Operation Manual

DE
53
WICHTIGE INFORMATIONEN
WARTUNG
Der Benutzer ist für die regelmäßige
Wartung und Pege verantwortlich.
Alle Verbindungsteile müssen fest
und gesichert sein. Es ist besonders
wichtig, dass die Verriegelungen und
Faltmechanismen regelmäßig mit einem
Teflonspray (Trockenschmiermittel)
behandelt werden. Weiterhin ist es wichtig,
dass Bremsen, Räder und Reifen während
der Benutzung unbeschädigt sind. Prüfen
Sie diese Komponenten daher regelmäßig
und reparieren bzw. ersetzen Sie diese
bei Bedarf. Sie können auch andere
bewegliche Teile mit einem Teflonspray
(Trockenschmiermittel) behandeln.
Überschüssige Rückstände sollten Sie
mit einem weichen Tuch abwischen. Die
Rahmenteile, die durch den Brems- oder
Verriegelungsmechanismus abgedeckt
werden, sollten ebenfalls regelmäßig
gereinigt und mit einem Teflonspray
(Trockenschmiermittel) behandelt
werden. Damit stellen Sie sicher, dass
Ihr Kinderwagen einwandfrei funktioniert.
Führen Sie keine Veränderungen am
Produkt durch. Bei Reklamationen oder
Problemen kontaktieren Sie bitte Ihren
Händler oder Importeur. Der Wagen
sollte alle 24 Monate gewartet werden.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile
von CYBEX. Bei der Verwendung von
Ersatzteilen von anderen Herstellern
besteht ein Sicherheitsrisiko.
REINIGUNG
Zur Reinigung sollten Sie ein feuchtes Tuch
und milde Reinigungsmittel verwenden.
Trocknen Sie den Rahmen anschließend
gründlich ab.
Sollte der Kinderwagen mit Salzwasser
in Berührung gekommen sein, so
waschen Sie dieses bitte unverzüglich
mit Leitungswasser ab. Stoffteile können
bei max. 30°C mit mildem Waschmittel
auf Schonwaschgang gewaschen
werden. Das Sonnendach können Sie
bei max. 30°C mit mildem Waschmittel
von Hand waschen. Bitte beachten
Sie die Pflegehinweise auf dem Etikett.
Nicht trocknen. Lassen Sie die Bezüge
vor der Wiederverwendung vollständig
trocknen. Die verwendeten Textilien
wurden von CYBEX getestet. Jedoch kann
es vorkommen, dass bei starkem Regen
Wasser durch Nahtstellen eindringen
kann und dadurch Wasserecken auf
dem Sitzbezug entstehen. Um dies zu
vermeiden, empfehlen wir Ihnen die
Verwendung des Regenverdecks. Der
Kinderwagen sollte im nassen Zustand
nicht zusammengeklappt oder gelagert
werden. Wenn der Kinderwagen nass
geworden ist, lassen Sie Ihn bitte mit
aufgespanntem Sonnendach trocknen.
Keinesfalls den Kinderwagen im feuchten
Zustand einlagern, da sich sonst Schimmel
bilden kann.