Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Produktübersicht.......................................................... 3 Packungsinhalt......................................................... 3 Systemanforderungen.............................................. 3 Einführung................................................................ 4 Funktionen und Leistungsmerkmale......................... 5 Hardware-Überblick.................................................. 6 Installation..................................
Abschnitt 1 - Produktübersicht Packungsinhalt • D-Link DWA-160 Wireless N™ Dual Band USB Adapter • Dockingstation • Handbuch und Garantiebestimmungen auf CD • D-Link Wireless Connection Manager auf CD • Schnellinstallationsanleitung Systemanforderungen • Ein Computer oder Laptop mit einem verfügbaren USB 2.0 Port • Windows® 7/Windows Vista® oder XP (Service Pack 2) • CD-ROM-Laufwerk • 300 MHz Prozessor und mindestens 64 MB RAM • 802.11n , 802.11g oder 802.
Abschnitt 1 - Produktübersicht Einführung Der DWA-160 Wireless N USB Mini Adapter stellt eine bequeme kabellose Verbindungslösung für Desktop- oder Notebook-PCs dar. Statt Ethernet-Kabel an Ihrem PC anbringen oder das Gehäuse Ihres Desktop-Computers aufmachen zu müssen, ist der DWA-160 problemlos in der Lage, Ihnen durch die einfache Nutzung eines USB-Anschlusses (USBPort) Ihres Desktop- oder Notebook-PCs kabellose 802.11n Konnektivität zu bieten.
Abschnitt 1 - Produktübersicht Funktionen und Leistungsmerkmale • Dank seiner Kompaktheit überall verwendbar • Problemlose Plug & Play-Installation • 802.11g und 802.11a kompatibel • Entspricht dem Draft 802.11n • Keine externe Stromquelle erforderlich (Stromversorgung über USB Port) • USB 2.0 Standard* • Sie können sichere Verbindungen zu einem drahtlosen Netz herstellen, indem Sie WPA™/WPA2™ (WiFi® Protected Access) nutzen.
Abschnitt 1 - Produktübersicht Hardware-Überblick Die WPS-Taste Betätigen Sie die WPS-Taste, um automatisch eine Verbindung zu einem WPS-fähigen kabellosen Router oder Access Point herzustellen. Weitere Informationen hierzu auf Seite 19. USB-Port Zum Anschluss des DWA-160 an Ihren Computer.
Abschnitt 2 - Installation Installation In diesem Teil wird der Installationsprozess beschrieben. Wenn Sie einen integrierten kabellosen Adapter (Funkadapter) haben, deaktivieren Sie diesen bitte im Gerätemanager, bevor Sie Ihren D-Link Adapter installieren. Sollten Sie vorher bereits einen anderen kabellosen Adapter installiert haben, stellen Sie sicher, dass jede dazugehörige Software deinstalliert ist.
Abschnitt 2 - Installation Andere kabellose Adapter deaktivieren Die meisten neuen Laptops enthalten möglicherweise bereits einen integrierten kabellosen Adapter. Um mögliche Konflikte mit dem kabellosen Adapter von D-Link zu vermeiden, ist es ratsam, den kabellosen Adapter (so wie alle nicht genutzten Ethernet-Adapter) zu deaktivieren. Klicken Sie auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf das Symbol 'Arbeitsplatz' und wählen Sie 'Eigenschaften'.
Abschnitt 2 - Installation Klicken Sie auf 'Ja', um den Adapter zu deaktivieren. Der Adapter ist damit deaktiviert. Das wird durch ein rotes X kenntlich gemacht. Die Deaktivierung des Adapters entfernt die Treiber nicht. Wenn Sie den Adapter verwenden möchten, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie 'Aktivieren'.
Abschnitt 2 - Installation Überlegungen zur kabellosen Installation Der drahtlose Adapter von D-Link (auch Funkadapter oder kabelloser Adapter genannt) bietet Ihnen Zugriff auf Ihr Netzwerk mithilfe einer drahtlosen Verbindung von nahezu überall innerhalb des Betriebsbereichs Ihres drahtlosen Netzwerks. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass Anzahl, Stärke und Anordnung von Wänden, Decken oder anderen Objekten, die das Signal durchdringen muss, die Reichweite einschränken können.
Abschnitt 2 - Installation Adapterinstallation Warnung: Installieren Sie den DWA-160 Wireless N™ Dual Band USB Adapter erst dann in Ihrem Computer, wenn Sie die Treibersoftware von der D-Link CD installiert haben. Schalten Sie den Computer ein und legen Sie die D-Link DWA-160 Treiber-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Sollte die CD auf Ihrem Computer nicht automatisch ausgeführt werden, klicken Sie auf Start > Ausführen. Geben Sie dann in dem Feld 'Öffnen' D:\DWA160.
Abschnitt 2 - Installation Das Fenster InstallShield Wizard (InstallShield-Assistent) wird angezeigt. Klicken Sie auf Next (Weiter) Vorgegeben ist die Installation auf den folgenden Standardspeicherort: C:\Programme\D-Link\DWA-160, wobei C den Laufwerksbuchstaben Ihrer Festplatte darstellt. Um einen anderen Speicherort zu wählen, klicken Sie auf 'Durchsuchen' und geben Sie den Speicherort an. Klicken Sie auf Next (Weiter) Wählen Sie den Ordner für die Programmdateien.
Abschnitt 2 - Installation Stecken Sie den Adapter in einen verfügbaren USB-Port an Ihrem Computer. Falls der Assistent für das Suchen neuer Hardware erscheint, klicken Sie auf 'Abbrechen'. Klicken Sie auf Next (Weiter) Der Assistent für die drahtlose Verbindung (bzw. Drahtlosnetzwerkinstallations-Assistent) wird angezeigt. Auf Seite 15 finden Sie Informationen zur Herstellung einer manuellen Verbindung zu einem drahtlosen Netz.
Abschnitt 2 - Installation PBC (Konfiguration per Knopfdruck) Um eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk mithilfe der WPSKonfigurationsmethode per Knopfdruck herzustellen, klicken Sie auf die in der Bildschirmabbildung angezeigte virtuelle Taste. Hinweis: Um können auch eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen, indem Sie auf die WPS-Taste auf dem Adapter drücken und sie zwei Sekunden lang gedrückt halten, bis der Bildschirm für den Assistenten angezeigt wird.
Abschnitt 2 - Installation Um eine Verbindung zu Ihrem drahtlosen Netzwerk manuell herzustellen, wählen Sie 'Manually connect to a wireless network' (Manuell eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellen) und klicken Sie dann auf 'Next' (Weiter). Klicken Sie auf Next (Weiter) Geben Sie den Netzwerknamen (SSID) manuell ein. Wenn Sie die SSID falsch eingeben, wird automatisch die Seite 'Site survey' (Standortübersicht) aufgerufen.
Abschnitt 2 - Installation Wenn diese Anzeige erscheint, haben Sie erfolgreich eine Verbindung zu Ihrem drahtlosen Netzwerk hergestellt. Klicken Sie auf 'Next' (Weiter), um Ihr Setup fertig zu stellen. Klicken Sie auf 'Next' (Weiter) Klicken Sie auf 'Finish' (Fertig stellen), um fortzufahren. Bei der Aufforderung zum Neustart Ihres Computers, wählen Sie 'Yes, I want to restart my computer now' (Ja, ich möchte meinen Computer jetzt neu starten).
Abschnitt 3 - Konfiguration Konfiguration In diesem Teil wird beschrieben, wie Sie Ihren neuen D-Link Wireless Adapter mithilfe des D-Link-Hilfsprogramms sowie dem Windows® XP Hilfsprogramm für konfigurationsfreie drahtlose Verbindungen (Zero Configuration) und Vista™ WLAN Auto Configuration konfigurieren. Der D-Link Wireless Connection Manager Der D-Link DWA-160 verwendet den Wireless Connection Manager als Managementsoftware.
Abschnitt 3 - Konfiguration Drahtlose Netzwerke Die Seite 'Wireless Networks (Site Survey)' (Drahtlose Netze (Standortübersicht)) zeigt alle drahtlosen Netze, die in Ihrem Bereich verfügbar sind. Um eine Verbindung zu einem Netzwerk herzustellen, markieren Sie einfach das drahtlose Netz (SSID) und klicken Sie auf 'Connect' (Verbinden). SSID: Die SSID (Service Set Identifier) ist der Name des drahtlosen Netzwerks. MAC: Zeigt die MAC-Adresse des kabellosen Geräts an.
Abschnitt 3 - Konfiguration Wi-Fi® Protected Setup (WPS) Das Wi-Fi Protected Setup (WPS) System dient dem einfachen und von Sicherheitsfunktionen gestützten Aufbau von Wi-FiNetzwerken. Es ist ratsam, den Access Point oder den drahtlosen Router während des Einrichtungsvorgangs in nächster Nähe von Ihnen aufzustellen. Weitere Informationen zum WPS finden Sie auf der Wi-Fi Alliance Website: www.wi-fi.org.
Abschnitt 3 - Konfiguration Push Button (Konfiguration per Knopfdruck) 1. Um eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herzustellen, drücken Sie auf die WPS-Taste auf dem Adapter und halten Sie sie zwei Sekunden lang gedrückt, bis der Bildschirm für den Assistenten angezeigt wird. 2. Drücken Sie auf die WPS-Taste auf Ihrem Access Point oder Router, um fortzufahren.
Abschnitt 3 - Konfiguration PIN (Persönliche Identifikationsnummer) Auf Seite 14 finden Sie Informationen zur Herstellung einer Verbindung mit der PBC-Methode. Um die PIN-Methode zu verwenden, wählen Sie 'PIN (Personal Identification Number)' und klicken Sie auf 'Next' (Weiter). Klicken Sie auf 'Next' (Weiter) Stellen Sie sicher, dass Ihr Access Point oder kabelloser Router in unmittelbarer Nähe von Ihnen aufgestellt ist. Notieren Sie sich die Nummer auf dem Bildschirm.
Abschnitt 3 - Konfiguration Der Adapter wird versuchen, eine Verbindung zu Ihrem Access Point oder kabellosen Router herzustellen. Wenn diese Anzeige erscheint, haben Sie erfolgreich eine Verbindung hergestellt. Klicken Sie auf 'Finish' (Fertig stellen), um Ihr Setup fertig zu stellen.
Abschnitt 3 - Konfiguration My Wireless Networks (Meine drahtlosen Netze) Auf der Seite 'My Wireless Networks' (Meine drahtlosen Netze) haben Sie die Möglichkeit, Profile drahtloser Netze zu erstellen, zu bearbeiten und zu löschen. Dabei wird bei jeder Erstellung einer Verbindung zu einem Netzwerk mithilfe der Seite Wireless Networks (Drahtlose Netze) automatisch ein Profil erstellt. New (Neu): Klicken Sie auf 'New' (Neu), um ein neues Profil für ein drahtloses Netz zu erstellen.
Abschnitt 3 - Konfiguration Profil hinzufügen Sie können ein neues Netzwerk hinzufügen, indem Sie auf der Seite My Wireless Networks (Meine drahtlosen Netze) auf 'New' (Neu) klicken. Profile Name Geben Sie Ihrem Profil einen Namen (z. B. (Profilname): Heim, Büro, Café). SSID: Geben Sie die SSID des drahtlosen Netzwerks ein. Network Type Wählen Sie den Netzwerktyp. Wählen Sie (Netzwerktyp): 'Infrastructure' (Infrastruktur), wenn Sie eine Verbindung zu einem kabellosen Router oder Access Point herstellen.
Abschnitt 3 - Konfiguration Profil ändern Sie können ein vorhandenes Profil ändern, indem Sie das Profil auswählen und auf der Seite My Wireless Networks (Meine drahtlosen Netze) auf 'Modify' (Ändern) klicken. Profile Name Geben Sie Ihrem Profil einen Namen (z. B. (Profilname): Heim, Büro, Café). SSID: Zeigt die SSID des Netzwerks an. Network Type Zeigt den Netzwerktyp an. (Netzwerktyp): Security Type Wählen Sie die Art der verwendeten Sicherheit.
Abschnitt 3 - Konfiguration Support Wenn Sie Hilfe brauchen, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Support'. Es wird dann rechts von dem Hilfsprogramm ein Bedienfeld mit Informationen über das Hilfsprogramm angezeigt.
Abschnitt 3 - Konfiguration Info Auf dem Fenster 'About' (Info) finden Sie Informationen über die Firmware und zu den Hilfsprogrammversionen des DWA-160.
Abschnitt 3 - Konfiguration Mit Windows® 7 eine Verbindung zum drahtlosen Netz herstellen Benutzer von Windows® 7 können das integrierte Hilfsprogramm für kabellose Verbindungen verwenden. Wenn Sie ein Programm einer anderen Firma oder Windows® 2000 verwenden, lesen Sie bitte im Handbuch Ihres drahtlosen Adapters zur Hilfe bei der Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk nach. Die meisten Programme besitzen eine Option „site survey” (Standortübersicht), ähnlich dem unten gezeigten Windows® 7 Programm.
Abschnitt 3 - Konfiguration Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk Windows Vista® Windows Vista®-Benutzer können das integrierte Hilfsprogramm für kabellose Verbindungen verwenden. Sollten Sie ein Hilfsprogramm eines anderen Unternehmens oder Windows® 2000 verwenden, finden Sie die Hilfe zur drahtlosen Netzverbindung in dem entsprechenden Benutzerhandbuch Ihres kabellosen Adapters. Die meisten Hilfsprogramme enthalten eine 'Site Survey'-Option, die der des Hilfsprogramms in Windows Vista® ähnlich ist.
Abschnitt 3 - Konfiguration Geben Sie den gleichen Sicherheitsschlüssel oder den Kennwortsatz wie den auf Ihrem Router ein und klicken Sie auf 'Connect' (Verbinden). Die Herstellung der Verbindung kann 20 - 30 Sekunden in Anspruch nehmen. Kommt keine Verbindung zustande, überprüfen Sie die Korrektheit der Sicherheitseinstellungen. Der Schlüssel oder Kennwortsatz muss exakt mit dem auf dem kabellosen Router übereinstimmen.
Abschnitt 3 - Konfiguration Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk Windows® XP Windows® XP-Benutzer können das integrierte Hilfsprogramm für konfigurationsfreie drahtlose Verbindungen (Zero Configuration Utility) verwenden. Die folgenden Anleitungen gelten für Nutzer des Service Pack 2. Sollten Sie ein Hilfsprogramm eines anderen Unternehmens oder Windows® 2000 verwenden, finden Sie die Hilfe zur drahtlosen Netzverbindung in dem entsprechenden Benutzerhandbuch Ihres kabellosen Adapters.
Abschnitt 4 - Drahtlose Sicherheit Drahtlose Sicherheit In diesem Teil werden die verschiedenen Sicherheitsstufen beschrieben, die Sie zum Schutz Ihrer Daten vor Angriffen und Eindringlingen in Ihr Netzwerk nutzen können. Der DWA-160 bietet die folgenden Sicherheitsmechanismen: • WPA/WPA2-Personal • WPA/WPA2-Enterprise • 802.1x (RADIUS) Was ist WPA™? WPA oder Wi-Fi® Protected Access ist ein Wi-Fi-Standard, der die Sicherheitsmerkmale des WEP (Wired Equivalent Privacy) verbessert.
Abschnitt 4 - Drahtlose Sicherheit WPA™/WPA2™-Personal Den D-Link Wireless Connection Manager verwenden Es wird empfohlen, WPA/WPA2-Personal auf Ihrem kabellosen Router oder Access Point zu aktivieren, bevor Sie Ihren kabellosen Adapter konfigurieren. Wenn Sie sich einem bereits bestehenden Netzwerk anschließen, müssen Sie den verwendeten WPA/WPA2-Personal-Kennwortsatz kennen. 1. Öffnen Sie den Wireless Connection Manager, indem Sie auf das D-Link-Symbol auf Ihrem Desktop doppelklicken. 2.
Abschnitt 4 - Drahtlose Sicherheit Es wird empfohlen, WPA™/WPA2™-Personal auf Ihrem kabellosen Router oder Access Point zu aktivieren, bevor Sie Ihren kabellosen Adapter konfigurieren. Stellen Sie sicher, dass der Kennwortsatz auf allen anderen kabellosen Geräten genau gleich ist. 1. Öffnen Sie den Wireless Connection Manager, indem Sie auf das D-Link-Symbol auf Ihrem Desktop doppelklicken.
Abschnitt 4 - Drahtlose Sicherheit WPA/WPA2-Kennwortsatz konfigurieren Windows® 7 Es wird empfohlen, die drahtlose Sicherheit (WPA/WPA2) auf Ihrem kabellosen Router oder Access Point zu aktivieren, bevor Sie Ihren kabellosen Adapter konfigurieren. Wenn Sie sich einem bereits bestehenden Netzwerk anschließen, müssen Sie den verwendeten Sicherheitsschlüssel oder Kennwortsatz kennen und verwenden um dem Netzwerk beitreten zu können. 1.
Abschnitt 4 - Drahtlose Sicherheit 3. Markieren Sie das drahtlose Netzwerk (SSID), mit dem Sie sich verbinden möchten, und klicken Sie auf ‘Connect’ (Verbinden). Erhalten Sie ein starkes Signal, können aber nicht auf das Internet zugreifen, prüfen Sie Ihre TCP/IP-Einstellungen für Ihren kabellosen Adapter. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Netzwerkgrundlagen in diesem Handbuch. 4. Das folgende Fenster wird angezeigt, während Ihr Computer eine Verbindung zu dem Router herzustellen versucht.
Abschnitt 4 - Drahtlose Sicherheit 5. Geben Sie den gleichen Sicherheitsschlüssel oder den Kennwortsatz wie den auf Ihrem Router ein und klicken Sie auf ‘Connect’ (Verbinden). Sie können auch eine Verbindung herstellen, indem Sie die WPS-Taste am Router und an Ihrem Adapter innerhalb von 120 Sekunden drücken. Bitte halten Sie die WPS-Taste an Ihrem Router für ca. 5 Sekunden gedrückt, um den WPS-Vorgang zu starten. Es kann 20-30 Sekunden dauern, bis die Verbindung zum drahtlosen Netzwerk hergestellt wird.
Abschnitt 4 - Drahtlose Sicherheit WPA™/WPA™-Personal Windows Vista® Es wird empfohlen, die drahtlose Sicherheit (WPA/WPA2) auf Ihrem kabellosen Router oder Access Point zu aktivieren, bevor Sie Ihren kabellosen Adapter konfigurieren. Wenn Sie sich einem bereits bestehenden Netzwerk anschließen, müssen Sie den verwendeten Sicherheitsschlüssel oder Kennwortsatz kennen. 1.
Abschnitt 4 - Drahtlose Sicherheit 3. Geben Sie den gleichen Sicherheitsschlüssel oder den Kennwortsatz wie den auf Ihrem Router ein und klicken Sie auf 'Connect' (Verbinden). Die Herstellung der Verbindung kann 20 - 30 Sekunden in Anspruch nehmen. Kommt keine Verbindung zustande, überprüfen Sie die Korrektheit der Sicherheitseinstellungen. Der Schlüssel oder Kennwortsatz muss exakt mit dem auf dem kabellosen Router übereinstimmen.
Abschnitt 4 - Drahtlose Sicherheit WPA™/WPA2™-Personal Windows® XP Es wird empfohlen, WPA/WPA2-Personal auf Ihrem kabellosen Router oder Access Point zu aktivieren, bevor Sie Ihren kabellosen Adapter konfigurieren. Wenn Sie sich einem bereits bestehenden Netzwerk anschließen, müssen Sie den verwendeten Schlüssel WPA/WPA2-Personal kennen. 1.
Abschnitt 4 - Drahtlose Sicherheit 3. Das Dialogfeld für 'Drahtlosnetzwerkverbindungen' wird angezeigt. Geben Sie den WPA™/WPA2™-Personal-Kennwortsatz ein und klicken Sie auf 'Connect' (Verbinden). Die Herstellung der Verbindung kann 20 - 30 Sekunden in Anspruch nehmen. Kommt keine Verbindung zustande, überprüfen Sie die Korrektheit der WPA/WPA2-Personal-Einstellungen. Der WPA/WPA2Personal-Kennwortsatz muss exakt der gleiche sein wie auf dem kabellosen Router oder Access Point.
Abschnitt 4 - Drahtlose Sicherheit WPA™/WPA2™-Enterprise Den D-Link Wireless Connection Manager verwenden WPA/WPA2-Enterprise sollte nur von Benutzern eingerichtet werden, die mit der Verwendung eines RADIUS-Servers und dem Einrichten von Zertifikaten vertraut sind. 1. Öffnen Sie den Wireless Connection Manager, indem Sie auf das D-LinkSymbol auf Ihrem Desktop doppelklicken.
Abschnitt 4 - Drahtlose Sicherheit 802.1x (RADIUS) konfigurieren Verwendung des Hilfsprogramms von D-Link 802.1x sollte nur von Benutzern eingerichtet werden, die mit der Verwendung eines RADIUS-Servers und dem Einrichten von Zertifikaten vertraut sind. 1. Öffnen Sie das Hilfsprogramm für drahtlose Netzwerke, indem Sie auf das D-Link-Symbol in Ihrer Task-Leiste doppelklicken (unterer rechter Bildschirmbereich).
Abschnitt 5 - Fehlerbehebung Fehlerbehebung In diesem Kapitel finden Sie Lösungen zu Problemen, die während der Installation und des Betriebs Ihres DWA-160 auftreten können. Lesen Sie sich die folgenden Beschreibungen gründlich durch, sollten irgendwelche Probleme aufgetreten sein. (Die unten angeführten Beispiele werden anhand von Bildschirmabbildungen in Windows ® XP illustriert.
Abschnitt 5 - Fehlerbehebung Klicken Sie auf das + Zeichen neben Netzwerkadapter. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf D-Link DWA-160 Xteme N Dual Band USB Adapter. Wählen Sie 'Eigenschaften', um zu prüfen, ob die Treiber korrekt installiert sind. In dem Fenster 'Gerätestatus' können Sie sehen, ob das Gerät betriebsbereit ist. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren.
Abschnitt 5 - Fehlerbehebung 2. Der Computer erkennt den DWA-160 Wireless Adapter nicht. Stellen Sie sicher, dass der DWA-160 Wireless USB Adapter korrekt im USB-Port des Computers steckt. Erkennt Windows® die Hardware beim Einfügen des Adapters nicht, müssen Sie Treiber, die vorher geladen wurden, komplett entfernen. 3. Der Computer mit dem installierten DWA-160 kann keine Verbindung zum drahtlosen Netz und/oder Internet herstellen.
Abschnitt 5 - Fehlerbehebung Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung für den kabellosen Client korrekt konfiguriert ist. Wählen Sie 'AP (Infrastructure)', wenn Sie eine Verbindung zu einem Access Point herstellen. Doppelklicken Sie auf das WLAN-Symbol in der Task-Leiste und klicken Sie dann auf 'Configuration' (Konfiguration), um die Einstellungen für den kabellosen Adapter zu ändern.
Abschnitt 5 - Fehlerbehebung Windows® 7 - Fehlerbehebung Gehen Sie auf Start > Computer > Systemeigenschaften > Hardware.
Abschnitt 5 - Fehlerbehebung Klicken Sie auf das + Zeichen neben Netzwerkadapter. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf D-Link DWA-160 Wireless N Dual Band USB Adapter. Wählen Sie ‘Eigenschaften’, um zu prüfen, ob die Treiber korrekt installiert sind. In dem Fenster ‘Gerätestatus’ können Sie sehen, ob das Gerät betriebsbereit ist. Klicken Sie auf ‘OK’, um fortzufahren.
Anhang A - Grundlagen drahtloser Netze Grundlagen drahtloser Netze Drahtlose Produkte von D-Link basieren auf Industriestandards und dienen zur Bereitstellung drahtloser Verbindungen von hoher Geschwindigkeit, die zuhause, im Geschäftsumfeld oder zum öffentlichen Zugriff auf drahtlose Netzwerke leicht und problemlos verwendet werden können.
Anhang A - Grundlagen drahtloser Netze Was bedeutet 'drahtlos' (oder kabellos)? Drahtlose oder Wi-Fi®Technologie ist eine Methode, Ihren Computer an ein Netzwerk anzuschließen, ohne Kabel zu verwenden. Wi-Fi, ein über 300 Unternehmen umfassendes Konsortium, das Produkte verschiedener Hersteller auf der Basis des IEEE 802.
Anhang A - Grundlagen drahtloser Netze Wireless Personal Area Network (WPAN) Bluetooth® ist der Industriestandard für die Funkvernetzung von Geräten über kurze Distanz. BluetoothGeräte in einem WPAN haben eine Reichweite von bis zu 9 m. Im Vergleich zu WLAN sind Geschwindigkeiten und Reichweiten geringer, dafür wird wesentlich weniger Strom verbraucht, ideal für den privaten Gebrauch bestimmter Geräte, wie Mobiltelefone, PDAs, Kopfhörer, Laptops, Lautsprecher und andere batteriebetriebene Geräte.
Anhang A - Grundlagen drahtloser Netze Wo wird die drahtlose/kabellose Technologie verwendet? Die drahtlose Technologie hält nicht nur zuhause oder im Büro Einzug, sondern ihre Verwendung breitet sich überall immer weiter aus. Vielen gefällt die Freiheit, die die Mobilität bietet, und die Technologie wird so beliebt, dass mehr und mehr öffentliche Einrichtungen nun drahtlose Zugriffsmöglichkeiten bereitstellen, um weitere Nutzer zu gewinnen.
Anhang A - Grundlagen drahtloser Netze Sicherheit Lassen Sie es nicht zu, dass Ihre Nachbarn oder irgendein Eindringling eine Verbindung zu Ihrem drahtlosen Netz herstellt. Sichern Sie Ihr Netz durch Einschalten der WPA™/WPA2™-Sicherheitsfunktionen auf dem Router. Genaue Informationen zur Einrichtung dieser Funktion finden Sie im Produkthandbuch.
Anhang B - Grundlagen des Netzwerkbetriebs Grundlagen des Netzwerkbetriebs Überprüfung Ihrer IP-Adresse Nachdem Sie Ihren neuen D-Link-Adapter installiert und eine drahtlose Verbindung aufgebaut haben, sollten standardmäßig die TCP/IP-Einstellungen eingerichtet werden, um automatisch eine IP-Adresse von einem DHCP-Server (d. h. drahtlosem Router) zu beziehen. Zur Verifizierung Ihrer IP-Adresse führen Sie bitte folgende Schritte durch. Windows® XP/2000 • Klicken Sie auf Start > Ausführen.
Anhang B - Grundlagen des Netzwerkbetriebs Statische Zuweisung einer IP-Adresse Wenn Sie kein(en) DHCP-fähiges(n) Gateway/Router verwenden oder wenn Sie eine statische IP-Adresse zuweisen müssen, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus: Windows® XP/2000 • Windows® XP - Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung. Vergewissern Sie sich, dass Sie die klassische Ansicht gewählt haben. Doppelklicken Sie auf das Symbol für Netzwerkverbindungen.
Anhang B - Grundlagen des Netzwerkbetriebs Windows Vista® • Gehen Sie auf Start > Systemsteuerung. Vergewissern Sie sich, dass Sie die klassische Ansicht gewählt haben. Doppelklicken Sie auf das Symbol 'Netzwerk und Freigabecenter'. Klicken Sie im linken Bedienfeld in dem Fenster auf 'Netzwerkverbindung verwalten'. • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf LAN-Verbindung, die Ihren kabellosen D-Link Netzwerkadapter darstellt, der mit Ihrem Netzwerk verbunden wird.
Anhang C – Technische Daten Technische Daten Standards • IEEE 802.11n • IEEE 802.11g • IEEE 802.11a Bustyp • USB 2.0 (1.1 kompatibel) Sicherheit • WPA™/WPA2™ - Wi-Fi Protected Access (TKIP, MIC, IV Expansion, Shared Key-Authentifizierung) • 802.1x • WPS (PIN und Tastendruck) MAC (Media Access Control) • CSMA/CA mit ACK Frequenzbereich • 2,4 GHz bis 2,462 GHz • 5,15 GHz bis 5,35 GHz • 5,725 GHz bis 5,825 GHz Stromverbrauch (802.