CyberLink PowerProducer 5 Benutzerhandbuch
Copyright und Garantieausschluss Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der CyberLink Corporation weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder in irgendeiner Form und mit irgendwelchen Hilfsmitteln elektronisch, mechanisch, magnetisch, optisch, chemisch, manuell oder anderweitig übertragen werden.
Internationale Zentrale Postadresse CyberLink Corporation 15F, #100, Minchiuan Road, Shindian City, Taipei County, Taiwan Website www.cyberlink.
Inhalt Inhalt Einführung............................................... 1 Willkommen .............................................................................................................. 2 Neue Funktionen ............................................................................................... 2 Das PowerProducer-Programm ......................................................................... 3 PowerProducer Projekte .........................................................................
CyberLink PowerProducer Dauer der Diashow einstellen .....................................................................26 Effekte der Diashow einstellen ...................................................................26 Sicherung von Fotos auf Disc .....................................................................27 Foto als Titel-Miniaturansicht einstellen .................................................27 Fotos automatisch rotieren ...............................................................
Inhalt Produktionsvoreinstellungen................ 61 Projektvoreinstellungen .....................................................................................62 Video-/Audio-Voreinstellungen ......................................................................64 Allgemeine Einstellungen ..................................................................................65 Technischer Support.............................. 67 Bevor Sie sich an den Technischen Support wenden .............................
CyberLink PowerProducer iv
Kapitel 1: Einführung Dieses Kapitel stellt CyberLink PowerProducer und den Produktionsvorgang für digitale Filme vor und teilt Ihnen mit, was Sie benötigen, bevor Sie mit der Arbeit an einem Projekt beginnen. Wenn Sie Anweisungen zum sofortigen Beginnen einer Filmproduktion benötigen, sehen Sie "Eine Film-Disc produzieren" auf Seite 11.
CyberLink PowerProducer Willkommen Willkommen bei der CyberLink-Familie digitaler Videowerkzeuge. CyberLink PowerProducer ist das optimale Disc-Authoring Tool, mit dem Sie kreative VCD-, DVD-, Blu-ray Disc- und AVCHD-Medien erstellen können. Sie können Video aus einer Reihe von Quellen importieren, leichte Bearbeitungsfunktionen anwenden und dann auf Disc brennen, nachdem Sie ein Discmenü erstellt haben, das dem auf handelsüblichen Discs ähnelt.
Kapitel 1: Einführung Das PowerProducer-Programm Im folgenden finden Sie eine Liste der Hauptfunktionen, die Sie mit CyberLink PowerProducer nutzen können: Über die Aufgabe Filmdisc produzieren können Sie eine professionell aussehende Disc in einer Reihe von Formaten erstellen, inkl. Video-CD, DVD, Blu-ray Disc und AVCHD.
CyberLink PowerProducer Hinweis: Die Änderungen, die Sie an Ihren Videoclips, Audiodateien oder Fotos in CyberLink PowerProducer machen, verändern nicht Ihr Originalmedium. Sie können eine neue CyberLink PowerProducer-Projektdatei erstellen oder bestehende Dateien öffnen oder speichern. Die Schaltflächen für diese Aufgaben befinden sich oben im Fenster unter den meisten CyberLink PowerProducer-Funktionen.
Kapitel 1: Einführung Erste Schritte Wo Sie mit CyberLink PowerProducer starten, hängt von der Funktion ab, die Sie ausführen möchten. Sogar bei der Erstellung eines Discmenüs können Sie entscheiden, gewisse Funktionen zu überspringen – je nachdem, welche Art von Menü Sie erstellen möchten. In beiden Fällen bietet dieser Abschnitt einen schnellen Überblick, was Sie tun müssen, um eine fertige Disc zu erstellen und all die anderen Funktionen.
CyberLink PowerProducer • Brennen von Inhalten auf Disc, als Discibld speichern oder einen Discordner erstellen PowerProducer Versionen Die Funktionen, die Ihnen innerhalb von CyberLink PowerProducer zur Verfügung stehen, hängen komplett von der Version ab, die Sie auf Ihrem PC installiert haben. Klicken irgendwo im Programm auf das CyberLink PowerProducer Logo, um die Versionsnummer Ihres installierten Programms anzusehen. Bitte besuchen Sie den CyberLink Online-Shop, um eine Vollversion zu erwerben.
Kapitel 1: Einführung Unterstützte Formate Bevor Sie mit der Erstellung Ihrer Disc beginnen, sollten Sie wissen, welche Arten von Dateien in Ihr Projekt importiert werden können. Mit CyberLink PowerProducer können Sie Dateien der folgenden Formate in das Programm importieren: Audio Eingabeformate: .mp3, .wav, .wma Foto Eingabeformate: .bmp, .jpg, .jpeg, .gif, .tif, .tiff, .png Video Eingabeformate: .mpg, .mpeg, .avi, .dat, .wmv, .asf, .vob, .dvr-ms, .mod, .tod, .tpd, .m2ts, .mts, .mp4, .ts, .m2t, .
CyberLink PowerProducer Systemanforderungen Die nachstehenden Systemanforderungen sind die empfohlenen Mindestanforderungen für die Benutzung des Programms. Selbst wenn die Mindestvoraussetzungen verfügbar sind, wird Ihr System u. U. für bestimmte Aufgaben möglicherweise zusätzliche Kapazitäten benötigen.
Kapitel 1: Einführung Minimum Brennen Systemanforderungen • Zum Brennen von CDs, VCDs, DVDs, Blu-ray Discs ist ein Brenngerät erforderlich. Weitere Anforderungen an das Brenngerät siehe unsere Website (http://www.cyberlink.com). Optionale Systemvoraussetzungen • • Für die Vorschau von HDV-Inhalten während der Videoaufzeichnung wird eine Grafikkarte des Typs nVidia 6200 (oder höher) oder ATI X700 (oder höher) empfohlen. AVCHD-Wiedergabe belegt viele Systemressourcen.
CyberLink PowerProducer 10
Kapitel 2: Eine Film-Disc produzieren Dieses Kapitel leitet Sie durch den Vorgang der Filmproduktion vom Aufzeichnen des Inhalts bis zum Brennen Ihrer fertiggestellten Produktion auf Disc. Sie finden Anleitungen zum Erstellen einer voll ausgestatteten Videoproduktion oder FotoDiashow, zur persönlichen Gestaltung Ihrer Disc und zum Bearbeiten einer Disc nach dem Brennen.
CyberLink PowerProducer Auswählen eines Videoformats Der erste Schritt bei der Produktion einer Film-Disc besteht in der Auswahl eines Videoformats der zu erstellenden Disc. So beginnen Sie mit der Produktion einer Film-Disc: 1. Öffnen Sie CyberLink PowerProducer.
Kapitel 2: Eine Film-Disc produzieren 2. Klicken Sie auf Movie Disk erstellen. 3. Wählen Sie das Videoformat, das Sie benutzen möchten: • Video-CD: zum Erstellen eines Videos oder einer Diashow in niedriger Qualität. • DVD: Zum Erstellen eines längeren Videos in hoher Qualität. • Blu-ray Disc: Zur Erstellung von High-Definition Videos mit hoher Qualität zur Wiedergabe auf einem Blue-ray DiscPlayer. • AVCHD: Zur Erstellung eines hochqualitativen HD-Videos, das den MPEG-4 AVC (H.264) Video-Codec verwendet.
CyberLink PowerProducer • TV-Seitenverhältnis: wählen Sie das TV-Seitenverhältnis für Ihre Disc aus. 5. Klicken Sie auf Nächster, um fortzufahren.
Kapitel 2: Eine Film-Disc produzieren Einlesen von Inhalt Ihre Produktion kann aus einer Kombination von Video und Fotos bestehen. Die Import- und Aufzeichnungsfunktionen befinden sich im Fenster "Inhalt" unter der Funktion Film-Disc produzieren. Hinweis: Manche Camcorder werden auf Ihrem PC als externes Laufwerk erkannt. In diesem Fall sollten Sie die Funktion Videodateien importieren nutzen, um die Dateien direkt vom externen Laufwerk (Camcorder) auf Ihre Festplatte zu importieren.
CyberLink PowerProducer Hinweis: Einige Discs werden durch eine Technologie geschützt, die Ihnen das Importieren von Inhalt verwehrt. • Aufzeichnen: Aufnahme von verschiedenen Quellen Video aufnehmen Mit CyberLink PowerProducer können Sie Video (einschl. Audio) von den folgenden Quellen aufzeichnen: • • • • • DV-Camcorder HDV-Camcorder TV PC-Webcam Videorecorder So beginnen Sie mit der Videoaufzeichnung: 1. Klicken Sie unter der Option Aufzeichnen im Fenster "Inhalt" Video an. 2.
Kapitel 2: Eine Film-Disc produzieren Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Ihr DV- oder HDV-Camcorder eingeschaltet und auf VCR/Kamera-Modus eingeschaltet ist, so dass dieser von CyberLink PowerProducer erkannt werden kann. 3. Finden Sie den Inhalt, den Sie aufzeichnen möchten. Sie haben hierbei folgende Möglichkeiten: • Beim Aufzeichnen von einer HDV oder einem DV-Camcorder können Sie die Wiedergabe-Bedienelemente im Vorschaufenster verwenden.
CyberLink PowerProducer 1. Klicken Sie unter der Option Aufzeichnen im Fenster "Inhalt" Fotos an. Es erscheint das Dialogfeld Diashow-Fotos. 2. Wählen Sie Ihren Wechseldatenträger aus dem Dropdownmenü aus. 3. Markieren Sie die Fotos, die Sie aufzeichnen wollen. • Aktivieren Sie die Option Alle auswählen, um alle Fotos auszuwählen. • Um zu einer kleineren oder größeren Miniaturansicht zu wechseln, klicken Sie auf .
Kapitel 2: Eine Film-Disc produzieren Bearbeiten von Clips Mit CyberLink PowerProducer können Sie leichte Bearbeitungsaufgaben an Ihren importierten und aufgezeichneten Videoclips und erstellen Fotodiashows ausüben, die bei der Bearbeitung wie Videoclips behandlet werden. Sie können auch (falls erforderlich) das Seitenverhältnis eines Videoclips einstellen. Klicken Sie Videoclips unter der Funktion Bearbeiten mit der Funktion Film-Disc produzieren, um eine bestimmte Bearbeitungsfunktion zu starten.
CyberLink PowerProducer 1. Klicken Sie unter der Überschrift Bearbeiten auf Videoclips und klicken Sie anschließend AB-Schnitt 2. Wählen Sie den/die zu bearbeitende Clip/Diashow im Szenenbereich aus. 3. Stellen Sie die gewünschte Startzeit/Bild unter Nutzung des Schiebereglers oder der Wiedergabekontrollen ein, um die gewünschte Startposition oder Startbild im Vorschaufenster zu finden und klicken Sie dann auf .
Kapitel 2: Eine Film-Disc produzieren • Falls erforderlich verwenden Sie die Schaltflächen und , um die Clips in der Reihenfolge zu sortieren, in der sie im Clip angeordnet sein sollen. 3. Klicken Sie auf , um Clips zusammenzuführen. Die zusammengeführten Clips erscheinen im Szenenbereich als ein Clip. Hinweis: Wenn Videoclips verbunden werden, so wird das Seitenverhältnis des verbundenen Clips so eingestellt, dass er dem Seitenverhältnis des längeren Clips entspricht.
CyberLink PowerProducer Hinweis: Die Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, können bei der auf Ihrem Computer installierten Version anders sein. Werbungsunterbrechung Mit CyberLink PowerProducer können Sie Werbung aus Ihren Videound TV-Aufzeichnungen ausschneiden – mit der Commercial Cut Funktion. Hinweis: Die Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, können bei der auf Ihrem Computer installierten Version anders sein.
Kapitel 2: Eine Film-Disc produzieren 2. Klicken Sie den Clip an, den Sie im Szenenbereich zuschneiden wollen. 3. Stellen Sie die Anfangszeit ein, indem Sie den Anfangs - Markierer manuell im Vorschaufenster verschieben, bis zum Anfang der Werbung. 4. Stellen Sie die Endzeit/Bild ein, indem Sie den End - Markierer manuell im Vorschaufenster verschieben, bis zum Ende der Werbung. 5.
CyberLink PowerProducer Foto-Diashows bearbeiten Mit CyberLink PowerProducer können Sie mit Ihren Fotos im Fotodiashow-Fenster dynamische Diashows erstellen. Das Fotodiashow-Fenster erscheint automatisch, wenn Sie Fotos in CyberLink PowerProducer importieren oder wenn Sie unter der Funktion Bearbeiten Fotodiashow wählen, nachdem Sie Fotos importiert haben. Hinweis: Eine Fotodiashow wird automatisch erstellen, wenn Sie Fotos in CyberLink PowerProducer importieren.
Kapitel 2: Eine Film-Disc produzieren 3. Klicken Sie auf Fotos hinzufügen. Das Fenster Fotos zum Album hinzufügen wird angezeigt. 4. Wählen Sie die Fotos, die Sie hinzufügen möchten und klicken Sie Öffnen. Hinweis: Verwenden Sie die Schaltfläche Rotieren im Vorschaufenster, um die Ausrichtung Ihrer Diashow-Fotos falls erforderlich rasch zu verändern. Hintergrundmusik für Diashow einstellen So geben Sie Hintergrundmusik für Fotodiashow an: 1. Klicken Sie Fotodiashow unter der Funktion Bearbeiten. 2.
CyberLink PowerProducer 9. Klicken Sie OK, um Ihre Einstellungen zu speichern und die Musik in Ihre Diashow zu übernehmen. Dauer der Diashow einstellen Im Abschnitt „Zeitdauer einstellen“ können Sie die Zeitdauer einstellen, die jedes Foto auf einem Dia angezeigt wird oder wie lange eine gesamte Diashow dauern soll. Sie können die Dauer einer Albumdiashow ebenfalls an die Hintergrundmusik anpassen. • • • Klicken Sie zum Einstellen der Dauer jedes Dias (Fotos) auf Dias und geben eine Dauer ein.
Kapitel 2: Eine Film-Disc produzieren Sicherung von Fotos auf Disc Markieren Sie die Option Sicherung von Fotos auf Disc, um Ihre Diashow-Fotos auf der Disc zu sichern. Foto als Titel-Miniaturansicht einstellen Sie können ein beliebiges Foto in Ihrem Diashowalbum als Miniaturansicht einstellen, die auf dem Albumdeckblatt und im Discmenü erscheint.
CyberLink PowerProducer Durchsuchbare Diashow Wenn Sie eine Disc im BDMV-Format erstellen, können Sie eine durchsuchbare Diashow erstellen. Wenn diese auf Disc gebrannt ist, können Sie mit der durchsuchbaren Diashow in bequemem Tempo Fotos mit der Schaltfläche für das nächste Kapitel anschauen, ohne dabei hinzugefügte Hintergrundmusik zu unterbrechen.
Kapitel 2: Eine Film-Disc produzieren Discmenüs erstellen Das Fenster Menü benutzerdefinieren gibt Ihnen eine komplette kreative Kontrolle über das Aussehen Ihrer Menüseite. Sie können: • • • Wählen Sie einen benutzerdefinierten Hintergrund als Ihr Menü oder wählen Sie eine der diversen vordefinierten Vorlagen.
CyberLink PowerProducer Die vordefinierte Menüvorlage erstellt Menüs (je nach gewählter Vorlage) entweder mit klickbarem Menütext oder klickbaren Miniaturansichten. Einige Menüs in CyberLink PowerProducer sind als mehrlagige Menüs entworfen. Diese Menüs bestehen aus einer Hauptmenü-Startseite mit Textlinks zu Untermenüs, die Ihre Filmproduktionen enthalten. Hinweis: Bei mehrlagigen Menüs müssen Sie auf Szenen klicken und dann auf , um die Vorschauclips zu sehen.
Kapitel 2: Eine Film-Disc produzieren 3. Klicken Sie , um das Fenster Benutzerdefiniertes Menü zu schließen. Anzahl der Schaltflächen pro Menüseite festlegen So legen Sie die Anzahl der Miniatur-Schaltflächen fest, die auf jeder Menüseite angezeigt werden: 1. Klicken Sie auf der Seite Benutzerdefiniertes Menü Miniaturen pro Seite an. 2. Wählen Sie die Anzahl der Miniaturen, indem Sie das entsprechende Symbol anklicken. 3.
CyberLink PowerProducer ausgewählten Videoclip hinzuzufügen. Die folgenden Optionen stehen bei Bedarf zur Verfügung: • Ein-/Ausblenden der Audiodatei. • Wählen Sie das Wiederholen der Audiospur bis zum Ende des Videoclips. • Schneiden der Audiodatei mit Hilfe der Schieberegler auf der Zuschneideleiste . • Regeln der Lautstärke. 3. Klicken Sie auf OK. Die Audiospur wird im Feld Hintergrundmusik angezeigt.
Kapitel 2: Eine Film-Disc produzieren Kapiteln Szenen aus der Menüseite auswählen, um vorherige Inhalte zu überspringen. Kapitel automatisch einrichten lassen So richten Sie Kapitel automatisch ein: 1. Wählen Sie das Video aus dem Inhaltsfenster, zu dem Sie Kapitel hinzufügen möchten und klicken Sie Kapitel unter der Funktion Bearbeiten. 2. Gehen Sie wie folgt vor, um Kapitel einzustellen.
CyberLink PowerProducer 3. Klicken Sie auf , um mit der Einrichtung von Kapiteln zu beginnen. Die einzelnen Kapitel werden als Miniaturen auf dem Szenenbereich angezeigt. 4. Klicken Sie auf OK. Kapitel manuell einrichten So richten Sie Kapitel manuell ein: 1. Wählen Sie den Videoclip aus dem Autorenfenster, zu dem Sie Kapitel hinzufügen möchten und klicken Sie Kapitel unter der Funktion Bearbeiten. 2.
Kapitel 2: Eine Film-Disc produzieren übereinstimmt, in der die Videoclips und Diashows in Ihrer Filmproduktion erscheinen sollen. Sie können alle Clips verschieben, entfernen und Vorschauen von ihnen ansehen, um Ihre Produktion in die gewünschte Reihenfolge zu bringen. So verschieben Sie einen Clip: Hinweis: Bei mehrlagigen Menüs müssen Sie auf Szenen klicken und dann auf • • • , um die Vorschauclips zu sehen.
CyberLink PowerProducer Hinzufügen einer Wiedergabeliste Wenn Sie Ihrer Disc eine Wiedergabeliste hinzufügen, können Sie festlegen, welche Abschnitte des Inhalts angezeigt werden, wenn Sie Ihre Disc wiedergeben. Sie können diverse Wiedegabelisten einbeziehen, die unterschiedliche Variationen des Orginalinhalts anzeigen, um unterschiedliche Versionen Ihres Films zu erstellen. Hinweis: Wiedergabelisten stehen nur zur Verfügung, wenn Sie DVD-VRoder BDAV-Discs erstellen.
Kapitel 2: Eine Film-Disc produzieren 4. Klicken Sie , um die ausgewählten Originalclips der Wiedergabeliste hinzuzufügen. 5. Klicken Sie auf OK. Hinweis: Verwenden Sie die Schaltflächen oder verfügbaren Wiedergabelisten zu durchlaufen.
CyberLink PowerProducer Inhalt fertig stellen Nachdem Sie Ihre Medien eingelesen, Ihre Story zusammengestellt, Ihre Clips bearbeitet, Audio und andere Effekte hinzugefügt und das Layout und Aussehen Ihrer Disc eingerichtet haben, können Sie nun zum Abschließen Ihrer Produktion übergehen. Vorschau auf den Disc-Inhalt Nachdem Sie Ihre Clips geordnet und abgeschlossen haben, sollten Sie eine Vorschau der gesamten Produktion erstellen, bevor Sie sie auf Disc brennen.
Kapitel 2: Eine Film-Disc produzieren Hinweis: Die Sofort/Bewegung Vorschaufunktionen sind nicht für DVD+VR Discs verfügbar. Produktion auf Disc brennen Das Brennen Ihrer Produktion auf Disc ist der letzte Schritt im Filmproduktionsprozess. Nach dem Brennen können Sie sie auf einem Disc-Player abspielen und mit Ihrer Familie und Ihren Freunden betrachten. So brennen Sie Ihre Produktion auf Disc: 1. Aktivieren Sie die Option Auf Disc brennen im Fenster "Endgültige Ausgabe". 2.
CyberLink PowerProducer Hinweis: Der Brennvorgang kann einige Minuten dauern, was von der Länge und Qualität Ihres Videos und der Rechnerleistung Ihres Computers abhängt. Seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie ein wenig warten müssen, während CyberLink PowerProducer Ihre Produktion rendert! Wenn die Aufgabe abgeschlossen ist, wird ein Fenster mit einer Glückwunschmeldung sowie einigen Optionen zum Fortfahren geöffnet.
Kapitel 2: Eine Film-Disc produzieren Einen Ordner erstellen In einem Ordner werden alle Dateien, die zu einem Film gehören, bequem auf der Festplatte gespeichert, sodass sie zum Brennen bereit stehen. So erstellen Sie einen Ordner: 1. Aktivieren Sie die Option Ordner erstellen. 2. Klicken Sie auf und suchen Sie das Verzeichnis, in dem Sie den Ordner speichern wollen. Hinweis: Bei der Erstellung eines Ordners werden die in einem Verzeichnis vorhandenen Daten überschrieben. 3. Klicken Sie auf Brennen.
CyberLink PowerProducer Bearbeiten einer Disc nach dem Brennen Nachdem Sie Ihre Produktion auf eine wiederbeschreibbare Disc im +VR-, -VR- oder BDAV-Format gebrannt haben, können Sie zurückgehen und den Inhalt zu einem späteren Zeitpunkt bearbeiten. So bearbeiten Sie eine Disc nach dem Brennen: 1. Starten Sie CyberLink PowerProducer. 2. Klicken Sie auf Disc bearbeiten. 3.
Kapitel 2: Eine Film-Disc produzieren • Zur Bearbeitung von Diashows siehe "Foto-Diashows bearbeiten" auf Seite 24. • Zur Bearbeitung des Discmenüs siehe "Discmenüs erstellen" auf Seite 29. 5. Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie auf Nächster und dann auf Brennen, um Ihre Disc zu brennen.
CyberLink PowerProducer 44
Kapitel 3: Right-to-Disc Sie können Videoinhalt von einem DV-Camcorder, HDV-Camcorder, einem Fernseher, einer Webcam oder einem Videorecorder direkt auf eine DVD oder Blu-ray Disc aufnehmen, ohne ihn erst auf Ihre Festplatte kopieren zu müssen. Sie können so eine Menge an Zeit sparen, wenn Sie Video lediglich auf eine Disc kopieren wollen. Hinweis: Manche Camcorder werden als externe Laufwerke auf Ihrem PC erkannt und daher steht die Funktion Right-to-Disc (direkt-auf-Disk) nicht zur Verfügung.
CyberLink PowerProducer Video direkt auf Disc brennen Mit CyberLink PowerProducer können Sie die folgenden Right-to-DiscAufgaben erledigen: • • • • • Brennen von Video von einem DV-Camcorder direkt auf DVD oder Blu-ray Disc Brennen von Video aus einem HDV-Camcorder direkt auf Bluray Disc Brennen von Video aus einem Fernsehgerät direkt auf DVD oder Blu-ray Disc Brennen von Video von einer PC-Webcam direkt auf DVD oder Blu-ray Disc Brennen von Video von einem Videorecorder direkt auf DVD oder Blu-ray Disc
Kapitel 3: Right-to-Disc 3. Geben Sie Ihre Ziel-Disc ein und vergewissern Sie sich, dass das korrekte Laufwerk ausgewählt ist. 4. Wählen Sie eine Aufnahmegeschwindigkeit im Dropdown-Feld Maximale Geschwindigkeit. 5. Wählen Sie das Zieldiscformat aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie Nächster. 6.
CyberLink PowerProducer 10. Klicken Sie auf Aufzeichnung, um mit dem Brennvorgang zu beginnen. CyberLink PowerProducer zeigt den Echtzeitvorgang der Aufgabe an. Hinweis: Der Brennvorgang kann einige Minuten dauern, was von der Länge Ihres Videos abhängt. Sie können eine Vorschau des Videos ansehen, das Sie gebrannt haben, indem Sie die Steuerelemente des Vorschaufensters benutzen.
Kapitel 4: DiscHilfsprogramme CyberLink PowerProducer enthält eine Reihe von Hilfsprogrammen zum Verwalten von Disc-Inhalt und Format, von Disc-Bild-Dateien und Discordnern. Wählen Sie Disc-Hilfsprogramme auf der Startseite von CyberLink PowerProducer, um auf diese nützlichen Hilfsprogramme zuzugreifen.
CyberLink PowerProducer Löschen einer Disc Wenn Sie eine wiederbeschreibbare Disc benutzen, können Sie den Inhalt löschen, den Sie zuvor auf ihr aufgenommen haben. Sie können dann die Disc beliebig oft wieder benutzen, ohne neue Discs kaufen zu müssen. So löschen Sie eine Disc: 1. Starten Sie CyberLink PowerProducer. 2. Klicken Sie auf Disc-Utilities. 3. Klicken Sie auf Disc löschen. 4. Legen Sie ihre CD ein und wählen Sie ein Laufwerk. 5. Wählen Sie eine Methode zum Löschen.
Kapitel 4: Disc-Hilfsprogramme Kopieren einer Disc CyberLink PowerProducer ermöglicht Ihnen das Erstellen einer exakten Kopie einer Disc in einem beliebigen Format. Sie müssen hierbei aber die Disc auf eine Disc im gleichen Format kopieren. (Sie können z.B. nicht eine CD auf ein DVD kopieren.) So kopieren Sie eine Disc: 1. Starten Sie CyberLink PowerProducer. 2. Klicken Sie auf Disc-Utilities. 3. Klicken Sie auf Disc kopieren. 4. Geben Sie Ihre Quell-Disc in Ihr Laufwerk ein. 5.
CyberLink PowerProducer • Belassen Sie die Option Buffer--Underrun-Schutz aktivieren angekreuzt, um Fehler während des Kopierens zu vermeiden. • Die Option Im Flug brennt direkt auf die Disc, wobei der Zwischenschritt des Kopierens auf Ihre Festplatte übersprungen wird. Verwenden Sie diese Option, wenn zwei Disc-Laufwerke vorhanden sind. • Aktivieren Sie die Option Disc-Bild erstellen, wenn Sie für das Kopieren nur ein Laufwerk benutzen. 7. Klicken Sie auf Start, um zu beginnen.
Kapitel 4: Disc-Hilfsprogramme Eine Disc DVD-Player-kompatibel machen CyberLink PowerProducer kann DVD-VR-Discs in das Format DVD-Video umwandeln, das sich auf den meisten DVD-Playern abspielen lässt. Sie müssen über einen DVD-Brenner verfügen, um dieses Progrmm benutzen zu können. So machen Sie eine DVD-VR-Disc DVD-Video-kompatibel: 1. Starten Sie CyberLink PowerProducer. 2. Klicken Sie auf Disc-Utilities. 3. Klicken Sie auf Kompatibel machen. 4. Geben Sie Ihre Quell-Disc in Ihr Laufwerk ein.
CyberLink PowerProducer 6. Wählen Sie die gewünschten Brennoptionen: • Wählen Sie eine Aufnahmegeschwindigkeit. • Geben Sie die Anzahl der Kopien an, die Sie erstellen wollen. • Belassen Sie die Option Buffer--Underrun-Schutz aktivieren angekreuzt, um Fehler während des Kopierens zu vermeiden. • Die Option Ordner beibehalten behält einen DVD-Ordner auf der Disc bei, falls bei der Umwandlung des Disc-Formats ein solcher Ordner vorhanden ist. 7. Klicken Sie auf Start, um zu beginnen.
Kapitel 4: Disc-Hilfsprogramme Discs abschließen/nicht abschließen Falls Sie Ihre DVD-RW Disc mit einem -VR-Profil auf einem Wiedergabegerät abspielen wollen, so müssen Sie erst die Disc abschließen. (nicht abgeschlossene Discs können nicht auf allen HomePlayern abgespielt werden). Zu einer abgeschlossene Disc können keine weiteren Daten hinzugefügt werden, selbst dann nicht, wenn die Disc über ausreichend Speicherplatz verfügt.
CyberLink PowerProducer Disc von einem Disc-Bild brennen Ein Disc-Bild ist eine Ansammlung Ihres gesamten Filminhalts und Ihrer Einstellungen, die komprimiert und im .RDF/-.ISO-Format auf Disc gespeichert wird, sodass Sie zu einem späteren Zeitpunkt mit der Arbeit fortfahren können. Ein Disc-Bild wird in der Dateistruktur gespeichert, die dazu bestimmt ist, auf Disc gebrannt zu werden. So brennen Sie ein Disc-Bild: 1. Starten Sie CyberLink PowerProducer. 2. Klicken Sie auf Disc-Utilities. 3.
Kapitel 4: Disc-Hilfsprogramme Als Disc-Bild speichern Falls Sie zuvor ein Disc-Bild auf eine Disc gebrannt haben, können Sie das Bild auf Ihrer Festplatte speichern. Diese Funktion ist nützlich, um Ihre Disc zum späteren Brennen auf der Festplatte zu sichern (wenn beispielsweise kein Brennlaufwerk auf Ihrem Computer vorhanden ist). So speichern Sie ein Disc-Bild: 1. Starten Sie CyberLink PowerProducer. 2. Klicken Sie auf Disc-Utilities. 3. Klicken Sie auf Disc-Bild speichern. 4.
CyberLink PowerProducer Brennen einer Disc von einem Ordner Wenn Sie einen Ordner erstellt haben, der alle Mediendateien für Ihre Produktion enthält, können Sie diesen Ordner zum Speichern auf eine Disc brennen. (Das Brennen eines Ordners auf eine Disc ist ähnlich dem Brennen eines Disc-Bildes, aber es wird keine Komprimierung benötigt, und es gibt keine Probleme mit der Kompatibilität.) So brennen Sie eine Disc von einem Ordner: 1. Starten Sie CyberLink PowerProducer. 2. Klicken Sie auf Disc-Utilities. 3.
Kapitel 4: Disc-Hilfsprogramme In Datei exportieren Mit der Funktion In Datei exportieren können Sie DVD-Video-, DVD-VR-, DVD+VR-, BDMV- und AVCHD-Dateien exportieren, die im MPEGFormat auf der Festplatte gespeichert sind und diese anschließend für Ihre Filmproduktion verwenden. Hinweis: Die Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, können bei der auf Ihrem Computer installierten Version anders sein. Bitte besuchen Sie den CyberLink Online-Shop, um eine Vollversion zu erwerben.
CyberLink PowerProducer gehen, dass es sich bei dem Videoinhalt, den Sie exportieren, um den gewünschten Inhalt handelt. 6. Klicken Sie auf und wählen Sie ein Verzeichnis, in dem die Datei gespeichert werden soll. 7. Klicken Sie auf Exportieren. CyberLink PowerProducer zeigt den Echtzeitvorgang der Aufgabe an.
Kapitel 5: Produktionsvorein stellungen CyberLink PowerProducer bietet eine Reihe von Voreinstellungen, mit denen Sie Ihre Arbeitsweise praktischer gestalten können. Um Ihre Voreinstellungen vorzunehmen, klicken Sie auf die Schaltfläche , die in den meisten Fenstern zu finden ist.
CyberLink PowerProducer Projektvoreinstellungen Hinweis: Die verfügbaren Projektoptionen hängen vom gewählten DiscFormat ab. • • • • • • • • • 62 Filmwiedergabemodus: Stellen Sie Ihr Video so ein, dass es zum Disc-Menü zurückkehrt oder mit dem nächsten Film fortfährt, nachdem die Wiedergabe eines Films auf der Disc beendet wurde. Arbeitsverzeichnis: Dies ist das Verzeichnis, das CyberLink PowerProducer für die Ausgabe benutzt. Dieses Verzeichnis wird während der Installation eingerichtet.
Kapitel 5: Produktionsvoreinstellungen • • • • Automatischer Menü-Timeout: Wählen Sie diese Option, damit Ihre Disc automatisch nach einem bestimmten Zeitraum abgespielt wird. Benutzerdefinierte Menüdauer: Geben Sie die Zeitdauer ein, für welche das Menü angezeigt wird, ehe die automatische Wiedergabe des Videos startet, wenn die automatische Menü – Timeout Funktion gewählt wurde. Nach dem Löschen auswerfen: Markieren, damit CyberLink PowerProducer die Disc automatisch nach dem Löschvorgang auswirft.
CyberLink PowerProducer Video-/Audio-Voreinstellungen Hinweis: Die verfügbaren Video- und Audio-Qualitätsoptionen hängen vom gewählten Disc-Format ab. • • • • 64 Videoformat: zeigt das aktuelle Videoformat für das aktuelle Projekt an. Videoqualität: Wählen Sie eine Videoqualität für Ihre Disc: HD (High Definition), SD (Standard-Definition), HQ (Hohe Qualität), SP (Standardwiedergabe), LP (Lange Wiedergabe), EP (Erweiterte Wiedergabe) or Smart Fit.
Kapitel 5: Produktionsvoreinstellungen Allgemeine Einstellungen • • • Standardsprache des Systems benutzen: Wählen Sie diese Option, um die Standardsprache Ihres Betriebssystems als Anzeigesprache für CyberLink PowerProducer einzustellen. Benutzerdefiniert: Wählen Sie diese Option und dann die gewünschte Sprache, die CyberLink PowerProducer benutzen soll, in der Dropdown-Liste.
CyberLink PowerProducer 66
Kapitel 6: Technischer Support Dieses Kapitel enthält technische Support-Informationen. Es enthält sämtliche Informationen, die Sie zum Beantworten Ihrer Fragen benötigen. Ihr Vertrieb/ Händler vor Ort kann Ihnen auch schnell weiterhelfen.
CyberLink PowerProducer Bevor Sie sich an den Technischen Support wenden Bitte nutzen Sie die kostenlosen technischen Supportoptionen von CyberLink: • • sehen Sie in der Bedienungsanleitung oder der Online-Hilfe Ihres Programms nach. lesen Sie unter den „Häufig gestellen Fragen“ im SupportBereich der CyberLink Webseite nach. http://www.cyberlink.com/multi/support/product_faq_home.jsp Diese Fragen und Antworten enthalten u. U.
Kapitel 6: Technischer Support Web-Support Lösungen für Ihre Probleme finden Sie 24 Stunden am Tag gratis auf unseren CyberLink Websites: Hinweis: Sie müssen sich erst als Mitglied registrieren, bevor Sie die CyberLink Web-Unterstützung nutzen können. CyberLink bietet eine breite Palette an Web-Unterstützungsoptionen, einschließlich FAQs und einem Benutzer-Community-Forum, in den folgenden Sprachen an: Sprache Web-Support URL Englisch http://www.cyberlink.com/CS/support/enu/ support_index.
CyberLink PowerProducer 70
Index Index A Abschließen einer Disc 55 AB-Schnitt 19 Alben Fotos hinzufügen 24 Hinzufügen von Hintergrundmusik zu 25 neue erstellen 24 Als Disc-Bild speichern 40 Anfangsmarkierung 20, 23 Anpassen von Menüseiten 29 Arbeitsverzeichnis 62 Audioqualitäten 64 Auf Disc brennen 39 Aufzeichnung von Digitalkamera 17 von Wechseldatenträger 17 Ausgewählte beibehalten 20, 23 Ausgewählte löschen 20, 23 Automatisch erkennen Werbung 22 Automatisches Schwenken und Zoom 26 AVCHD 13 B Bearbeiten Clips 19 Disc nach dem Bre
CyberLink PowerProducer Dauer in Diashows, Einstellen 26 Diashow Hinzufügen von Hintergrundmusik 25 Digitalkamera, Aufzeichnen von 17 Disc Vorschau 38 Disc kopieren Symbol PowerProducer-Modus 3 Discbild Brennen 56 Erstellen 52 Speichern 57 Disc-Formate unterstützte 7 Disc-Hilfsprogramme 49 Brennen einer Disc von einem DVD-Ordner 58 Disc abschließen/nicht abschließen 55 Discbilder 56 In Datei exportieren 59 Kopieren 51 Löschen 50 Speichern eines Disc-Bild 57 Disc-Menü ändern Schaltflächen pro Seite 31 Text
Index Fotos automatisch rotieren 27 Fotos drehen 25 H Hilfsprogramme 49 Hintergrundbild hinzufügen 30 Hintergrundmusik, zu Alben hinzufügen 25 Hinzufügen Bilder als Menühintergrund 30 Fotos zu einem Album 24 Hintergrundmusik zu Alben 25 Wiedergabelisten 36 Hinzufügen zu Diashows 25 I Im Flug kopieren 52 In Datei exportieren 59 K Kapitel Einrichten 32 Kapitel einrichten 32 Kompatibel machen 53 Kopieren von Discs 51 L Löschen von Discs 50 LPCM 64 M Menü Benutzerspezifischer Hintergrund 30 Menüs Anpassen
CyberLink PowerProducer R U Right-to-disc 46 Übergangseffekt 26 Unterstützte Disc- und Dateiformate 7 S Schaltflächen Anzahl pro Seite 31 Schnell löschen 50 Sicherheitszone 63 Sicherung von Fotos auf Disc 27 Smart Fit 64 Software aktualisieren 6 Speichern Discbilder 57 Standard Name für aufgezeichnetes Video 62 Standort 64 SVCD 13 Systemanforderungen 8 Szenenerkennung 33 T Teilen von Clips 21 Temporäres Verzeichnis 62 Titelminiatur Foto einstellen als 27 TV-Sicherheitszone 63 TV-Sicherheitszone anzei
Index W Wählen Sie ein Videoformat aus 12 Werbungsunterbrechung 22 Wiedergabelisten Hinzufügen 36 Wiedergabemodi 62 Willkommen 2 Z Zusammenführen von Clips 20 75
CyberLink PowerProducer 76