User manual
Seite5(7)
FotosoderVideolöschen
Durch drücken der DEL Taste können einzelne oder alle Bilder gelöscht werden. Durch wiederholtes
DrückenderTaste gelangtmanzumSETUPBildschirmzurück
Achtung:EinmalgelöschteBilderkönnennichtmehrwiederhergestelltwerden!
Dateinummerierung‐DieBilderundVideoswerdenimOrdneraufderSDKartedurchlaufend
nummeriert.SiebeginnenmitIMG0001.jpgoderIMAG0001.avi.DurchdieEndung,jpgfürBilderundavi
fürVideoskannmanerkennen,obessichbeiderDateiumeinFotoodereinVideohandelt.
FirmwareUpgrading
Die Kamera ist mit einer automatischen Upgrade Funktion ausgestattet. Ein Upgrade ist nur nötig, wenn
einverbessertesBetriebssystemerhältlichist.
Probeaufnahme–ImSETUPModuskannmitderTaste manuelleinFotoodereinVideoausgelöst
werden.DasMotivwirdinEchtzeitaufdemBildschirmgezeigt.
InstallierenderKamera
DieKamerawirdmittelsdesGurtesaneinemBaum,PfahlodersonstigemgeeignetenObjekt
festgemacht.DenGurtvorerstnochnichtfestanziehen!Bittedaraufachten,dasssichdieKameranicht
imWindbewegenkann!DieoptimaleEntfernungzumMotivsolltetzwischen3–10msein.Theoretisch
sindauchgrößereEntfernungenmöglich,aberdannistdieZuverlässigkeitnichtmehrgegebenundder
Bildausschnittistnatürlichsehrgroß.EsempfehlensichimmereinpaarTestaufnahmen.
AusrichtenderKamera–FürguteAufnahmenmussdieKamerarichtigausgerichtetsein.
1. DieKameraimBereichvon0,75mbis1,00mHöheaufhängenundleichtnachvorneneigen
2. DiegedachteSenkrechtezurKamerasolltenunaufdenPunktzeigen,andemnachherdaszu
fotografierendeObjekterwartetwird.
3. DerEin‐/AusschalterwirdnunaufdiePosition„SETUP“gestellt,dieKamerageschlossen.
4. WennmansichjetztvorderKamerabewegt,leuchtetdieroteTestlampe>derBewegungssensor
istaktiv.SokannderBereichausprobiertwerden,indemdasObjekterfasstwird.
5. AmbestenwirdjetztnocheineTestaufnahmegemacht.DazudieKameranochmalausschaltenund
denEin‐/Ausschalterauf„ON“stellenunddieKameraschließen.NacheinerWartezeitvonca.30
sec.istdieKamerascharf.ManbewegtsichjetztinnormalerGeschwindigkeitdurchden
Aufnahmebereich.DieKameralöstjetztausunddasBildkannwieobenbeschriebenamMonitor
betrachtetwerden.
6. DieAusrichtungsolltesosein,dassdasObjektinderBildmitteist.NotfallsdieTestaufnahme
wiederholen.
ZumAusrichtenisteinkleinerHolzkeilsehrhilfreich.WenndiePositionstimmt,wirdderGurtnochmal
nachgezogenunddieKameradadurchstabilfixiert.DieKameraistjetztbetriebsbereit.Bittedie
Kameradannnochmalausschalten!!