Operation Manual

14
So starten Sie den Modus KOMFORT-Luftstrom
3. Drücken Sie die Taste "KOMFORT".
Die Position der Klappe ändert sich, wodurch verhindert wird, dass die Luft direkt auf die
Personen im Raum strömt.
" " wird an der LCD-Anzeige angezeigt.
Die Luftstromrate ist auf "AUTO" eingestellt.
KÜHLEN/ENTFEUCHTEN Die Klappe bewegt sich nach oben.
HEIZEN Die Klappe bewegt sich nach unten.
So beenden Sie den Modus KOMFORT LUFTSTROM
4. Drücken Sie erneut die Taste "KOMFORT".
Die Klappe kehrt in die gespeicherte Position zurück, in der sie sich vor Beginn des Modus
KOMFORT-Luftstrom befunden hat.
" " erlischt von der LCD-Anzeige.
Hinweise zum Modus KOMFORT LUFTSTROM
Hinweise zu den Klappen- und Lamellenwinkeln
Die Modi HOCHLEISTUNG und KOMFORT LUFTSTROM können nicht gleichzeitig
genutzt werden. Der HOCHLEISTUNGSBETRIEB besitzt Priorität.
Bei Auswahl der Taste "SCHWENKEN"
hängt der Schwenkbereich der Klappe von
der Betriebsart ab. (Siehe Abbildung.)
ACHTUNG
Verwenden Sie immer eine Fernbedienung,
um den Winkel der Klappe einzustellen.
Wenn Sie versuchen, diese während
des Schwenkens gewaltsam von Hand
zu verstellen, kann der Mechanismus
beschädigt werden.
Gehen Sie beim Einstellen der Lamellen
vorsichtig vor. Innen im Luftauslass rotiert
ein Ventilator mit hoher Geschwindigkeit.
Wenn die Klimaanlage im Kühlen- oder
Entfeuchtenmodus betrieben wird und die
Klappe in der nach unten gerichteten
Position gestoppt ist, starte die Klappe
automatisch nach etwa einer Stunde den
Betrieb, um Taukondensationswasser zu
verhindern.
Im KÜHL oder ENTFEUCHTER
Obergrenze (SCHWENKEN)
Untergrenze (SCHWENKEN)
Obergrenze (SCHWENKEN)
Untergrenze (SCHWENKEN)
Obergrenze (SCHWENKEN)
Untergrenze (SCHWENKEN)
Betrieb stoppen
Betrieb stoppen
Betrieb stoppen
Im Heizbetrieb
Im Lüfterbetrieb
ANGENEHMER LUFTSTROM
ANGENEHMER LUFTSTROM
3PDE291652-2D.book Page 14 Monday, June 8, 2015 2:37 PM