von 4:3) vorliegt.
• Bitrate ist die maximale Bitrate des gesamten Films.
Audio-Attribute
• Beim Audiocodierungs -Modus handelt es sich um den
Decodierungs-Modus, beispielsweise Dolby Digital (AC-3).
• Die Abtastrate bestimmt den Sound-Frequenzbereich. Je
höher sie ist, desto besser ist die Qualität.
• Der Audioanwendungsmodus zeigt den Audiomodus
mancher DVDs an (wie z. B. Karaoke oder Surround-Sound),
ist jedoch für die meisten DVDs nicht erhältlich.