Owner`s manual

Manueller Modus
Überblick
Der Manuelle Modus kann sowohl über Quick Start als auch über das Manuell-Programm aufgerufen
werden. Die zweite Option bietet eine Möglichkeit zur Eingabe von Trainingsdauer und
Benutzergewicht.
Der Manuelle Modus ist kein vorprogrammiertes Training, sondern ermöglicht Ihnen die Auswahl von
Einstellungen während des Trainings. Sie können die jeweiligen Einstellwerte entsprechend Ihres
Befindens oder Ihrer Kondition wählen. Da der Manuelle Modus dem Benutzer die größtmögliche
Kontrolle bietet, ist dieser Modus die beste Wahl für Anfänger oder Personen, die längere Zeit keinen
Sport getrieben haben.
Das Training im Manuellen Modus sollte eine drei- bis fünfminütige Aufwärm- und Abkühlphase
einschließen. Für die Aufwärmphase kann ein niedriger Widerstand gewählt werden, der dann
allmählich auf das Trainingsziel erhöht wird. Dieses Verfahren für die Abkühlphase umkehren, indem der
Widerstand allmählich verringert wird.
Die Taste Quick Start drücken, um ein Training im Manuellen Modus zu beginnen. Zum Erhöhen oder
Verringern des Widerstands im Manuellen Modus die Tasten Stufe + - verwenden.
Durch Auswahl der Programmtaste „Manuell“ und Ausführung der Programmierungsschritte erhält das
Manuell-Programm den Status „Aktiv“. Nach dem Programmaufruf gibt ein langer Signalton den Beginn
der Trainingssitzung an. Die Punktmatrix hat eine horizontale Gewichtung von 15 Sekunden pro Punkt.
Die vertikale Gewichtung ist vom Modus abhängig. Der Widerstandsmodus wird während der
Werkseinstellung standardmäßig auf Bike-Modus (Bike) vordefiniert; Optionen umfassen Constant
Power-Modus „CP“ und Speed Control-Modus „ISO“. Zum Ändern der standardmäßig eingestellten
Werte die Anweisungen im Kapitel Aufbau und Zusammenbau verwenden.
Bike-Modus (Bike)
Der Benutzer wählt die Stufe bzw. den „Gang“, die/der mit zunehmender Pedalumdrehungsrate erhöht
und mit abnehmender Pedalumdrehungsrate verringert wird, um das Radfahren auf der Straße zu
simulieren.
Constant Power-Modus (CP)
Der Benutzer wählt den WATT-Wert. Das Cycle variiert die Belastung in Abhängigkeit von der
Pedalumdrehungsrate, um diese Arbeitsleistung aufrecht zu erhalten. Durch schnelleres Treten der
Pedale wird der Widerstand verringert, um die eingestellte Arbeitsleistung aufrecht zu erhalten. Durch
langsameres Treten der Pedale wird der Widerstand erhöht, um die eingestellte Arbeitsleistung aufrecht
zu erhalten.
Speed Control-Modus (ISO)
Das Cycle stellt einen erwarteten Watt-Wert ein, den der Benutzer durch Treten der Pedale mit einer
bestimmten Rate aufrecht erhalten muss. Wenn der Benutzer stärker in die Pedale tritt, erhöht das
Cycle schnell den Widerstand. Tritt der Benutzer weniger stark in die Pedale, verringert das Cycle
schnell den Widerstand. Die eingestellte Geschwindigkeit und Stufe können geändert werden. Siehe
Definition von Isokinetik auf Seite 3-12.
3-10