Operation Manual
129D-Link DIR-826L Benutzerhandbuch
Anhang A - Grundlagen drahtloser Netze
Was bedeutet "drahtlos"?
Drahtlos- oder Wi-Fi-Technologie ist eine Methode, um Ihren Computer mit dem Netzwerk zu verbinden, ohne dabei Drähte zu
benutzen. Wi-Fi nutzt für die drahtlose Verbindung Funkfrequenzen. Damit haben Sie die Freiheit, Computer von beliebigen
Stellen in Ihrem Heim- oder Büronetzwerk aus zu verbinden.
Warum drahtlose Technologie von D-Link?
D-Link ist weltweit führender und preisgekrönter Designer, Entwickler und Hersteller von Netzwerkprodukten. D-Link liefert
die Leistung, die Sie brauchen, zu einem Preis, den Sie sich leisten können. D-Link hat alle Produkte, die Sie zum Aufbau Ihres
Netzwerks benötigen.
Wie funktioniert ein drahtloses Netzwerk?
Drahtlose Netzwerke arbeiten, ähnlich wie ein Schnurlostelefon, mit Funksignalen, um Daten von einem Punkt A zu einem Punkt
B zu übertragen. Die Drahtlostechnologie hat jedoch Einschränkungen hinsichtlich des Zugangs zum Netzwerk. So müssen Sie
sich innerhalb der Reichweite des Funknetzbereichs benden, um eine Verbindung zu Ihrem Computer herstellen zu können.
Es gibt zwei Arten von Drahtlosnetzwerken: Wireless Local Area Network (WLAN) und Wireless Personal Area Network (WPAN).
Wireless Local Area Network (WLAN)
In einem WLAN oder drahtlosen lokalen Netzwerk verbindet ein Gerät, als Access Point (AP) oder auch Basisstation bezeichnet,
Computer mit dem Netzwerk. Der Access Point verfügt über eine kleine Antenne, mit der Daten über Funksignale übertragen
werden können. Bei einem in Innenräumen aufgestellten Access Point sind Reichweiten bis zu 90m möglich. Ein Access Point
kann im Freien eine Reichweite von 48 km erreichen und so an Orten wie Produktionsstätten, Industrieanlagen, Schul- und
Universitätsgeländen, Flughäfen, Golfplätzen und vielen anderen Orten und Einrichtungen im Freien genutzt werden.