BEDIENUNGSANLEITUNG CS45 XA CYRUS-TECHNOLOGY.
Vielen Dank Inhaltsverzeichnis für den Kauf des Smartphones CS45 XA der Cyrus Technology. 1. Sicherheitsinformationen 4 Dieses Smartphone ist stoßfest, wasser- und staubdicht. In dieser Anleitung werden Ihnen die Funktionen und Eigenschaften des CS45 XA erklärt. 1.1 1.2 4 4 Neben den üblichen Anruffunktionen bietet Ihnen das CS45 XA zusätzliche Funktionen wie MP3-Player, Videoplayer, Kamera und viele weitere. 2. Schnellstart 5 3.
Inhaltsverzeichnis 5. Playstore 5.1 5.2 5.3 Apps suchen Apps herunterladen und installieren Apps deinstallieren 5.3.1 Löschen über die Einstellungen 5.3.2 Löschen über das Hauptmenü 5.3.3 Löschen über den Playstore 11 11 11 11 11 11 11 6. Wählen 11 6.1 6.2 6.3 6.4 6.5 6.6 6.7 6.8 6.9 6.
1. Sicherheitsinformationen 1.1 Sicherheitshinweise Akku 1.2 Sicherheitshinweise Mobiltelefon ANWENDUNGSEMPFEHLUNGEN » Platzieren Sie das Mobiltelefon an einem Ort, der für Kinder nicht erreichbar ist. » Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte gründlich durch. » Dieser Akku sollte nur mit dem originalen Ladegerät aufgeladen werden. » Lagern Sie das Mobiltelefon nicht an einem Ort mit einer Temperatur über 55°C.
2. Schnellstart HINWEIS Ihr Gerät ist ab Werk mit zwei Folien ausgestattet. Die Folie mit der Lasche können Sie zunächst entfernen und entsorgen. Die zweite Folie befindet sich sehr präzise unter der ersten Folie auf dem Display montiert. Sie können die Folie am Rand des Displays und an der Frontkamera deutlich erkennen. Wir empfehlen Ihnen, die Folie erst zu entfernen, wenn sie zerkratzt ist und Sie in der Nutzung einschränkt.
3. Einführung 3.1 Einsetzen und Entfernen der SIM-Karte(n) und der MicroSD-Karte Schalten Sie das Mobiltelefon aus und öffnen Sie das Kartenfach auf der Rückseite mit Hilfe des mitgelieferten Werkzeugs. Die MicroSD-Karte können Sie in den Einschub links hineinschieben. Die SIM1 und SIM2 können Sie in den nebenliegenden Slots einlegen. Das SIM-Format für beide Karten ist das Nano-SIM-Format. Sie können die SIM-Vorrichtung durch das Schieben mit dem Finger öffnen und aufklappen.
4. Grundfunktionen 4.2.4 3. Klicken Sie auf WEITER. Nachdem Sie das Display Ihres Handys durch Betätigen einer Taste geweckt haben, kann es durch die Eingabe einer PIN entsperrt werden. Den Pin legen Sie wie folgt fest: 4. Klicken Sie auf ZULASSEN. Wischen 2. Wählen Sie PIN und lesen Sie sich die Informationen durch.
4. Grundfunktionen Sie die Liste einfach durch schnelles Ziehen des Fingers nach oben oder unten anschieben, damit sie im Schnelldurchlauf weiterläuft. Wenn Sie auf diese Weise eine lange Reihe von Kontakten durchlaufen lassen, können Sie den Durchlauf jederzeit durch Antippen des Bildschirms anhalten. PTT- Taste und » Programmierbare Taste 4.5 Abfrage der IMEI-Nummer 1. Öffnen Sie HAUPTMENÜ » EINSTELLUNGEN » SYSTEM » ERWEITERT » ÜBER DAS TELEFON » STATUSMELDUNG Siehe IMEI-Nummer in der Liste. 2.
4.
4. Grundfunktionen 4.7 Bildschirm An- und Ausschalten 4.9 WLAN Einstellungen 1. Um Akku zu sparen, eine ungewollte Bildschirmberührung zu vermeiden oder um den Bildschirm zu reinigen, kann die Power-Taste zum Ausschalten des Bildschirms verwendet werden. Um den Bildschirm wieder anzuschalten, muss die Power-Taste wieder betätigt werden. HAUPTMENÜ » NETZWERK & INTERNET » WLAN 2.
5. Playstore Klicken Sie auf das Playstore Icon, um in der Applikation einzukaufen oder kostenlos Apps herunterzuladen. Wenn Sie den Playstore zum ersten Mal betreten und noch keine E-Mail-Adresse in den Konten hinzugefügt haben, werden Sie nun zur Eingabe aufgefordert. Um diesen Prozess abzuschließen, müssen Sie einfach nur den Anweisungen folgen.
6. Wählen 7. Kontakte 6.5 Einen Anruf halten 6.9 Anrufverlauf Drücken Sie Der Anrufverlauf beinhaltet alle gewählten, eingegangenen und verpassten Anrufe. HAUPTMENÜ » TELEFON » ANRUFVERLAUF Erstellen und verwalten Sie Ihre Liste mit persönlichen oder Firmenkontakten, die in Ihrem Mobiltelefon gespeichert sind. Synchronisierte Kontakte von hinterlegten Konten können begrenzt bearbeitet werden, je nachdem wie die Berechtigungen gegeben sind. Kontakte können erstellt, bearbeitet oder gelöscht werden. 1.
7. Kontakte 8. Nachrichten 3. Tippen Sie auf LÖSCHEN. Sie können SMS oder MMS einschließlich Multimediadateien senden und empfangen. 4. Bestätigen Sie mit LÖSCHEN. Mehrere Kontakte zu löschen ist möglich, indem Sie einen Kontakt durch längeres Drücken markieren und anschließend jeden weiteren Kontakt auswählen, der gelöscht werden soll. Durch abschließendes Drücken auf oben im Display bestätigen Sie den Löschvorgang.
9. E-Mail Mit dem Telefon können Sie bequem E-Mails lesen und versenden. 9.1 Festlegen des E-Mail-Kontos HINWEIS: Wenn Sie eine neue E-Mail erhalten, dann informiert Sie die Statusleiste auch darüber. Sie können dieses Nachrichtenpanel öffnen und gleich auf die neue E-Mail klicken, um sie zu lesen. 9.5 E-Mail-Account hinzufügen » Öffnen Sie Gmail. » Gehen Sie auf die Einstellungen. Wenn Sie zum ersten Mal die E-Mail Funktion verwenden, dann müssen Sie Ihrem E-Mail-Account festlegen bzw. hinzufügen.
10. Play Musik Sie können Musik von der MicroSD-Karte und Ihrem internen Speicher über Play Musik genießen. 11. Kamera 10.5 Einen Song von der Playlist entfernen » Öffnen Sie Play Musik und gehen Sie danach auf Ihre Playlist. 10.1 Öffnen der Musikbibliothek » Klicken Sie länger auf den Song, den Sie entfernen möchten. » Öffnen Sie Play Musik. » Wählen Sie AUS PLAYLIST ENTFERNEN. » Wenn Sie die Anwendung erstmalig öffnen, wird Ihnen ein Abo vorgeschlagen. Verfahren Sie nun, wie Sie wünschen, weiter.
11. Kamera 12. Fotos 5. Wählen Sie das »Pause-Symbol«, um die Aufnahme zu pausieren. 12.1 Die Galerie ansehen 12.7 Details 6. Wählen Sie das »Stopp-Symbol«, um die Aufnahme zu beenden. 7. Tippen Sie während der Videoaufnahme auf das »Foto-Symbol«, um ein Foto zu erstellen. Klicken Sie im Hauptmenü auf FOTOS und sehen Sie sich das Album an.
13. Anwendungen 13.1 Uhr Gehen Sie ins Hauptmenü und öffnen Sie die Uhr. Sie können nun zwischen Wecker, Uhr, Timer und Stoppuhr wählen. 13.2 Kalender Öffnen Sie den Kalender im Hauptmenü. Klicken Sie auf das Symbol oben links für weitere Optionen. Wenn Sie einen Kalendertag auswählen, werden Ihnen die Ereignisse für diesen Tag angezeigt. Sie können durch Drücken des »+«-Symbols ein neues Ereignis hinzufügen. Das Ereignis kann ein Ziel, eine Erinnerung oder ein Termin sein.
14. Einstellungen 14.5 Netzwerk und Internet 1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Android Smartphones. 14.9 Speicher 14.5.1. Flugmodus 2. Wählen Sie NETZWERK & INTERNET. Stellen Sie den Flugmodus ein/aus, indem Sie in der Statusleiste das 3. Klicken Sie jetzt auf MOBILFUNKNETZ. In dieser Oberfläche können der interne und externe Speicher des Telefons verwaltet und die folgenden Details eingesehen werden: Symbol auswählen. 14.5.2.
14. Einstellungen 14.14 Sichern und Wiederherstellen Unter EINSTELLUNGEN » SYSTEM » ERWEITERT » OPTIONEN ZURÜCKSETZEN können Sie aus verschiedenen Optionen wählen. Sie können z. B. mit der Option ALLE DATEN LÖSCHEN (WERKSEINSTELLUNGEN) alle Gerätedaten löschen. Falls ein Sicherungskonto bestimmt wurde, wird Ihnen dieses angezeigt. Prüfen Sie vor der Durchführung der Option, ob das Sicherungskonto die Sicherung vorgenommen hat.
15. H äufige Probleme und deren Lösung Falls Störungen beim Betrieb Ihres Mobiltelefons auftreten, konsultieren Sie bitte die folgende Tabelle zur Störungsbehebung: Problem: Schwaches Signal Mögliche Ursachen Lösungen Wenn das Mobiltelefon in Bereichen mit einem schwachen Signal verwendet wird, wie beispielsweise in Gebäuden oder Kellern, können die Radiowellen nicht richtig durchdringen und es kann zu einer gestörten Kommunikation kommen. Versuchen Sie, dies zu vermeiden.