Operation Manual

DE
Um das automatische Abtauen zu überbrücken, kann, modellabhängig, die
Schnellkühlung aktiviert werden. Drücken Sie hierfür auf das Bedienfeld SUPER
COOL. Bitte achten Sie darauf, diese Funktion spätestens nach 24 Stunden wieder
auszuschalten.
9
Gerät ausschalten
Zum Abschalten des Gerätes den Temperaturregler auf Stellung „0“/Min drehen. Sollte
das Gerät für längere Zeit außer Betrieb genommen werden:
Lebensmittel entnehmen.
Temperaturregler auf Stellung „0/Min“ drehen.
Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
Gerät gründlich reinigen (s. Abschnitt Reinigung und Pflege)
Türe anschließend geöffnet lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
VORSICHT
Wenn Sie den Temperaturregler auf 0/MIN stellen, wird die Kühlung
ausgeschaltet, der Stromkreislauf bleibt hingegen aufrechterhalten.
Stromschlaggefahr!
WICHTIG
Im Falle eines Transports unbedingt darauf achten, dass das Gerät senkrecht
transportiert werden muss.
10 Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere, einschließlich Innenausstattung,
regelmäßig gereinigt werden.
WARNUNG
Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz angeschlossen
sein. STROMSCHLAGGEFAHR! Vor Reinigungsarbeiten Gerät abschalten
und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten, bzw. herausdrehen.
WARNUNG
Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte in
elektrische Bauteile gelangen. STROMSCHLAGGEFAHR!
Heißer Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen.
Das Gerät muss trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
FN-651
NW* Version D1.0 DE 04/2012 Seite 17 von 24