Cybex 530-C und 530-R Cycle Bedienungsanleitung Herz-Kreislauf-Trainingssysteme Best.-Nr. LT-18171-1 Rev E www.cybexinternational.
Cybex 530-C und 530-R Cycle Bedienungsanleitung Herz-Kreislauf-Trainingssysteme Best.-Nr. LT-18171-1 Rev E Cybex und das Cybex Logo sind eingetragene Marken von Cybex International, Inc. Polar ist eine eingetragene Marke von Polar. HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Cybex International, Inc. gewährt keine Erklärungen oder Garantien in Bezug auf den Inhalt dieses Handbuchs. Wir behalten uns das Recht vor, dieses Dokument bzw.
Über dieses Handbuch Jedes Geräts wird mit einer Bedienungsanleitung geliefert. Zusätzliche Exemplare dieser Anleitung oder eines anderen Cybex Handbuchs können wie folgt bestellt werden: • • • • im Internet unter www.cybexinternational.com per Fax unter 508-533-5183 beim Cybex Kundendienst unter 800-766-3211 (gebührenfrei in den USA) beim Cybex Kundendienst unter 508-533-4300 Fragen oder Kommentare zu diesem Handbuch können Sie per E-Mail unter techpubs@cybexintl.com an Cybex senden.
Cybex Sigma-C Cycle and Cybex Sigma-R Cycle Product Name: 530C, 530R Models: European Contact: Attention: European Sales Director Floor 2, 56 Bridge Street, Newport, South Wales, NP20 4BL United Kingdom Phone 011-44-1633-251222 ii
Inhaltsverzeichnis Titelseiten Über dieses Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . Einhaltung der FCC-Vorschriften. . . . . . . . . Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . i i ii iii 1 Sicherheit Wichtiger Hinweis zur Netzspannung . . . . . Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . Sicherheitsaufkleber . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sicherheitsaufkleber – Sigma-C Cycle . . . . Sicherheitsaufkleber – Sigma-R Cycle . .
1 – Sicherheit WICHTIG: Vor Verwendung des Geräts alle Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen lesen. Wichtiger Hinweis zur Netzspannung Vor dem Anschluss des optionalen Netzadapters an eine Steckdose sicherstellen, dass die Spannungsanforderungen am Aufstellungsort mit der Spannung des (mitgelieferten) optionalen Netzadapters übereinstimmen. Elektrikanforderungen des optionalen Netzadapters: 100-240 V, 50/60 Hz, 1,0 A Wechselstrom.
Sicherheitsvorkehrungen für den Betreiber • Sicherstellen, dass alle Sicherheitsvorkehrungen vom Benutzer eingehalten werden. • Vor Zusammenbau, Wartung oder Verwendung des Geräts die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen. • Sicherstellen, dass alle Benutzer in die ordnungsgemäße Verwendung des Trainingsgeräts eingewiesen wurden. • Sicherstellen, dass alle Geräte auf einer stabilen, ebenen Oberfläche aufgestellt und betrieben werden. Kein Gerät auf einer unebenen Oberfläche aufstellen.
Sicherheitsaufkleber Alle Sicherheitsaufkleber vor Verwendung des Geräts durchlesen und befolgen. HINWEIS: Abgenutzte oder beschädigte Aufkleber wie folgt bestellen/ersetzen: Im Internet unter www.cybexinternational.com; per Fax unter 508-533-5183; beim Cybex Kundendienst unter 800-766-3211 (gebührenfrei in den USA) oder unter 508-533-4300 (von außerhalb der USA).
WARNUNG + DE-18186-1 Sicherheitsaufkleber Best.-Nr.
WARNUNG Sicherheitsaufkleber Best.-Nr. DE-18363-1 DE-18363-1 HINWEIS: Dieser Aufkleber ist im Inneren des Cycles an der Bremse/GeneratorEinheit angebracht.
DE-18250-1 Sicherheitsaufkleber Best.-Nr. DE-18250-1 HINWEIS: Dieser Aufkleber ist in der Konsole angebracht und bei abgenommener Zugangsabdeckung sichtbar.
Sicherheitsaufkleber – Sigma-R Cycle Sicherheitsaufkleber weisen auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. Die am Cybex Sigma-R Cycle angebrachten Sicherheitsaufkleber sind unten abgebildet. DE-18181-1 Sicherheitsaufkleber Best.-Nr.
WARNUNG + DE-18186-1 Sicherheitsaufkleber Best.-Nr.
WARNUNG Sicherheitsaufkleber Best.-Nr. DE-18363-1 DE-18363-1 HINWEIS: Dieser Aufkleber ist im Inneren des Cycles an der Bremse/GeneratorEinheit angebracht.
DE-18250-1 Sicherheitsaufkleber Best.-Nr. DE-18250-1 HINWEIS: Dieser Aufkleber ist in der Konsole angebracht und bei abgenommener Zugangsabdeckung sichtbar.
CSAFE-Anschlüsse Netzeingang Rückseite der Konsole CSAFE-Anschlüsse HINWEIS: Die CSAFE-Anschlüsse sind ausschließlich für Cybex CPA-Zubehör bzw. Fitnesszwecke vorgesehen. Weitere Informationen sind auf der CSAFE-Website unter www.fitlinxx.com/csafe zu finden.
Erläuterung verwendeter Symbole Netzadapteranschluss – Abbildung zeigt die Spannungspolarität des mit dem optionalen Netzadapter verwendeten Steckers. 9 V / 1,7 A DC Eingang. Ausschließlich den von Cybex gelieferten Adapter verwenden. Gerät der Klasse II – Klassifiziert das Gerät als Klasse II mit doppelter Isolation. BF Teil von Typ BF – Klassifiziert das Gerät als Typ BF mit Schutz gegen Stromschläge.
2 – Technische Daten Spezifikationen Länge: Breite: Höhe: Produktgewicht: Versandgewicht: Widerstandsstufen: Programme: Sigma-C Cycle, 49” (124 cm). Sigma-R Cycle, 58” (148 cm). Sigma-C Cycle, 23” (58 cm). Sigma-R Cycle, 25” (64 cm). Sigma-C Cycle, 56” (142 cm). Sigma-R Cycle, 47” (119 cm). Sigma-C Cycle, 143 lbs. (65 kg). Sigma-R Cycle, 166 lbs. (75 kg). Sigma-C Cycle, 173 lbs. (78 kg). Sigma-R Cycle, 196 lbs. (89 kg). 21 (im Manuellen oder Bike-Modus vom Benutzer wählbar).
2-2
3 – Bedienung Vor Verwendung des Geräts alle Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen lesen und befolgen. Sicherheitsrelevante Informationen sind in Kapitel 1 enthalten. Verwendete Begriffe und Symbole Dieser Abschnitt listet einige der in diesem Kapitel häufig verwendeten Begriffe und Symbole auf. Weitere Begriffe und Symbole sind an der entsprechenden Stelle in diesem Kapitel aufgelistet. Standby-Modus – Der Standby-Modus ist aktiv, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
Zweckbestimmung Dieses Trainingsgerät dient zur Unterstützung oder Verbesserung der allgemeinen körperlichen Fitness und Körperertüchtigung. Für Heimgebrauch und/oder kommerzielle Verwendung.
Kurzanleitung HINWEIS: Das maximale Benutzergewicht beträgt 400 lbs. (181 kg). Der folgende Abschnitt bietet einen Überblick über die Bedienung des Geräts. Weitere Informationen sind in der Detaillierten Bedienungsanleitung in diesem Kapitel zu finden. 1. Beim Aufsteigen auf das Cycle und Platzieren der Füße auf den Pedalen die Handläufe umfassen, um die Stabilität zu verbessern. 2. Mit dem Treten der Pedale beginnen. 3.
4. An dieser Stelle können Sie ein bestimmtes Programm wählen oder die Taste Quick Start drücken, um den Programmierungsmodus zu überspringen und den Manuellen Modus aufzurufen. Zur Auswahl eines Programms eine Programmtaste drücken und die angezeigten Anweisungen befolgen. Nach Auswahl eines Programms blinken die LEDs, um den Benutzer zur Auswahl der entsprechenden Einstellungen aufzufordern. Dieser Schritt wird als Programmierungsmodus bezeichnet.
Profil Trainingsbilanz oder einstellbare Werte manual Manuell bike HR control time HF-Kontrolle Zeit scan fitness programs programs Bike-Programme Fitness-Programme enter fit-test speed programs age Stufe Alter HerzfrequenzLED Eingabe Abfragen Fitness-Test level Distanz Kalorien cal/h MET Watt U/min dist cal cal/hr mets watts rpm Herzfrequenz GeschwindigkeitsProgramme weight target HR Gewicht Ziel-HF Batterie wird geladen Pause/Ende Zeit Kanal- und Lautstärketast
Anhalten des Cybex 530 Cycle Die Taste Pause/Ende einmal drücken, um das Training für 20 Sekunden (Standardeinstellung) zu unterbrechen und die Trainingsbilanz aufzurufen. Wenn Sie mit dem Treten der Pedale aufhören und die Pedale zum Stillstand kommen, werden alle Trainingseinstellungen und -daten für die vordefinierte Zeit gespeichert. Die Taste Quick Start innerhalb der standardmäßig eingestellten Zeit drücken, um das Training wieder aufzunehmen.
Angezeigte Daten Das Cybex 530 Cycle verfolgt während des Trainings folgende Daten: dist cal Distanz – Die gesamte Entfernung in Meilen oder Kilometern, die während des Trainings zurückgelegt wurde. HINWEIS: Dieser Wert wird je nach gewählter Standardeinstellung in US- oder metrischen Einheiten angezeigt. Kalorien – Die gesamten Kalorien, die während des Trainings verbraucht wurden. Kalorien pro Stunde – Berechneter Wert der aktuellen Arbeitsbelastung in Kalorien pro Stunde.
Zur Anzeige der aufgezeichneten Daten nach Beendigung eines Programms: Das Display durchläuft die aufgezeichneten Trainingsdaten während der Trainingsbilanz automatisch für 20 Sekunden (Standardeinstellung). Anzeige der Herzfrequenz Damit die Herzfrequenz angezeigt werden kann, muss der Benutzer entweder einen Polar-kompatiblen Herzfrequenzgurt tragen (nicht im Lieferumfang enthalten) oder die Handsensoren umfassen.
Blau = 0-69 Schläge pro Minute (RUHEZONE) Grün = 70-93 Schläge pro Minute (AUFWÄRMZONE) Gelb = 94-120 Schläge pro Minute (FETTVERBREN NUNGSZONE) Bernstein = 121-170 Schläge pro Minute (CARDIO-ZONE) Violett = ab 171 Schläge pro Minute Herzfrequenz-LED Die Farbe des Herzens gibt den Pulsbereich pro Minute an (siehe Farbskala auf diesem Schild). HINWEIS: Die Bedeutung jeder Farbe ist auf einem Schild am Gerät angegeben, das während des Trainings als Referenz verwendet werden kann. Siehe Abbildung 2.
Manueller Modus Überblick Der Manuelle Modus kann sowohl über Quick Start als auch über das Manuell-Programm aufgerufen werden. Die zweite Option bietet eine Möglichkeit zur Eingabe von Trainingsdauer und Benutzergewicht. Der Manuelle Modus ist kein vorprogrammiertes Training, sondern ermöglicht Ihnen die Auswahl von Einstellungen während des Trainings. Sie können die jeweiligen Einstellwerte entsprechend Ihres Befindens oder Ihrer Kondition wählen.
Das Programmprofil Die Programmprofilmatrix in der Mitte des Displays verwendet Lichtpunktsäulen, um den Fortschritt des Trainings darzustellen. Die Höhe der Säule repräsentiert die Arbeitsleistung (in Watt) – speziell den höchsten Watt-Wert, den ein Benutzer in dieser Phase erreicht hat. Jede Säule repräsentiert 1 Minute der gesamten Trainingsdauer im Manuellen Modus und 15 Sekunden in allen anderen Programmen.
Bedeutung von Isokinetik Was ist isokinetisches Training? Übungen, die auf einem speziellen Gerät durchgeführt werden, das einer Bewegung einen variablen Widerstand entgegensetzt, damit die Geschwindigkeit der Bewegung unabhängig von der aufgewandten Kraft gleich bleibt. Solche Übungen werden verwendet, um die Muskelkraft und Ausdauerleistungsfähigkeit – besonders nach einer Verletzung – zu testen und zu verbessern.
HF-Kontrolle Programmüberblick Das Programm „Herzfrequenz-Kontrolle“ ist interaktiv. Durch Auswahl einer vordefinierten Herzfrequenz passt das Cycle den Widerstand an, um die Herzfrequenz des Benutzers auf diesem Niveau zu halten. Das Cycle erhöht den Widerstand, wenn der Benutzer langsamer wird und verringert den Widerstand, wenn der Benutzer schneller trainiert, um eine gleichbleibende Belastung aufrecht zu erhalten.
Bike – Hügel Programmüberblick Das Hügel-Programm simuliert das Radfahren auf hügeligem Gelände. Dieses Programm verwendet Intervalle mit moderatem Widerstand, um relativ flaches Gelände zu simulieren sowie Intervalle mit bedeutend größerem Widerstand für höhere Steigungsgrade. Dementsprechend werden die zweiminütigen Belastungssegmente verwendet, um den Benutzer stärker zu fordern, und die zweiminütigen Entspannungssegmente dienen zur Erholung zwischen Belastungssegmenten. Siehe Abbildung 4.
Bike – Rundhügel Programmüberblick Das Rundhügel-Programm simuliert das Radfahren auf hügeligem Gelände. Es ähnelt dem Hügel-Programm, die Zeitintervalle jeder Stufe sind jedoch länger. Dieses Programm verwendet Intervalle mit moderatem Widerstand, um relativ flaches Gelände zu simulieren sowie Intervalle mit bedeutend größerem Widerstand für höhere Steigungsgrade.
Bike – Zacken Programmüberblick Das Zacken-Programm beginnt mit einer moderaten Widerstandsstufe, die dann allmählich auf den Spitzenwert erhöht wird, 45 Sekunden lang auf dieser Stufe verbleibt und dann allmählich wieder auf die Ausgangsstufe zurückkehrt. Siehe Abbildung 6.
Fitness – Intervall Programmüberblick Das Intervall-Programm verwendet ein Verhältnis von 1:2 (Belastung:Entspannung) mit einer Belastungsperiode von jeweils 30 Sekunden. Dies ermöglicht eine moderate und gleichmäßige Belastung sowohl des aerobischen als auch anaerobischen Energiekreislaufs. Dieses Programm ist daher gut für Benutzer geeignet, die sowohl ihre aerobische als auch anaerobische Leistungsfähigkeit verbessern möchten. Siehe Abbildung 7.
Fitness – Fettverbrennung Programmüberblick Das Fettverbrennungs-Programm wurde für ein Training mit niedriger bis mittlerer Belastungsintensität entwickelt, die der Benutzer für längere Zeit aufrecht erhalten kann. Es basiert auf einer Basislinie mit niedriger Intensität und schließt Segmente mit höherem Widerstand ein. Die verschiedenen Widerstandsstufen bieten Perioden mit höherem Energieverbrauch und intensiverem Training, ohne den Benutzer zu ermüden, und ermöglichen damit eine längere Trainingsdauer.
Fitness – Cardio Programmüberblick Das Cardio-Programm wurde für erfahrene Benutzer entwickelt, die ein kardiovaskuläres Training hoher Intensität wünschen. Das zweiminütige Belastungsintervall mit hohem Widerstand gewährleistet, dass der aerobische Energiekreislauf voll gefordert wird, während das darauffolgende zweiminütige Entspannungsintervall eine Erholungsphase bietet, die die Wiederholung des Zyklus auf einer höheren Belastungsstufe ermöglicht. Siehe Abbildung 9.
Geschwindigkeit – Kraft Programmüberblick Das Kraft-Programm wurde mit dem Ziel entwickelt, den anaerobischen Energiekreislauf zu fordern und damit die Muskelkraft zu verbessern. Dieses Programm verwendet ein Verhältnis von 1:3 (Belastung:Entspannung) mit einer Intervalldauer von jeweils 15 Sekunden.
Geschwindigkeit – Konstant Programmüberblick Das Konstant-Programm ist so aufgebaut, dass der Benutzer mit einer konstanten Pedalumdrehungsrate auf der vorbestimmten Stufe und mit der ausgewählten Geschwindigkeit trainiert. Siehe Abbildung 11.
Geschwindigkeit – Rampe Programmüberblick Das Rampe-Programm ist so aufgebaut, dass der Benutzer seinen anaerobischen Energiekreislauf mit zunehmender Intensität belastet. Der Geschwindigkeits-Programmmodus ermöglicht es dem Benutzer, die Pedalumdrehungsrate mit zunehmender Erschöpfung aufrecht zu erhalten. Wenn der Benutzer nicht in der Lage ist, das Belastungsziel zu erreichen, wird die Belastung durch den kraftabhängigen Widerstand reduziert. Siehe Abbildung 12.
4 – Vorbeugende Wartung Vorsichtsmaßnahmen Alle in diesem Kapitel enthaltenen Vorsichtsmaßnahmen sind unten aufgelistet: ! WARNUNG: Alle Wartungsarbeiten müssen von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Missachten dieser Anweisung kann schwere Verletzungen verursachen. ! WARNUNG: Vor Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsverfahren den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose ziehen, um Stromschläge zu verhindern.
Reinigung des Cybex 530 Cycle ! WARNUNG: Vor Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsverfahren den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose ziehen, um Stromschläge zu verhindern. Zum Reinigen des Geräts ein mildes Reinigungsmittel wie Seifenwasser auf einen sauberen Lappen sprühen und das Gerät dann mit dem feuchten Lappen abwischen. HINWEIS: Das Reinigungsmittel nicht direkt auf das Gerät sprühen. Dadurch können Elektronikteile beschädigt werden. Schäden dieser Art sind nicht von der Garantie gedeckt.
Wartung der Antriebsriemen Das Gerät ist mit zwei Antriebsriemen ausgestattet, die abgenutzt und rissig werden können. Siehe Abbildung 2. Primärriemen – Dies ist der breitere der beiden Riemen. Die zehn Rippen gewährleisten die Ausrichtung auf der großen Antriebsriemenscheibe. Sekundärriemen – Dies ist der schmalere der beiden Riemen. Die sechs Rippen gewährleisten die Ausrichtung auf den Sekundärriemenscheiben.
4. Zugangsabdeckungen entfernen. Vordere Kappe A. Die drei Befestigungsschrauben der vorderen Kappe mit einem Kreuzschlitzschraubendreher entfernen. Siehe Abbildung 4. B. Die vordere Kappe abnehmen. C. Die sechs Befestigungsschrauben der oberen Kappe entfernen. Die obere Kappe abnehmen. Siehe Abbildung 5. D. Die sieben Befestigungsschrauben der rechten Abdeckung entfernen. Die rechte Abdeckung abnehmen. Siehe Abbildung 5. Schrauben (3) E. Die zwei Befestigungsschrauben der linken Abdeckung entfernen.
Cybex 530-C Cycle, Primär- und Sekundärantriebsriemen F. Primär- und Sekundärantriebsriemen identifizieren. Siehe Abbildungen 6 und 7.
Cybex 530-R Cycle 5. Tretkurbelarme entfernen. A. Die beiden Befestigungsschrauben und Federringe mit einem 6-mm-Inbusschlüssel von jedem Tretkurbelarm entfernen. Siehe Abbildung 8. Öffnung in der Antriebsriemens cheibe Federring Bolzen Schrauben (2) Tretkurbelarm Abbildung 8 B. Die Tretkurbelarme entfernen. HINWEIS: Linker und rechter Tretkurbelarm des Cycles sind nicht identisch.
B. Die vordere Kappe abnehmen. C. Die vier Befestigungsschrauben der oberen Kappe entfernen. Die obere Kappe abnehmen. Siehe Abbildung 10. D. Die sieben Befestigungsschrauben der rechten Abdeckung entfernen. Die rechte Abdeckung abnehmen. Siehe Abbildung 10. E. Die zwei Befestigungsschrauben der linken Abdeckung entfernen. Die linke Abdeckung abnehmen. Siehe Abbildung 10.
Cybex 530-R Cycle, Primär- und Sekundärantriebsriemen F. Primär- und Sekundärantriebsriemen identifizieren. Siehe Abbildungen 11 und 12.
! WARNUNG: Das Schwungrad kann heiß sein. Vor der Wartung abkühlen lassen. 7. Zustand jedes Riemens prüfen. A. Die Riemenscheiben jedes Riemens langsam rückwärts drehen. HINWEIS: Vorsichtig vorgehen, um das Einklemmen von Fingern zwischen Riemen und Riemenscheiben zu verhindern. Den Zustand jedes Riemens untersuchen. Wenn ein Riemen Risse oder Verschleiß aufweist, muss er unverzüglich von einem qualifizierten Wartungsmechaniker ersetzt werden. Siehe Abbildungen 13, 14 und 15.
8. Spannung des Primärriemens prüfen. A. Die Spannung des Primärantriebsriemens wird automatisch eingestellt. Den Arm und die Feder der Spannvorrichtung auf ordnungsgemäße Bewegung und Spannung prüfen. 9. Spannung des Sekundärriemens prüfen. A. Die Spannung des Sekundärantriebsriemens wird automatisch eingestellt. Den Arm und die Feder der Spannvorrichtung auf ordnungsgemäße Bewegung und Spannung prüfen.
Wiederaufladbare Batterien Cybex 530 Cycles sind mit wiederaufladbaren Batterien ausgestattet. Die Batterien werden während des normalen Betriebs aufgeladen. Sie werden außerdem aufgeladen, wenn der optionale Netzadapter an eine Steckdose angeschlossen ist. Ersatzbatterien – Cybex 530 Cycles verwenden fünf NiMH-Batterien (Nickel-Metall-Hydrid) vom Typ AA (Mignon) 1,2 V, 1600 mAh oder mehr. Siehe Abbildung 16.
Gebrauchte Batterien umweltgerecht entsorgen. Die Batterien ausbauen, wenn das Gerät länger als sechs Monate gelagert oder nicht verwendet wird. Die Batterien befinden sich in der Konsole. Zum Austausch der Batterien die Kreuzschlitzschraube an der Rückseite mit einem Kreuzschlitzschraubendreher entfernen. Siehe Abbildung 17.
Cybex Sigma-C and Sigma-R Owner’s Manual 5 - Setup and Assembly Warnings All warnings listed in this chapter are as follows: ! WARNING: Use extreme caution when assembling the unit. Failure to do so could result in injury. ! WARNING: Always use proper lifting methods when moving heavy items. ! WARNING: Be sure that all electrical requirements are met as indicated in the specifications at the front of the manual and at the beginning of this chapter prior to proceeding.
Cybex Sigma-C and Sigma-R Owner’s Manual Electrical Power Requirements NOTE: The power adapter is optional on the Cybex Sigma Cycle. The power requirement for the optional power adapter is: 100-240 V, 50/60 Hz, 1.0A AC. NOTE: Use Cybex supplied adapter only, NEMA 5-15 plug (TR-18231) or IEC-320 inlet (TR-18230). If using the IEC-320 inlet adapter, ensure a proper power cord is sourced and connected properly. Consult an electrician if you have any questions.
Cybex Sigma-C and Sigma-R Owner’s Manual C. Check to be sure that the following items are present. Check off ( ) each item as you find it. See Figure 1. If any of the parts are missing contact Cybex Customer Service.
Cybex Sigma-C and Sigma-R Owner’s Manual D. Check off ( Item 9 10 11 12 13 14 15 Qty 4 8 2 4 1 1 1 ) each item in the hardware pack as you find it. See Figure 2. Part Number HS-18183 HW-53018 HS-15706 HS-18157 HS-41006 HX-00438 HX-17117 Description Screw, 5-16-18 X .75, SHCS (Socket Head Cap Screw) Washer, 5-16” Split Screw, 8-16 x .50, PNHD Screw, 5-16-18 X 1.25, BTN, BLK Screw, 10-24 x .
Cybex Sigma-C and Sigma-R Owner’s Manual ! WARNING: Always use proper lifting methods when moving heavy items. #2 4. Lift and move the unit A. Lift and move or roll the unit using the front transport wheels to the location where you intend to leave it. Use proper lifting methods. Ground Wire 5. Attach the Console Assembly to Upright Tube. #10 A. Locate the console assembly (#2), upright tube (#4), four mounting screws 5-16-18 X 1.25 (#12) and washers 5-16” (#10). See Figure 3. #12 B.
Cybex Sigma-C and Sigma-R Owner’s Manual C. Locate the upper ground cable and plug it into the lower ground cable on the main frame assembly. See Figure 5. #5 #10 NOTE: Ensure cable connectors are securely fastened. D. Lower the upright tube (#4) over the upper display cable and hold it steady in the correct position on the base assembly. See Figure 6. #11 NOTE: Confirm that no cables are pinched lowering the console. E.
Cybex Sigma-C and Sigma-R Owner’s Manual 8. Level the unit. A. Confirm that the unit is on a level surface. See steps 8B - 8D for leveling. ! WARNING: Always use proper lifting methods when moving heavy items. B. Carefully lay the cycle on its side to gain access to the leveling feet. C. Locate the leveling feet at the rear of the unit. See Figure 8. D. Using your hands, adjust the leveling feet up or down until the unit is level. Leveling Feet Figure 8 9. Connect the optional power adapter. A.
Cybex Sigma-C and Sigma-R Owner’s Manual Cybex Sigma-R Cycle Assembly A. Check to be sure that the following items are present. Check off ( ) each item as you find it. See Figure 10. If any of the parts are missing contact Cybex Customer Service. Item Qty Part Number 1 1 Varies 2 1 Varies 3 1 PL-18235 4 1 AX-18361 5 1 LT-18171-4 6 1 LT-18260 7 1 LT-18259 8 1 NA NOTE: NA means not applicable.
Cybex Sigma-C and Sigma-R Owner’s Manual B. Check off ( Item 9 10 11 12 13 14 15 Qty 4 8 2 4 1 1 1 ) each item in the hardware pack as you find it. See Figure 11. Part Number HS-18183 HW-53018 HS-15706 HS-41107 HS-41006 HX-00438 HX-17117 Description Screw, 5-16-18 X .75, SHCS (Socket Head Cap Screw) Washer, 5-16” Split Screw, 8-16 x .50, PNHD, BLK Screw, 5-16-18 X 1.50 Screw, 10-24 X .
Cybex Sigma-C and Sigma-R Owner’s Manual ! WARNING: Always use proper lifting methods when moving heavy items. 11. Lift and move the unit A. Lift and move or roll the unit using the front transport wheels to the location where you intend to leave it. Use proper lifting methods. 12. Remove the top cap. A. Remove the four long screws securing the top cap in place. Remove top cover. See Figure 12. #4 13. Attach the Console Assembly. A. Locate the console assembly (#2), four mounting screws 5-16-18 x .
Cybex Sigma-C and Sigma-R Owner’s Manual NOTE: Confirm that no cables are pinched lowering the console. E. Using a 1/4” Allen wrench (#15), attach the console assembly (#2) with the four screws 5-16-18 x .75 (#9) and four washers 5-16” (#10). See Figure 15. #2 #9 14. Install the top cap. #10 A. Locate and place top cap on the top of the unit as shown in Figure 12. B. Using a Phillips head screwdriver, secure with four screws. 15. Install the front cap. A.
Cybex Sigma-C and Sigma-R Owner’s Manual 17. Level the unit. A. Confirm that the unit is on a level surface. See steps 17B - 17D for leveling. ! WARNING: Always use proper lifting methods when moving heavy items. B. Carefully lay the cycle on its side to gain access to the leveling feet. C. Locate the leveling feet at the rear of the unit. See Figure 18. D. Using your hands, adjust the leveling feet up or down until the unit is level. Leveling Feet Figure 18 18. Connect the optional power adapter. A.
Cybex Sigma-C and Sigma-R Owner’s Manual ! WARNING: Be sure that all electrical requirements are met as indicated in the specifications at the front of the manual and at the beginning of this chapter prior to proceeding. Testing the Operation Use the following instructions to test the full resistance of the unit. 1. Plug the optional power cord into a power outlet from a grounded circuit as described under Electrical Requirements in this chapter.
Cybex Sigma-C and Sigma-R Owner’s Manual Setting Operation Options 1. Enter Test Mode by holding down Pause/end key for three seconds while pedaling the unit or plugging in the optional power adapter. The display will read "bike". NOTE: After changing any value, you must press Enter to save that value. When you press enter the display will read “updt” (updated) to confirm your selection. 2. Press the Time key to set options, change values with S and T keys and press Enter to save your selection.
6 – Kundendienst Kontaktinformationen Der Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Eastern Standard Time der USA) telefonisch erreichbar. Cybex Kunden in den USA können den Kundendienst unter 800-766-3211 gebührenfrei anrufen. Cybex Kunden außerhalb der USA erreichen den Kundendienst telefonisch unter 508-533-4300 oder per Fax unter 508-533-5183. Ersatzteile und Informationen sind im Internet unter www.cybexinternational.com oder per E-Mail unter techhelp@cybexintl.com erhältlich.
Rückgabegenehmigung (RMA) Das System zur Rückgabegenehmigung (RMA) detailliert die Verfahren zur Rückgabe von Material für Austausch, Reparatur oder Gutschriften. Dieses System gewährleistet, dass zurückgegebenes Material korrekt gehandhabt und analysiert wird. Die folgenden Verfahren strikt befolgen. Wenden Sie sich für alle Garantieangelegenheiten an Ihren Cybex Vertragshändler. Ihr Vertragshändler wird bei Bedarf eine RMA-Nummer von Cybex anfordern.
Beschädigte Teile Waren, die beim Transport beschädigt wurden, sollten nicht für eine Gutschrift zurückgegeben werden. Für Transportschäden ist die Speditionsfirma (UPS, Federal Express, Transportunternehmen usw.) verantwortlich. Offensichtliche Schäden – Beim Empfang der Sendung alle Kartons sorgfältig untersuchen. Alle sichtbaren Schäden müssen auf dem Lieferschein vermerkt und vom Spediteur unterzeichnet werden. Andernfalls kommt der Spediteur nicht für einen Schaden auf.
Teileliste – Cybex Sigma-C Teil Menge Teilenummer 1 1 unterschiedlich 2 1 unterschiedlich 3 1 PL-18235 4 1 PL-18239 5 1 AF-17970 6 1 AX-18278 7 1 LT-18171-1 8 1 LT-18260 9 1 LT-18259 10 4 HS-18183 11 8 HW-53018 12 2 HS-15706 13 4 HS-18157 14 6 HS-18290 15 1 HS-41006 16 1 HX-00438 17 1 HX-17117 18 1 AX-18183 19 1 PD-18232 20 2 CW-50026 Beschreibung Unterteil mit befestigten Abdeckungen Konsole, kpl.
Teileliste – Cybex Sigma-R Teil Menge 1 1 2 1 3 1 4 1 5 1 6 1 7 1 8 1 9 1 10 4 11 8 12 2 13 4 14 1 15 4 16 1 17 1 18 1 19 1 20 2 21 1 22 1 HINWEIS: – Teilenummer Beschreibung unterschiedlich Unterteil mit befestigten Abdeckungen unterschiedlich Konsole, kpl. PL-18235 Vordere Kappe (im Karton) PL-18236 Obere Kappe (im Karton) AX-18279 Befestigungsteile (im Karton) LT-18171-1 Bedienungsanleitung (im Karton) LT-18260 Montageposter LT-18259 Garantieerklärung – Rückenlehne, kpl.
6-6
10 Trotter Drive Medway, MA 02053 • 508-533-4300 • FAX 508-533-5183 www.cybexinternational.com • Techhelp@cybexintl.com • techpubs@cybexintl.