Owner`s manual

Das Gerät ist mit zwei Antriebsriemen ausgestattet, die abgenutzt und rissig werden können. Siehe
Abbildung 2.
Primärriemen – Dies ist der breitere der beiden Riemen. Die zehn Rippen gewährleisten die
Ausrichtung auf der großen Antriebsriemenscheibe.
Sekundärriemen – Dies ist der schmalere der
beiden Riemen. Die sechs Rippen gewährleisten
die Ausrichtung auf den Sekundärriemenscheiben.
Dieses Verfahren zur Wartung der Antriebsriemen
verwenden, um zu gewährleisten, dass die
Riemen ordnungsgemäß ausgerichtet und in
gutem Zustand sind. HINWEIS: Wenn ein Riemen
Risse oder Verschleiß aufweist, muss er
unverzüglich von einem qualifizierten
Wartungsmechaniker ersetzt werden.
Erforderliches Werkzeug
• 6-mm-Inbusschlüssel
• Kreuzschlitzschraubendreher
! WARNUNG: Vor Durchführung dieses
Verfahrens den optionalen
Netzadapter vom Netz trennen.
Feuchte Objekte von den
internen Teilen des Geräts
fernhalten. Keine Komponenten
der unteren Platine berühren. Das Gerät kann Restladungen aufweisen,
nachdem es vom Netz getrennt wurde.
1. Diesen Abschnitt Wartung der
Antriebsriemen vor dem Fortfahren mit
Schritt 2 gründlich lesen und strikt
befolgen.
2. Die optionale externe Stromquelle
abklemmen.
A. Wenn das Gerät mit einem optionalen
Netzadapter ausgestattet ist, den Adapter
von der Steckdose trennen.
Cybex 530-C Cycle
3. Tretkurbelarme entfernen.
A. Die beiden Befestigungsschrauben und
Federringe mit einem 6-mm-
Inbusschlüssel von jedem Tretkurbelarm
entfernen. Siehe Abbildung 3.
B. Die Tretkurbelarme entfernen. HINWEIS:
Linker und rechter Tretkurbelarm des
Cycles sind nicht identisch. Der rechte
Tretkurbelarm ist mit einem Bolzen ausgestattet, der in eine Öffnung in der
Antriebsriemenscheibe eingeführt wird.
Wartung der Antriebsriemen
Primärantriebsriemen
(10 Rippen)
Abbildung 2
Abbildung 3
Sekundärantriebsriemen
(6 Rippen)
Tretkurbelarm
Federring
Schrauben (2)
Öffnung in der
Antriebsriemenscheibe
Bolzen
4-3