Operation Manual

Betrieb des Fernsehgerätes
~aunteinenschaftendes Fernsehgerätes
Multimediale Funktionen: Fernsehgerät, Videomonitor und Rechnermonitor, alles in einem.
Breiterer Sichtswinkel, 16:9 Bildschirm -SichWinkel über 1600, ergonomisch entsprechend
Digitales Bildschirm: treue und scharfe Bilder ohne Verzerrung, unabhängig von der magnetischen und geomagnetischen Strahlung.
200 Programmspeicherung
Sleeptimer
Teletext mit 252 Seiten Memorie
NlCAM
Doppelter SCARTAnschluß
Mehrsprachiges OSD
Grundlegende Betriebsschritte des Fernsehgerätes
1)Schließen Sie das Fernsehgerät an die Steckdose. Das Power Standby Modus
Led leuchtet rot und wird blau. nach einiaen Sekunden erscheint das Bild auf dem
-
Bildschirm.
2)Wenn Sie das Gerät in kurzer Zeit ausschalten möchten, drücken Sie die POWER
/Einschalten/ Taste am Gerät oder an der Fernbedienung.
3)Wenn Sie das Gerät für lange Zeit nicht benutzen möchten, ziehen Sie das
Netzkabel aus der Steckdose heraus.
POWER
INDICATOR
-Mit der Hilfe der Power-Taste können Sie das Gerät einschalten
-mit dem Drücken der (VIDEO) Taste können Sie den SCARTI (CVBSIRGB) Eingang wählen
-wenn Sie die (VIDEO) Taste noch einmal drücken, können Sie den Video Eingang wählen
-mit der (S-VIDEO) Taste können Sie den SCART2 Eingang wählen
-den YPbPr Eingang können Sie mit der (YPbPr) Taste erreichen
-wenn Sie den PC Modus haben möchten, drücken Sie bitte die PC Taste
-mit der DVI Taste können Sie den DVI Modus einschalten
Machen Sie bitte keine Sorgen, wenn Sie die Fernbedienung nicht gleich finden können. Drücken Sie
bitte
<lV/AV> Taste auf der vorderen Seite des Fernsehgerätes, das Source OSD Menu wird auf den
Bildschirm gleich erscheinen. Drücken Sie bitte die <CH+> „Kanal aufwärts" oder <CH-> „Kanal abwärts"
Tasten, so können Sie die
Signalquelle auswählen, drücken Sie bitte die <VOL+> Taste „Lautstärke
erhöhen"
.
so können Sie Ihre Wahl bestärken.
Mit den (CH+/CH-) Tasten erreichen Sie den erwünschten Kanal. Mit der (CH+) Taste können Sie den Kanal aufwärts, mit der (CH-)
Taste abwärts wählen.