User manual


Seite6(7)
AufnahmebereitschaftUmdieKamerajetzt„scharf“zumachen,musssielediglich
wiedereingeschaltetwerden.
1. Ein/AusschalteraufdieganzrechtePosition„ON“stellen‐Kameraschließen.
2. Nachca.30sec.istdieKameraaktivundeswerdenbeiBewegungAufnahmengemacht.
KontrollederKamer a ZurKontrolle,obBildergemachtwurden,gibtesverschiedene
Möglichkeiten.
1. Kameraöffnenundausschalten‐nachkurzerPause(1‐2sec.)aufSETUP“schalten.
2. AufdemDisplayerscheintdasStartbild.InderunterenZeilesiehtman,wievielBildergemacht
wurdenundwievielBildernochaufdieSDKartepassen.
3. DurchDrückenderTaste könnendieBilder(wieobenbeschrieben)amMonitorangeschaut
werden.
4. AlternativdazuwirdinausgeschaltetemZustanddieSDKarteausgetauschtundbequemund
deutlichzuhauseamPCangeschaut.
BeiderKamerakontrolleimmerauchdenBatteriestatusüberprüfen.WenndieBatteriennichtmehr
ausreichendvollsind,kannesbeiNachaufnahmenAusfällegeben,daderBlitzeineetwashöhere
Energieleistungbraucht.
WichtigeTippsundErgänzungenzumBetriebderDörrSnapShotEXTRA
1. SDKarten
DieKameraarbeitetnurinVerbindungmiteinerSDKarte.OhneSDKartefunktioniertdieKamera
nicht.DadieSDKartealsoeinwichtigerBestandteilderKameraist,isteinehoheKompatibilität
Voraussetzung.
DiesistjedochnichtbeiallenSDKartengegeben.EsgibtKarten,diemitderDörrSnapShotnicht
harmonisierenunddeshalbdieFunktionderKameraeinschränkenoderganzverhindern.Das
erkenntmandaran,dasssichdieKameranichteinschaltenlässt,nichtindenMenüstatusgehtoder
nureineArtvonAufnahme,entwedernur„Camera“odernur„Video“,macht.
SolltedieKameradieseProblemezeigen,hilftmeistensschonderWechselaufeineandereSDKarte
(anderesFabrikat,andereSpeicherkapazität).GenerellsolltedieKarteaufkeinenFallgrößerals8GB
sein!!
2. Linseklappert?
AnderFotolinseisteinFilterangebracht,derdafürsorgt,dassdieKameraaufdereinenSeitefarbige
TageslichtaufnahmenundaufderanderenSeitebeiNachtmitInfrarotblitzschwarzweißAufnahmen
macht.DieserFilteristinausgeschaltetemZustandnichtfixiertundbewegtsichlosehinundher,
wasaucheinleichtes
Klappernverursachenkann.DasistkeinDefektundvöllignormal!
3. Wetterschutz
ObwohldieKameraswetterfestundfürdenAußenbereichtauglichsind,istesempfehlenswert,die
Kamerasgeschütztaufzuhängen.WederstarkerSchlagregennochständigeSonneneinstrahlungtun
denKamerasgut.MansolltedieKameraimmerangeschütztenStellen,nichtgradeander