Operation Manual

23
Prüfen Sie folgende Punkte erneut, bevor Sie einen Reparaturdienst anfordern.
Es werden keine
Fernbedienungssignale
angezeigt.
Die Empfindlichkeit der
Fernbedienung ist gering.
Die Anzeige weist einen
geringen Kontrast auf oder
ist schwarz.
Die Anzeige lässt sich nicht
mehr kontrollieren.
Die Batterien sind verbraucht und die Fernbedienung
funktioniert nicht mehr ordnungsgemäß. Ersetzen Sie alle
Batterien durch neue Alkali-Batterien (Größe AAA).
Ausführliche Informationen finden Sie in diesem Handbuch
unter "Einlegen der Batterien". (Seite 8.)
* Drücken Sie nach dem Einlegen der Batterien die RESET-
Taste (falls vorhanden).
Erneute Überprüfung
Gehäuse Prüfen
Die Klimaanlage läuft nicht.
(BETRIEBS-LED ist aus.)
Ist der Hauptschalter ausgeschaltet oder eine Sicherung
durchgebrannt?
Liegt ein Stromausfall vor?
Befinden sich Batterien in der Fernbedienung?
Ist der Timer richtig eingestellt?
Die Kühl- bzw. Heizleistung
ist mangelhaft.
Sind die Luftfilter sauber?
Sind die Luftein- und -auslässe der Innen- und Außengeräte
blockiert?
Ist die Temperatur richtig eingestellt?
Sind die Fenster und Türen geschlossen?
Sind die Luftstromrate und die Luftstromrichtung richtig
eingestellt?
Plötzlicher Betriebsstopp.
(BETRIEBS-LED blinkt.)
Sind die Luftfilter sauber?
Sind die Luftein- und -auslässe der Innen- und Außengeräte
blockiert?
Reinigen Sie die Luftfilter oder beseitigen Sie alle
Hindernisse und schalten Sie den Hauptschalter AUS.
Schalten Sie den Hauptschalter wieder EIN und versuchen
Sie, die Klimaanlage mittels der Fernbedienung zu bedienen.
Falls die LED weiterhin blinkt, wenden Sie sich an den
Händler, bei dem Sie die Klimaanlage erworben haben.
Während des Betriebs tritt
eine anormale
Funktionsweise auf.
Die Klimaanlage kann bei Gewitter oder Funkwellen
Fehlfunktionen aufweisen. Schalten Sie den Hauptschalter
AUS, schalten Sie ihn dann wieder EIN und versuchen Sie,
die Klimaanlage mittels der Fernbedienung zu bedienen.
3PDE291652-2D.book Page 23 Monday, June 8, 2015 2:37 PM