Mikrowellengerät mit Grill + Konvektion KOC-154K Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Mikrowellengerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Daewoo-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie andere Daewoo-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa im Einsatz stehen. KOC-154K Version D1.0 / DE 11.
DE Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ................................................................................................. 3 2 Entsorgung Altgerät ................................................................................ 3 3 Sicherheit ................................................................................................. 4 Sicherheitshinweise ................................................................................... 4 Erklärung der Sicherheitshinweise ..............
DE 1 Einleitung Dieses Gerät entspricht den geltenden EG-Sicherheitsbestimmungen in Bezug auf elektrische Apparate. Es wurde nach Stand der Technik gefertigt und zusammengebaut. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installierung, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
DE Sicherheit Sicherheitshinweise Alle Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen sind unbedingt zu lesen und zu befolgen.
DE Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur garantiert, wenn das Gerät an ein einwandfrei geerdetes System angeschlossen wird und den elektrischen Sicherheitsnormen entspricht. Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung ab, falls diese Anweisungen nicht befolgt werden. Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch den Lieferanten, Fachhändler oder Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
DE Stellen Sie das Gerät nicht unmittelbar neben Radio oder TV. Um das Brandrisiko im Garinnenraum zu verhindern, beachten Sie bitte folgende Hinweise: Lassen Sie das Gerät auch bei kurzen Zubereitungszeiten nicht unbeaufsichtigt. Lassen Sie nichts überkochen. Achten Sie besonders darauf, dass Sie weder Papier, Plastik oder andere brennbare Materialien zum Kochen mit verwenden. Entfernen Sie sämtliche Verschlüsse von Kunststoffbeuteln.
DE • Kein Geschirr mit Gold- oder Silberdekor verwenden. Es kann zu Funkenbildung kommen und das Dekor könnte zerstört werden. • Bleikristallglas kann springen und sollte daher nicht benutzt werden. • Keine Metallgefäße verwenden. Es kann zu Funkenbildung kommen. Behälter mit Metallgriffen, Metalldrähten oder Metallbesatz sind generell nicht zur Benutzung geeignet. • Entfernen Sie Drahtverschlüsse usw. von Behältern, bevor Sie diese in das Gerät hinein stellen.
DE Anweisungen Mikrowellenfunktion Um das Essen im Mikrowellenherd kochen zu können, soll sichergestellt sein, dass die Mikrowellen das Essen durchdringen können und nicht vom Kochgeschirr reflektiert bzw. absorbiert werden. Daher ist das Kochgeschirr und Zubehör sorgfältig auszuwählen. Zusätzlich zum Material ist auch die Form des Behälters zu beachten. Runde, ovale Formen erzeugen ein gleichförmiges Garresultat.
DE Kochgeschirr und Materialien für die Zubereitung von Speisen in der Mikrowelle Gerät / Material Sicher / Kommentar Geeignet ▲ Kann in geringem Umfang zum Abdecken empfindlicher Bereiche von Lebensmitteln verwendet werden. Es kann zur Funkenbildung kommen, wenn sich die Folie zu nahe an der Garinnenraumwand befindet oder zuviel Folienmaterial verwendet wird. Nicht länger als 8 Minuten lang vorwärmen.
DE Bestimmungsgemäße Verwendung Das Mikrowellengerät ist für die Verwendung im privaten Haushalt bestimmt. Es eignet sich zum Kochen und Garen von Lebensmitteln. Jede darüber hinaus gehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Wird das Gerät zweckentfremdet oder anders als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben bedient, kann vom Hersteller keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
DE Nur Standgerät: Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze oben, seitlich und hinten nicht durch Gegenstände verschlossen werden. Halten Sie diese Entlüftungen frei und sauber. Lassen Sie einen Freiraum oben von 30 cm, an den Seiten von 7.5 cm und an der Rückwand von 10 cm. Benutzen Sie das Gerät niemals ohne Drehteller, Rollenring, Mitnehmer oder mit beschädigtem Anschlusskabel. Die Steckdose für den Gerätestecker muss leicht zugänglich sein, um im Notfall das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
DE riker zu ersetzen. Das mitgelieferte Stromkabel misst 1,2 m. WICHTIG Das Gerät muss unbedingt vorschriftsmäßig von einem Elektrofachmann oder von Ihrem Kundendienst angeschlossen werden.
DE HINWEIS Dieses Etikett auf Ihrem Gerätes weist darauf hin, dass die Oberfläche während des Betriebs heiß ist nicht berühren: ACHTUNG: HEISSE OBERFLÄCHE WARNUNG: Mikrowellenstrahlen – die Abdeckung nicht entfernen! Bitte beachten: Vor der Erstbenutzung Schutzfolie entfernen, falls vorhanden! Betrieb Beschreibung des Gerätes 1 Türrahmen 2 Gerätetür 3 Bedienblende 4 Gehäuse 5 Garinnenraum 6 Aussenplatte 7 Türgriff 9 Anzeige / Anzeigefeld 10 Funktionstasten 11 Drehknöpfe 12 Starttaste/Stopptaste KOC-1
DE Lieferumfang 1 x Mikrowelle 1 x Rollenring Den Rollenring vor dem Betrieb in der Mitte des Gerätes passgenau auf dem Mitnehmer platzieren. Rollenring für alle Kochvorgänge benutzen. Nur zur Reinigung entfernen. 1 x Glasteller, 1 x Metallteller Positionieren Sie den Drehteller passgenau auf dem Rollenring, wenn Sie die Mikrowelle benutzen; der Teller rastet ein. Legen Sie Lebensmittel oder hitzebeständiges Kochgeschirr direkt auf diesen Drehteller. Glasteller Mikrowelle / Autom.
DE 1 x Grillrost hoch, 1x Grillrost niedrig Im Grill-, Konvektions- und automatischen Betrieb ist der Grillrost auf dem Metallteller zu zentrieren, der auf dem Rollenring aufliegt. Für Kuchen und Pizza den niedrigen Grillrost benutzen, da sonst der Teigboden verbrennt. Grillrost hoch Grill / Autom. Kochprogramm Grillrost niedrig Auftauen / Autom.
DE Bedienblende - Anzeige / Anzeigefeld: Anzeige der Benutzerführungstexte, Garzeit, Energiestufe, Symbol der Zubereitungsart, und die aktuelle Uhrzeit. Wenn folgende Anzeige leuchtet, arbeitet das Gerät im entsprechenden Betrieb: 1 => Mikrowelle 2 => Auftauautomatik 3 oberer Grill => Grill 4 unterer Grill => Grill => Konvektion 5 6 => Kindersicherung => Energiestufenanzeige der 7 Mikrowelle in % Funktionstasten / Drehknöpfe zum Einstellen von: 8 Memory. Bevorzugtes Kochprogramm 9 Sprache.
DE 12 Autom. Kochprogramm Taste zur Zubereitung / zum Aufwärmen von Speisen.
DE Vor dem Betrieb Ihr Gerät ist mit Benutzerführungstexten in 6 Sprachen ausgestattet: English, Deutsch, Nederlands, Français, Italian und Español. SPRACHE einstellen Wenn das Gerät zum ersten Mal ans Netz geschlossen wird oder die Netzversorgung ausfällt und wieder hergestellt wird, erscheint die Anzeige „SELECT LANGUAGE SPRACHE WAEHLEN … “. Um die Sprache einzustellen, gehen Sie wie folgt vor. Beispiel DEUTSCH 1. Betätigen Sie die Taste Sprache 2x. In der Anzeige erscheint „DEUTSCH START DRUECKEN“ 2.
DE 5. Drücken Sie die Taste Uhr: Die Anzeige zeigt „5 00“ und „MINUTEN EINSTELLEN“. 6. Drehen Sie den Drehknopf auf 5:30 im Anzeigefeld. Die Anzeige zeigt „5 30“ und „UHRZEIT DRUECKEN“. 7. Drücken Sie die Taste Uhr: der Doppelpunkt beginnt zu blinken. Sie können nun die Digitaluhr einstellen auf 01:00:00 bis 12:59:00 im 12-Stunden-Uhrzeitsystem 00:00:00 bis 23:59:00 im 24-Stunden-Uhrzeitsystem.
DE Funktionen HINWEIS Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, damit Sie die geeigneten Sicherheitsinformationen und –hinweise kennen, bevor Sie das Gerät nutzen. Bevor Sie die Bedienelemente einstellen, stellen Sie bitte zu Testzwecken eine hitzebeständige Tasse mit Wasser ins Gerät. Das Gerät kann beschädigt werden, sofern es während des Mikrowellenmodus ohne Kochgut betrieben wird.
DE STEUERUNG DER BENUTZERFUEHRUNGSTEXTE Die Abrollgeschwindigkeit der Benutzerführungstexte kann angepasst werden. 1. Betätigen Sie die Taste „Pizza Auflauf / Kuchen Brot“ einmal. Die MW- und Konvektions-Anzeigen leuchten auf. Die Anzeige zeigt „1 FRISCHE PIZZA“ und „GEWICHT EINSTELLEN“. 2. Stellen Sie die Abrollgeschwindigkeit indem Sie die Taste „Pizza Auflauf / Kuchen Brot“ erneut betätigen: 1x sehr langsam, 2x langsam, 3x normal, 4x schnell. 3. Betätigen Sie die Taste START/SCHNELLSTART.
DE Garen im MIKROWELLEN-Betrieb Diese Methode der Zubereitung von Speisen in der Mikrowelle ermöglicht es Ihnen, Essen in einem gewünschten Zeitraum zuzubereiten. Zusätzlich zur maximalen Energiestufe 100% können Sie für Speisen, die eine langsamere Zubereitung erfordern, 9 weitere Leistungsstufen Ihres Mikrowellengerätes wählen, und zwar von 10% bis 90%.
DE Sie können die Energiestufe während des Betriebs überprüfen, indem Sie die MWTaste betätigen. Die Anzeige zeigt die aktuelle Energiestufe während 3 Sekunden. GRILL Der Grill erlaubt es Ihnen, Speisen ohne Einsatz von Mikrowellen schnell zu erhitzen und anzubräunen. Das Gerät hat einen oberen und unteren Grill, die unabhängig voneinander oder zusammen betrieben werden können. Die maximale Einstellungszeit beträgt 60 Minuten.
DE HINWEIS Das Heizelement befindet sich im oberen Teil des Gerätes. Wenn Sie die Grillfunktion zum ersten Mal nutzen, entwickeln sich Rauch und Gerüche. Um zu verhindern, dass dies während der Zubereitung von Speisen entsteht, erhitzen Sie das Gerät vor der Benutzung ca. 10 Minuten lang mit beiden Grillfunktionen, ohne Speisen und ohne Mikrowellenfunktion. Platzieren Sie die Lebensmittel auf flachem Geschirr oder einer hitzebeständigen Platte direkt auf dem Gestell.
DE Garen mit KONVEKTION - mit Vorwärmen Beim Zubereiten von Speisen mit Konvektion ist es empfehlenswert, das Gerät auf die entsprechende Temperatur vorzuheizen (außer 40°C Konvektionsmodus), bevor Sie die Speisen ins Gerät geben. Die maximale Vorheizzeit beträgt 30 Minuten. Wenn die eigentliche Zubereitung nicht unmittelbar nach dem Vorheizen beginnt, blinkt die Konvektionsanzeige weiter und die Temperatur des vorgeheizten Gerätes wird angezeigt.
DE Garen mit KONVEKTION – herkömmliche Zubereitung Die Konvektion erlaubt es Ihnen, Speisen auf dieselbe Art zuzubereiten, wie Sie dies von herkömmlichen Backöfen gewöhnt sind. Es wird keine Mikrowellenenergie benötigt. Tragen Sie stets Ofenhandschuhe, wenn Sie Behälter im Gerät berühren, da Gebinde und Innenflächen sehr heiß sind. 1. Drücken Sie die Taste KONVEKTION einmal. Die Konvektionsanzeige ( ) leuchtet auf. Das Anzeigefeld zeigt „100C“ und „START DRUECKEN ZUM VORHEIZEN ODER ZEIT EINSTELLEN“. 2.
DE KOMBINIERTES Garen (KOMBI) Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, den Konvektionsbetrieb mit der Mikrowellenleistung zu kombinieren, wenn Sie traditionell gebackene oder geröstete Speisen in weniger Zeit zubereiten wollen. Verwenden Sie stets Mikrowellen geeignetes und hitzebeständiges Kochgeschirr. Geschirr aus Glas oder Keramik ist ideal, da die Mikrowellen die Speisen gleichmäßig durchdringen können.
DE COMBI 3 KONVEKTION OBERER GRILL UNTERER GRILL Kartoffelkroketten und waffeln, Fischstäbchen, Chicken Nuggets, Hamburger, Würste. COMBI 4 MIKROWELLE OBERER GRILL MIKROWELLE OBERER GRILL UNTERER GRILL Diese Funktion vereinigt die Schnelligkeit der Mikrowelle mit der Bräunung und Kruste des Grills und eignet sich ideal für Grillspeisen wie Würste, Koteletten, Geflügel. COMBI 5 Platzieren Sie alle Speisen auf einem der Grillroste.
DE AUFTAUEN Geben Sie die gefrorenen Lebensmittel in einem offenen hitzebeständigen Gefäß auf den niederen Grillrost. Während des Auftauprozesses gibt das Gerät akustische Signale ab, um Sie daran zu erinnern, die aufzutauende Speise zu prüfen. Wenn ein akustisches Signal erklingt - öffnen Sie die Tür - drehen Sie das Auftaugut um - schließen Sie die Tür - und drücken Sie noch einmal die Taste START/SCHNELLSTART. HINWEIS Beim Auftauen von Fleisch, Fisch oder Geflügel entsteht Flüssigkeit.
DE MENU FLEISCH GEFLUEGEL FISCH BROT Anwendungsvorschlag Für Fleischstücke, Hackfleisch, Geschnetzeltes Fleisch, Koteletten, Steaks aufzutauen. Für ganze Geflügel und Geflügelteile. Für alle Fische und Fischfilet. Für alle Brotsorten. Brotlaibe: Auftaubeginn für auf der Seite liegend, anschliessend halbieren und umdrehen. Dieses Programm ist nicht für Cakes und Sahnekuchen geeignet.
DE PIZZA AUFLAUF Diese Funktion erlaubt es Ihnen, auf einfache Art knusprigen Speisen zuzubereiten. Pizzas können automatisch gegart werden, ohne dass Sie die Garzeit oder die Energieleistung einstellen müssen. Tragen Sie stets Ofenhandschuhe, wenn Sie die Behälter im Gerät berühren, da Gebinde und Innenflächen sehr heiß sind.
DE 1. Drücken Sie die Taste PIZZA AUFLAUF 1x. Die Anzeigen Mikrowelle und Konvektion ( ) leuchten auf und in der Anzeige erscheinen „1 FRISCHE PIZZA“ und „GEWICHT EINSTELLEN“. 2. Wählen Sie das gewünschte Menu aus, indem wiederholt Sie die Taste PIZZA AUFLAUF betätigen, bis das entsprechende Programm angezeigt wird. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie in der Pizza und Auflauf Menutabelle. 3. Drehen Sie den Drehknopf, um das aufzutauende Gewicht einzustellen.
DE REZEPTE PIZZA (basierend auf Weissbrotmehl) 150g Weissmehl 90ml handwarme Milch 3g Trockenhefe 1.5 Teelöffel Öl 1 Prise Salz 1 Zwiebel, in feine Scheiben geschnitten 1 Tomate, gehackt 150g Mozzarella-Käse KOCHGESCHIRR: - Pizzablech, 23cm Ø - Metallteller 1. Geben Sie Mehl, Hefe, Salz, Milch und Öl in eine grosse Schüssel. Gut mischen. 2. Auf bemehltem Grund die Teig-masse gut durchkneten. Den Teig wieder in die Schüssel geben. Bei 40°C KONVEKTION auf die doppelte Grösse gehen lassen. 3.
DE KUCHEN BROT Diese Funktion erlaubt es Ihnen, auf einfache Art Kuchen und Brot zuzubereiten. Tragen Sie stets Ofenhandschuhe, wenn Sie die Behälter im Gerät berühren, da Gebinde und Innenflächen sehr heiß sind. 1. Drücken Sie die Taste KUCHEN BROT 5x. Die Anzeigen Mikrowelle und Konvektion ( ) leuchten auf und in der Anzeige erscheinen „1 KUCHEN“ und „GEWICHT EINSTELLEN“. 2.
DE REZEPTE FRUCHTIGE KÄSESAHNE-TORTE 150g Butter 10ml geriebene Zitronenschale 125g Frischkäse 225g Streuzucker 3 Eier, verklopft 100g Mehl, gesiebt 150g Sultaninen 150g Kirschen KOCHGESCHIRR: - Runde hohe Kuchenform (Springform), 20cm Ø - Niederer Grillrost 1. Butter, Zitronenschale, Frischkäse und Streuzucker zu einer leichten, schaumigen Masse rühren. 2. Nach und nach, unter kräftigem Rühren, die verklopfte Eimasse zugeben. 3. Vorsichtig gesiebtes Mehl, die Sultaninen und die Kirschen unterziehen.
DE GEDECKTER APFELKUCHEN (APPLE PIE) 30ml Streuzucker 5ml Zimt 30ml Sultaninen 2 Kochäpfel, geschält, enthäust in Schnitzen 15ml Zitronensaft 350g Blätterteig KOCHGESCHIRR: - Rundes Kuchenblech, 20cm Ø - Niederer Grillrost 1. Zucker, Zimt und Sultaninen mischen. 2. Äpfel in Zitronensaft schwenken. Die Zuckermischung darüber verteilen. 3. Den Blätterteig zweiteilen. Die eine Teighälfte auswalzen und im Blech ausschlagen. 4. Die Apfelfüllung sorgfältig auf den Teig geben.
DE KAROTTENKUCHEN 1. Mehl, Backsoda und Backpulver in eine Schüssel sieben, zusammen mit Zimt und Muskatnuss. 2. Den Braunen Zucker beifügen und in der Mitte eine kleine Grube formen. 3. Das Öl und die verklopften Eier beifügen. Kräftig schlagen, bis alle Zutaten gut vermengt sind. Die geriebenen Karotten und die Sultaninen unterrühren. 4. Mit „KUCHEN BROT – 1 KUCHEN“ zubereiten. 5. Butter und Frischkäse zu einer sanften Masse rühren. Den gesiebten Puderzucker unterrühren. 6.
DE PARTY-WURSTROLLEN 425g Blätterteig, gefroren und aufgetaut 300g Brät 10ml Gewürzmischung, getrocknet 1 Ei, verklopft KOCHGESCHIRR: - 2x Rundes Kuchenblech oder Pizzablech 1. Den Teig in zwei längliche Rechtecke von 25x20cm auswalzen. Jedes längs in zwei Teile schneiden. 2. Die Gewürzmischung mit dem Brät vermengen. Diese Mischung vierteln und jedes Viertel zu einer länglichen Masse rollen. Diese Masse auf das Teigstück legen.
DE STANDARD-BROTTEIG 450g gröberes Mehl 1 Päckchen Trockenhefe 5ml Salz 15g Fett 300ml Wasser, lauwarm KOCHGESCHIRR: - 2 x 450g Kastenform oder 1 x 1kg Kastenform 1. In einer weiten Schüssel das Mehl, die Hefe und das Salz vermengen. Das Fett hinein reiben. 2. Das handwarme Wasser zugeben und zu einem Teig vermengen. 3. Den Teig auf bemehltem Grund während 10 Minuten kneten. In zwei Hälften teilen und in einer Kastenform auf doppelte Grösse gehen lassen; an einem warmen Ort oder bei 40°C KONVEKTION.
DE AUTOMATISCHES KOCHPROGRAMM Diese Funktion erlaubt Ihnen, eine Reihe von beliebten Gerichten schnell und einfach zuzubereiten. Tragen Sie stets Ofenhandschuhe, wenn Sie die Behälter im Gerät berühren, da Gebinde und Innenflächen sehr heiß sind. Nachstehende Speisen können automatisch gegart werden, ohne dass Sie die Garzeit oder die Energieleistung einstellen müssen. Finden Sie anhand der Tabelle heraus, welches Kochprogramm Sie einstellen müssen und geben Sie das entsprechende Gewicht ein.
DE scheint „1000 G“ und „START DRUECKEN“. Weitere Einzelheiten ersehen Sie aus der Tabelle Automatisches Kochprogramm. 4. Betätigen Sie die Taste START/SCHNELLSTART. Die Garraumbeleuchtung wird eingeschaltet und der Drehteller beginnt sich zu drehen. Die Zubereitung beginnt und die Garzeit im Anzeigefeld wird zurückgezählt. HINWEIS Sie können die aktuelle Gareinstellung während der Zubereitung überprüfen, indem Sie die Taste Automatisches Kochprogramm betätigen.
DE 5x GEBACKENE KARTOFFELN (Baked Potato) RaumTemp. 6x BRATKARTOFFELN KühlTemp. 7x FRISCHES GEMUESE KühlTemp. 8x GEFRORENES GEMUESE - 9x CASSEROLE KühlTemp. 5. Zubereitung mit “AUTOMATISCHES KOCHPROGRAMM – GEBACKENER FISCH“. hoher rost 1. Kartoffeln gründlich waschen und mit einer Gabel einstechen. 2. Kartoffeln direkt auf den niederen Grillrost legen, der auf dem Metallteller aufliegt. 3. Zubereitung mit „AUTOMATISCHES KOCHPROGRAMM – GEBACKENE KARTOFFELN 1. Kartoffeln gründlich waschen. 2.
DE MEMORY Wenn Sie oft gleichartige Speisen zubereiten, können Sie mit dieser Funktion Ihr bevorzugtes Kochprogramm auf dieser Funktionstaste speichern und abrufen. Tragen Sie stets Ofenhandschuhe, wenn Sie die Behälter im Gerät berühren, da Gebinde und Innenflächen sehr heiß sind. SPEICHERN 1. Wählen Sie Ihr Kochprogramm wie gewohnt aus. (Für alle Programme geeignet, außer für Auftauen, Pizza Auflauf Kuchen Brot und Automatisches Kochprogramm) 2. Betätigen Sie die Taste MEMORY .
DE FUNKENBILDUNG WARNUNG Bei Funkenbildung mit der Taste STOPP/LÖSCHEN sofort Kochprogramm unterbrechen und Problem beheben. Funkenbildung oder Funkenflug sind spezielle Begriffe für die Entstehung von Funken im Gerät. Sie wird verursacht durch: Metall oder Folie in Kontakt mit den Geräte-Seitenwänden. Folie, die das Produkt nicht umschließt. Hochgestellte Ecken wirken dabei wie Antennen. Metall wie z.B.
DE Störung Gerät kann nicht gestartet werden. Mögliche Ursache Netzkabel nicht richtig eingesteckt. Sicherung durchgebrannt oder Leistungstrennschalter hat sich ausgelöst. Probleme mit der Steckdose. Gerät heizt nicht. Glasdrehteller macht Geräusche bei der Bedienung „VORSICHT HOHE TEMPERATUR“ „FEHLER2“ „FEHLER3“ Funkenbildung im Gerät Tür nicht richtig geschlossen. Schmutz auf den Rollen und dem Geräteboden.
DE Tipps zur Zubereitung von Speisen in der Mikrowelle Da sich das Zubereiten von Lebensmitteln mit Mikrowellen zu einem bestimmten Grad von traditionellem Kochen unterscheidet, müssen die folgenden allgemeinen Richtlinien bei jeder Verwendung Ihres Gerätes berücksichtigt werden. Wenn das Essen nicht gar geworden ist Überprüfen Sie, ob: • Sie die richtige Energiestufe gewählt haben; • die gewählte Zeit ausreichend ist - die in den Rezepten angegebenen Zeiten sind nur Richtwerte.
DE Größe und Form Kleinere Stücke von Lebensmitteln sind schneller zuzubereiten als größere Stücke; gleichförmige Stücke von Lebensmitteln werden gleichmäßiger erhitzt als unregelmäßig geformte Stücke. Bei unregelmäßig geformten Stücken werden die dünneren Teile schneller erhitzt als die dickeren Bereiche. Legen Sie die dünneren Geflügelteile und Schenkel in die Mitte des Tellers.
DE Wenn Sie mehrere gleiche Produkte. wie z. B. Ofenkartoffeln zubereiten wollen, ordnen Sie sie ringförmig an, um einen gleichmäßigen Garungsprozess zu erreichen. Wenn Sie Lebensmittel von unregelmäßiger Form oder Dicke zubereiten wollen, legen Sie den kleineren oder dünneren Bereich der Lebensmittel zur Mitte des Tellers hin, wo diese Bereiche erst zum Schluss erhitzt werden. Unregelmäßig geformte Lebensmittelprodukte wie z. B. Fisch sollten im Gerät mit den Schwänzen zur Mitte hin angeordnet werden.
DE Zur Reinigung von stärkeren Verschmutzungen sollten Sie nur milde Reinigungsmittel verwenden. Die Verwendung von starken Reinigungsmitteln ist nicht zu empfehlen. Benutzen Sie für das gesamte Gerät keinerlei Art eines Backofensprays oder anderen aggressiven Backofenreiniger. Auch keine Scheuerkissen, raue Schwämme und Topfreiniger; sie sind ungeeignet. Diese Mittel verkratzen die Oberfläche. Innenfläche gründlich trocken lassen.
DE VORSICHT Das Gerät nie leer betreiben, da dies zu Beschädigungen führen kann. Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Entlüftungen frei bleiben. KOC-154K Version D1.0 / DE 11.
DE Fragen und Antworten KOC-154K Version D1.0 / DE 11.
DE Reparaturen WARNUNG Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich nur von einem hierfür qualifizierten Fachmann ausgeführt werden. Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur bringt Gefahr für den Benutzer und führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs! Kundendienst Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, rufen Sie bitte den Kundendienst.
DE Bitte geben Sie unbedingt an: Vollständige Anschrift und Telefon-Nr. Version und Batch (Diese Angaben sind auf dem Typenschild (Rating Label) ersichtlich; dieses ist auf der Geräte-Rückseite angebracht). Fehlerbeschreibung. Garantiebedingungen für die ersten 24 Monate Garantiebedingungen Als Käufer eines Daewoo – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu.
DE chemischer, bzw. elektrothermischer Einwirkung oder durch sonstige anormale Umweltbedingungen, Glas-, Lack- oder Emailleschäden und evtl. Farbunterschiede sowie defekte Glühlampen. Wir erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung – von nicht ermächtigten Personen am Daewoo Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden.