Operation Manual

DE
Temperatur während der Einfrierphase ist über den Temperaturregler im Kühlteil zu
beeinflussen.
Auf der Innentür werden modellabhängig Gefriergutsymbole angezeigt (3, 6, 9 oder
12 Monate). Lagern Sie das Gefriergut für höchstens drei Monate ein, wenn kein
Haltbarkeitsdatum angezeigt wird.
Frieren Sie keine Lebensmittel ein, die schon einmal aufgetaut waren.
Aufbewahren von Tiefkühlprodukten/Einfrieren frischer Nahrungsmittel
Geräte mit Fächern, die mit dem Symbol
gekennzeichnet sind, dienen zum
Aufbewahren von Tiefkühlprodukten über einen Zeitraum von maximal einem Monat.
Geräte, die mit dem Symbol
gekennzeichnet sind, eigenen sich zum
Aufbewahren von Tiefkühlprodukten, jedoch nicht zum Gefrieren von frischen
Nahrungsmitteln, während Geräte mit dem Symbol
für beides geeignet sind.
Zum Aufbewahren von Tiefkühlprodukten, darauf achten, dass sie der Händler vorher
richtig gelagert hat und die Kühlkette nicht unterbrochen wurde.
Bei einem Stromausfall lassen Sie bitte die Tür geschlossen, die eingefrorenen Waren
können mehrere Stunden überstehen.
Zum Eingefrieren nicht geeignet sind u.a.
Ganze Eier in Schale, Blattsalate, Radieschen, Sauerrahm und Mayonnaise
7.3 Twist Ice Maker - Eiswürfel herstellen
Füllen Sie die Eisschale des Twist Ice Makers zu drei Vierteln mit Wasser und
platzieren Sie sie wieder in der vorgesehenen Halterung. Später, zum Lösen der
Eiswürfel aus der Eisschale, die Hebel des Twist Ice Makers betätigen. Die Eiswürfel
fallen servierbereit in den darunter liegenden Eisbehälter.
8 Abtauen
Kühl- und Gefrierteil automatisch
Kühlteil: Multi-Airflow System
Mit dieser Kaltluftzirkulation wir
d eine gleichmässige Temperatur auf allen Ebenen des
Kühlschrankes erreicht.
Gefrierteil: No Frost System
Das Gerät ist mit einer Abtauautomatik ausgestattet.
Es kann sein, dass in dem Moment, in welchem Sie das Gerät
befüllen, das automatische Abtauen im Gang ist. In diesem Fall läuft
der Kompressor nicht und die Temperatur im Gerät steigt etwas an.
Dies ist normal und gefährdet in keiner Weise die eingelagerten Lebensmittel.
FN-651
NW* Version D1.0 DE 04/2012 Seite 16 von 24