Owner`s manual

3-11
Bedeutung von METS
Was sind METS?
Der Begriff MET ist die englische Abkürzung für Metabolic Equivalent (metabolisches Äquivalent). Ein
metabolisches Äquivalent ist der von einer Person im Ruhezustand verbrauchte Sauerstoff
(Energieverbrauch). Wenn dieser Wert als eine Ziffer größer als 1 ausgedrückt wird, ist dies das
Verhältnis des Sauerstoffverbrauchs zwischen dieser Aktivität und dem Sauerstoffverbrauch im
Ruhezustand.
Ein MET entspricht einem Sauerstoffverbrauch von ca. 3,5 Millilitern pro Kilogramm Körpergewicht pro
Minute.
Der MET-Wert ist ein praktisches Hilfsmittel für den allgemeinen Vergleich von verschiedenen
Aktivitäten und relativen Belastungsintensitäten. Aktivitäten werden häufig als leicht, moderat und
kraftvoll klassifiziert, können jedoch außerdem basierend auf der Arbeitsleistung der Person im
Verhältnis zu seinem Leistungsvermögen in eine der drei Kategorien eingeordnet werden.
• Als „leicht“ klassifizierte Aktivitäten verbrauchen weniger als drei MET.
• Als „moderat“ klassifizierte Aktivitäten erfordern drei bis sechs MET.
• Als „kraftvoll“ klassifizierte Aktivitäten erfordern mehr als sechs MET.
Sport-/Fitnessaktivitäten MET Aktivitäten des täglichen Lebens MET
Laufband 4,8 km/h, 4 % Steigung 3,5 Kochen, Stehen 2,0
Laufband 8 km/h, 0 % Steigung 3,5 Dachrinnen reinigen 5,0
Golf, Gehen und Schläger tragen 4,5 Fernsehen schauen 1,0
Cybex Arc Trainer™, Steigung 5, Gartenarbeit mit
Widerstand 50, 100 Schritte/min 12,5 schweren Elektrogeräten 6,0
Turnierfußball 10 Rasenmähen 5,5
Eislaufen, max. 14,4 km/h 5,5 Feuerwehrmann, allgemein 12,0
Skifahren, allgemein 7,0 Schneeschaufeln, > 16 lbs/min 9,0
Skifahren, Langlauf, > 12,8 km/h 14,0 Tragen kleiner Kinder 3,0
Yoga 2,5 Mit Krücken laufen 5,0
Circuittraining, minimale Ruhepausen 8,0 Treppensteigen 4 - 7
Mountainbiking 8,5 Allgemeine Hausarbeit 3 - 4
Das Programmprofil
Die Programmprofilmatrix in der Mitte des Displays verwendet Lichtpunktsäulen, um den Fortschritt des
Trainings darzustellen. Die Höhe der Säule repräsentiert die Arbeitsleistung (in Watt) – speziell den
höchsten Watt-Wert, den ein Benutzer in dieser Phase erreicht hat. Jede Säule repräsentiert 1 Minute
der gesamten Trainingsdauer im Manuellen Modus und 15 Sekunden in allen anderen Programmen.