Operation Manual

10
Uhrzeit einstellen
1. Drücken Sie die
"UHRZEIT-Taste":
wird angezeigt.
blinkt.
2. Drücken Sie die "TIMER"-
Einstelltaste, um die aktuelle
Uhrzeit einzustellen.
Durch Gedrückthalten von " " bzw.
" " beschleunigen Sie die Änderung
der Uhrzeitanzeige.
3. Drücken Sie die
"UHRZEIT-Taste":
blinkt.
Gerät (Hauptschalter)
einschalten
Nach dem Einschalten des Geräts öffnen sich die Lamellen und schließen gleich wieder.
(Hierbei handelt es sich um eine standardmäßige Vorgehensweise.)
HINWEIS
Tipps zum Energiesparen
Achten Sie darauf, den Raum nicht zu stark zu kühlen bzw. zu heizen.
Die Auswahl einer moderaten Temperatureinstellung hilft, Energie
zu sparen.
Decken Sie Fenster mit einer Gardine oder einem Vorhang ab.
Das Blockieren von Sonnenlicht und Luft von Außen erhöht den Kühl-
bzw. Heizeffekt.
Verstopfte Luftfilter können zu einem ineffizienten Betrieb und zur Verschwendung von Energie führen.
Reinigen Sie ca. alle zwei Wochen die Luftfilter.
Unbedingt beachten
Die Klimaanlage verbraucht im Standby-Betrieb (nicht eingeschaltet) 15-35 Watt.
Wenn Sie beabsichtigen, die Klimaanlage über einen längeren Zeitraum nicht zu betreiben
(z. B. im Frühling oder Herbst), müssen Sie den Hauptschalter ausschalten.
Verwenden Sie die Klimaanlage unter den folgenden Bedingungen.
Der Betrieb außerhalb des in der Tabelle aufgeführten Feuchtigkeits- oder Temperaturbereichs kann
dazu führen, dass das System durch eine Sicherheitsvorrichtung ausgeschaltet wird.
TEMP
ON/OFF
POWERFUL
MODE
FAN
SWING
ECONO
COMFORT
TIMER
ON
CANCEL
OFF
1, 3
2
R
Empfohlene Temperatureinstellung
Für den Kühlbetrieb: 26
°
C – 28
°
C
Für den Heizbetrieb: 20
°
C – 24
°
C
Modus Betriebsbedingungen Falls der Betrieb außerhalb dieses Bereichs fortgesetzt wird
KÜHLEN
Außentemperatur: 10 bis 46°C
Innentemperatur: 18 bis 32°C
Feuchtigkeit innen: max. 80%
Der Betrieb kann durch eine Sicherheitsvorrichtung unterbrochen werden.
Am Innengerät kann es zu Kondensationsbildung kommen und das
Kondensat kann heruntertropfen.
HEIZEN Außentemperatur: –15 bis 20°C
Innentemperatur: 10 bis 30°C
Der Betrieb kann durch eine Sicherheitsvorrichtung unterbrochen
werden.
ENT-
FEUCH-
TEN
Außentemperatur: 10 bis 46°C
Innentemperatur: 18 bis 32°C
Feuchtigkeit innen: max. 80%
Der Betrieb kann durch eine Sicherheitsvorrichtung unterbrochen werden.
Am Innengerät kann es zu Kondensationsbildung kommen und das
Kondensat kann heruntertropfen.
3PDE291652-2D.book Page 10 Monday, June 8, 2015 2:37 PM