LCD-TFT-Fernsehgerät Bedienungshandbuch DSL-15D3 DSL-17D3 DSL-20D3 DSL-15D4 DSL-17D4 DSL-20D4 PAL B/G, D/K, I/I, SECAM B/G, D/K, L/L’, NTSC(AV) Teletext SCART/VIDEO/S-VIDEO/COMPONENT/PC Mehrsprachige Bildschirmeinblendungen (OSD) D
Warnhinweise WICHTIGER ZUSATZHINWEIS Sehr geehrte Kunden, vor dem Anschließen des Gerätes und der Inbetriebnahme müssen folgende Hinweise beachtet werden: 1. Sicherheitshinweis: Nach dem Auspacken des Gerätes muss dieses auf äußere Beschädigungen vor dem Anschließen an das Stromnetz überprüft werden. Insbesondere darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden, wenn der Netzstecker oder das Netzkabel beschädigt sind. 2.
Sicherheitsma ßnahmen 1. Reinigung Vor der Reinigung das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers von der Stromversorgung über die Steckdose trennen. Keine flüssigen oder Aerosol-Reiniger verwenden. Verwenden Sie für die Reinigung ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch. 2. Befestigung Keine Befestigungen verwenden, die nicht vom Hersteller der Fernseherausrüstung empfohlen worden sind. Nichtbeachtung kann zu einem Brand, einem elektrischen Schlag oder anderen Verletzungen führen.. 3.
Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise und –vorkehrungen 5 Mitgeliefertes Zubehö 6 Übersicht über die Funktionen Frontansicht des Gerätes (Steuerleiste) Fernbedienung 7 7 8 Vorbereitung Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Anschluss an das Stromnetz Anschließen der Antenne Anschließen externer Geräte 9 9 9 10 12 Installation Auswahl der Sprache Automatische Einstellung der Fernsehkanäle Bearbeitung der Fernsehsender Manuelle Einstellen 14 14 14 15 16 Grundfunktionen beim täglichen
Wichtige Sicherheitshinweise und –vorkehrungen Location Aufstellungsort Wärme, Feuchtigkeit, Staub, Vibrationen Stellen Sie Ihr Fernsehgerät so auf, dass helles Licht oder starkes Sonnenlicht nicht direkt auf den Bildschirm fallen kann. Es sollte auch darauf geachtet werden, dass das Gerät keinen unnötigen Vibrationen, Feuchtigkeit, Staub oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt wird. Tropf- und Spritzwasser von dem Gerät fern halten.
Mitgeliefertes Zubehör Überprüfen Sie, dass die folgenden Zubehörteile zusammen mit dem Produkt ausgeliefert worden sind. Netzanschlusskabel Wechselstrom-/Gleichstromadapter POWER MUTE PR VOL VOL MENU PC PR 1 2 4 5 7 8 SLEEP 3 6 9 NORMAL 0 RECALL ASPECT S.
Übersicht über die Funktionen Frontansicht des Gerätes (Steuerleiste) PR Gerät EIN/AUS PR Auf/Ab MENU Lautstärke Auf/Ab AV MENÜ Sensor für Fernbedienung LEDAnzeigeleuchte 7
Übersicht über die Funktionen Fernbedienung [ ] : Videotext-Funktion n POWER MUTE Mute (Stumm-Schaltung) Cursor (PR ) [VT-Seite Power (EIN/AUS) PR ] Menü VOL Cursor VOL MENU (Lautstärke -) Cursor (Lautstärke +) PC PC Zifferntasten [VT-Seiten] AV Cursor (PR [VT-Seite ] PR 1 2 3 4 5 6 7 8 SLEEP ) 9 NORMAL Schlafzeit[Unterseite] 0 Normal RECALL ASPECT S.
Vorbereitung Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Für das Einlegen der Batterien drehen Sie die Fernbedienung bitte auf die Rückseite um und öffnen Sie das Batteriefach. Legen Sie die Batterien ein (2 Stück, 1,5 V, Typ R03 oder AAA) Vergewissern Sie sich, dass die Polarität der eingelegten Batterien mit den beiden Markierungen (+) und (-) im Innern des Batteriefaches übereinstimmt. nt.
Vorbereitung Anschließen der Antenne Das Fernsehgerät direkt an eine Antenne anschließen Ein Antennenkabel (Koaxialkabel, 75 Ohm) an den Antennenanschluss auf der Rückseite des Fernsehgerätes anschließen.
Vorbereitung Antennenanschluss mit VCR (Videorekorder) Schließen Sie Ihr (1) Antennenkabel an den RF IN – Anschluss (Antenneneingang) des Videorekorders an. Schließen Sie den RF OUT – Anschluss (Antennenausgang) des Videorekorders an den Antenneneingang des Fernsehgerätes mit Hilfe des (2) Antennenkabels an.
Vorbereitung Anschließen externer Geräte PC PC-Tonkabel PC-D-Sub-Kabel COMPONENT AV 1 Pr Pb Y Y R S-VIDEO L L Pb R R Pr AUDIO PC INPUT VIDEO2 PC AUDIO L SCART-Kabel Kopfhörer Cinch-Kabel S-VideoKabel(Hosiden) Set-Top-Box VCR/DVD DVD 12 Set-Top-Box VCR/DVD/Camcorder/ Videospiel
Vorbereitung Auswahl TV- / AV- / PC- Modus Drücken Sie die mehrmals die Taste TV/AV( ) auf der Steuerleiste, um die gewünschte Quelle auszuwählen. Sie können die gewünschte Quelle auch über die Taste TV/AV( ) auf der Fernbedienung auswählen. r. TV AV1 AV2 S-VIDEO COMPONENT PC TV Auf der Fernbedienung befindet sich die Taste “PC” für die direkte Auswahl des PC-Modus.
Installation Auswahl der Sprache 1. Wenn Sie das Fernsehgerät zum ersten Mal einschalten (siehe Seite 18), erscheint als erste Bildschirmeinblendung das Sprachauswahl-Menü. Falls es nicht erscheinen sollte, (1) drücken Sie bitte die Taste MENU, um das Menü aufzurufen. (2) Bewegen Sie dann mit den Cursor-Tasten PR die Auswahlleiste auf das Menü „SONSTIGES“ („Utilities)“. (3) Drücken Sie die Taste VOL . (4) Bewegen Sie mit den Tasten PR die Auswahlleiste auf den Punkt Language (Sprache). 2.
Installation 6. Drücken Sie die Taste VOL . Es wird nach allen verfügbaren Fernsehkanälen (CH) gesucht, die dann, beginnend mit Fernsehsendernummer PR 1, der Reihe nach automatisch gespeichert werden. Die Namen der Fernsehsender werden ebenfalls gespeichert, falls der/die Fernsehsender VPS, PDC oder Teletext ausstrahlt/ausstrahlen. 7. Bitte warten Sie bis die Bildschirmeinblendung 10 % ATS MENU verlassen „Sendereinstellung“ wieder erlischt. Bearbeiten der Fernsehsender Wählen Sie aus dem Install.
Installation Manuelles Einstellen Wählen Sie aus dem Install.-Menü den Punkt aus. Auswahl der Nummer des Fernsehsenders 1. Positionieren Sie die Auswahlleiste auf . 2. Drücken Sie die Tasten VOL , um die von Ihnen gewünschte Fernsehsendernummer auszuwählen. Bild Auswahl des Fernsehsystems Falls erforderlich, können Sie auch die Einstellung des Fernsehsystems ändern. 1. Positionieren Sie die Auswahlleiste auf . 2.
Installation Direktkanaleingabe Sie können den gewünschten Fernsehkanal auch direkt finden, d.h. ohne die Such-Funktion. Geben Sie dazu bitte die Nummer des entsprechenden Kanals direkt ein. Bild Programm Name Ton Kanal System 1. Positionieren Sie die Auswahlleiste auf ‚Ch’ (Channel = Kanal). 2. Für den Start drücken Sie bitte auf der Fernbedienung die Taste VOL . 3. Verwenden Sie die Tasten VOL auf der Fernbedienung, um die Stelle auszuwählen, die Sie gerne verändern möchten. 4.
Grundfunktionen beim täglichen Gebrauch Ein- und Ausschalten Einschalten 1. Wenn die Anzeigeleuchte nicht leuchtet, dann ist das Fernsehgerät ganz ausgeschaltet. Sie müssen den Einschaltknopf am Fernsehgerät drücken. Das Fernsehgerät geht in den Standby-Modus (Bereitschaft) über. Danach leuchtet die Anzeigeleuchte Rot auf. 2. Drücken Sie die Taste Power (Ein/Aus), die Taste PR oder die Zifferntasten auf der Fernbedienung oder die Tasten PR am Fernsehgerät.
Grundfunktionen beim täglichen Gebrauch Auswahl der Fernsehsender Das Fernsehgerät verfügt über 100 Plätze für die Speicherung von Fernsehsendern, PR00 … PR99 Direktauswahl Die Zifferntasten werden für die Direktauswahl eines Fernsehsenders verwendet. Um einen Fernsehsender mit einer zweistelligen Programmnummer auszuwählen, drücken Sie die Zifferntaste für die zweite Stelle der Programmnummer bitte innerhalb von 2 Sekunden nach der Eingabe der ersten Ziffer.
Grundfunktionen beim täglichen Gebrauch Einstellung des Tons Lautstärkenregulierung Zur Anpassung der Lautstärke verwenden Sie bitte die Tasten VOL . Lautstrke 20 Stumm-Schaltung Durch Drücken der Taste Mute wird der Ton abgeschaltet. Das Symbol für Stumm-Schaltung wird eingeblendet. Der Ton kehrt zurück, wenn die Taste erneut gedrückt wird. Ton-Modus Auswahl Stereo/Mono Beim Empfang einer Stereosendung wird automatisch der Modus Stereo ausgewählt.
Grundfunktionen beim täglichen Gebrauch Sonderfunktionen Wählen Sie das -Menü aus. Kindersicherung Die Kindersicherung wird durch die Auswahl „Ein“ aktiviert. Dadurch wird die Verwendung des Fernsehgerätes ohne die Fernbedienung verhindert. Hinweis:Falls die Kindersicherung aktiviert und das TVGerät auf Standby gesetzt ist, blinkt vorne das rote und grüne Licht. Hintergrund für Bildschirmeinblendungen Wenn Sie „Klar“ auswählen, ist der Hintergrund der Bildschirmeinblendungen durchscheinend.
Grundfunktionen beim täglichen Gebrauch Einstellen der Weckzeit Wecken 1. Wählen Sie aus. 2. Drücken Sie die Taste VOL , während die Auswahlleiste auf Wecken positioniert ist. 3. Verwenden Sie die Tasten VOL , um entweder Wecken „Ein“ oder Wecken „Aus“ auszuwählen. 4. Um die Eingabe zu verlassen, drücken Sie bitte die Taste Menu. Einschaltzeit 1. Wählen Sie aus. 2. Drücken Sie die Taste VOL , während die Auswahlleiste auf Ein Zeit positioniert ist. und VOL 3.
Grundfunktionen beim täglichen Gebrauch Videotext (optional) Ein- und Ausschalten des Videotextes Drücken Sie die Taste Teletext. Es erscheint die Indexseite oder die zuletzt aufgerufene Seite. Durch erneutes Drücken der Videotext-Taste kehren Sie in den TV-Modus zurück. Hinweis: Teletext funktioniert nur in TV/AV-Modus. Farbtasten im TOP-/FLOF-Teletext Am unteren Rand des Bildschirms werden je ein rotes, grünes, gelbes und blaues Feld angezeigt.
Grundfunktionen beim täglichen Gebrauch Direktes Aufrufen einer Unterseite Durch das Drücken der Taste „Unterseite“ erscheint “ “. Geben Sie die Nummer der Unterseite an, die Sie gerne aufrufen möchten; verwenden Sie dazu die Zifferntasten. Für die zweite Seite ist dies die Sequenz 0002. Die gewünschte Unterseite wird schließlich auf dem Bildschirm angezeigt und wird dort gehalten.
Grundfunktionen beim täglichen Gebrauch PC-Einstellung Eingabeformat PC-Modus Falls das von dem PC-System ausgegebene Signal einem der Standardsignalmodi entspricht, passt sich der Bildschirm automatisch an und zeigt das Bild. Falls das vom PC-System ausgegebene Signal nicht einem der Modi entspricht, passen Sie bitte die Einstellung der Videokarte des Computers entsprechend an. Für die nachstehend aufgelisteten Anzeigemodi ist die Bildschirmdarstellung bereits im Werk optimiert worden.
Grundfunktionen beim täglichen Gebrauch Wählen Sie im PC-Modus das Bildschirm-Menü aus. H-Position und V-Position Verwenden Sie dies, um die horizontale und vertikale Position des dargestellten Bildes anzupassen. Phase Mit dieser Funktion können Sie etwaige horizontale Störungen im Bild entfernen und die Schärfe und Klarheit der Darstellung der Zeichen erhöhen. Frequenz Mit dieser Funktion können vertikale Linien und Streifen, die eventuell im Hintergrund des Bildschirms zu sehen sind, minimiert werden.
Wandbefestigung / Befestigung an einem Tragarm Anbringen der Wandhalterung oder des Tragarms Dieses Fernsehgerät unterstützt die VESABefestigungsstandards und ist für den Einsatz von unterschiedlichen VESA-Befestigungselementen geeignet. Für die Installation von VESABefestigungselementen befolgen Sie bitte die Anweisungen des Herstellers. 1. Entfernen Sie alle an das Fernsehgerät angeschlossenen Kabel. 2.
Tipps zur Fehlersuche Bitte überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie sich mit einem Reparaturdienst in Verbindung setzen. Problem Fernsehgerät Steuerungen / System blockiert Fernbedienung funktioniert nicht Überprüfen Sie bitte Siehe auch Seite - Das Fernsehgerät hatte eventuell eine Fehlfunktion - Stellen Sie Ihr Fernsehgerät am Haupt-Ein-und - Aus-Knopf am Gerät aus und wieder ein.
Spezifikationen des Gerätes Modell-Nummer DSL-15D3/15D4 DSL-17D3/17D4 DSL-20D3/20D4 Format 15 Zoll TFT LCD 17 Zoll Breit TFT LCD 20 Zoll TFT LCD Bildschirmgröße 381mm 434.38mm 510.